Alle Beiträge von fortissimo
-
Die zukünftigen Saab-Modelle bekommen kleinere und sparsamere Motoren
Die Motoren bauen sie ja schon für SAAB......teilweise.
-
Saab 99 turbo
Och, die Räder sind schon okay. Das Volant scheint mir da ehr deplatziert. Das Löchlein bekommste auch noch zu,.....da bin ich mir absolut sicher.
-
Pässefahrt '08
Kann ich nur empfehlen!
-
Saab 900 tritt bei Rallye Dresden-Dakar-Banjul an
War/Ist der Kühler neu, oder gebraucht? Er sollten nämlich brandneu sein! Lasst euren Motor (K-Jet) von jemanden einstellen der sich darauf absolut versteht. Der zweite Lüfter ist eine sehr gute Idee. Ich würde vorschlagen die Motoren so zu schalten, das du den Themrostaten überbrücken kannst und beide mittels Schalter vom Amaturenbrett einschalten kannst!!! Ist noch die erste Zylinderkopfdichtung drin? Wenn ja, überlegt euch ob ihr sie vorher tauscht. Okay...wir könnten hier ewig und drei Tager weitersschwadronieren und sind dann bei einer Grundrestauration. Das würde euren finanziellen Rahmen allerdings sprengen und ein bisschen Risiko muss ja sein. Aber zumindestens das Herz des alten Schwedern sollte für euch lang und anhalten schlagen.
-
Saab 900 tritt bei Rallye Dresden-Dakar-Banjul an
Lieber einen wirklich (!) ordentlichen Unterfahrschutz unter den Motor bauen, neue Auspuffgummis einbauen (die alten reißen garantiert!) und 'nen neuen Alukühler rein. Sollte nach der Grundwartung eigentlich ausreichen.....
-
Abgesoffen
Vor allem die Dämmatten raus und drunter trocknen lassen. Sonst liegt demnächst ein Quadratmeter rotbräunlicher Feinstaub mit Fahrersitz auf deiner Einfahrt!!!!!
-
900S: Verhandlungspreis ungesehen?
Du machst Witze, oder? Für 15Mille sollte das 'ne topgepflegte Mühle sein.....ohne verschrabbelte Stosstange und zerbröselten Kat. Ich denke der Verkehrswert dürfte z.Zt. etwas über dem von hft genannten Wert liegen. Wobei jedoch seine Einschätzung des Realwertes zutreffend sein dürfte. Aktuell ist der Markt voll mit Cabrios die z.T. sich in den populären Onlinebörsen die Reifen plattstehen.
-
Pässefahrt '08
Gute Entscheidung....trotz allem! Ihr werdet von der Gegend nicht enttäuscht sein. Nehmt die Badehose mit.....der See ist bei gutem Wetter ein absolutes Schmankerl. Trinkwasserqualität!!!!! Weitere "Touri"-Tips gern per PN wenn ihr wollt! (Ist quasi seit '81 meine zweite Heimat)
-
WICHTIG Sammeln für eine Kaffeemaschine bei A+K in Hamburg
Aaahhhh, hat errrr versucht de Rothhändelitsch aufzubruhen und in Kafftass zu presse?
-
Zu gutgemeinte Abdichtung.....
*Autsch* Gefolgt von Lagerschaden?
-
Sammelbestellung Querlenker bei Speedparts
Gibt nur zwei "schnelle" Möglichkeiten: 1.) Röntgen (Nur im ausgebauten Zustand) 2.) HF-Test (geht notfalls auch im eingebauten Zustand) Beim letzten muß die Oberfläche absolut eben oder noch besser der Querlenker gesandstrahlt sein.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Sie macht schon die Station mit dem Rolli unsicher.
