Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. Was erwartest Du bei einem Auto wo das Lenkrad auf der falschen Seite ist? Spaß beiseite: Klingt übel! Da hilft nur Motor auf.....vermutlich. Oder erstmal den Ventildeckel runter um die Diagnose Steuerkette auszuschließen!
  2. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich sag ja nicht das die Getriebe alle sofort in Schutt und Asche fallen oder nicht langlebig sind, aber die Wellen bekommen massives Spiel, die Kupplung rasselt zum Teil wie bei 'ner Ducati, die Schaltbarkeit ist zum Teil.....naja..... Und da ist es völlig Wurst ob das ein GM-Räderkasten ist oder eine SAAB-Box. Meine Meinung.
  3. Da kommste ja noch besser dran als im 900!
  4. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meines hat 335tkm und läuft auch noch recht ordentlich. Allerdings im "i". Nur sein wir mal ganz ehrlich: Das 901 Getriebe ist 'ne ingeniöse Bastelbude. Wer nicht mit Verstand bei der Sache ist, der himmelt den Räderkasten schneller als man bis Drei zählt. Das können und konnten andere Hersteller mit gleichen Drehmomentparametern tausendmal besser. Okay, ich will fair sein: Das Teil stammt in seinen Grundzügen aus '69. Aber letztlich ist es schon grenzwertig so ein Konzept bis in die 90er mit durchzuschleifen, vor allem wenn die gesamten Innereien mehr oder minder kompromissbehaftet aufeindander abgestimmt sind. Leider hat sich das ganze bis zum aktuellen 9-5 fortgesetzt. Das hier und da mal ein Getriebe vorzeitig nach Wallhalla geht, nun gut......es kommt auch manchmal auf den Bediener an. Aber letztlich habe ich noch keine SAAB-Getriebe als Od der Freude empfunden. Meine Traumkombination wäre ein BMW-Getriebe mit einem B202 Turbo in einer 901 Karrosse. Das ginge zwar zu Lasten des Frontantriebes, aber das wäre ich bereit hinzunehmen.
  5. Eure Probleme möcht' ich haben!
  6. Ich hätt' auch schwören können das die Haube matsch war! So wird man eines Besseren belehrt!
  7. fortissimo hat auf ojimmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Leistungsabfrage wird lediglich über den rechten Fuß geregelt. Zahlen sind Schall und Rauch..........Drehmoment ist alles!
  8. fortissimo hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei SAAB kann mal so ziemlich alles gebrauchen, nur die Getriebe sind durch die Bank der letzte Sch...!
  9. fortissimo hat auf ojimmy's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @jimmy Je nach gusto hätt' ich vielleicht was für Dich! Günstiger, mehr Dampf und garantiert ohne Ölschlamm.
  10. Gummistossstangen Du wirst lachen, daran hatte ich auch schon gedacht, aber ich habe eine Möglichkeit gefunden , um den 96iger wieder auf Gummiboot zurück zu bauen. Aber Danke trotzdem für Deinen Tip herzlichst. Trolligen Gruß
  11. Saab-Treffen Ja klar doch will ich auch zu Euch kommen . Aber mit dem fetten Vovo vorfahren:eek:, also nö, lieber bescheiden mit meinem 96iger ( hat grad Gelbsucht ) und noch ungeschweisste Roststellen:eek::eek: . Doch nach der Restauration kommen wir ( allerdings mit Gelbfieber ) sehr gerne zu Euch :smile: . Trollige Grüße Detlef
  12. gehn wir einen kippen... Hej Ralf, ich kann Deine Meinung nur bestätigen. Diese Konstruktion ist schon so alt wie genial. Wer keine Grube oder Hebelbühne hat ist damit bestens bedient. Frag doch Grufti, ob er sie Dir anbietet . Trolligen Gruß Detlef
  13. Druckrohr Eigentlich habe ich ja nur anzeigen wollen, daß es verschiedene Gründe schon gegeben hat, wehalb man nicht das bekommt, was rein gehört bzw was man möchte. Dazu gab ich das Beispiel von einem 78er 900TU. Das war alles. Was das Lesen betrifft, hab ich keine Probleme.
