Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    abgeschleppt mit dem 96 - nee Ach Matti, wir wollens ja nicht übertreiben...lach . Nein, der 96 ist zerlegt in der Garage bei mir, da ich ihn im Augenblick restauriere. Aber als ich mit dem Benz Fahrer das Werkzeug aus der Garage holte, hat er den ollen SAAB gesichtet und dann kloppt er so an die hintere Seitenwand und sagt : ja daß ist noch wenigstens deutsche Wertarbeit - und daß beim schwedischen Auto - ich mußte schmunzeln .
  2. fortissimo hat auf Reingefallen's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich denke so ein 3Nuller TID wäre eine ganz hervoragende Güllepumpe.
  3. Ich als absolute Laie würde die Zündverstellung verdächtigen vs. alternativ die Druckdose des Wastegates.
  4. Ich denke es ist so wie Josef geschrieben hat: Höherer Öldruck und alte Dichtungen. Das Öl findet dann immer den Weg aus der schwächsten/maroden Stelle. Das kann jetzt durchaus einen Dominoeffekt haben. Eines reparieren, ein neues Ölleck finden.
  5. Neulich hab ich einen 16S eines Forumfreundes gefahren. Ein schnieker 85er. Leider brach bei ihm permanent der Ladedruck ein oder baute sich nur mühsam auf. Zuerst habe ich sämtliche Schläuche gecheckt. Dachte auch das die Druckdose undicht war. Aber mir erschien "klopfen" als wahrscheinlicher, da die Symptome einfach perfekt passten. Des Rätsels Lösung: Das Hitzeschutzblech von der Batterie lag am Bogen des Turboladers an. Bei bestimmten Drehzahlen gab's offensichtlich Resonanzen die dem von Klopfen ähnlich waren und der Ladedruck wurde abgeregelt. Kleine Ursache, große Wirkung. Blech gerichtet, Ladedruck da.
  6. zu teuer Obwohl ich es nicht gesehen habe, stimme ich dem zu. Für was gibt es gelbe Seiten, schau mal nach, ob bei Dir ein Lackdoktor in der Nähe ist. Von der Qualität steht er der Lackiererei nichts nach, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen.
  7. Ich stell mal ketzerisch die Frage (wohlwissend das ich diese Zeit nie erlebt habe....Gott sei Dank): Auch wenn nicht alles Gold ist was glänzt, aber ab wann wird Terror und Mord legitim? Das ganze Thema wird so kontrovers von allen Seiten beleuchtet, das ich mir als "Nichtwissender" einer jüngeren Generation garkein echtes Bild machen kann. Die einen glorifizieren die RAF und die anderen verteufeln sie. Glorifizierung ist wohl zu viel gesagt, aber man versucht ein teilweise verstörende Entschuldigung für ihre Bewehgründe und Taten herauszuformen. Ich finde zumindestens die teilweise die Aufarbeitung befremdlich. Ich schätze das ich es als eine Art Teil der deutschen Geschichte betrachte so wie den zweiten Weltkrieg. @Josef Ich bin mir zum Teil nicht sicher ob die Deutschen überhaupt mit der Wahrheit umgehen könnte. Stell dir vor was passieren würde, wenn man den Michel mit der blanken Wahrheit konfrontieren würde. Sie hätten dann endlich Gewissheit, aber ich denke das wäre der geistige Overkill für dieses Land.
  8. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    oer hat er schon nen Ford ... Nö, nen Saab V4 natürlich - lach-
  9. Vom Regen; unter Umgehung der Traufe; direkt in die Scheiße oder wie? SAAB ist........ach.....was soll's!?
  10. ......aber nicht schlecht.
  11. fortissimo hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja......hättest du 'nen Peugeot 106 gehabt.
  12. Kratzer im Fahrzeug Ja, es ist nicht nachvollziehbar, was im Kopf solcher Leute los ist, welche so etwas machen. Hat Dein Vertagspartner eine eigene Lackierkabine ? Sonst bringt er es nämlich zum Lackierbetrieb und verdient auch noch 10-15 % daran. Mein Vorschlag wäre der Lackdoktor. Geht schnell und ist recht günstig. Daß sollte auch bei Dir in der Nähe zu finden sein.
  13. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    privat ... Geschäftlich habe ich mit Autos nichts mehr zu tun, also sind meine Aktionen privater Natur - aber auf Auszeichnungen oder ähnliche Dinge lege ich keinen Wert. Nur einfach helfen, wenn man kann.
  14. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @Ziehmy Hab ich doch im Beitrag N°5 bereits erklärt......keine Hexerei.
  15. fortissimo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh Jungs.....hätt ich gewusst das hier gleich im Kopf die Zahlen überschlagen werden..... Ich hab ja auch noch Urlaub und die Wochenenden sich ja auch noch da. Wenn ich mal nicht so viel fahre, dann fahre ich nur zur Arbeit und zurück. Irgendwie muß ich eben dreimal im Jahr Öl- und Kerzen wechseln....und das sind bei mir 30tkm plus X. Also, legt das Skalpell wieder in die Schublade und holt besser den Schraubenschlüssel wieder raus. Wir kommen gerade aus Ladelund wieder (Grenze zu DK) und der alte Herr hat die Strecke bei schmucken 140 locker und geschmeidig abgerollt. Das waren entspannte 450km plus Irgendwas...hin und zurück mit ein bisschen Bummeln in Tondern. Die Eieruhr steht jetzt bei 630km und die Reserve ist noch nicht angebrochen.
