Alle Beiträge von fortissimo
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
Bitte um Nachtaufnahmen @ Erik: Ist ja schon mal sehr schön . Zeig Deinen Frosch bitte bei Nacht, wie er jetzt schaut . Auch wenn er ja keine Glubschaugen hat . Aber mach erst Deine vorgesehenen Arbeiten, denn wir wollen ja nicht Schuld sein, wenn Du wegen der Fotosafari am Frosch dann nicht nach Ahrweiler kannst . Erik, hast ja echt viel gearbeitet und schnell warst Du auch noch dabei, wo Du doch so wenig Zeit hast. Großes Lob von mir . Gutes Gelingen Detlef
-
nasser Kofferraum
Hallo Anja, nimm eine Person zur Hilfe, welche sich in den Kofferraum legt ( mit guter Lampe ) , dann machst Du den Deckel zu und nun berieselst Du mit einer Gießkanne oder dem Gartenschlauch die Gegend außen um die Keckklappe. Aber nur leicht berieseln, nicht mit starkem Druck. Dann solltest Du bzw Dein Helfer sehen, wo das Wasser eindringt. Danach meldest Dich noch einmal. Gutes Gelingen Gruß Detlef
-
95 2T -wieder mal ...
Hab ich es nicht gesagt... Da werden Sie geholfen und daß vom SAAB - Pabst persöhnlich . Was würden wir denn ohne unsere Spezialisten machen bei den Problemen machen ? Daß zeichnet doch dieses Forum wieder einmal hervorragend aus . @ Gerald : ich hoffe, es klappt wieder nach den Tips. @ Erik : Streicheleinheiten an Deinen Frosch dafür.
-
Ist das eine 9-3 AERO oder Vector Ausstattung?
Suche mal meine Prospekte und Preislisten durch, da müßte noch was von 2005 sein.
-
Pläne unseres lieben Herrn Gabriels
Mein Vorschlab dazu : Da gebe ich Dir Recht . Mein Vorschlag : Machts wie ich, der Fuhrpark wird durch einen 2 T SAAB erweitert
-
95 2T -wieder mal ...
da werden Sie geholfen Hallo Gerald, ich hoffe, Dein Problem löst sich nun ganz schnell, damit Du wieder Freude an Deinem schönen 95iger hast. Wir haben hier ja 2T Spezialisten - da werden Sie geholfen , sagt man ja... Meine 2T Erfahrungen beziehen sich leider nur auf Motorräder, aber ich denke , Tobi liegt da richtig mit seiner Vermutung, daher die schlechte Leistung. Geh mal den Schritten eins ums andere nach . Viel Erfolg Lieben Gruß Detlef
-
Geruch im Innenraum
Ich denke ich werde unter diesen Umständen die Nacht bei meinem Auto verbringen. Allein!
-
Innenkotflügel
Guter Tip @ DanSaab: prima Tip von Dir, diese Anregung finde ich auch besonders nachvollziehbar. Beim VW Käfer gab es ja auch diese Probleme mit dem Keder, welcher eben nicht so abdichtete, wie Du es schon eben erwähnt hast. Daher werde ich mal beim Entenhändler vorbeischaun und mir die Sache ansehen, ob ich da mich weiter aufrüsten werde. Herzlichen Dank Detlef
-
Stammtisch Witze
Wie kam es denn dazu wie kam es dazu, daß Frauen die Regelblutung bekommen ? Es war zur Zeit, als Adam und Eva da waren und Eva den Apfel geklaut hatte. Da hat sie aber der liebe Gott dabei erwischt und darauf zu ihr gesagt: Dafür wirst Du bluten ! Und Eva hat gesagt : kann ichs auch in Raten zahlen ?
-
Innenkotflügel
Habs begriffen :))) @ Tobi : dank Dir, ich sehe es auch ein, denn Dan Saab hat es auch schon angedeutet und Du hast es nun bestätigt. Mein Gedanke war nur, wenn ich jetzt schon grad schön dran bin, hätte ich es jetzt machen müssen, wo alles sauber und trocken ist. Doch nun hat es sich erübrigt, da ja die Radhäuser eh auslackiert werden und Wachs drauf kommt. Mir ging es eigentlich nur darum, wenn es schon mal einer verbaut hat, zu erfahren, ob es sinnvoll gewesen ist. Dem ist also nicht so. Wie man sieht, kann man auf die Erfahrung anderer Forumsmitglieder ja nicht verzichten, da hier ja alles ausprobiert wird und auf Herz und Nieren getestet worden ist. Dan Saab meinte ja, öfters eine Reinigung vornehmen... hmmm, was daß wieder Wasser kostet ... Vielen Dank für die gute Aufklärung Trolligen Gruß Detlef
-
Saab Car Computer nachrüsten
Saab Car Computer nachrüsten ? Mein 9-3 BJ08 hat nur den Standard Boardcomputer mit Temperatur, DTE und verbrauch. Ich hätte gerne den erweiterten Saab Car Computer. Kann man das nachrüsten ? Müßte doch eigentlich einfach per Tech 2 aufspielbar sein, oder ?
-
Innenkotflügel
@ DanSaab, lieber Himmel, Du hast vollkommen Recht, es leuchtet mir ein, was Du meinst, aber ich mußte ja die Meinung erfahrener SAAB Fahrer einholen. Deinen Gedanken hatte ich zwar auch im Hinterkopf und doch kamen mir Zweifel, wenn ich an die Neuwagen denke. Nun werde ich die 200 Euronen lieber in Fett investieren als in die popligen Innenkotflügel. Hab Dank für Deine hilfreiche Antwort .
-
Unfall - was jetzt?
