Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Dacia? Saab? Hanomag? Deutz?.......Bahnhof?
  2. fortissimo hat auf AlexH's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dieser Punkt liegt bei mir unter den persönlichen Top 5 im Ranking. BMW, VW, Audi oder MB kann jeder......für 'nen SAAB muß man leiden können.
  3. fortissimo hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unwissenheit hat ihn ja auch schließlich dieses Auto eingehandelt. B.t.w.: Dieses Frühjahr hat's meiner Frau und mir die Zehnägel hochgerollt, als wir am Timmendorfer Strand Schauläufer beobachtet haben. Da stieg tatsächlich ein seltsam anmutendes Pärchen aus einem Maybach den.......man mags nicht glauben.......einen fetten rosé-perlmuttfarbenen Zierstreifen über die gesamte Fahrzeuglänge von Kotflügel vorn bis zum Kotflügel hinten zierte.
  4. fortissimo hat auf JL9000's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ....und das muß das ausgerechnet ein Maybach sein.
  5. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *gggg* Muhahahaha..........*applaudier* Ich hätt's nicht schöner formulieren können!
  6. fortissimo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    1,67€? SP oder wie?
  7. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gilt nicht was du an Verbräuchen erfährst, sondern was SAAB so als Durchschnitt vorgibt. Das ist für die t8V natürlich nicht schmeichelhaft. Aber wer sich so'n Gerät hält, der hat vermutlich eh 'ne recht hohe finanzielle Schmerzgrenze.
  8. Dann hat er wohl nicht die entsprechenden Schalter oder Motoren rausgebaut, oder doch? Wenn nicht, dann hat er selber Schuld. Bei meinem ist bis auf zwei Stecker nicht mehr zu sehen das da mal 'ne Höhenverstellung drin war. Und von unbelegten Steckern wimmelt es in "i"-Kassengestellen nur so. Vermutlich ist dein Kumpel an einen Volvo-Experten geraten....einen pingeligen obendrein.
  9. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Laut letzten Infos "soll" das nur Neuzulassungen betreffen und nicht das Alteisen. (Ein Schelm wer böses dabei denkt)
  10. fortissimo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Tja...............lang und schmutzig!
  11. fortissimo hat auf Philipp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich vermute das dir eine Steuergerät abgeraucht ist, oder ein Wackler/Kabelbruch vorliegt. Aber bei den Kisten geht ohne TechII diagnostisch fast garnix mehr.
  12. Bei jedem von meinen 901ern wurden die Spurstangen getauscht und die Jungs haben die Lenkung nie ausgebaut.
  13. Die Teilenummer für den Kopf stimmt schon mal. Ich weiß allerdings nicht ob die Nummer für die Spurstange noch richtig ist oder ob die geändert wurde. Ich hab hier gerade nur den Katalog von '07 rumliegen und dort heißt sie noch 16-8941. (Schreibfehler??) Und: jeweils 2x bestellen. Wenn, dann richtig! Die Kosten sind hier überschaubar.....
  14. fortissimo hat auf ArchieGates's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hmm......das immer wieder nach dem 3Nuller Schrott gefragt wird ist eigenartig. @Ziehmy Das war ja ein kurzes "Vergnügen". Jetzt sag nicht, die Burschen bekommen das nicht geschaukelt dir da einen neuen Räderkasten reinzufrickeln?
  15. Vermutlich wurde von den Spurstangeninnengelenken gesprochen. Diese lassen sich einzeln tauschen wie hft schon sagte. Die Komponente besteht aus der Spurstange und dem Gelenk. Dazu muß die Lenkung selbstverständlich nicht getauscht oder ausgebaut werden! Die Spurstangenköpfe sollten im gleichen Zuge erneuert werden. Einen Preis von 900€ für das Gesamtpaket halte ich für übertrieben.
  16. fortissimo hat auf Daniel's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also die ersten 3 Jahre muss man da eigentlich nichts machen. Hängt aber auch stark davon ab, wie und wo der Wagen geparkt ist. Nachdem wir ein Carport hatten, war das Verdeck deutlich sauberer und neigte nicht mehr zum grün werden. Ab dem 4. Jahr habe ich das Verdeck 1x im Jahr mit Renovo Verdeckreiniger gewaschen und danach mit Renovo Verdeckimprägnierung farblos behandelt. Danach sah es aus wie neu und das Wasser perlte wieder ab wie von einem Neuwagen. Renovo gibt es im gut sortierten Fachhandel oder bei Petzoldts. Von Sprühimprägnierungen ist Abstand zu nehmen, die halten nicht lange und sind nervig in der Anwendung, da man wenn man auch an die Kanten kommen will erstmal die Fenster abdecken muss. Wichtig ist es eine weiche Bürste zu nehmen und nur mit dem Faserstrich zu arbeiten.
