Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Viel schöner: Beides in Tateinheit.
  2. Wenn es denn so war, dann reden wir über Nötigung. Allein dies zu beweisen ist die sportliche Herausforderung.
  3. Vor dem Verkehrsrichter dürfte ein Eichhörnchen definitiv keinen Grund darstellen, eine Vollbremsung einzuleiten. Das gilt, glaube ich, bis zu Tieren vin der Größe eines Wildschweines oder Rehes. Ein kleiner Nager findet unter den Augen des Gerichtes keine Gnade. Es wird vermutlich Aussage gegen Aussage stehen. Im besten Falle trägt jeder seinen Teil. Kommt halt immer drauf an, was die Polizei so zu Protokoll nimmt. Ganz wichtig: Dein Aussage, dass noch vor Eintreffen der Beamten, massiv verbal versucht wurde dich zu einem Schuldbekenntis zu nötigen. Weiche keinen Millimeter davon ab, dass Du überholt wurdest und dann mittels Vollbremsung zum Auffahrunfall "gezwungen" wurdest. Kein "vielleicht" oder "naja". Die Nummer ist nicht koscher. RA beauftragen und (berichtigt mich, wenn ich taktisch falsch liege) deiner Versicherung stecken, dass Du den Verdacht hegst, dass man versucht, dich und (wie selbstlos von dir!) die Versicherung zu betrügen. Dann werden die Herren Sachbearbeiter nämlich schnell hellhörig und forschen da ganz genau nach. Bis dahin sieht zumindestens der Gegner keinen Cent! Und wenn das tatsächlich "Hütchenspieler" sind, dann kann für die Jungs der Schuß schnell nach hinten losgehen. Nix mit schnellem Geld......
  4. Wenn jemand irgendwo einen gutbezahlten Posten in der post-politischen Ära bekommt, dann garantiert ein/e Politker/in. Vermutlich als Berater/in in einem x-beliebigen Vorstand. Um die finanzielle Zukunft muß sich ein "Volksvertreter" jedenfalls keine Sorgen machen!
  5. Wie denn, wenn man nur die Theorie kennt?
  6. Dacia ist endlich mal praktizierter Minimalismus um das automobile Grundbedürfnis zu befriedigen. Und zwar zu einem Preis, den sich die meisten auch noch irgendwie im überschaubaren Rahmen finanzieren können. (Bar geht bei dem Klientel wohl ehr selten was) Jahrelang hat die Fachpresse so ein Auto gefordert, und nun liest man teilweise hanebüchene Verrisse. VW hat zu diesem Preis lediglich einen brasilianischen Schuhkarton im Angebot. Und was Frau Pauli angeht......was soll man noch sagen? Wer sich als Frauenbeauftragte eine Kader Loth an die Seite stellt, kann nicht ernsthaftes Interesse daran haben, eine Partei erfolgreich zu führen. Das ist so absurd, dass man dafür nur schwer die passenden Worte findet. Das bietet der Titanic-Redaktion Pulver für die nächsten 2 Dekaden.
  7. Ja, den gab (gibt?) es. Hatte den in 215/45ZR17 auf dem 9-3. Die Dinger waren nicht überwältigend und haben dazu geneigt "Sägezähne" zu bilden. Mit dem jetzigen Sport Maxx bin ich aber recht zufrieden.
  8. fortissimo hat auf Sailer Martin's Thema geantwortet in 9-3 II
    Du vergleichst Deinen 2.2 mit Schaltgetriebe mit einem 1.9 150PS und Automatik. Die kann man aber nicht vergleichen. Besonders die Automatik kostet mal eben 1l mehr.
  9. Wenn man das Geld investieren möchte, warum nicht.Das Ausrücklager kann man dann gleich mitwechseln. Du fährst den TiD. Da sind die Virbationen im Antriebsstang noch wesentlich höher als beim Benziner. Ergo könnte ich mir erklären, dass es auch lauter ist. Aber weil ich es nicht selber hören kann, ist alles weitere Glaskugellesen.
  10. Wenn es das Geräusch ist, das ich vermute: Gewöhn dich dran. Das Geräusch macht unser 9-3 vor allem bei niedrigen Drehzahlen und hohem Gang. Wenn man dann Gas gibt, klingt es, als ob das Getriebe gleich die Zahnräder ausspuckt. Ist bei sehr vielen 9-3/I und auch bei 900/II zu hören. Sehr wahrscheinlich ist es die Kupplung. Nachdem wir unsere gewechselt haben, ist es noch schlimmer geworden. Liegt an den Federn. Seit 100tkm keine Problem....... Das Problem des 5. Ganges ist bekannt. Es gab ein Reparaturkit. Sehr teuer, da man mittlerweile den vollen Preis für den Einbau und die Teile zahlen muss. Probiere erstmal einen Getriebeölwechsel mit dem vorgeschriebenen Öl. Die Plörre ist vergleichsweise teuer, aber meist ist eine leichte Besserung zu erreichen. Ansonsten könnte gern mal der Umlenkhebel des Schaltgestänges am Getriebe überprüft werden. Diese bekommen auch gern mal Spiel und erzeugen ungenaue Schaltvorgänge.
