Zum Inhalt springen

snowtiger

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von snowtiger

  1. snowtiger hat auf troll3's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hä? Muss man das Verstehen? Heute ist doch erst der 1.3. und noch nicht 1. April... ;) Was hat Mütze, Sonnenblende und Klima mit Kopfschmerzen zu tun? Kannnixverstahn! Ich hab bei meinem immer "AUTO" eingestellt (außer wenn ich offen fahre) und nie Kopfschmerzen (höchstens Halsschmerzen, wenn ich offen fahren)
  2. Ich hab auch mal weiter nach Lösungen gesucht und bin jetzt auch Zebra-Verbinder (sprich Leitgummis: langer Link hier ) gestoßen. Habe mal bei einer Firma nach einem Testmuster als Firma angefragt :D Wenns damit klappt, werd ich das dann berichten.
  3. Würd sagen normal (Tendenz zu gut) für nen SE, 6 Jahre und wenig km. Wegen den Vibrationen noch mal einen anderen Probefahren, also ich kann das von meinem nicht behaupten.
  4. Bei deiner Liste Unterpunkt "Saab 99" steht ja garnix zum Saab 99. Daher mal mein Senf dazu: Saab 99 1.7 L (1968-1971) 1709 ccm 80PS/5200 (Stromberg CD 175) 86PS/5500 (Bosch D-Jetronic wahlweise ab 1970) Saab 99 1.85 L (1970-1974) 1854 ccm 88PS/5000 95PS/5200 Saab 99 2.0 L (1972-1984) (Turbo: 1978 - 1980) 1985 ccm 95PS/5200 (CD 175 - ab 1976: 100PS) 108PS/5500 (Doppelvergaser: 2 Stromberg CD150) 110PS/5500 (Einspritzung - ab 1976: 118PS) 145PS/5000 (Turbo)
  5. nunja, was ich damit sagen wollte, der verrostete Auspuff sollte sich was schämen so unter diesm Auto hervorzulugen. Da muss schleunigst ein ordentlicher Edelstahlendtopf her (wie bei dem anderen in deiner Gallery)
  6. schickschick... nur der Auspuff schaut "a weng gschamert" da unten raus. :D
  7. snowtiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    @Griffin: lol @Evil-Hirsch: Ist doch ganz einfach, wenn jeder ALLE seine Saabs postet (ich hab z.B. alle 4 aus der Signatur dazugezählt, bin aber nur ein User) und nicht nur einen, kommt so ein hoher Durchschnitt zusammen.
  8. snowtiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Was sind denn das für Spaßbremsen? Thread zu wegen "Schwanzvergleichsgefahr" ??? Aber immerhin haben wir sie geschlagen mit über 18k PS... :blbl
  9. snowtiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Klar nicht Durchschnitt, das ist das Minimum... muahahahah :D
  10. snowtiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den Threads kannte ich ja noch garnicht, da kommen ja nochmal 4 Saabs von "mir" dazu: 16.568 PS +200 V6 PS +130 Cabrio PS +175 SportCoupePS +101 99er PS _________________ 17.174 | 62 User (277PS per User)
  11. snowtiger hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
  12. Bei Classic-Autos gabs vor ein paar Monaten einen 16S in grau. Schönes Auto, 170tkm, alles drin und dran. Hatte sogar mal hingemailt und wollte mit dem schweizer Verkäufer telefonieren, aber leider (zum Glück für meinb Konto) war er nie zu erreichen. Jetzt ging das Auto scheinbar nach Düsseldorf, denn es steht im Moment bei mobile.de für 7.900 € iirc. Mich würde nur interessieren, wieso der Käufer das Auto gleich wieder verkauft. Vll. doch nicht so toll der Zustand. Wenn ich nurnoch wüsste, wieviel Fränkli die damlas wollten...
  13. Wo wir grad bei dem Thema Chiptuning sind, hab ich mal eine ganz prinzipielle Frage: Und zwar wurde mir in meiner Saab-Werkstatt gesagt, dass das Steuergerät bei jeder Inspektion ausgelesen und mit der neuesten Saab Software programmiert werden würde. Ein vorher aufgespieltes Chiptuning wäre dann wieder weg. Stimmt das? Ist das nur bei "meiner" Werkstatt so? Oder ändert die Inspektion nichts um Tuning? Und noch eine Frage: Hat schon jemand Erfahrung bezüglich Chiptuning mit der Firma ets-power.de gemacht?