  17. fortissimo hat auf Philipp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich kann dir hier Entwarnung geben! Die "Night Panel" Funktion schaltet alles aus, inklusive des Drehzahlmessers, die Tankanzeige und die Wassertemperatur, ebenso die Tachoskalierung ab 140 km/h (Geht über 140 wieder an). Das betrifft nicht nur das Hintergrundlicht, sonder auch die Anzeige. Diese geht erst im Tacho wieder an, wenn dein Tank unter 1/4 ist. Zeiger für Elektrik????? Du meinst wohl Wassertemperatur/Ladedruck?
  18. Danke, als nächstes ist dann aber der Innenraum ersteinmal fällig. Alu-Pedale, Ledergriffe an Türen und Mittelkonsole, und evtl. das Lederamaturenbrett.
  19. fortissimo hat auf Valium's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also ich halte 80,- € für einen absoluten Ausnahmepreis. Soweit mir bekannt kostet der Blinkerhebel schon mehr. Also entweder hat der Händler noch ein Gebrauchtteil, oder das war ohne Montage und MwSt. Mir wurde ein Angebot für 140,- gemacht. Fand ich relativ ok. Am Ende habe ich mir für 40,- einen gebrauchten Hebel besorgt, selbst montiert und beim freundlichen freischalten lassen als der Wagen das Hirsch Tuning bekam, daher war es gratis.
  20. fortissimo hat auf Valium's Thema geantwortet in 9-3 II
    Habe mir einen gebrauchten Blinkerhebel mit Tempomatschaltern vom Schrotthöker besorgt. War aus einem 2006er 9-3 und hat mich 40,- gekostet. Einbau kann man in 1 Minute selber machen. Da ist am Ende des Blinkerhebels auf der Unterseite ein kleines Loch. Da vorsichtig mit einem dünnen Schraubendreher reindrücken und dann einfach den Blinkerhebel abziehen. Neuen Hebel aufstecken und beim Freundlichen per Tech 2 freischalten lassen (wurde bei mir kostenlos gemacht, da ich ohnehin grad für etwas anderes da war)
  21. Jaja, immer diese dicken Finger
  22. So, mein Auto ist seit heute auch endlich "gehirscht". Der 1.8t war mir im Vergleich zu meinem alten 9-3 I 2.0t mit 150PS doch deutlich zu lahm, was sicherlich am laufruhigeren Motor, aber auch am höheren Fahrzeuggewicht lag. Das Hirsch Tuning macht zwar aus dem 1,7 Tonnen Panzer immer noch keinen Rennwagen, aber er fährt sich extrem viel besser. Gas wird spontaner angenommen und der Vorschub kommt merklich schneller. Besonders bei schaltfaulem Fahren im 4. und 5. Gang ist das Auto zügiger zu bewegen. Ich kann es uneingeschränkt empfehlen. Da mir nur Chip zu langweilig war, habe ich gleich noch die Edelstahlanlage von Hirsch verbauen lassen. Sehr dezenter aber sportlicher Klang. Das Säuseln der Standardanlage ist jetzt einem Brummen gewichen und wenn man Gas gibt, dann hört sich das richtig nett an. Hier mal Fotos:
  23. fortissimo hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    *ggg* Gebranntes Kind, was?
  24. Bad news: Da hilft nur Krümmer ab und dann den Bolzen ersetzen. Im schlimmsten Falle ZK ab und dann aber bitte gleich alle Bolzen ersetzen! Ob's bei eingebauten ZK geht, weiß ich nicht. Beim 901 gehts bei bestimmten Bolzen, bei anderen geht's aus Platzgründen nicht.
  25. fortissimo hat auf Bjoern's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guck mal bitte bei der Batterie nach. Sie sollte min. 70Ah haben. 65Ah sind für den 9-3 zu wenig. Bei meiner 65Ah merkt man das es zu wenig ist. Ich bin aber zu "geizig" eine andere zu kaufen, da unsere neu ist. (Ich hab reingesteckt was drin war.) Wir haben nachgemessen wenn alle Verbraucher an waren. (Klima, Licht, SH und dann den FH benutzt.) Die Spannung ging kurzzeitig unter 10V. Resultat: Auf Kurzstrecke geht die Klima aus oder spinnt rum. Sie kalibriert sich hin und wieder selber oder geht komplett auf Nul. Reset nur über Motor aus. Oder das Radio spinnt. Das legt sich erst wenn man wieder Kilometer macht. Also guck mal auf die Batterie.....

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.