Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So viel (frisches) Öl im Achswellentunnel würde mich stutzig machen. Sieht für mich aus, als ob die Lenkung undicht ist. Der Türfalz ist nur oberflächlich zu erkennen. Da unter kann es schon ganz anders aussehen. Die Batterieleuchte klingt nach Laderegler der LiMa. Schnell zu tauschen. Die Korrosion am Querlenker würde ich jetzt nicht als dramatisch einstufen. Da kenn ich anderes. Im Grunde würde ich vor allem mal sehr genau den Unterboden im Bereich Fahrer-/Beifahrerfußraum an den Längsträgern und den Verdeckkasten checken. Ersterer Bereich ist bei ungepflegten CVs gern mal massiv vergammelt. Da fällt dann schon mal ein guter Quadratmeter Blech an, der ersetzt werden muß. Technik lässt sich immer regeln, aber bei Blech (vor allem beim Cab) muß man kritisch sein und vor allem die rosa SAAB-Brille absetzen, weill man nicht ein Eurograb erstehen. Ich darf Dir unsere Kaufberatung (zu erreichen über den News-Ticker im Header) ans Herz legen. Dort sind auch die Archillesversen des CVs gelistet.
  2. Charmant. Und wahr. Man muß ein bisschen verrückt sein um sich sowas anzutun. Aber wenn der Artikel '93 erschien, dann weiß der Autor offensichtlich einen raren EMS zu schätzen.
  3. Naja...einfach Klebegewichte in die Felge. Fertig. Allerdings sollte man aufpassen wenn man dann 9000-Bremsen fährt. Dann schleift das am Sattel. Ansonsten Gratulation! Sehr schönes Auto......und das Foto N°1 gefällt von der Location. Scheint ein Teil der HHA-Hallen im Barmbek zu sein, oder?
  4. Ein weiterer unsinniger Artikel mit allerelei Ressentiments verschmutzt die literarische Landschaft. Welch Vergeudung von Druckpapier.
  5. fortissimo hat auf Meki's Thema geantwortet in Hallo !
    Ohhh...schööön. Ein Zwilling von Jannys Sedan. Die schönste Farbkombi für einen Sedan.
  6. fortissimo hat auf muesli0815's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eine weitere Eigenheit beim Cabrio BJ2008 ist mir aufgefallen. Bisher war ja auch im Cabrio hinten ein 3,5" Lautsprecher verbaut, der mit einem 1" Hochtöner aufgerüster werden konnte. Mittlerweile sitzt da ein 5" Mitteltöner. Die Aufrüstmöglichkeit für den Hochtöner gibt es nicht mehr. Habe heite für Vorne ein 3,5" und für Hinten ein 5" Coaxsystem bestellt. Vom Umbau werde ich dann Fotos machen. Für die Türen wollte ich 16,5cm Tieftöner von Audio Systems nehmen. Die haben auch 2Ohm, so wie die Originallautsprecher. Aber dafür muß erstmal die Türpappe runter und die Abmessungen geprüft sein. Außerdem werde ich großflächig in den Türpappen und auf dem Rücksitzblech Bitumenmatten einkleben, das ist alles recht labberrig und der Klang kann dadurch nur besser werden.
  7. fortissimo hat auf Melville 9-3's Thema geantwortet in 9-3 II
    Andere Sorgen hast Du offensichtlich nicht ? Die exakt gleiche Frage hast Du doch schon am 16.04. hier gestellt.
  8. fortissimo hat auf muesli0815's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe heute bei meinem 9-3 III Cabrio BJ2008 2 Subwoofer nachgerüstet. Es sind keine Kabel der höherwertigen Soundsysteme verlegt. Ich hatte das 150er, daher fehlten das Kabel für den 2. Verstärker und die Kabel zu der Subwoofer Einbauposition. Ich habe 2 6x9 Subwoofer verwendet und mir das Signal mit einem High/Low Konverter vom Stecker des AMP1 geholt. Remotesignal war da auch vorhanden, sehr praktisch. Strom habe ich mir aus der hinteren Sicherungskiste geholt, da ich keinen Bock hatte, quer durchs Auto ein Stromkabel zu legen. Habe eine Sicherungsposition genommen, die sonst mit 40A belegt ist, daher läuft der kleine Verstärker für die Subwoofer daran problemlos. Der ist mit 20A abgesichert. Der Klang hat sich deutlich verbessert. Wenn man mal den Sub wegdreht, merkt man erst, wie flach der Klang vorher war. Als nächstes werden die Saab Lautsprecher im Armaturenbrett und den Türen gegen was ordentliches getauscht.
  9. Die ist mit Struktur. Die glatten Folien sehen meist ganz grausam nach Fake aus.
  10. Zum Einen kann es ander Aufnahme liegen, die vom 04er hörst sich recht stark gefiltert an. Aber beim XWD ist die Anlage auch anders, da ja für den Allradantrieb die Abgasführung anders sein muss.
  11. fortissimo hat auf be7910's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also einen 3,5" Lautsprecher kann man sehr wohl durch zu hohe Lautstärke töten. Meist erwischt es den Tieftöner des Coaxsystems, was sich dann in wunderbarem Schnarren bei tieferen Frequenzen bemerkbar macht.
