Zum Inhalt springen

AOG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von AOG

  1. AOG hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naaaah,..........das ist mir noch zu früh.
  2. Ich für meinen Teil bin fest überzeugt, dass bei den Deutschen auch nicht alles Gold ist was glänzt. Ganz sicher nicht! Aber wenn ich mich in der Fahrzeugklasse so umsehe, dann ist der Mehrpreis bei Benz, BMW und meinethalben auch Volvo durchaus berechtigt. Ich habe, kurz bevor ich mich dieses Jahr für einen BMW entscheiden habe, mir einen XC70 angesehen, der eigentlich auch der "Gewinner des Herzens" war. Es war ein 2002er. Das Auto wirkte einfach am um Klassen besser als SAAB aus dieser Zeit und ich habe verstanden, warum Volvofahrer ihre Autos so lieben. Das Ding ist einfach mal eine fette Burg mit Kuschelsofa im Innenraum. Leider war er schon einem anderen Käufer versprochen, der ihn auch genommen hat. Somit wurde es dann aus Vernunftsgründen ein BMW.
  3. Um die Eingangsfrage zu beantworten: Im Vergleich zu Fahrzeugen seiner Klasse steckt im 9-3/II nicht besonders viel Qualität. Oder sagen wir es anders: Er ist nicht schlecht, aber die meisten haben es bedeutend besser gemacht. Ich hatte den direkten Vergleich: Meine Eltern fuhren einen 2005er MB C-Klasse W203. Ich lasse jetzt mal die Motorisierung beiseite, da ich einen V6 Aero SC hatte und der MB ein 220CDI war, und beziehe mich mal auf die Qualität: Dagegen konnte man den 9-3/II gepflegt am Sonntagnachmittag in der Pfeife rauchen. Der Benz knarrte und knisterte nicht, alles fühlte sich fest und wertig an. Bei annähernd ähnlicher Kilometerleistung war die Rentnertaxe das Auto, dem ich am ehesten ein ewiges Leben zugetraut hätte. Qualität wurde bei SAAB ab 1993 immer kleiner geschrieben. Ein kurzes Aufbäumen gegen den Verfall der Werte war bestenfalls noch mit dem 9-3/I zu erkennen. Aber selbst da musste man schon ziemlicher Liebhaber gewesen sein, wenn man einen 9-3 bestellt hat. Rein von der Materialanmutung stank der schon gegenüber Fahrzeugen anderer Hersteller gewaltig ab. Dafür waren sie aber auf langfristige Sichtweise (und im Nachhinein betrachtet) noch am ehesten die Verkörperung dessen, was man SAAB-Qualität nannte.
  4. AOG hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Obgleich ich den V6 jetzt auch nicht als erste Wahl sehe, finde ich den Umbau klasse! Und wer weiß, aus welchen Regungen der V6 seinen Weg in den 92 gefunden hat. Wenn man einen verbogenen Griffin rumliegen hat und einen halbrestaurierten oder noch gammeligen 92 daneben steht, finde ich den Gedanken legitim. Steht man nur lange genug mit einem Bier in der Hand vor den beiden, dann kommen einem schon mal solche Gedanken. Mit fortschreitender Stunde und geisthaltigen Getränken bekommen solche Ideen dann immer konkretere Züge. Und geile Projekte haben noch nie mit einem Salat und Mineralwasser angefangen! Ich finde solche Umbauten einfach genial. Alte Hülle und neue Technik. Man kann eine alte Hülle mit alltagstauglicher Technik fahren. Ich befürworte solche Projekte ganz klar! Das gleiche wird ja schon seit Jahren sehr erfolgreich mit MB 280 Pagoden gemacht. Die Hardcore-Szene möchte am liebsten Brandsätze in die Werkstatthallen werfen. Aber wenn ich die Wahl und Mittel hätte, dann würde ich auch einen modernen Unterbau unter alten Kleidern bevorzugen.
  5. Jein....sagen wir mal so: Volvo 66 ist auch richtig. Ein paar Baujahre wurde die Variomatic aber auch in den 340ern angeboten.
  6. Optisch etwas ansprechender verpackt wurde die Technik meines Erachtens im Volvo 340. Vor allem in den frühen Modellen.
  7. AOG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf jeden Fall ist es schon länger her, dass wir so viel Schnee hatten. Ich muss mich gerade ernsthaft ermahnen, die Winterräder noch drauf zu lassen.
  8. War die Multitronic von Audi A6 nicht ein ähnliches Prinzip? Wollte nur wegen der hohen Anfahrdrehzahl keiner haben. Und sonderlich zuverlässig war sie wohl auch nicht.
  9. Selbstbewusste Preisgestaltung......
  10. AOG hat auf EastClintwood's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wunderschöne 144Ti. Wobei mir vom Gehäuse die 157er noch ein Tick besser gefällt.
  11. AOG hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    So werden 900er artgerecht bewegt:
  12. AOG hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es wird ja oftmals in diesem Forum dazu geraten, einen 901 in gleichem Erhaltungzustand mit einer "Grundwartung" wieder instandzusetzen. Es werden ja nicht mehr davon. Eine neue Verteilerkappe, Kerzen, U-Schläuche, Ölwechsel und dann läuft der wieder.
  13. AOG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ohje......das ist ja schon ewig her! Ich bin raus, obgleich ich ehrlich gesagt keine Ahnung mehr habe wo das gewesen ist.
  14. AOG hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Facel ist eine echte Schönheit. Aber für fast 190.000 würde mich dann die verpfuschte Mittelkonsole ernsthaft stören.
  15. AOG hat auf KGB's Thema geantwortet in Hallo !
    Kann es sein, dass beim schwungvollen Zudrücken der Haube die Isomatte gegen einen Stecker oder den Unterdruckschlauch des Krafstoffdruckreglers drückt?
  16. AOG hat auf falkfalk's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Airbag nachrüsten: Wo sind die Zeiten hin, als wir wie Männer gestorben sind?
  17. Hehe...die verschleißbare Kofferklappe ist bei einem 2CV wohl Programm.
  18. AOG hat auf wagram's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe durch alle Saab-Modelle beste Winterreifenerfahrung mit Semperit Speed Grip 2 gemacht.
  19. Und das bitte nur bei Reifen, die nicht laufrichtungsgebunden sind!!! Überprüf mal den Reifendruck. Vor allem, wenn sie innen mehr ablaufen als außen. Meine Semperit hatten eine ähnliche Geräuschneigung, allerdings erst wie von Sven beschrieben, wenn die Fahrbahn nass wurde. Üble Sägezähne hatte ich ebenfalls bei Contis. Bei meinem war allerdings eine durch verschlissene Spurstangeninnengelenke verstellte Vorderachse die Ursache. Contis scheinen ohnehin allgemein anfällig für Sägezähne zu sein, während Dunlops irgendwie zum aushärten neigen. Das Profil hält ewig, sie sind aber irgendwann nicht mehr fahrbar, weil es Fred-Feuerstein-Reifen werden. Am liebsten fahre ich Michelin. Teuer, aber bisher waren sie stets ihr Geld durchgehend wert
  20. AOG hat auf Turbotiger's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ja, eine Schraube sitzt neben dem Beifahrersitz. