Alle Beiträge von fortissimo
-
Instandsetzung (Bremscheibe hinten/Scheinwerfer ) - Kaufberatung
In Deiner Fahrertür befindet sich ein Schild auf den irgendwelche AA oder AB Codierungen aufgedruckt sind. Das sind die verbauten Bremsen. Was steht da bei Dir ? Dann kann man auch sagen, welche Scheibe Du brauchst. Brauchst Du nur das Scheinwerfergehäuse, oder auch Vorschaltgeräte ? Dein Auto hat schon Xenon ? Wenn Nur die vorderen Scheiben zerkratzt sind, dann kann man die auch Nassschleifen und polieren.
-
Spiegelglas abgefallen
Das Glas wird von einer "Drahtfeder" arretiert. Spiegel ganz nach Außen und Unten stellen, dann kann man von der Scheibe aus mit einem Schraubendreher den Draht aushaken und dann das Glas mit Trägerplatte einfach abziehen. Aber nicht zu doll ziehen, dann da sind ja auch noch die Stecker der Heizung angeschlossen.
- Heizung 900 LPT
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Bezeichnend für die Situation ist der letzte Absatz: "Opel-Chef Stracke will betriebsbedingte Kündigungen wie vertraglich vereinbart bis 2014 verhindern. Doch ihm bleibt nicht mehr viel Zeit, die Marke wieder profitabel zu machen. Die Amerikaner verlieren zunehmend die Geduld. Am Wochenende wurde bekannt, dass in Zukunft keine Modelle mehr speziell für einzelne Märkte wie Europa produziert werden sollen. Das lässt für Opel Schlimmes befürchten: Auf diese Weise hat GM schon Saab zugrunde gerichtet."
-
Getriebeschaden und weitere Überlegungen
Also zu hohes Drehmoment durch Chiptuning killt i.d.R. eher Kupplung und ZMS, aber ausgerechnet der 5. Gang ist ja dafür gemacht bis zum Vmax gefahren zu werden. Denke mal eher es war einfach Pech oder ein Materialfehler.
-
Kein CD-Player beim Linear?
Der Graue geht von der Ausstattung her gar nicht. Keine Klimaautomatik, kein gar nichts. Kein ordentliches Radio, keine Einparkhilfe, keine Lenkradfernbedienung usw...... Und dazu noch der schwache wenn auch robuste 2.2l Diesel mit schlechter Umweltplakette wenn der Filter nicht nachgerüstet ist. Leg 1-2t € drauf und die Auswahl wird bedeutend größer. Bei den Felgen bin ich mir ziemlich sicher das das überhaupt keine 9-3 II Felgen sind. Das sind irgendwelche Felgen vom 9-3 I. Von dem Auto würde ich die Finger lassen.
-
Hirsch Tuning ja/nein?
2 Monate nach Auslieferung und km Stand ca. 1000 3,5 Jahre Handschaltung (5 Gang) 2,0l (1.8t) 40000 Nein 10,5l (viel Stadtverkehr) 8,5l Autobahn mit Tempomat
-
Hirsch Tuning ja/nein?
Ich würde nicht auf 19" gehen. Der Wagen ist bereits mit 18" rel. hart und polterig. Ich hatte die 18" in Verbindung mit Hirsch Fahrwerksfedern drauf und es war schön sportlich, aber noch weniger Gummi würde ich dann nicht haben wollen auf einem Saab. Der Wechsel von 17" auf 18" war schon deutlich zu merken und tat der Optik gut.Über ANA in Schweden bekommt man gerade günstig neue Saab Felgen aus der Konkursmasse: http://www.saabsunited.com/2012/03/ana-wheel-deal-on-saturday.html Die ALU90 oder Independence Felgen sehen m.M.n. perfekt auf einem Saab aus. Mein jetziger Audi hat 19" und ist damit besser im Fahrkomfort als der Saab mit 18". Von daher würde ich mir das mit 19" auf dem 9-3 echt überlegen.
-
Beim Rückwärtsfahren knackt es!?
Die Bleche würden nur ein blechernes rel. leises knacken verursachen, wie man es von diesen Kinderspielzeugen kennt. Die Wälzlager der Federbeine machen ein deutliches Geräusch, welches z.B. beim rückwärts vom Bordstein runterfahren ein regelrechtes Poltern aus dem Vorderwagen sein kann. Das ist dann richtig laut.
-
ReAxs-System?
Doch, bei allen 9-3 II. Ist ja eh nur ein passives System
-
Herstellerrückrufe
Ich glaube es waren DI-Kasette, Benzinleitung und AHK, aber ich hatte keine AHK.
-
Herstellerrückrufe
Es gab ja auch nie Millionen von Autos bei Saab Also mit meinem 9-3 I mußte ich 2x wegen eines Rückrufes in die Werkstatt und beim 9-3 II gab es zumindest 2 TSBs die bei der Inspektion mitgemacht wurden.
-
ALU65 - Alternative Reifengrößen?
Ja, die Rennleitung kann wenn überhaupt mal ne ABE lesen und verstehen. Und selbst damit habe ich die schonmal überfordert :biggin: Für die anderen Reifen brauchst Du keine Papiere zur Felge, da diese ja für das Fahrzeug freigegeben ist.
-
ALU65 - Alternative Reifengrößen?
Ohne Tüv Einzelabnahme wirst Du die 225/40R18 nicht aufs Auto bekommen. Eine ABE mit alternativen Reifengrößen wird Saab nicht haben. Allenfalls eine Unbedenklichkeitsbescheinigung oder ein Festigkeitsgutachten.
-
Frühjahrsmüdigkeit auch bei Start-Stopp??
Ob wohl schon mal jemand betrachtet hat was das für Kupplung, Starter und Batterie auf Dauer bedeutet ? Zumindest vom Mini (BMW) meines Kollegen weiß ich, das er wegen den Mist auch schon Ärger hatte. Bin froh so einen Unsinn nicht zu haben.
-
ALU65 - Alternative Reifengrößen?
Ach so, wenn man unbedingt die 225/40R18 fahren will, ist das eigentlich gar kein Problem. Die 225/40R18 sind ja im Abrollumfang viel näher an den 225/45R17 drann, die bereits eingetragen sind. Es ist dann nur darauf zu achten einen Reifen mit ausreichender Traglast und genügend hohem Geschwindigkeitsindex zu nehmen. Im Rahmen einer Einzelabnahme kann man sich dann die 225/40R18 eintragen lassen. Kostet so ca. 70,- Tüv Prüfung zzgl. Änderung der Fahrzeugpapiere. Einfach mal vorab beim örtlichen Tüv oder Dekra vorbeischauen und ansprechen.
-
ALU65 - Alternative Reifengrößen?
Der 225/45R18 hat den Vorteil dass man noch ordentlich Gummi auf der Felge hat und man nicht so schnell die Felge beschädigt wenn man dem Kantstein zu nahe kommt. Und der Federungskomfort ist auch etwas besser. Ich war mit der Kombi 225/45 auf der ALU65 immer sehr zufrieden. Und wenn ihr glaubt der Reifen wäre teuer, dann kauft mal einen Satz 255/35ZR19 96Y
-
Motor ölfeucht
Hört sich nach übergelaufenen Servoöl an. Da ist die Dichtung der pumpe hin.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Da muß ich mich doch glatt mal selber vom 04.01. zitieren: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,823222,00.html
-
TTID SportCombi
http://ep.yimg.com/ca/I/yhst-19630673577839_2198_61949552 Wie viele Stunden Arbeitslohn sind da mit bei ?
-
War es das jetzt?
.....
-
War es das jetzt?
.....
-
War es das jetzt?
.....
-
War es das jetzt?
.....
-
War es das jetzt?
.....