-
Pässefahrt '08
Hi, wie schon vorhin am Telefon: Gute Besserung, Kopf hoch. Die Gesundheit hat hier ohne Wenn und Aber Vorfahrt! Tja, und mir hat mein Brötchengeber einen Strich durch die Rechnung gemacht. Ich muss am Freitag in der Spätschicht einen Kollegen vertreten. Will heißen: Ich komm nicht vor 0:00Uhr aus der Firma raus. Damit wäre der Samstag schon allein gestorben. Irgendwie stand/steht die Pässefahrt '08 unter keinem günstigen Stern. (Hab ich so auch noch nicht erlebt!) Aber wie bereits erwähnt: Die Tour selber steht, nur muß ein Termin neu gefunden werden. Aber erstmal ist primär wichtig das Du wieder auf die Beine kommst!! Sorry Freunde,......ging nicht anders! Schade, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Hmm....BMW scheint sehr gute Klamotten zu vertreiben. Die Kombis meiner Eltern sind beide von BMW. Irgend so'n Wildlederzeugs. Extrem atmungsaktiv, zweiteilig, gefällige Optik und offensichtlich vernünftige Schutzwirkung,....kosten aber auch richtig Geld. Hier hat sich gezeigt: Jeder Cent hat sich gelohnt! Das könnte sonst das teuerste T-Shirt deines Lebens werden!!!
-
Motorradfahrer unter Euch?
Wenn's richtig gemacht wird. Meine Mom ist mit ihrer BMW gerade in den Alpen bös abgeflogen. Da sie auch nicht gerade hochgewachsen ist ,wurde der Bock tiefergelegt. Mit der Tieferlegung einhergehend sollte die Demontage des Hauptständers sein. (Wohlgemerkt keine Option, sondern eine Anforderung des Federbeinherstellers!) Da die Maschine brandneu war und der Händler das Federbein eingebaut hat und auch die TÜV-Geschichte gemacht hat, hat sie sich sicher gefühlt. Dummerweise hat der Händler den HS nicht demontiert. Weder dem TÜVer, dem Meister noch sonstwem ist in den Sinn gekommen da mal in der Montageanleitung nachzusehen. Resultat: In Norditalien hat der noch immer montierte Hauptständer in einer sich zuziehenden Passkurve aufgesetzt und meine werte Frau Mutter mit einem Highsider ausgehebelt. Hecke auf, Mutter und Mopped rein, Hecke zu. So kommt man zum Freiflug mit dem ADAC nach Hause....und zu einem mehrmonatigen Aufenthalt in der örtlichen Genesungsanstalt aufgrund einer fiesen Beckenfraktur. (Im nachhinein hat sich mein Dad mal mit der Einbauanleitung vertraut gemacht. Erst ihm ist aufgefallen das der HS demontiert werden muss damit das Federbein eintragungsfähig ist!) Die Lederkombi hat meiner "Old Lady" die Haut gerettet. Das Teil war schweineteuer aber jeden verdammten Euro wert. Kaum Abschürfstellen am Obermaterial und keinerlei größere äussere Blessuren. Das da nun im Gedachs ein Felsbrocken lag in den sie "einschlug"....nunja...in den Alpen kann das passieren. Da hilft keine Kombi. Meine Frau arbeitet ja bekanntlich im Rettungsdienst und hat für Moppedfahrer, die sich ohne Schutzklamotten ablegen keinerlei Mitgefühl übrig. Vorher sind's die coolen Säue auf zwei Rädern und wenn die Hautschichten unwiederuflich auf dem Asphalt kleben werden bittere Krokodilstränen geweint. Vor allem wenn die Versicherung dem Aspiranten den Mittelfinger zeigt; von wegen keine Schutzkleidung und so weiter...... Klar ist ess im Sommer schweineheiß unter der Kombi, aber im Krankenhaus ist das unklimatisierte Zimmer auch nicht besser.