  14. Farbtonveränderung am 96iger Ja vielen Dank Erik, ich möchte ja nicht bescheißen, wenn es um das Alter geht - ich steh doch dazu , es wird alles auf das Bj 79 zurückgebaut - so wie er ausgeliefert wurde. Stand halt im Dunkeln und darum ist das Gelb auf Montecarlo-Gelb abgedunkelt . trollige Grüße
  15. Druckrohr Hej Marbo, ich wußte ja nicht, daß es sich um einen 16V handelte. Und Hektik gab es bei uns nie , höchstens beim Feierabendbier:biggrin: wobei dann ein Durcheinander schon mal vorgekommen ist - aber nicht im Betrieb:rolleyes:
  16. Kippwagenheber Von wegen geht nicht ! Ja , manche haben eine Matratze in den Straßengraben gelegt, hauruck und die Karre lag auf der Seite - aber nur Goggomobil und solche Dinger. Für so einen Saab und dieser dürfte Bj 1978 gewesen - also ein mindestens 7 Jahre altes Fahrzeug - da war daß schon eine tolle Sache und viel günstiger als eine Hebelbühne sowieso.Da gabs noch keine Kreditkarte und Kontoüberziehung - Pustekuchen - für 2000 DM brauchte man sogar noch einen Bürgen, wenn man die Knete von der Bank für ein Auto wollte.
  17. Druckrohr beim Tu Hej Klaus, weißt Du nun was ich meinte ? Na ja, Ihr habt ja Neuwagen - lol - da ist daß ja etwas anderes - grins:biggrin:
  18. Druckrohr vom Turbo Ja Marbo, bei Deinem handelt es sich auch um ein Nachfolgemodell. Das wurde dann ja auch von Werk her eben verändert. Schade, ich hab keine Bilder mehr. Das Druckrohr verlief hinter dem Hitzeschutz - eben genau auf der Batterie liegend . Da haben viele geflucht. Es handelt sich da beim 8V mit 145 Ps übrigens. Ja, es ist halt schon lange her, als ich noch Werkstattleiter in einer Saabvertretung war, aber daran erinnere ich mich noch gut. Trollige Grüße
  19. Druckleitung vom Lader Mein 900erTu hatte keine AC. Die besagte Leitung ist etwa 5mm stark und geht im Winkel über die Batterie rüber. Das war bei meinem 900er TU so ( Bj 1978 ) und weil die Leitung unter Spannung eingebaut ist, muß man ganz vorsichtig zu Werke gehen, sonst knickt sie ab. Durch die Hitze ist die Leitung fest wie angefressen -WD40 gab es ja noch nicht-. Auch beim Einbau mußte man aufpassen, es mußten beide Enden der Leitung gleichzeitig eingeschoben werden und ohne Spannung ging es auch da nicht. Zitat laut Werkstatthandbuch: Bei Ausbau der Batterie von Turbofahrzeugen muß zuerst das DRUCKROHR zwischen Auspuffkrümmer und Ladedruckregelventil ausgebaut werden. Zitat Ende. Ich hoffe, Ihr versteht jetzt was ich meinte. Trollige Grüße
  20. Du sollst Ruhe aus deinem Tun schöpfen! So wird dat nix!
  21. Das ist wie mit Pilzen: Man kann alle essen,.......manche nur einmal!
  22. Irgendwas ist ja immer........
  23. Welche Batterie? Das kommt mir aber auch bekannt vor. Aber bei mir war der Grund ein ganz einfacher: ich hatte den 900TU und da geht doch die Leitung des Turbo ein Stück über die Batterie. Man bekommt die Batterie nicht raus oder die neue rein, ohne die Leitung auszubauen. Der Boschdienst hatte auch bei mir so eine Aktion , für 54 DM für alle Autos die Batterie zu tauschen incl Ein und Ausbau. Ich sag Euch wie es dann kam : 3 Leitungen haben sie gebraucht, die ersten beiden haben sie abgeknickt:biggrin:. Er wird nie mehr für alle Fahrzeuge so eine Werbeaktion starten ( wenn er nicht alle Probleme kennt ). Trolligen Gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.