Alle Beiträge von fortissimo
-
Fließheck
na, ja wäre schon schön im übernächsten Schritt! Aber ich denke die müssen jetzt erst mal ihre Standardschüsseln einigermaßen marktfähig hinbekommen. Ich spar mir die Liste... ach ja was ich noch nicht im Forum gelesen habe...bei mir löst sich mein Zündschlüssel regelrecht auf! Sieht aus wie in Säure gebadet! Sorry mußt ich los werden, auch wenn im falschen Forum!
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Beim ONO-Wochenende hat er dich angefüttert. Danach erstmal 'ne Beruhigungskippe. Jetzt steht dir der Sinn nach mehr Adrenalin, was?
-
SAAB-Fahrt durch die Nordheide am 11.08.2007
Wat? Immer wenn ich an GM denk' bekomm ich Schatten im Blick und mein Lachen ist gemalt...hab Flugzeuge iiiiiin meinem Bauch.... Demnächst Zusatzkonzert in der Schweiz!
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Bis dahin wurde unsere Schatzkammer leider noch nicht mit der üblichen monatlichen LKW-Ladungen Goldbarren aufgefüllt um diesem wahrhaft spektakulärem Festival beizuwohnen. Mein Hofstaat und ich werden nämlich vorher noch ein paar Alpenländer einnehmen um sie zu unseren privaten Freizeitparks zu ernennen. Soetwas belastet den Staatshaushalt doch ein wenig....
-
Rote APC Box für 1983 Turbo 8V
Erstmal sollte er wohl mal wieder seine ursprünglichen 145 PS haben bevor man an Mehrleistung denkt.....
-
Schleuderkurs - Fahrsicherheitstraining
Ganz schön happige Preise....trotz Mitgliedschaft!
-
Pässefahrt 2007
Rockt!!
-
Hamburger Stammtisch Ausfahrt die 3. ODER Erika, Heidschnucken & die Lüneburger Heide
Von gutem Service hat ja auch keiner gesprochen! Nur von der Maintenance....
-
Hamburger Stammtisch Ausfahrt die 3. ODER Erika, Heidschnucken & die Lüneburger Heide
Wieso? Willze nach Schleswig-Holzbein oder nach'e Heide hin? Morgens 'n büschn nass von oben...na und? Nachmittags denn so langsam mal 'büschn blau dazwischen. Ist doch gerade noch grüner Bereich....
-
Die blaue Sedan mit dem Motorschaden hatte ....
Du und Bilder reinstellen??? Sollte ich das tatsächlich noch erleben? Haste einen HS-Abendkurs belegt? *stichel* Völlig Off-topic: Coole Ente im Avatar....zierte damals schon die Haube des Mack-Sattelschlepper in Convoy. Der Erpel erlebt sein Comeback in Death Proof...
-
Hamburger Stammtisch Ausfahrt die 3. ODER Erika, Heidschnucken & die Lüneburger Heide
wetter.com sagt einigermaßen brauchbares Wetterchen voraus. Nix dolles, aber okay.....
-
OT-Sensor's Auswirkung bei der Trionic7
Stimmt, eine genaue Fehleranalyse ist wohl nicht unbedingt drin. Aber mich wundert es, dass Tech2 nicht in der Lage ist die Ursache näher einzukreisen. Allerdings weiß ich auch nicht, in wieweit der Sensor am CAN-Bus hängt. Vermutlich garnicht, denn sonst hätte er sich mit einem separaten Fehlercode gemeldet. Oder hat er einen eigenen Code? Alt? Naja,....die neueste SW isses nicht, aber immerhin misst sie mehr Werte als die alte T5. Aber wer mißt, der mißt Mist...oder wie war das noch?
-
Die blaue Sedan mit dem Motorschaden hatte ....
Das war'n Scherz oder? 300 NM??????
-
OT-Sensor's Auswirkung bei der Trionic7
Stimmt, eigentlich nicht doof soweit. Aber interessanter finde ich den Zusammenhang und die Sensibilität der Lambdasonde. Seit dem der Sensor getauscht wurde ist auch die Check-Engine Lampe aus. Somit auch der Fehler "Katalysator Fehlfunktion"! Wie soll man nun ohne exakte Rückmeldung des Tech2 von einer solchen Fehlermeldung auf den KW-Stellungssensor schließen, wenn nur "Fehlfunktion Katalysator" angezeigt wird?? Erfahrungswerte? Der Katalysator Schnelltest via Tech2 ergab nur O2-Sättigung zu hoch. Allerdings regulierte die T7 nicht die Leistung runter oder reicherte das Gemisch an um eine zu magere Verbrennung zu verhindern. Fehlzündungen auf allen 4 Töpfen wurden angezeigt. Vielleicht hätten wir auf dieser Spur weiter aufsetzen sollen....aber der Motor machte bis dato keinerlei Anstalten unrund oder mit Aussetzern zu laufen, deswegen haben wir diese Spur nicht weiter verfolgt. Somit ist die Erklärung von hft für mich noch am schlüssigsten.