  12. fortissimo hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Seltsame Karikatur..... @Senna Trag es mit Fassung. Ich seh es sportlich. Zig-mal süffisant grinsend an Meßstellen vorbeigerollt und nun bin ich eben mal dran. Tut mir jetzt gerade ehr wenig weh, da ich obendrein am Montag meinen 900 "geschrottet" habe. Also bin ich a.) meinen Zettel los, b.) fährt der Wagen eh nicht, c.) hab ich mich schon ziemlich schnell an die autolose Zeit gewöhnt und d.) habe ich eine perfekt maßgeschneiderte Fahrgemeinschaft für diese Zeit.
  13. fortissimo hat auf sören's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Unser 2001er 9³ mit Speedparts Step2 und noch ein bisschen anderem Tüddelkram nimmt errechnete 9 - 9,5 auf 100. In der Regel im ländlichen Kurzstreckenbetrieb. Aber dabei sind dann auch mal einige flotte Teilstücke. Im Drittelmix dürften dann wohl um die 9,5 dabei rauskommen. Ansonsten immer so um die 9. Nicht zuviel für ein Auto seiner Leistungsklasse. Wenn man mit 140-160 auf der Autobahn fährt steht vorn eine 8.
  14. fortissimo hat auf Bombom's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Fahr halt einfach noch ein bisschen. Wenn das SID dir mit einem Warnton und der Anzeige "Geringe Reichweite" mitteilt, dass es doch nun wirklich soweit ist zu tanken, dann sollte man tanken. Bei 10l auf 100 und noch 100km als D.T.E.......naja.....ein bisschen optimistisch.
  15. Gestern massenhaft Anrufer im Radio und auf allen Kanälen.....selbst bei uns in der Firma. Mich interessiert das auch nur peripher, da ich privat ein ausgesprochener Wenigtelefonierer bin und mir dieser Handywahn dreispurig am Ar**h vorbeigeht. Und ja.....die Presse hat den Rest erledigt. Zuverlässig wie immer.....
  16. Ich amüsiere mich köstlichst (aber auch mit einem deutlichen Kopfschütteln) wie die Leute in der Republik ausrasten, nur weil sie mal für 4 oder 5 Stunden nicht über Handy zu erreichen waren. Mann, als ob das sch..ß Telefon ein Teil ihres Körpers geworden ist, wie ein inneres Organ, ohne das man nicht mehr (über)leben kann. Da wird öffentlich rumgekläfft, dass man die T-Doof verklagen will bis sie schwarz wird. Hunderttausende Schüler sind nur knapp dem kollektiven Suizid auf dem Schulhof entgangen, wurde das Netz doch haarscharf kurz vor der Apokalypse wieder in Betrieb genommen. Abermillionen Frauen fühlten sich ohne Mobilgerät wie amputiert, weil sie nicht mit ihrer besten Freundin via T-Mobile parlieren konnten. Businesstypen konnten im Starbucks nicht lautstark wichtige Telefonate führen, die allen klarmachen, wer trotz Wirtschaftskrise trotzdem noch das Ruder in der Hand hat. Kann die Telekom nicht einfach öfters mal den Stecker ziehen? Und die anderen Mobilanbieter auch? Deutschland wäre dann für 4 -5 Stunden viel ruhiger.
  17. fortissimo hat auf fuzzi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Definitiv Renovo. gibt es bei http://www.petzoldts.de http://www.petzoldts.info/Fahrzeugpflege/Cabrioverdeckpflege/Stoffdach-c-1_8_25.html Erst mit dem Verdeckreiniger reinigen, dann mit der Imprägnierung behandeln. Aber das muss man eigentlich erst nach 2-3 Jahren das 1. Mal machen.
  18. fortissimo hat auf majoja02's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ein was-für-ein-Gerät? VSS? Hilf mir mal bitte kurz....
  19. Dankbar wäre/ist das andere Projekt. Denn jenes hätte echte Historie. Und das müsste dann mehr als nur Dankbar sein! (Und ich den "Rettern" ebenfalls!) Nebenbei: Hatte bereits ein Martin K. aus HH wegen der Diplomtentaxe bei Dir angerufen?
  20. fortissimo hat auf cutsick's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schick das!!!
  21. @cutsick Nö....ich halte erstmal dicht. @Daniel Danke für's Angebot. Aber der Entschluß steht fest. Und obendrein ist er nicht fahrbereit. Im Grunde ist und bleibt es zu teuer, egal wie man es dreht und wendet. So enthusiastisch bin ich bei der Substanz die er hat eh nicht mehr. Ist sein dritter Unfall den er hat. (Nein, nicht von mir verursacht, sondern von den Vorbesitzern)
  22. Erfolg durch Querulantentum? Immerhin kann man damit Holzkohle anzünden.....ach nee.....dafür nehmen wir ordentliches Zeug.
  23. Allein wohin mit der Restkarosserie? Was den B212 angeht......zwei Doofe, ein Gedanke! Die Haube hat allerdings auch einen kleinen Ditsch abbekommen. Nicht doll, aber sichtbar. Für Deinen "Carossier" aber kein Problem.
  24. Offensichtlich. Ich hoffe das ich dafür nun die nächsten Jahre Ruhe hab. Ich ertrage es erhobeben Hauptes. Lieber alles auf einmal als kleckerweise. Lauf!!! Allein beim Gedanken daran erscheint mir ein bevorstehendes einmonatiges Fahrverbot allenfalls als Erlösung oder adäquate Alterntive. *laut räusper* Die Flecken sind immernoch da.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.