Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Gar keine Frage, die haben sich in Kaltenkirchen richtig Mühe gegeben. Das ging über mehrere Wochen.
  2. Ah, ok, dann habe ich da wohl mal etwas falsches aufgeschnappt. Danke für die Info!
  3. Erinnert mich stark an meinen ersten 900er (den StRudel jetzt sein Eigentum nennt). Der Keil war allerdings nicht ganz so tief...
  4. Hat der 900S nicht härtere Federn? (wenn es ein Turbo ist, bei einem amerikanischen 2.1 denke ich nicht)
  5. Das sehe ich auch so. Aber trotzdem mal ins blaue geraten: Ist vielleicht die Entlüfterschraube nicht richtig zugedreht? Hauptverdächtiger wäre für mich die Kupplungsleitung, und zwar der Gummiteil davon. Am besten tritt jemand die Kupplung, während ein anderer die Leitung beobachtet. (manchmal ist es ein minimaler Sprühstrahl, verursacht durch Nager oder Überalterung) Ein frisch eingebauter AT Sattel kann auch schon mal undicht sein - leider. Naja, und eben alle Bremsschläuche/Leitungen kontrollieren, auch unter der Rücksitzbank und auf der Achse, sowie im Fahrerfußraum nachsehen Bremsflüssigkeitsbehälter,... Oder lieber gleich in die Werkstatt fahren, damit ist nicht zu spaßen!
  6. fortissimo hat auf herberto96's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    .....
  7. fortissimo hat auf herberto96's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht Schloßträger?
  8. Nee, nee, ich habe den Anhang bei mir gelöscht, liegt vermutlich daran. Ich füge dann auf Wunsch eines Herren aus St. Augustin das Negativbeispiel wieder ein...
  9. Ja, ok, dann lasse Dein Zitat drin. Ich bekomme hier aber trotzdem gerade einen roten Kopf...Gott wie peinlich...
  10. Dann lösche ich mal dieses schreckliche Beispiel...
  11. fortissimo hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Du sagst es. Das ganze ist ein allgemeines Problem, nicht nur bei den üblichen Verdächtigen.
  12. ...und eben damit, wenn nicht richtig unterlegt wurde, wenn der Wagen noch auf der Erde steht, also noch eingefedert ist. 2 cm sollten es schon sein. Steht der SAAB erstmal auf der Bühne, und versucht man dann, z.B. mit einem Eisenrohr die Geschichte hochzudrucken, in dem man den Wagen vorsichtig ablässt, hebt man das Auto vom Auflagepunkt der Bühne... [ATTACH=CONFIG]113695[/ATTACH]
  13. ...sieben:smile:
  14. Und wieso tagelang + in Hamburg ? Hier ist es gerde mal 1-2° über 0 und durch den starken Wind taut da fast nichts weg. Daher ist da bestimmt noch was eingefrohren. Und von was für einer Grantie redest Du ? 1. zahlt die nicht für Dusseligkeit (anders kann man fehlenden Scheibenfrostschutz nicht nennen) und 2. deckt die meist eh keine Elektrokleinteile ab, wenn es eine Gebrauchtwagengarantie ist wovon bei einem 2009er ja auszugehen ist.
  15. Hurra ein neuer Ölthread ! War die Suchfunktion defekt ?
  16. Nein, dazu brauchst Du ein separates GSM Modul. Das Steuergerät des Saab Autotelefons ist bei abgeschalteter Zündung deaktiviert.
  17. Scheiben und Dichtungen gründlich reinigen und die Dichtungen mit Gummipflege einreiben hilft auch.
  18. Ich kann mich hier nur noch wundern... Gerne poste ich hier Bilder, schreibe einen kleinen Text dazu und gehe auch auf eine Frage ein... Ob das vom Forum nun honoriert wird oder nicht, ehrlich, ist mir egal. Wenn ich hier schreibe, was mich das gekostet hat, kann hier jeder davon ausgehen, dass ich das auch bezahlt habe. Nicht mehr und nicht weniger. Sich jetzt wegen der Versandkosten in die "Plünn zu kriegen" ist mE überflüssig. Ich denke, man sollte froh sein, das man überhaupt noch das ein oder andere Neuteil bekommt...
  19. Mein Foto ist nicht aussagekräftig. Ich habe das jetzt nochmal nebeneinander gehalten. Für meinen Geschmack ist es ok. Ein minimaler Unterschied ist schon zu erkennen, aber aus meiner Sicht nicht weiter verwunderlich, wenn man bedenkt, dass das Neuteil irgendwo gelagert wurde, und unser SAAB schon über 22 Jahre auf dem Buckel hat. Eine Aufarbeitung des Altteils schied trotzdem aus, da meine bisherige Erfahrung mit Lackierern nicht so positiv ausgefallen ist. Ich denke, ganz genau kann man es erst nach Anbau des Neuteils beurteilen. Vorab: Das Neuteil wirkt ein wenig "pixeliger" (Rest wirkt irgendwie satt grau) und glänzender gegenüber den Seitenteilen. Bin mal gespannt, wie es bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen (Sonneneinstrahlung) aussieht. Besser als jetzt wird es auf jeden Fall sein, denn die tiefen Schrammen und Macken nerven schon...
  20. So, seit längerem suchte ich eine neue Hülle für vorne. Nun denkt man in der Winterzeit nicht ständig daran, und es gibt auch wichtigeres im Leben. Da ich nun seit einigen Tagen sehr viel Zeit habe, habe ich mich nach lesen dieses Threads mal darum gekümmmert. Am Freitag bestellt, heute Mittag war die neue Hülle zu Hause. Ich finde, das ging sehr schnell. Beim Anblick der Verpackung hatte ich aber die Befürchtung, dass da nichts Gutes bei rauskommt. Ehrlich, dass können andere Versender besser. Trotzdem: Glück gehabt. Die Hülle ist original und absolut unbeschädigt. Schön, dass man sowas noch neu bekommt. Ach ja, der Preis: 253,15€ hat´s gekostet. Gemessen an den Preisen für die hinteren Hüllen, finde ich, kann man nicht meckern. Wegen der Verpackung schreibe ich noch eine kleine Nachricht an die Firma. Wäre schade, wenn deswegen so ein schönes Teil zerkratzen würde. Gruß 900er fan http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113210-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0573.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113211-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0574.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113212-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0575.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113213-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0576.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113214-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0577.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113215-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0578.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/113216-stossfaenger-lackieren-oder-neue-huelle-dscf0579.jpg
  21. Als er noch in Landau stand, habe ich mal geschaut, wo das liegt. Da mochte ich denn den Verkäufer doch nicht anrufen... Ich bin zwar kein Automatikfan im 900er, aber bei diesem Exemplar hätten wir eine Ausnahme gemacht. Hätte für unsere Einsatzzwecke wohl gut gepasst. Schade.
  22. In der Tat alles sehr seltsam. Einen Verteilerfinger hätte die Werkstattt doch heute morgen schnell mal tauschen können. Die gibt es doch überall.
  23. @René: Danke für Deine Ausführung. Dann brauch ich mich nicht "erklären". @Flo Muc: Diese Aussage verstehe ich nicht. Der einzige, dem man in diesem Zusammenhang "Professionell Verkäufe" unterstellen könnte, ach lassen wir das....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.