-
Bad News for MY 2008 BLACK TURBO
Also optisch ist das doch ein Aero oder ? Oder weiß jemand was gegenteiliges? 280 PS weiß man ja schon, aber was steht da im Bericht mit 300 PS (versteh ich leider nicht )
-
OT-Sensor's Auswirkung bei der Trionic7
Di Hoffnung stirbt zuletzt. Ich wollte halt einen eventuellen Zusammenhang der beiden Faktoren herausfinden.....Wenn's Problem gelöst ist, umso besser!
-
Leistungsteigerung im R900
Die Nummer mit den Bremsen kann ich bestätigen. Nimm ATE Powerdisk wenn's nicht zu 'ner großen Bremsanlage von Brembo reicht. Zu meinen Zimmermann-Scheiben habe ich ein gespaltenes Verhältnis. Die verzögern sehr ordentlich, aber sie verziehen sich beim ersten harten Anbremsen. Wenn sie Temperatur haben, werden sie wieder "plan". Skurriles Verhalten...aber bei Zimmermann vorhersehbar. Ansonsten: Siehe U11
-
OT-Sensor's Auswirkung bei der Trionic7
DAS war am Anfang auch mein Verdacht. Nur: Das Speedparts Step 2 läuft und lief ganz hervorragend und ohne Probleme. Dann kam der 3"......null Probleme. Irgendwann trat's dann plötzlich auf. Also erhärtet sich der Verdacht der schlechten Abstimmung nicht unbedingt.
-
Berlin: "linksaußen und andersrum"
Schade....*popcornmampf*
-
Pimp my Saab / Germany
Ich versuche lieber erstmal die originale Leistung aus meinem 900 zu holen. Da liegt bei den meisten kursierenden 900 das meiste Potenzial. Und selbiges gilt für's Fahrwerk....dann brauchts kein "Pimp my 900". *gg* Ansonsten......meine Ventildeckeninnenbeleuchtung ist aber auch nicht schlecht.
-
OT-Sensor's Auswirkung bei der Trionic7
Mir fiel kein anderer Name für dieses Dingenskirchens ein. Aber in anbetracht dessen, dass die T7 durchaus ein Sensibelchen in Sachen Messwerte ist, und obendrein mit einem Sportkat zusammenarbeiten muß, der ohnehin den Abgasgegendruck mindert (so das hier zu diesem Thema überhaupt eine Rolle spielt), könnte das durchaus die passende Erklärung sein. Ich harre der Dinge die mir die hochneurotische Steuereinheit so bringt. Danke Dir erstmal! (Ich muß mich Gott sei Dank nicht mehr so häufig mit so'm neumodischen Kram abkämpfen.......L.H. sei Dank!)
-
OT-Sensor's Auswirkung bei der Trionic7
Ich konsultiere mal die Antriebsexperten unter euch. Meine Frage: Wirkt sich die Funktion des OT-Gebers auf die O2-Sättigung im Abgas aus???? Der Grund der Frage hier nur nebenbei: Ich hatte permanent eine Fehlermeldung die da "Katalysator Fehlfunktion" hieß. Keinen Leistungsverlust, nur CE. Ich hab regelmäßig "resetted", aber der Fehler kam meist innerhalb der nächsten Kilometer wieder. Das Tech2 zeigte nach dem Kat-Schnelltest eine abweichende O2-Sättigung. Nun hatte ich plötzlich ein fieses Stottern und der Wagen sprang nach kurzem Stoppen (zum Einkaufen z.B.) nicht mehr an. Ca. 20Minuten später kam er dann wieder. Diagnose: OT-Sensor. 160€ später läuft er wieder einwandfrei. Ich hab dann das Steuergerät noch mal "resetted" nur um mal wieder den Fehler rauszulöschen. Oh Wunder: Die Fehlermeldung kam nicht wie erwarted wieder. Ich bin knapp 40km nachhause gefahren und keine Fehlermeldung. Ich will nun zwar noch abwarten ob es nur Zufall war aber könnte es dort einen plausiblen Zusammenhang geben???? Daher meine oben gestellte Fage.
-
Falsch Parken
Laut Saab müßte hier doch wirklich ein hoher Anteil an Juristen herumschwirren oder???? :biggrin: :biggrin:
-
Infos minilites andre felgen 900tu BJ86
.....unter 'ner Plane mit Trockenmittel! ;-))
-
1985er T8: temporärer Fuel Cut NUR IM 3. bei etwa 3.000 UpM
Sicher das das 'n Fuelcut ist?