Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es schneet hier in Hamburg weiter.....
  2. Deine Heckkappe muß bei dem Wetter doch schon wieder eine ängstliche Gänsehaut bekommen und denken "Bitte nicht schon wieder!"
  3. Der "Deichgraf" läuft.......keine Probleme.
  4. Wo und wann hast Du dich denn angemeldet? Und wenn ja, zu zweit?
  5. Lieber Robert, guuuuuuuuuuuuten Morgen :smile:, da sieht man es wieder, die alten SAAB - Hasen sind schon früh auf - ein gutes Vorbild Eine gute Fahrt wünsche ich Dir noch und sei vorsichtig . Klar, einen schönen erfolgreichen Tag natürlich noch dazu Robert. Trolligen Tag noch Detlef
  6. Ist halt ne nette Karre, der 96iger... - meiner bleibt so wie er das Werk verlassen hat - no Firlefanz und Zubehör
  7. Da habe ich so eine Thermomatte, die spanne ich über die Scheibe , hänge die beiden Enden im Innenraum zusammen , Türe zu und fertig. Für die restlichen Kleinigkeiten habe ich ein Defrosterspray im Wagen. Dann gibt es keine Probleme mit der Kälte.
  8. fortissimo hat auf Doctor-D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Steiliumbau?
  9. Tobi leidet noch unter den Nachwirkungen des Moderatorentreffens.
  10. fortissimo hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Irgendwann wird alles mal zur Arbeit und ein vermeintlicher Traumjob ist dann auch Alltag......irgendwie. Ich kenn das. Mir sagte man auch ich hätte einen Traumjob, aber irgendwann siehst Du nur die Arbeit und hast kaum noch einen Blick für das was die anderen sehen.
  11. Und bringt vor allem absolut garnix da der Kompressor nicht läuft.
  12. Ja gibt's. Ich! Hat aber den Grund, das während des enteisens (Nicht kratzen, sondern sprühen!) die Lüftung an ist und ich meist noch ein bisschen nasse Haare habe. Dadurch beschlägt die Scheibe vorn sofort. Und dann stehe ich eh rum weil ich nach vorn nix sehen kann bevor die Lüftung nicht ihr Übriges getan hat. Die Scheibe werde ich jedenfalls garantiert nicht mit irgend so einem Lappen oder Schwamm wischen, da die Schlieren im dunkeln dadurch nur noch schlimmer werden. Und ja....ich putze regelmäßig die Scheiben von innen!
  13. fortissimo hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn du wirklich wissen willst wo in Holland die höchste Erhebung ist, dann nimm die Deiche weg.
  14. fortissimo hat auf 900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun fragt sich der geneigte Leser ob es da Kausalzusammenhänge gibt.
  15. Passt dat auch bei nem 96iger V4 drunter - nö, dann sieht er ja aus, wie tiefergelecht , krisch Plack
  16. Nu aber hopp... Raus aus der Koje Ihr schlappen Tüten , ist schon 04:30 Uhr hier . Schönen Morgen an alle müden Krieger hier , nu stellt Euch mal blos nicht so an keine Müdigkeit vor schützen, die Nacht ist zu Ende . Ich werd Euch schon noch die Hammelbeine langziehen hier . Alles stillgestanden, auf zum Morgenapell - zack zack:tongue:, bevor Euch Mutti mit der Bratpfanne eins überbrät . Ich mach mich jetzt vom Acker hier und geh mal ne Runde knacken . Draußen ist auch schön frisch, da werdet Ihr endlich munter trolligen Tach noch Detlef
  17. Wenn's sein muß. Banause. Wer will noch "à la Carte" und nicht Gans?
  18. fortissimo hat auf saabsleeper's Thema geantwortet in Hallo !
    Willkommen im Dungeon. Bj. 97 dürfte wohl noch 900/II sein, oder? Immer gern fleißig in der Technikrubrik lesen, schreiben und mitleiden. Viel Spaß!
  19. So, nun mal Butter bei die Fische.......ähm,....Rotkohl bei die Gänse. Gestern ist das Ultimatum abgelaufen und der Gänse sicherer Tod besiegelt. An der Verköstigung jener delikaten Vögel nehmen Teil: KGB & Begl. HFT & Begl. Hans & RedRita 901flpt & Begl. Lindexx & Begl. Fritzfranz & Begl. BixeBixe & Begl. Janny Alex P. Ziehmy & Begl. Aya (?) Kevin & Kerstin Lachgas That's it folks! Wir sind komplett! Irgendwelche Anregungen, Hoffnungen, Wünsche, Tips? Treffpunkt für diejenigen die im "Gänsemarsch" anreisen wollen wird noch bekanntgegeben.
  20. Naja......wir haben sogar den Kraftstoffdruck gemessen. Alles im grünen Bereich. Er dürfte eigentlich nicht abmagern. Die Kerzen sind aber nach Aussage von D.K. für seinen Geschmack ein bisschen zu hell gewesen. Ausserdem empfahl er lieber ES anstatt EVX. Jedenfalls regelt die Lambda immer auf fett und am ISAT waren keine Ausschläge zu sehen. Hat man hingegen die Rücklaufleitung vom BDR zusammengequetscht, beruhigte sich der Leerlauf sofort und die Lambda hat geregelt. Nun muß mir nur noch jemand erklären wieso wir auf diese Weise den defekten LMM austricksen konnten!? Ich hatte damals einen defekten LMM im 9000 2.3er i. Der machte sich dadurch bemerkbar, das er einfach ausging und nicht mehr ansprang, oder im Leerlauf ständig zwischen 1000 und 2000 U/Min pendelte. Aber sowas wie hier hab ich auch noch nicht erlebt.
  21. Ob es das wirklich war wird sich erst zeigen wenn ich einen neuen/funktionierenden-gebrauchten LMM habe. Aber danach kommt ausser den Einspritzdüsen und dem Steuergerät selber nicht mehr viel was man noch tauschen könnte. Wir haben nun langsam alles nach dem Ausschlußverfahren getauscht. Und der LMM scheint wohl zumindestens eine tragende Stütze des Fehlers zu sein. Mal sehen......
  22. Wildes Reifenmaß! Wie habt ihr den Wagen so hoch bekommen? Keine nennenswerte Defekte? Alles gut überstanden?
  23. Tach auch Ja sag mal, hat Dich der Daniel rausgeworfen, weils ihm so kalt war, oder bist Du selber schon so früh aufgewacht ? Gruß nach Bremen , da wachen die Leute noch wenigstens vor 14:00 Uhr selber auf Detlef
  24. So, ich habe heute die Gralshüter belagert. Getauscht wurden: Kerzen, Verteiler, Verteilerfinger und schlußendlich die Benzinpumpe. Jetzt weiß ich das man, bevor man die die Pumpe testlaufen lässt, die kleine Plastikkappe über die Anschlüsse machen sollte. Okay.......lernen durch Schmerzen und Gestank. Hab 'ne richtige Sauerei mit Sprit im Kofferraum veranstaltet. Egal. Hat nix gebracht. Lief noch immer wie Sche**e. In der puren Verzweiflung einen anderen LMM drangehängt der aber vom Turbo ist. Siehe da: Er läuft schon viel besser. Nur der Leerlauf schwankt, da dieser LMM für eine DroKla mit Endschalter ist und nicht für eine mit Poti. Er wirft zwar jetzt noch immer CE, lässt sich nun aber temporär einigermaßen fahren. Nun also: Wer hat einen funktionstüchtigen LMM für einen B212?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.