Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Irgendwann muß man ja mal anfgangen, gell?
  2. fortissimo hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Kleine Ursache, große Wirkung.
  3. fortissimo hat auf Swiss Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich meinte die Schalterwippen für Boardcomputer und Radio. Habe einen Handschalter.
  4. fortissimo hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das war die Druckdose bei meinem Lader auch. Trotzdem nur ein laues Lüftchen. Das Anschlüssstück von Stange zur Klappe war offensichtlich aufgearbeitet (Langloch). Bei entsprechendem Ladedruck hat die Klappe einfach aufgemach, ohne das die Stange sich einen Millimeter bewegt hätte. Regelt er den Ladedruck runter wie beim Klopfen? Oder kommt er garnicht weiter als Mitte Gelb? Bypassvalve schon mal ersetzt oder kontrolliert?
  5. Verdammt.....keine Chance: http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,649736,00.html
  6. Wenn man die Bewegungsmöglichkeiten im Maschinenraum der Sonett in Betracht zieht, dann sollte man durchaus vorher gründlich überlegen, ob man so eine Operation nicht vorher macht. Ist die Nette erstmal auf der Strasse und mit Originalmotor gut am laufen, dann fasst man sowas nicht mehr an. Also: gleich dran und den gesamten Motorraum freilegen. Alle Verbesserungen, die einem sinnvoll vorkommen, sofort einfließen lassen und nicht mit dem Stückwerk anfangen. Das mag bei einem 96, 99 900 und wie sie alle da sind gut klappen, aber die Sonett ist so gebaut, dass die Karre von der Werkbank gefallen ist (mehr kann die Fertigungsstätte nicht gewesen sein!) und man da nie wieder was dran machen kann. Da sollte man wirklich einmal konsequent sein, auch wenn's wehtut und der Bock wieder ein oder zwei Jahre länger im Schuppen steht. Da ich weiß, das Ziehmy noch ein paar Gedanken hat, was die Restauration angeht, die etwas tiefer in die Materie gehen, kann ich nur anraten genau zu diesem Zeitpunkt "tabula rasa" zu machen. Bei der Sonett gilt mehr denn je die alte Weisheit: "Do it right first time!" Und zwar nicht nur aus ideellen Bewehgründen, sondern vor allem aus technischem Blickwinkel!
  7. Man muß das mal so sehen: Der Motor war zeitgenössisch. Er war damals bestimmt auch schon kein Wiesel, aber man kam bestimmt gut mit. Und dann in Kombination mit den leicheten Karossen,....vor allem in der Sonett. Klar, heute sieht man mit den Autos kein Land mehr, aber das sollte auch nicht mehr der primäre Grund für den Besitz dieses Autos sein.
  8. Was wiegt die Netti eigentlich?
  9. Nee,.....von Sonett und hinten Marcos Mantra.
  10. An genau diesen Umbau dachte ich.
  11. fortissimo hat auf Wim156's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also mein Minimalverbrauch mit Autobahn und Landstraße waren 7,5l im gehirschten 1.8t Über 12l bin ich noch nicht gekommen. Nicht einmal im Stadtverkehr mit Stop and Go.
  12. Eben, jedesmal, wenn ich einen 9-3 II/III mit Automatik fahre, bin ich froh doch einen Handschalter zu haben. Selbst im Handschaltmodus sind mir die Verzögerungen zu groß. Da ist der Handschalter merklich spontaner ohne Gedenkpause.
  13. Die Tüv Abnahme einer Änderung hat NICHTS mit der Tüv Prüfung Deines Fahrzeugzustandes zu tun. Das sind 2 paar Schuhe. Daher mußt Du es eh vorher machen lassen, denn zur Erteilung der Tüv Plakette benötigst Du gültige Fahrzeugpapiere. Und die macht nicht der Tüv, sondern die Zulassungsstelle. Nicht lange nachdenken. Der Oktober wird trocken, da kann man noch gut spielen Außerdem wäre ich nicht so sicher, ob die 30% Aktion nächstes Jahr noch gültig ist. Die läuft schon seit Dezember 2008.
  14. fortissimo hat auf Wogeht's Thema geantwortet in 9-3 II
    Zu: 1. Nein 2. siehe 3 3. keine Türlautsprecher = Audio 70 leider nicht immer Kabel vorhanden, da hilft nur nachsehen, aber der Originalverstärker ist unverschämt teuer. 4. Wenn die LED da ist, dann ist da auch eine Alarmanlage. Schon mal im SID geschaut, da kann man nach Abziehen des Zündschlüssels mit den Lenkradpfeiltasten links dann wählen ob Vollalarm, oder Türalarm. Man kann die Alarmanlage weitreichend per Tech beim Händler umprogrammieren lassen.