Nicht ganz. Selbst die Fahrzeughersteller und Pflegemittelhersteller empfehlen von einer Politur oder Polymerversiegelung in den ersten 2-3 Monaten Abstand zu nehmen. Eine normale Wäsche mit Heißwachs ist allerdings immer problemlos möglich.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Wenn es nach mir ginge, wären die längst eingebaut, aber wegen Tüv Prüfer Termin wird das jetzt erst am 10.11. gemacht.
-
Was habt Ihr schon an euren 9-3 IIern verändert ?
Habe auch die Osram Nightbreaker drin. Seit 6 Monaten. Bisher noch ok.
-
Innenkotflügel
Liebe Freunde des 96igers, es würde mich mal interessieren, ob schon mal einer von Euch Kunststoffinnenkotflügel verbaut hat. Ich habe da scho Inserate gelesen, da bietet eine Firma sowas für alle Fahrzeuge an. Preislich lag es , wenn ich mich nicht irre, bei 200Euronen. Bei den neueren Fahrzeugen ist es ja nahezu überall drin und zur Rostvorsorge scheint mir es ja auch sinnvoll zu sein. Mein 96iger ist zur zeit ja in meiner Werkstatt schön trocken untergebracht und wird gerade überall geschweißt. Obwohl ich ja auch die Radhäuser auslackiere, dachte ich, als Schutz könnte es ja nicht schaden. Trollige Grüße Detlef
-
Premium Leder oder normal im 9-3 Cab
Also ich habe mir meine Sitze angesehen. Die komplette Sitzfläche und Rückenlehne ist Leder, nicht nur das Mittelteil davon. Allerdings sind alle seitlichen und hinteren Teile der Sitze, Mittelarmlehne und Türverkleidung in der Tat Kunstleder. Steht aber auch so in den Prospekten und ist mir komplett egal, denn da sitze ich nicht drauf. Ich habe das "normale" Leder in Beige und nach 6 Monaten und "nur Jeans" sieht es immer noch wie neu aus. Ist halt eine Frage der Pflege. Sobald man den Wagen hat, mit Produkten vom Lederzentrum behandeln und alle 3-6 Monate das Mittel auffrischen. Das gilt aber für alle hellen Ledersitze, egal von welchem Hersteller. Ich hatte für einen anderen Thread ein Foto der Hirsch Lederhandbremse gemacht, auf dem man sehr schön den Unterschied sehen kann und erkennt, das die komplette Sitzfläche Leder ist. Darauf sieht man im unteren Bildrand sowohl den leichten Farbunterschied, wie auch die leicht unterschiedliche Narbung von Echt zu Kunstleder. Der Farbunterschied kommt durch das Blitzlicht und ist unter normalen Umständen nicht sichtbar.
-
Drei-Affen-Verein IG Metall?
Öhm.....ich kann mir auch keine A380 leisten. Ich muß wohl gestehen....Hut ab vor dem Schrauber in der Werkstatt. Die Jungs stehen den ganzen Tag in der Grütze, mit beiden Armen im Altöl und dem Kunden im Nacken. Das ganze möglichst gleich und für möglichst wenig Kohle....und der Kunde will gleich mit seinem LieblingsSAAB in den Urlaub nach Apulien. Meine Hochachtung vor dem schraubendem Gewerbe. Klingt komisch, ist aber so. Was die IGM angeht.....ich sag euch in 2009 was ich von dem Laden halte. Momentan betrachte ich die Bude mit Skepsis.
-
Ende
Naja....beim "Bimmer" weiß ich nicht, aber beim Daimler wiß ich's: Die Sitze können so scheiße sein. Das erste Auto (E-Klasse 4-Augen Dingenskirchens) in dem mir die Gehorgane bei Warp 220 und Kasseler Berge eingeschlafen sind. Das sind Schmerzen....
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Vier.....Tönnsen......du fudderst immerhin für zwei. Sech mo Shorty bescheid.....
-
900 Klassiker mit Glasschiebedach???
@aero Na gut....denn eben Dornröschen. Wer will schon von sieben Zwergen geknutscht werden, wenn man einen Prinz haben kann?
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
Hm....nicht das ihm die Brüllmücke auf die Füsse fällt...... Der Kerl muß'n Stoffwechsel wie'n Pferd haben. Ich für meinen Teil versuche noch immer meinem Körper beizubringen, das wir in einer Überflussgesellschaft leben und er keine Reserven hamstern muß. Junge Junge......in der Luftfahrt nennt man sowas wie mich "Nose down trimmed".
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
Heee, Erik Carlsson war auch nicht dafür bekannt die Dreiender auf den Fahrten zu Rally zu schonen. (Und die mussten damals selber auf eigener Achse hinfahren!) Die Anekdote besagt, das E.C. in Deutschland auf der Autobahn ein Kolben verreckt ist. Er hat; schwedischer Hühne der er ist; den Motor am Strassenrand ausgebaut, den Kolben gezogen, die Kerze rausgedreht und die Kraftstoffzufuhr abgeklemmt. Dann den Klotz wieder in den 96 gesteckt und dann mit zwei Kolben zu Rally. Dort konnte dann der Motor getauscht werden. Also......Killer oder Dressman?
-
900 Klassiker mit Glasschiebedach???
Nö....kein Reetdach. Und kein Velux. Und noch zwei Dinge Gerd: 1.) Schneewittchen hätt's nicht besser treffen können. 2.) Späte Einsicht: P/T Cruiser schön und gut, aber vom 900 kommt man einfach nicht mehr los. Ich kenn das......
-
Kopf ist da oder was der "Kleine" schon alles mitmachen musste...
Nun,....vermutlich müssen wir K. und dich dann am Tisch mit etwas erhobener Stimme ansprechen, aber da müsste sie dann stilgerecht durch. Der Tinnitus geht wieder weg......kenn ich vom B212 mit Turboanlage.....