Zum Inhalt springen

fortissimo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von fortissimo

  1. naja, bin eigentlich recht vernuenftig. nur haben halt deine bemerkungen und die eines anderen "familien-mitgliedes" in mir alte erinnerungen hochgerufen. da jetzt die etwas melancholische jahreszeit begonnen hat, setzt ich einfach mal meine gedanken in den stammtisch. bist herzlich eingeladen den artikel zu besuchen und wenn du magst zu "zensieren". titel wird sein: unsere saab - verwendungszwecke der anderen art!? so long der f.
  2. fortissimo hat auf lesseju's Thema geantwortet in 9-3 II
    GM lernt einfach nichts dazu! Das sieht man mal wieder an dem aktuellen Quartalsverlust! Aber keine Sorge, die Wahrscheinlichkeit, daß man den 9-3 SC und den C. zusammen sieht ist äußerst gering ! Somit denkt auch niemand, wenn er in meinen SC sitzt an einen C. ! Der 2,8 Turbo ist wohl auch der gleiche Motor! Da würde die Hirsch-Software ja dann auch reinpassen! Beide Modelle werden wohl weiterhin erfolglos bleiben! Aber die besseren Chancen hat wohl Saab in Europa!
  3. ich glaub ich wohn definitiv an der falschen stelle. koennt ich ja ein wenig neidisch werden. naja, geniess es und vieles andere:cool: live long and prosper frank
  4. also die 3-gang-borg-warner im 901 halte ich fuer eine absolute spassbremse. muss es denn unbedingt der monte carlo sein? wie wäre es den mit dem commemorative? das ist ja mein favourite. www.saabce.com
  5. und vieles mehr... www.dampkring.nl so long
  6. dem ist wohl nichts mehr hinzuzufuegen! aber anscheinend sind es nicht nur die kinder, die absichtlich auf die herdplatte fassen*tsts*
  7. SAAB kauft die Autos nicht umsonst zurück! Die möchten von sich aus das die Dinger von der Strasse verschwinden.....das sollte als Beratung genügen!
  8. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jajaja, ist ja schon gut*pfff* :biggrin:
  9. also radios von becker halte ich für absolut state of the art. stuende ich vor wahl, gaeb es ein mexico cc mit schaltwippen( ebay). das passt vom style und ueber alles andere ist dieses becker erhaben. wie schon gesagt: eines saab wuerdig. so long der f.
  10. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    was hab ich da gemacht. versteh im mom nur bahnhof.
  11. hey jr., kompliment zu deinem schreibstil. ab dem 3. kaeufer wird es irgendwie richtig lustig. der 1. und 2. sind leider allzu oft trauriger alltag. ich verkaufe ja diese "beaus". heute morgen ist ein motorschaden eingeliefert worden. ein 9-3 1.9 tid, 3 jahre alt und 32000 km auf der uhr. der kunde hat eine riesenwelle gemacht, weil dieser scheiss-saab( seine worte:cool: ) einen motorschaden hat, bevor ueberhaupt die erste inspektion faellig ist. man ueberlege sich mal diese schwachsinnsaeusserungasdf . wie einem kleinem kind ist ihm immer gesagt worden: gibt immer acht, sorge gut fuer deinen saab, gib ihm wasser, gib ihm oel, und achte bei der geringen kilometerleistung darauf, jedes jahr, das oel zu wechseln. das mochte er gar nicht hoeren. jetzt hat er den salat. oder vielmehr wir, denn er beginnt jetzt widerlich zu werden... so long der f.
  12. Wer einen Aero kauft und schon dabei im Zweifelsfall auf das günstigste Angebot reinfällt, wird bestimmt nicht freiwillig auf die Idee kommen, die nach zum Teil erheblicher Laufleistung zwingend erforderlichen Instandsetzungen wie Stoßdämpfer. Lenkungsköpfe oder Fahrwerk in Angriff zu nehmen. Ein technisch intakter Aero mit hochwertiger Bereifung ist ein recht souveränes Fahrzeug, auch im oberen Geschwindigkeitsbereich. Dir wird leider der Vergleich fehlen, weil Du ihn vermutlich nie im Neuzustand gefahren bist. Abgesehen davon - die Unsicherheit bei höheren Geschwindigkeiten entsteht nicht durch ein unzureichendes, sondern ein VERSCHLISSENES Fahrwerk... @ jr: zu oben: wie wahr...
  13. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    beim 9-3 ab 2003 auf jeden fall vectra c et 41. achtung: ggf. 16" wg. bremse!
  14. fortissimo hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    bevor die nomenklatur zu woertern wie: linear, arc, vector... wechselte gab es die bezeichnung: 1. "keine": nakter hund, in den ersten jahren ohne klima. 2. "s": klima, veloursitze und 2-3 pillepallegimmicks. 3. "se": klimaautomatik, lm, radio, nsw... ledersitze( in einigen modelljahren aber wieder nicht). "sport", "talladega", "viggen"... waren sondermodelle mit speziellem ausstattungsumfang. dazu fragst du den onkel von google. so long der f.