  16. fortissimo hat auf seb992's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tja,......rostfreie Teile werden beim 900 langsam selten. Wir werden uns in Zukunft mit solchen Problemen wohl häufiger beschäftigen müssen. Ich warte auf die erste Meldung von geklauten Türen oder Motorhauben. (Wobei: Beim ehem. Pöschoo 106 meiner Frau haben sie schon mal die Motorhaube geklaut! War 'ne saubere Arbeit ohne weitere Beschädigungen.....unfassbar! Sogar das Radio blieb drin. Astreine Auftragsarbeit.)
  17. fortissimo hat auf joesen's Thema geantwortet in Hallo !
    Hey Joe, herzlich willkommen im Forum und viel Spaß beim lesen und stöbern.
  18. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    So wie man mich kennt, habe ich die Tage einem Autofahrer bei einer Panne in der Nacht um 03:30 Uhr gehofen. Es war aber dabei notwendig, seinen Benz zu meiner Werkstatt zu bringen, weil Werkzeug gebraucht wurde. Daß hat ja auch alles gut geklappt und so standen wir bei mir zu Hause. Garage auf und das Werkzeug rausgeholt. Bei dieser Aktion hat der Benz Fahrer meinen 96iger gesehen. Er klopft kurz an die hintere Seitenwand und sagt : na, daß ist noch wenigstens deutsche Wertarbeit !!! Daß bei einem SAAB ??? Weil er ja wußte, daß es sich um einen SAAB hier handelte. Nun habe ich noch einige Augenblicke schmunzeln müssen . Gut, einen alten SAAB zu haben, dachte ich nur .
  19. bin doch froh dabei zu sein Ja liebe Freunde, genau daß ist es doch, was man nicht vergessen sollte : die Mehrzahl der Freunde hier ist einfach riesig und an die sollte man eben auch denken. Fehler sind ja da , um gemacht zu werden. Wichtig bleibt dabei nur, man merkt es noch zeitig , um dann den Rückzieher zu machen. Dieses ist mir zum Glück gerade noch gelungen. Ihr habt mir ja doch schon so gefehlt . Nun bin ich wieder froh dabei zu sein - Danke an Euch Trollige Grüße Detlef
  20. Danke für den Zuspruch Lieber Gerald, Du und auch viele andere aus dem Forum haben mir die Augen geöffnet. Nun, ich denke auch, es wird besser so sein, als die Freunde hier zurück zu lassen. Aber damit würde ich ja mich und die Falschen strafen, was ich natürlich nicht wollte. Also habe ich damit abgeschlossen und sehe positiv in die Zukunft. Unsere Freude und den Spaß an unserm Hobby soll man sich ja nicht nehmen lassen. Wenn ich meine Mühle dann endlich mal fertig habe, werde ich den einen oder anderen an den Treffen auch mal persöhnlich kennen lernen und man wird zusammen viele lustige und schöne Stunden miteinander verbringen. Darauf freue ich mich ganz besonders. Bei Euch fühle ich mich doch wohl . Lieben Gruß Detlef
  21. Vielen Dank Ja Udo, darauf freue ich mich auch schon sehr, wenn Du mit Deiner Familie und der grauen Maus dabeisein kannst . Gruß Detlef
  22. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Äääähm, Ziehmy? Ich fange an mir Sorgen um dich zu machen!!! (Castrol SMX-S)
  23. Das sach' ich dir!
  24. fortissimo hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der B212 nimmt sich 8,0-8,5l/100km. Allerdings keinerlei Stadtverkehr und absolut null Ampeln und keinen Stop auf dem Weg zur Arbeit. Der B202 nimmt sich fast 'nen Liter weniger. (Damals...) Für die Stadt würde ich mir auch keinen SAAB mehr kaufen. Da würde ich mit einer Träne im Knopfloch eine kleine "Gehhilfe" fahren. Ob sich das lohnt? Keine Ahnung...rechne ich nicht nach, da für mich kein anderes Auto in Frage kommt. Ich fahre mit dem Tank um die 700km-750km. Das reicht bei mir locker (!) für 2 Wochen. Interessant sind für mich nur die Kosten wie Reparatur/Wartung und so weiter. Solange das im Rahmen bleibt, bleibt auch das Auto. Für mich ist auch ein SAAB 900 "nur" ein Auto, welches ich aber leidenschaftlich gern Fahre! Sollten die Kosten irgendwann mal einen bestimmten subjektiven Schmerzpegel überschreiten, dann müsste er aber auch gehen. Ich würd' dan wieder einen anderen "besseren" kaufen....
  25. Ach......der Herr Doktor ist wieder auf der alten Station!? Willkommen in der OP! Ich sach' ja immer: Von den ollen Vikingerbotten kommt man nur kurz ab. Möglicherweise die Radsensoren?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.