  11. Ich sage nur: Selbstinduziertes Elend. Sedans waren bei SAAB noch nie erfolgreich! Daher stellt sich automatisch die Frage, weshalb bei SAAB niemand aufgeschrien hat, als der 9-3/II als Sedan die Wachablösung des 9-3/I antreten sollte? Wer hat da gepennt? In der Tat kann man nur wiedersprechen, wenn man hört, Coupés lägen aktuell nicht im Trend. Das ist natürlich Unsinn. Das Problem: SAAB weiß einfach nicht ob es tatsächlich ankäme, da sie nicht mal mit dem Gedanken spielen eine solche Variante zu entwickeln. Stattdessen wird lieber die Kohle in so unsinnige Projekte wie den 9-7X, 9-2X, 9-4X versenkt, die gerade an allen Ecken und Kanten verdammt werden. Die ersten beiden sind Geschichte, haben aber auch gekostet. Das Geld wäre besser in einer vierten 9-3/III Variante angelegt. Stattdessen kommt so ein Quatsch wie der Stelzen-9-3/III mit Plastikgeschwülsten, der als Crossover platziert wird.
  12. Es ist sinnlos......
  13. fortissimo hat auf Wim156's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich verbrauche mit Hirsch Tuning nicht mehr. Bei moderater Fahrweise eher weniger. Aber das Tuning verleitet zum sportlicheren Fahren, da der Motor viel spontaner anspricht und merklich mehr Durchzug in den oberen Gängen hat. Man kann das Auto auch mit Super fahren, aber dann enfalltet er nicht die volle Leistung.
  14. In besagten Eingangsthread ging es wohl ehr darum, denjenigen die Grenzen aufzuzeigen, die das Eigentum anderer nicht achten. Mit Objektophilität hat das nicht wirklich was zu tun. Ich selber versuche mein Eigentum so gut es geht zu pflegen. Aber eine Philosophie mache ich aus meiner Karre auch nicht. Das würde jeder abstreiten, aber man selber merkt den heimlich entwickelten Spleen wohl nicht so doll, wie die Umwelt. Meine Frau kann da ein Lied von pfeifen.
  15. @Tina Man könnte es auch andersrum beleuchten: Selbstinduzierter Misserfolg und daher keine finanziellen Reserven auf der Naht. Aber nochmal aufgrund deines wehementen und derartig klaren Neins: Woher weißt Du so genau, dass der Kunde eine 3-türige Variante klar ablehnt?
  16. Dann fährt SAAB also mit minderwertigen ABS-Systemen herum? ABS-Systeme anderer Hersteller können sowas völlig entspannt ausgleichen.
  17. fortissimo hat auf 901flpt's Thema geantwortet in Hallo !
    *puh* Glück gehabt........
  18. Und woher weißt ausgerechnet Du so sicher, dass der Kunde so eine Karosserievariante klar ablehnen wird? Klar.....die geheiligte Kundenbefragung. Der Autokäufer weiß übrigens, entgegen allen Behauptungen, nicht was er will. Zumindestens dann, wenn es um die Einführung und Entwicklung neuer Fahrzeuge geht.
  19. Die Praxis dürfte anders aussehen.
  20. fortissimo hat auf remca's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dann sind die 800,- SFR für den Einbau bei Deinem Händler ein schlechter Scherz. Den Einbau mache ich in 5-10 Minuten inkl. Kabel ordentlich verlegen und befestigen.
  21. Du darfst davon ausgehen, dass das erwähnte "Problem" ehr im theoretischen Bereich anzusiedeln ist. Die abgewetzten Pellen auf der VA sind eh als fahrdynamischer Schwachpunkt zu bewerten. Die möglichen Abweichungen der jeweiligen Werte zwischen ABS-Sensor auf der VA und der HA aufgrund der unterschiedlichen Bereifung sind, wie im ersten Satz erwähnt, ehr theoretischer Natur und dürften dem ABS-System vermutlich dreispurig am Hintern vorbei gehen.
  22. Klare Antwort: Das wirst Du ganz sicher nicht wissen! Jedenfalls solange nicht, bis eine Studie offiziell auf einem Autosalon gezeigt wird.
  23. Ja....so könnte ich mir das auch vorstellen. Ich hab mich auch schon gefragt, weshalb SAAB das Coupé abgeschafft hat, obwohl es schlichtweg die Modellvariante war! @Troll Naja....ein Pacer oder Gremlin ist wohl kaum damit zu vergleichen.
  24. <- Die sind für dich Gerd! <- Der ist symbolisch für die Richtigstellung deiner (in der Tat gnadenvollen) Einschätzung meiner tatsächlich ehr begrenzt vorhandenen Kenntniss der KFZ-Technik . Ansonsten gilt für mich: Strom ist Teufelszeug. Daher meine unbedarfte Frage.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.