Alle Beiträge von fortissimo
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Ist das so wichtig?
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Glückwunsch, quasi zu Weihnachten!
-
"... kommt der denn nochmal durch den TÜV?" Des Saab-Fahrers liebste Beifahrer...
Also ob einer unserer SAAB´s nochmal TÜV bekommt, dass hat mich in den ganzen Jahren noch nie ein Mitfahrer gefragt. Eher, wie wir damit zufrieden sind, oder wieviel er verbraucht. Neuerdings wird schon mal gefragt: "SAAB ist doch pleite, bekommst Du denn noch Ersatzteile?" oder: "Welche Marke würdest Du jetzt kaufen, wenn euer TID aufgefahren ist und Du einen neuen Wagen haben möchtest...aber TÜV hat bisher keinen interessiert!
-
eBay Fundstücke
Das scheint ja eine richtige Geschäftsidee zu sein!
-
eBay Fundstücke
Bieterrausch - das wird es wohl sein! Ich hatte gestern spät wohl nicht richtig gelesen... Das ist doch unglaublich! Als Verkäufer hätte ich die Versteigerung abgebrochen. Das gibt doch nur Theater...
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
:biggrin::biggrin:Der mit dem Dachhimmel ist gut! Ob es bei einem siffenden Verteiler nur am hintengelegenen Gummiring liegt, da bin ich mir jetzt nicht so sicher... Auf jeden Fall gibt es den bei BOSCH wesentlich günstiger, woanders sicherlich auch... Bist Du der Blinkerhebelreparateur?
-
eBay Fundstücke
Oh Mann, jetzt hab´ich das auch kapiert! 6,90€ Versand + mind. 1€ für´s Gebot, wer tut sich sowas an? Nur für einen Karton? Und drei Bedienungsanleitungen dabei, aber keine auf deutsch! Das ist ja bald so, als wenn man eine Luftgitarre versteigert. Aber es trägt zur Unterhaltung bei!
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
...und auch im 9-3 I
-
eBay Fundstücke
Einen ausgebauten Motor zu verkaufen, puh, das ist vielleicht nicht so einfach.
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Und ich dachte, Du möbelst alte 900er wieder auf... Gruß 900er fan
-
Welche Felgen passen?
Nein. Deshalb Reifengröße: 185/65R15, zur Not 195/60R15
-
Welche Felgen passen?
Überlasse diesen Satz doch den Peugeotfahrern (auch wenn er in der Nähe ist) Wer zu günstig kauft, kauft zweimal. Schau doch hier in den Marktplatz, oder stelle ein Inserat in der Rubrik "Suche Teile" ein.
-
Welche Felgen passen?
65er Flanke ist zu hoch! (bei 195 Breite)
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Wirklich wichtig sind frische Scheibenwischer und richtig eingestelle Waschdüsen.
-
Programmierbares Wischerintervallrelais 901 (auch 9000)
Beim Original ging das Wischen auch gleich los. Ich habe auch in einem Wagen das 99 Relais drin, so als Versuch. So einen Vorteil bringt es aber auch nicht. Gruß
-
Wieder dieser Qualm
Die Zuheizer selber sind ja von Eberspächer bzw. Webasto. Also einfach mal bei den beiden Herstellern auf der Webseite nach Vertragswerkstätten suchen. Ein Kollege war mit seinem Benz auch bei einer Webasto Werkstatt, da Mercedes für den Zuheizer mer als das Doppelte verlangen wollte
-
Sitzheizung wurde effektiver seit Schaltereinbau
Das siehst Du nicht alleine so.
-
Welche Felgen passen?
Da bin ich ganz Deiner Meinung! (siehe#4)
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
Ich habe vor 3 Wochen bei einem Forumskollegen den neu bezogenen Himmel versaut. Nach 6 solcher Aktionen sollte das eigentlich ein "Selbstgänger" sein. Einen Moment nicht nachgedacht, beim Schiebedachausschnitt 4 mal in den Ecken zu weit eingeschnitten, und der Tag war gelaufen... Nochmal zum Einhacken auf StRudel: Ich finde nicht, dass er sich als großer Retter aufspielt, im Gegenteil: Er schreibt doch sogar, wer welche Arbeiten ausführt. Im Forum gibt es vielleicht ganz andere Leute, die nur die Tastatur klimpern, aus Werkstatthandbüchern zitieren, und die zu Debatte stehende Reparatur selber noch nie durchgeführt, geschweige einem Schrauber dabei über die Schulter gesehen haben... Und warum jetzt schon einen Verkauf des SAAB´s in einem anderen Forum vorhersehen, und die "Steinigung" prophylaktisch vornehmen? Kann es sein, dass hier 2-3 Leute eine alte Geschichte noch nicht verwunden haben? Man seid ihr nachtragend. Ganz abgesehen davon, dass ein Forum vom Mitmachen lebt, also auch von Berichten und Bildern von Laien für zukünftige SAABeigner. Wenn Ihr damit ein Problem habt, meidet doch diesen Thread, oder stellt dieses Forum in Frage... @StRudel: Was Du zukünftig unterlassen solltest ist aber auch deutlich geworden...
-
Welche Felgen passen?
Kaufe Dir doch gebrauchte SAAB Alu/Stahlfelgen. Lochkreis 108mm. Reifengröße 185/65R15. Wenn Du unbedingt neue Felgen haben möchtest (Alu), frage mal beim FSH nach, vielleicht bekommst Du ein gutes Angebot.
-
Moin Moin aus Kiel - 2,1er = Phönix aus der...
Ja, ja, die Kugeln sind auch da...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Ich höre gerade das hier...
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Alles klar!
-
Unterhaltskosten und Ersatzteile Saab 900 BJ 1993
Hmm, ein schönes Beispiel, wie es auch gehen kann. Aber ist es auch repräsentativ? Wenn man einen SAAB-Interessierten gut beraten will, darf sowas natürlich nicht fehlen. Ich bin aber eher der Meinung, zu sagen, was passieren kann: Du fährst 2000km und Dein Kühler verliert unten links Wasser...weitere 1000km springt er urplötzlich nicht mehr an, Benzinpumpe defekt...der erste große Regenschauer und der Kofferraum ist überflutet... Weitere 5000km wieder Startschwierigkeiten - Zylinderkopfdichtung hinüber: Nun kommt der Punkt, an dem schon einiges Geld reingeflossen ist, der Besitzer total genervt ist, weil er wieder 700€ berappen soll... Nun naht der TÜV-Termin, das Auto hat vielleicht 10000Km gelaufen - Schweissarbeiten sind fällig. Spätestens jetzt gibt der Eigner auf und verkloppt den Wagen für ein paar Hunderter... So kann es natürlich auch gehen. Zu Deinem Beispiel mit Deinem CV: Da solltest Du vielleicht auch schreiben, in welchem Zustand Du es erworben hast und in welchem es sich jetzt befindet. Wenn man mit so einem Auto vielleicht pro Saison nur 5000km fährt, wundert es mich nicht. Hat es eigentlich 11 Jahre alten Reifen drauf?
-
Saab schaukelt sich auf
Noch die ersten Stoßdämpfer ?