  14. Na jetzt habt euch mal nicht so. Ich finde den garnicht so schlecht. Die neue 9-5 Front rangebaut und es gäbe endlich mal Alternativen zum 9-3 und 9-5. Der 9-7 ist ja offensichtlich für Europäer unbrauchbar und wenn man mal ins höher Alter kommt, will man vielleicht etwas mehr Komfort beim Ein- und Aussteigen. Oder Frauchen hätte gerne etwas mehr Übersicht in der der Stadt. Bisher muss man sich dann nach anderen Marken umschauen, macht mein alter Herr wegen seiner Bandscheiben gerade, und das nach etwa 8 Saabs am Stück. Wenn man sich solche Kunden halten will oder neue bekommen möchte, muss man etwas mehr bieten, als nur die 2 jetzigen Modelle. Und dann lieber noch einen Subaru mit Saab Emblem als einen Mercedes o.ä.
  15. Jop, die kenn ich schon. Auf den Kugelschreiber Hint bin ich ja eingegangen. Kann ja aber nicht wirklich funktionieren, da die Kontakte auf der Platine einfach weg sind. Zumindest wars bei mir so. Also müssen neue Kontakte her... :D
  16. So, guten abend alle zusammen. Nachdem mein Klimadisplay so langsam gänzlich den Geist aufzugeben scheint, dachte ich mir, eine Reparatur kann ja nun auch nicht mehr viel kaputt machen. Also hab ich mich mal ran gewagt. Was braucht man: - Lötkolben mit kleiner Spitze (alles unter 1mm ist ok) - Lötzinn - 800er Schmirgelpapier - Cutter oder Skalpell - Multimeter - Tesafilm o.ä. - Geduld und eine ruhige Hand Wie man das Display ausbaut und zerlegt, brauche ich hier wohl nicht zu erklären. Wie ja allgemein bekannt, liegt das Displayversagen offensichtlich an den Kontakten von der Platine zu dieser Leiterfolie. (Die Kugelschreiberbehandlung bringt meist auch wenig Erfolg.) Nachdem ich nun meine Folie ganz mutig von der Platine gerissen hatte, hat dich das auch bestätigt, da die Kontakte auf der Paltine schon fast alle wegkorrodiert waren (oder sonstwohin verschwunden sind). Daraus ergibt sich: Schritt 1: Kontakte auf Platine erneuern: Mit möglichst dünner Lötspitze und ganz wenig Lötzinn die Kontakte überziehen, damit hier wieder Strom fließen kann. Natürlich aufpassen, dass man keine 2 Kontakte verbindet. Hat man das geschafft, geht es weiter mit: Schritt 2: Kontakte an Folie erneuern: Die Folie ist sehr dünn und empfindlich, daher vorsichtig arbeiten. Ich habe die alten verbrauchten Kontakte am Knick mit einem Cutter und Lineal abgeschnitten, so dass nurnoch diese weiße Oberfläche zu sehen war. Nun muss man aber wieder an die Kontakte unter diesem Überzug ran. Hier kommt das feine Schmirgelpapier zum Einsatz. So lange damit über das Ende der Folie, bis alle Kontakte wieder ein paar mm silbrig hervorschauen. Hier habe ich dann mit dem Multimeter jedes Kontaktende durchgemessen, ob eben von Millimeter 1 zu Millimeter 2 auch Kontakt vorhanden ist. Nun weiter mit: Schritt 3: Kontakte wieder verbinden: Die neu freigelegten Kontakte der Folie mit etwas Tesafilm so auf den Kontakten der Platine fixieren, dass noch ~1/3 der Platinenkontakte sichtbar bleibt. Nun jeden Kontakt der Folie mit einem kleinen Schraubenzieher auf die Platine pressen und mit dem Lötkolben ganz kurz den noch überstehenen Teil des Kontakt "touchieren", so dass das Metall der Folie mit der Platine verlötet wird. Schritt 4: Alles wieder zusammen- und einbauen. Bei mir kamen nach diese Behandlung wieder jede Menge Symbole zum Vorschein. Vorher konnte ich die eingestellte Temperatur nurnoch erraten, jetzt fehlen bei der hinteren Ziffer nurnoch 2 Balken (statt vorher nurnoch 2 angezeigten). Auch Umluft, Auto, den Propeller, das sitzende Mänchen, Heckheizung, alles wieder da. Ist aber noch nicht perfekt geworden, ich brauche einen feineren Lötkolben, dünneres Lötzinn und dann werd ich es nochmal versuchen. Ich hab auch schon an Leitgummis gedacht, um den Kontakt wieder herzustellen. Vielleicht hat es dem einen oder anderen geholfen, oder jemand hat noch andere Reperaturideen?
