Zum Inhalt springen

Carsten9001

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Carsten9001

  1. Plussechsgradtrocken.
  2. Wo ein Wille, da ein Weg.
  3. Die Dinger werden von unten in die Federn reingefuddelt. Die Federn müssen nicht ausgebaut werden. Zuerst wird in die Feder der obere Anschlag reingemacht, dann der Blasebalg und dann der untere Anschlag. Danach werden die Luftschläuche angebracht. Bei mir haben wir dann den Luftschlauch durch das Loch vom Handbremsseil in den Innenraum geführt. Das Ende mit dem Ventil liegt gut zugänglich am unteren Befestigungspunkt vom Gurt. Stört nicht, da es ein CC ist. Aus Erfahrung wurde mir gesagt, dass ich im Normalbetrieb 1,5 bar fahren soll und im vollbeladenen Urlaubsmodus auf 2-3 hoch gehen kann. Wenn ich bei 1,5 bar einen Hänger mit einem Ster Brennholz anhänge, dann geht er hinten ein paar Millimeter runter. Luft hole ich mir bei der Tanke. Werde aber mal auch die Fahrradpumpe ausprobieren. Die 1,5 habe ich immer drin. Ich habe neue B6 drin und mit dem Blasebalg hat sich das Fahrverhalten extrem verbessert. Die Seitenwindanfälligkeit hat sich sehr verringert, das merken wahrscheinlich aber nur Toppola Fahrer. Ausserdem liegt das CC nun einfach satter und sicherer auf der Strasse. Bei Bodenwellen taucht er nicht so stark ein. Ein optisches Plus: das CC steht wieder gerade. Kommst Du auch zum Stammtisch?
  4. SchonwiederpluszweiGrad.
  5. Heute hat das Siedlerheim zu. Rufe dann morgen an und bestelle einen Tisch für 18 Personen.
  6. NebeligepluszweiGrad.
  7. PluszeeikommafünfGradmitNebel. Freue mich auf den 22.12., dann werden die Tage wieder länger und heller.
  8. DunkleplussechsGrad.
  9. Dunkleplussieben.
  10. Das Jahr geht so langsam zu Ende ... Und da ja Karlsruhe immer die geraden Monate hat stellt sich die Frage: Wer hat Lust und Laune, am 28. Dezember zum Stammtisch zu kommen? Gebucht ist noch nichts.
  11. PlusneunGrad,keinRegen.
  12. Ja, es gibt verschiedene Reto Serien die teilweise recht gut sind. Aber: Die neuen Waschbecken sind viel zu gross. Deshalb hatten wir das alte installiert. Ausserdem wird es schwierig, etwas ohne Hahnloch zu finden und alle haben keinen keramischen Ablauf. Mein Nachbar kam mir zu Hilfe. Er hatte mir beim Prototyping einen Kleber anmischen lassen. Da die Bruchstelle sauber war, ging es gut kleben. Das Becken hängt wieder. Nur das Teil, was abgebrochen war, hat nun eine andere Farbe. Kann ich mir nicht erklären.... Via Bildersuche habe ich auch zwei Waschbecken gefunden, die zum Verkauf standen. Eines in der Schweiz und eines in Holland. Aber beide sind Internetleichen, also bereits verkauft. Heisst also für mich weiter suchen.
  13. Man wollte mir eine Freude machen.... Ich habe den Kalender von Metabo bekommen. Die kleine Box ist gut sortiert. Klar, der grosse Torx für die Sitze fehlen, aber braucht man ja nicht regelmäßig. Am 25. wird die Box unter dem Sitz im Auto landen, dann habe ich immer was dabei und es ist ordentlich aufgeräumt und sehr klein.
  14. PlusachtGrad,trocken.
  15. Bestimmt nicht! Das Waschbecken ist von 1905 und wird so nicht mehr produziert.
  16. So, der zur Dekoration bestimmter Nadelbaum mit christlichem Hintergrund ist gekauft.
  17. PlusachtGradundtrocken.
  18. PluszehnGradohneRegen.
  19. ZehnGradohneRegen,dafüraberstrammerWind.
  20. Sind nun leichbekleidete herumirrende Asiaten in Deiner Einfahrt?
  21. Knips,besser?
  22. Plussiebenundtrocken.
  23. Ist bestimmt für die Schnitzel beim Wintergrillen. Werden halt ein paar mehr Schnitzel. Wann ist die Party?
  24. PlusdreiGradKeinEisregen.
  25. NullGradundblauerHimmel.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.