  15. Schade, aber war ja mit Vorwarnung. Beim nächsten mal........'08 hoffentlich auf einem Samstag.
  16. Nöööö, muß nicht. Aber je mehr a lá Carte essen, umso ehr die Wahrscheilichkeit, dass sie länger auf das Essen warten, da die Köche erstmal die Gänse verarbeiten. Aber grundsätzlich sollte das kein Problem sein.
  17. Ja, Du müsstest dann sowieso erstmal nach Reinbek und dann umdrehen. Taugt für dich nicht wirklich.......
  18. Lohnt sich garantiert! Die Preview war schon ein Schmankerl,.....wenn die Restspielzeit genauso ist, dann wird's ein Fest.
  19. Ein Ovali ist sehr erhaltungswürdig. In der Regel ist alles auf dem Markt zu bekommen. Meist sogar sehr günstig. Du könnstes dir theoretisch einen ganzen Wagen aus Neuteilen zusammenbauen. Wie dem auch sei, teilweise sind Innenausstattungsteile nicht mehr zu bekommen oder nur gegen Gold. Karosseriemäßig sind wohl einige Zierleisten schwer zu bekommen umd bestimmte Lampen wie die kleinen Rücklichter. Aber wie gesagt.....fast alles ist irgendwie nicht für schmales zu bekommen.....im Vergleich zum SAAB. Eigentlich gibt es kaum eine Ecke die beim Käfer nicht rosten kann. Aber wie gesagt, es gibt für alles Reparaturbleche.
  20. Das Ding ist von der Substanz schon okay.
  21. hey musti, das a und o, besonders bei einem saab, ist die vorgeschichte ( historie, lebenslauf, serviceheft, durchgefuehrte servicekampagnen, welche vorbesitzer, unfaelle/ bumser in welcher art). wenn da etwas "stinkt", ist er fuer mich gestorben. nach dem 900 I commemorativ(usa) ist der 9000 cs mein favorit. wenn es passt, wuerd ich ihm den vorrang geben. aber wie schon angedeutet, ist es nicht ganz einfach, gerade beim aero, ein erstklassiges auto zu finden. zugestaendnisse musst du da schon machen. was mir hier ein wenig aufstoesst, ist der nicht-saab-haendler( erzaehlt dir bestimmt einen vom pferd), der endschalldaempfer/ die nicht-aerofelgen und die abgedunkelten scheiben. da frage ich mich sofort: wer war der vorbesitzer. ein heizer oder ein ordentlicher individualist... die tatsache, dass er bei as24 für einen anderen preis steht, erhoeht mein unbehagen. das find ich unserioes. im uebrigen: was j-r geschrieben hat, deckt sich mit meinem gefuehl. der 9000 cse von as24 f. euro 4750,-- reisst mich gar nicht vom hocker. mit den felgen( sieht mir nach 17" oder 18"aus), wird auch auch bestimmt recht muede reagieren. bedenke immer: je groesser/ breiter die raeder sind, umso sensibler wird dein saab, was die strassen anbelangt! den preis halte ich generell fuer ueberzogen. die 3.0 l v6-benziner laufen eigentlich problemlos, sind wenig gefragt und man kann sie zu korrekten kurzsen kaufen. als direkter nachfolger fuer einen r 900 halte ich ihn aber fuer ein opa-auto. reisst mich nicht vom hocker. an deiner stelle, sofern du die zeit dazu hast, wuerde ich meinen focus auf einen 9000 cs aero richten. lass einen 9000 aero wegen meiner 200 k auf dem kilometerzaehler haben. wenn alles ( vorbesitzer, neuer turbo, motort, gertriebe) passt, lohnt es sich auch durchaus, fuer die suche, mal ein wenig durch deutschland zu reisen. und zum schluss: wenn du 6500 euro zur verfuegung hast, suche dir einen tollen saab fuer 5000 euro. den rest brauchst du fuer die zukunft. glaub mir, ich spreche aus erfahrung! hat dir das geholfen? wenn du willst, kannst du mich gerne antikkern. das beste ist dann via pn, damit ich rechtzeitg reagiere. ansonsten ... so long der frank
  22. fortissimo hat auf mario's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab das so ähnlich, aber nur ganz wenig. Allerdings ist's bei mir ziemlich sicher das innere Spurstangengelenk. Die Köpfe sind relativ neu. Und wenn man im Stand das Lenkrad leicht bewegt, dann hört man ein ganz leises *Klock*. Immerhin.......er fährt noch recht gut geradeaus. Aber ich werde mich der Herausforderung stellen müssen. Nächstes Jahr....
  23. Fehlt nur noch das mit Naturalien bezahlt wird. Selbst Kiesow langt mittlerweile richtig hin für 900er Teile. Und 5€ für 'ne Kombileuchte vorn??? Nur für gute Kunden....jetzt nicht bei Kiesow, aber im alten Hamburg auf'm Hinterhof. Aber letztlich muß man halt den Richtigen fragen, dann bleibt man tatsächlich unter 100 Euronen. Nur das Aeroteil schlägt fies ins Kontor!
  24. @Lindexx Bin dabei! @Matti Ich kann das alles nachvollziehen. Aber im Großen und Ganzen klingt das doch schon mal nicht soooo schlecht, oder? Wenn einen diese ollen Schlorren infiziert haben, dann ist die Heilung nahezu ausgeschlossen. Man kann sich kurzzeitig medikamentieren, aber der Virus bleibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.