-
Ölschlamm --> KB
Naja.....aber richtig aussagekräftig ist dieser Test nicht wirklich. Wenn Du da richtig Schmodder rausholst ist's ja okay, aber man sollte sich nicht in Sicherheit wiegen wenn man nicht gerade die fetten Klumpen rausholt. Ich hatte diesen Test auch gemacht,....ohne Befund. Meine Wanne war zwar nach dem öffnen augenscheinlich recht sauber. Allerdings haben sich schon die einen oder anderen Brocken im Sieb gefangen. Wahrhaftig noch nicht kritisch, aber ein Beweis dafür das der Kabelbindertest nicht zuverlässig ist. Und wenn doch, dann wohl nur wenn die Ölwanne bereits wie eine Teergrube aussieht.
-
Haifischflosse wechseln?
Wir versuchen erstmal die Überreste mit blauer Tinte einzureiben. Wenn's die Katzen von unserem Vermieter sind, dann erkennt man sie ja an der blauen Schnauze und Zunge. Ansonsten kommt da das Zeug drauf, das man Leuten auf die Fingernägel streicht, wenn sie an selbigen kauen. Wenn dann eine Katze in der Ecke sitzt und sich permanent das Maul leckt, dann wissen wir was tango ist.
-
Haifischflosse wechseln?
Ich steh' gerade vor selbigen Problem. Naja....bei uns frisst irgendein Vieh die Gummihülle von der Antenne weg. Schätze das es eine Katze aus der Nachbarschaft ist.
-
Saab 99 Turbo
Ohne Scheibenausbau? Interessant! Bitte detailiert erklären!!!!!
-
WICHTIG Sammeln für eine Kaffeemaschine bei A+K in Hamburg
Jaja,.....Sper ma die Tür zu, bevor da jemand vorhaut. *trommel* Jupp......Öl- und Kerzenwechsel steht an. Für beide.
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
Also lieber die Double-Threespokes als irgendwelche ATU Billigdingenskirchens drauf. Davon mal ganz ab das 17" meines erachtens sowieso zu groß für den 901 sind....rein von der Optik. Aber im Zusammenspiel mit dem Airflowkit siehts wieder recht ordentlich aus. Ohne das Kit würde es wiederum nicht wirken.
-
16s Federn VS Lesjöfors Federn
Och.......nuja. Ich hab schon wesentlich schlimmeres gesehen!
-
9-5 3.0D Stromproblem
Oder 'n flotter KIA.....
-
WICHTIG Sammeln für eine Kaffeemaschine bei A+K in Hamburg
Also Retortenkaffee.........*schüttel*
-
Die zukünftigen Saab-Modelle bekommen kleinere und sparsamere Motoren
Das kann ich dir vermutlich beantworten: "Untenrum" wird in populären Massen produziert. Ergo wird das Gimmick in der Massenproduktion billiger und somit lohnenswert, da man es günstiger in die Aufpreisliste aufnehmen kann, wenn nicht sogar für "umme". Bei so verschwindend niedrigen Verkaufszahlen wie von SAAB lohnt es sich nicht den Kram serienmäßig, wenn überhaupt; anzubieten, weil der elektronische Klumpatsch auch noch an das SAAB-System angepasst werden muss, damit all diese kleinen elektronischen Kobolde und Nervensägen auch über die CAM-Busse miteinander kommunizieren können und sich gegenseitig mitteilen können, das sie jetzt gerade mal wieder kaputt sind. Und weil der SAAB-Fahrer an sich schon dem Händler in den Ohren liegt das SAAB ja schon lange nicht mehr SAAB ist und deswegen die angebotene Massenware zu teuer, versucht SAAB das zu beherzigen. Also Preise und Ausstattung in Anführungszeichen runter. Bitte: "Billiger" SAAB, keine Ausstattung und das geflenne der Kunden hört trotzdem nicht auf. Was denn nun? Okay, wenn der Kram wenigstens noch zuverlässig wäre und in seiner Materialanmutung vernünftig. (Die ersten 9-3II waren irgendwie....naja....) Aber ich hab schon eine Ahnung wieso SAAB auf die gußeisernen SAAB-Fahrer einen feuchten Furz gibt. Und meines Erachtens nicht ganz ohne nachvollziehbaren triftigen Grund.........