Alle Beiträge von Saab Freund
-
Getriebe 900 I
Hi Andreas, würde mich freuen wenn du uns weiter aus dem Laufenden hälst. Bezüglich der Getriebeüberholung und auch dem Wiedereinbau. Hier hab ich noch einen Link der ggf. hilft. https://forums.overclockers.co.uk/threads/classic-saab-gearbox-rebuild.18307534/ Viele Grüße Frank
-
Verteiler - Unterschiede
Der 006 ist, unter Vorbehalt,aus einen Sauger. Dürfte dann keine Unterdruckdose haben , ..?ähhh da dein 006 eine Druckdose hat kann das ja nicht stimmen -- soory war also falsch.
-
Verteiler - Unterschiede
Zumindest weiß ich das der 007 im frühen 16V Turbo mit LH 2.2 eingebaut ist. Denn ich hab einen solchen bei mir verbaut. Die Unterschiede liegen einerseits in der anderen Pin Belegung, wie du schon gesagt hattest. Andererseits hat die Zündzeitpunkt Verstellung eine andere Verstellkurve. Der 006 ist, unter Vorbehalt,aus einen Sauger. Dürfte dann keine Unterdruckdose haben! Übrigens bin ich auf der Suche nach einem 007. Falls du ihn also loswerden möchtest... VG Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Diese Anzeige kenn ich noch nicht. Es gab aber schon Photos hier im Forum. ...der polarisiert schon sehr! " Spoilerbraut" oder erhaltungswürdiges Unikat der Tuningmode der frühen 80er. Das liegt wohl im Auge des Betrachters. Grüße Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gratuliere, der sieht wirklich toll aus. Hab ich ja weiter schon geschrieben. Das mit dem Reparaturthread ist ne sehr gute Idee. Grüße Frank
-
Katalysator Skandix
So in der Richtung wird es wohl wahrscheinlichl kommen - leider. Na ja, Benziner wird es dann schon noch ein paar geben; Alte. VG Frank
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Du hast ja, glaube ich, gesagt das die Scheibe auf der neuen Pumpe nicht taumelt. Mit der alten Pumpe war es jedoch so. Oder? Könnte es also sein das der Halter verzogen ist? Weil vielleicht mal zu stramm angezogen? So was hatte ich bei einem meiner Fzg. auch schon mal. Ich würde mir deshalb einen neuen besorgen. Damit ich das vergleichen kann. Viele Grüße Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
[mention=3949]bk-aero[/mention] Glückwunsch, den hätte ich auch gern!
-
Katalysator Skandix
Schön das er noch so fit ist. Grüße Frank
-
Rostschaden entdeckt! Was tun!
Würde mich sehr interessieren was das Ausbessern der Lackmängel in deinem Fall in etwas kostet. Ich hatte bei diversen Lackieren selbst Mal angefragt. Da hieß es dann immer gleich min. 600-900 € pro Fahrzeugzone. Grüße Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Oh, ich hab gar nicht erklären was ich meine. Entschuldigen. Es geht um den Himmel. Der wurde neu gemacht, und ich stellte mir die Frage ob der im Original auch schon antrazit war. VG Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
[mention=3949]bk-aero[/mention] , Wie war denn die Besichtigung? Wenn ich fragen darf? Viele Grüße Frank
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Hi Manfred, Ich hab keinen V8. Aber wenn ich mir die Bilder so ansehe fällt mir etwas auf. Kann man die Halterung für die Pumpe ggf auch über die Haltewinkel schieben? Sodass diese dahinter sitzen? Dann müssten die Verschränkung weniger werden. Weisst du wie ich das meine? Grüße Frank
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
War die Farbe im Original auch antrazit? Von den Eckdaten ein schönes Fzg. Preis ist aber gediegen... Viele Grüße Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Die Size/ Ausstattung in der Farbe kannte ich noch gar nicht! Sieht gut aus. VG Frank
-
Servopumpe Einbau 900 Bj. 89
Hi Manfred, könntest du ein Photo hochladen? Dann ist es ggf.leichter die Ursache zu finden. Viele Grüße Frank
-
Problem mit Instrumentencluster/Warnleuchten
Ich finde die Vorschläge von Saabwisher gut. Diese englischen und deutschen Begriffe sind marktgängig. Natürlich gibt es immer mal Ausnahmen. Die historische Erklärung wie oben beschrieben kenne ich auch. Das Konzept kann man sich bei vielen englischen Klassikern sehr schön ansehen. Viele Grüße Frank
-
Dichtung für Rücklicht 900 CV / Sedan
Ich bin mir sehr sehr sicher das meine dicht ist. (Noch) Warum: etliche Starkregeneinsätze über teilweiset mehrere 100km und auch stehend. Kann also funktionieren, wenn das Konzept denn auch sehr anfällig zu sein scheint. VG Frank
-
Welches Radio für den 900er?
Ja, leider wahr. Die Technik schreitet mit "Siebenmeilenstiefeln" vorran. Stationäre Geräte auch die mit dem aktuellen Technikstand kommen sehr schnell ins Hintertreffen. Noch! In Zukunft ggf dann nicht mehr so schnell. Stichwort "Could" und " Function on Demand". VG Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nee, da würd mir der Atem ausgehen. Ich brauche ja schon für die Abarbeitung der Mängelliste plus Instandhaltung im Schnitt 3-4 Jahre bei meinen Alltagsklassikern. und die waren beim Kauf alle voll fahrtauglich. Diesem Auto stände bestimmt so eine " sanfte " Restauration, bei der man möglichst viele so lässt wie es ist oder aber nur aufbereitet, gut zu Gesicht. Das hab ich bei Saab's noch nicht so häufig in Deutschland gesehen. VG Frank
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Oh, aber deswegen hab ich das nicht hochgeladen. Es ging ja hier im Thread unter anderem um die Qualität von nachgefertigen Ledersitzbezügen. Deshalb mein Beitrag... VG Frank
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Hallo in die Runde. Hier hab ich einen Saab Video Blogger der seine Ledersitze erneuert. Die Beiträge sind sehr unterhaltsam gemacht, wie ich finde. Die Ausführung der Reparaturen ist hier und da etwas improvisiert. Aber im Großen und Ganzen recht schön gezeigt. Viele Grüße Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hast du gekauft? VG Frank
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hallo zusammen, Angesichts der Diskussion bezüglich zeitgenössischem Tuning die im Forum z.Z. besprochen wird, hab ich etwas interessantes gesehen. Auch die Massnahmen sind gut erklärt. Ich fragen mich nur ob die auch was mit dem Getriebe und den Antriebswellen gemacht haben. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-900-2-0i-16-turbo-240pk-nieuwe-steek-ast-leer-benzin-schwarz-b5b01b57-f146-ca40-e053-e350040ad084?smid=TAF-SM-TL-S Viele Grüße Frank
-
unrunder Motorlauf und Kaltstartprobleme, Motor geht aus
Ja, ganz deiner Meinung. Hab ich bei meinen Volvo schon erfolgreich praktiziert. Grüße Frank