  17. snowtiger hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wenn dann "Auslöser" und nicht "Ausleser". Aber diese Annahme ist m.E. totaler Quatsch. In Comics sind keine RR-Fehler, nur mache Lautmalerei "ROOOAAAAR!!" und solche Sachen. Internet, nun gut, da sind wir ja gerade und da schreiben doch viele Leute einen Haufen Mist rein (s.o.). Manches kommt vielleicht von Abkürzungen durch SMS, immerhin ist "verwechseln" 3 Zeichen länger als "verwexln" und verstehen tut man beides. Und RR-Fehler aus "elektronischen Spielen", kannst du das mal definieren? Aber bei sowas geht mir immer das Messer in der Hose auf, angesichts der laufenden Diskussion zum Verbot von "Killerspielen". Die Leute, die das entscheiden, haben sowas 100%ig noch nie gespielt, geschwiege dem sich wirklich damit auseinadergesetzt. Jedenfalls gibts wohl kaum Spiele, die so sehr auf Test basieren, als dass man sich da irgendwelche RR-Fehler abschauen könnte. Zumal die meisten englisch sind, lernt man eher noch was dabei und deutsche Versionen sind normal so gut übersetzt, dass keine Fehler drin sind. (Von sinnfreier Übersetzung mal abgesehen) Und TV? Hallo? Wo kann man sich aus dem TV RR-Fehler abschauen? Da wo Text vorkommt, sind bestimmt keine. Mir fallen da nur "Wer wird Millionär" und sowas ein. Oder mal bei alpha-centauri an der Tafel. Ich finde, man macht es sich schon verdammt einfach, wenn man alle Missstände (3 "s" ?) der heutigen Jugend einfach auf die neuen Medien schiebt.
  18. snowtiger hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Einen Nebensatz beginnt man auch nicht mit "das", das heisst immernoch "daß" oder von mir aus "dass". Lediglich wenn man "das" z.B. einfach durch "dies" ersetzen kann, so wie oben, dann halt "das"... ;)
  19. snowtiger hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in 9000
    Wenn du magst, kann ich es auf meinen Webspace laden und hier verlinken. Dann kann es jeder Interessent/Kenner bei Bedarf herunterladen. Falls ja, email mit dem PDF an snowtiger[klammeräffchen]gmail.com
  20. snowtiger hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ROFL... der Beamer im Dach für Autokino everywhere. James Bond Nummernschild zum Drehen und TÜV??
  21. So wie's aussieht hat der Wagen doch nicht den Besitzer gewechselt, er ist bei mobile wieder drin, diesmal für 9.999,- und mit den gleichen schlechten Bildern und dem Fischer Text.
  22. snowtiger hat auf ssason's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was hat du gegen das gerollte Netz für den Hund? Unser 9-5 hat auch nur das und dem Hund macht das nix, und wir haben ein 65kg Kalb :) Oder hast du so einen kleinen Kläffer, der sich an der Seite durchmogeln kann/will?
  23. Auch wenn andere meine Meinung nicht teilen, sag ich gerne nochmal, dass der kleine Motor echt nix ist. Ich weiss das aus eigener Ehrfahrung, hab damals als "Fahranfänger" (mit 20) auch nur den kleinen gesponsort bekommen. Und jetzt will ich mir einen anderen Saab zulegen, eben NUR weil der zu lahm ist. Ansonsten würd ich das Auto nie hergeben, super Teil, nur halt der Motor. Also wenn du vor hast, das Auto länger zu fahren, anderer Motor. Wenn du dich aber eher so einschätzt (kenn dich ja nciht), dass du jedes Jahr einmal im Graben oder am Baum landest (was wir nicht hoffen wollen), dann geht nat. auch der kleine. Gibt ja solche und solche Leute, wie überall. :D
  24. anderer nützlicher Hinweis von mir: Vergiss den Motor, damit wirst du niiieeee glücklich! Saab ist eine Turbomotormarke und der 131PS "Motor" ist m.E. ne Schande und hat in einem Saab nix verloren. Lieber weniger Ausstattung, mehr Kilometer, noch ein Jahr warten, Oma anpumpen als diesen Motor. http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6593506&id=p1kpvuqlrgo http://www.autoscout24.de/home/index/detail.asp?ts=6582391&id=pzckyojyggm
  25. Versuch doch mal als ganz billige Alternative den Output durch Widerstände etwas zu dämpfen. Probier mal ein paar Metallfilmwiderstände hab die Idee von hier: http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=29&thread=3289&z=last

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.