Alle Beiträge von fortissimo
-
Leistungsverlust 9-3 2,2 TiD 115 PS
Um den geht's doch......
-
Wenn 6 Loks brüllen
Silberlinge.......ach, das waren nette Zeiten. Ozeangrün oder Signalorange. Die Farbgebungen waren damals irgendwie insgesamt schöner. Die 218 ist wirklich 'ne nette Geschichte. Naja, die meisten haben ja nun MTU-Maschinen, aber der Caterpillar hätte mich noch interessiert oder der frühe Maybach. Nur sollen die ja nicht so der Kracher gewesen sein. Aber die Biester klingen genial, genauso wie die "Ludmillas". Schade das es die V320 nie zum komerziellen Erfolg gebracht hat. Das war schon rein optisch ein richtiges Biest! @Andreas http://www.youtube.com/watch?v=rYfhC9ft_hk&feature=related That's f*cking low! Der F/O muss wohl sämtliche "Flight Warning Computer" mundtot gemacht haben. Da waren ganz sicher etliche Sicherungen gezogen!!
-
Pässefahrt '08
Oh wie geil!!!! Das ist direkt in der Nähe von meiner zweiten Heimat....Gmunden. Da kann doch Cutsick bestimmt weiterhelfen. Der wohnt in der dort. Und ich kenn mich da auch ein bisschen aus. Seeeeehr schön dort. Könnte ich flott mit dem Urlaub verbinden... Seeeehr empfehlenswerte Ecke! Schöne Strassen.
-
Wenn 6 Loks brüllen
Eieieiei.......... Der Motorsound ist geil. Kraft muss man auch hören dürfen!
-
Saab 9-3 2.0 i Cabrio, BJ 2001, 131 PS
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Saab Videos
Wer "Getawayinstockholm" kennt............dies ist der Urvater: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,530522,00.html
-
Erfahrungen LPG/Ölwanne an meiem 9-5 Aero
Hallo ralftorsten, der Verbrauch ging auf den letzten 2.000km zurück, Anfangs lag ich auch bei 20%. Die Nachjustierung war unmittelbar nach Übernahme des Fahrzeuges. Gruß
-
Erfahrungen LPG/Ölwanne an meiem 9-5 Aero
Hallo zusammen, vor ca. 4.000km habe ich mir bei Frank Scan im Westerwald eine Prins Gasanlage verbauen lassen. Habe den Wagen abends abgeholt. Folgende Mängel traten auf: -Handschufachbeleuchtung ist mit der Fußraumbeleuchtung verwechselt worden nach dem Zusammenbau des Handschufachs. Folge war eine dauernd brennende Fußraumbeleuchtung. Das habe ich in Eigenregie repariert. -beim vollen Beschleunigen in den oberen Gängen ruckelte das Fahrzeug zwischen 3-4 tsd. Umdrehungen als ob er zu wenig Gas bekäme. Also Termin gemacht und nochmal hingefahren. Herr Frank Junior, der eigentliche Gas-und Programmierexperte widmete sich der Sache professionell. Er verbaute einen zusätzlichen Drucksensor im Ansaugrohr welchen die Firma Prins ganz neu auf den Markt gebracht hatte. So ist mit mehr Parametern eine exaktere Einstellung möglich. Jetzt läuft der Wagen einwandfrei bis auf ab und an auftredende kurze Ruckler beim Beschleunigen. Diese sind selten und stören nicht weiter. Herr Frank meinte das mein Fahrzeug sehr schwierig zum Einstellen war, da trotz verbauter größerer Gasdüsen diese am Limit laufen. Der Ladedruck bei Gas von 1,05 bar ist wohl der höchste der ihm im Serien Aero untergekommen wäre. Ich bin sehr zufrieden und bereue nur das ich solange mit dem Umrüsten gewartet habe. Bezahlt habe ich 3.000€ mit Leihwagen und Flashlube. Der Vebrauch ist mittlerweile auch gesunken,d.h. ich habe einen Mehrverbrauch gegenüber Benzin von ca. 15%. Bei 76tsd Kilometern habe ich im Zuge der Inspektion die Ölwanne checken lassen. Wartungsintervalle waren wie folgt: 10tsd, 30tsd, 50tsd, 57tsd, 67tsd, 77tsd. Übernommen habe ich den Wagen mit 57tsd Kilometern und mache alle 10tsd einen Ölwechsel mit Mobil1 5W-50. Im Ölsieb befand sich lediglich zwei Miniaturkrümel, vermutlich durch die zwei 20tsdér Intervalle beim Vorbesitzer. Jetzt habe ich Gewißheit und werde die Ölwanne auch nicht mehr abbauen lassen. Gruß
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Interessant: Weiß und dann schöne schwarze 18"er drauf. 'N Speedparts Step3 und'n schönes Fahrwerk rein. Fertig ist der Polarexpress......