  15. fortissimo hat auf Swiss Aero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nicht nur laut WIS. Bei mir sind sie es auch tatsächlich.
  16. Nummernschilder könnt ihr euch sparen. Die tauschen z.B. hier in Hamburg regelmäßig die Kennzeichen und haben da auch Kennzeichen aus den benachbarten Landkreisen dabei. Also kann ein Hamburger Zivilfahrzeug durchaus auch mal PI oder SE Kennzeichen haben. Einfach nach der +20 Regel auf der AB fahren. Nei mehr als 20 drüber, denn das lohnt nicht für die Rennleitung Dich auf der AB wegen 20km/h anzuhalten.
  17. fortissimo hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Die ersten 2 jahre nach Kauf ist das sicher richtig. Aber danach mache ich 1x im Jahr das Pflegeprogramm mit Renovo Verdeckreiniger und Renovo Verdeckimprägnierung. Dadurch perlt das Wasser ab, wie neu und der Stoff bleicht nicht so aus. Außerdem geht Vogelscheiße viel besser ab. Bisher sehen meine Stoffdächer immer weit besser aus, als die meiner Kollegen mit ihren Autos nach ein paar Jahren.
  18. Die Assoziationslinie wäre da: Wir werden beide für Geld auf's Kreuz gelegt und mindestens einmal am Tag fi**t mich das Leben. Nein...ich will nicht maulen. Das Leben hat's gut mit mir gemeint.
  19. Zu allem Überfluss einen Französischen? Im Steichelzoo: Chandall!! Mach mal die Mäh Ei..... Na, so arm bin ich nicht dran! Den einzigen Trost, den ich in diesen Zeiten habe, ist die Tatsache das ich nicht zur "Kevin allein zuhaus"-Generation gehöre, sondern schon weeeeeeeiiiiiiiiiiit vorher, nämlich mitte der 70er vor mich hin "gekevint" habe. Der Familiengeschichte nach, soll meine Großmutter (Der Herr habe sie selig!)bei der bekanntgabe meines Namens gesagt haben "Ach je, mit dem Namen wird er doch auf dem Schulhof gehänselt!". Nun, was ihre Einschätzung angeht, lag sie falsch.....jedenfalls auf dem Zeitstrahl meines Lebens. Es kam irgendwie später.....nach diesem verfl**ten Film. Wenn meine Frau nun bei Ikea nach mir ruft, dreht sich oftmals gleich eine ganze Kindergartengruppe um.
  20. Also bereits in der 2. Antwort steht ein Preis. UVP ist für die Software 1300,- Aufspielen Verhandlungssache Tüvbericht 70,- Auf die 1300,- gab es 30% Rabatt, wen es ein 2005 oder älter war. http://www.hirsch-performance.ch/Content.aspx?path=/News/HP+News/42381ae0-61c9-4eac-a7ad-77537d0d105d Man kann also je nach Autohaus mit 1100,- bis 1200,- rechnen. Fahrzeugpapiere ändern habe ich selber übernommen. Nur Schein ändern waren 15,- Gebühren und 10 Minuten auf der Zulassungsstelle. Ich fahre einen gehirschten Handschalter. Das habe ich 4 Wochen nach Neukauf gemacht, da mit die 150PS eindeutig zu lahm waren. Das Auto verhält sich danach wie ein komplett Anderes. Durchzug enorm erhöht, Ansprechverhalten viel schneller. Der 1. Gang ist von Saab immer im Ladedruck beschränkt, da ändert sich nicht so viel dran, aber sobald Du im 2. Gang bist, geht die Karre richtig gut. Ich schaffe es regelmäßig im 2. Gang noch die Räder durchdrehen zu lassen LASS ES MACHEN !
  21. Das wäre ja wie bei "Life of Brian". "Ich bin Brian,....und meine Frau heißt auch Brian!"
  22. Laut erstem Artikel schaffe ich es nicht mal mir Klettschuhe zuzumachen. Und mit Kevin assoziiert die Republik auch noch den Dämlack, der unsere schokoladige Kindheitserinnerung getötet hat. Ich bin voll am Arsch..... Nix mit Geschäftreiseflugzeug. Nur gerade genug Gehirnzellen um nicht authistisch in die Gegend zu glotzen und dabei zu sabbern.
  23. Warum nur? http://www.weg-mit-kevin.de/?site=Startseite
  24. fortissimo hat auf SaabAero's Thema geantwortet in 9-3 II
    Für die Ohren gibts Mützen und für den Poppes hat das Cabrio ja serienmäßig Mösenstövchen verbaut

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.