-
Die etwas anderen 16"er
Den Zentralverschluss bitte in blau, silber oder schwarz lackieren (da hast Du ja Erfahrungen drin) und hinten Distanzscheiben drauf! Da sieht das auch aus. Wie schon gesagt: Der 9000 verträgt Nachrüstfelgen sehr viel besser als der 900. By the way: Die Standuhr ist cool! Schön aufarbeiten.......
-
Schaltplan gesucht 900 TU 16S 1986
Geil! Hat also funktioniert!?
-
Der Neue ist da!
@Stephan Dem kann ich nur zustimmen.
-
9-5 versus 9-3
Jepp, der 9-3 ist laut(er). Vor allem aber aus dem Bereich der A-Säule. Die Tür hebt sich von der A-Säule ab 220 ein wenig ab und es gibt fiese Pfeiffgeräusche. Ansonsten isses 'ne Frage des Geschmacks.
-
Saab Videos
Waren da Autos.......?
-
Der Neue ist da!
Gratulation! Sehr hübsches Ding das!
-
Autofreier Sonntag in Hamburg
Okay, der fairnesshalber der Uhrzeit entsprechend. Wenn dir morgens umd halb 5 oder abends ab 20.00 eine paar ungepflegte Gestalten gleich ihre Bierfahne in's Gesicht rülpsen, oder vollgesch**** das Abteil oder den Bus vollmiefen dann möchte ich nicht von ÖPNV-Fahrzeugen reden. Ansonsten gibt sich der HVV von Jahr zu Jahr mehr Mühe.
-
Kopf B202 i und turbo gleich?
Dann bitte bloß nicht öffnen.....
-
Umbau 9000 cc turbo (mit DI) zu "i" mit Verteiler
Geht doch auch beim Turbo!? Nur braucht's da 'ne etwas teurere sequenzielle Einspritzung und kein Venturi...vermutlich liegt da der Hase im Pfeffer?
-
Autofreier Sonntag in Hamburg
Grillen zirpen, Rolldiesteln überqueren vom Wind getrieben die Strasse.........
-
Pässefahrt '08
Noch'n paar schwarze Quadrate in Schachbrettform draufgeklebt, dann ist's der adäquate Follow-Me der nächsten Tour....
-
Bitte, bitte, dringend Getriebeöl!!
Ein Tropfen, der alle 1-2 Tager womöglich (!) runterplumpst.....und dann den Terminus "rumsauen" zu verwenden erscheint mir in Anbetracht der Konstruktion der Motor/Getriebeeinheit als etwas übertrieben. Wenn ich das als Grundlage für eine Überholung bei meinem alten Herren anlegen müsste, dann bliebe wohl nur der finale Gnadenschuß mit einer großkalibrigen Waffe direkt in's "Herz". Meiner käme nie über eure MFK, es sei denn ich würde unangenehme private Details über den Prüfer wissen die ich als Erpressungsversuch einsetzen könnte.
-
Pässefahrt '08
Der Postbus hat's aber wenigstens noch geschnallt und an einer passenden Stelle Platz gemacht. Tolle Geste! Hätte der Kennzeichen "D" gehabt, dann hätten wir wohl bei der Auffahrt "auf Kies gefurzt" und wären hinter dem Eimer erstunken.
-
Bitte, bitte, dringend Getriebeöl!!
Die schweizer Jungs sind sehr nah dran.....gezwungenermaßen. Dagegen sieht mein Motor aus wie ein Ölbohrstation. Aber in der Tat: Wo kann man denn heute noch 'ne Motorwäsche machen? Braucht nicht jede Waschbox auch 'nen Ölabscheider?
-
Autofreier Sonntag in Hamburg
Sorry, aber solange das noch bezahlbare fossile Brennstoffe gibt, bekommt mich keiner in diese mehrachsigen Sozialcontainer....nicht wenn's sich irgendwie umgehen lässt. Ich achte allerdings auch schon darauf welche (Auto-)Fahrten nötig sind und welche nicht. Soviel Fairness muss schon sein.
-
Pässefahrt '08
Oder Gegenverkehr von oben.......reiner Selbstschutz der dir aber den Schnitt versaut.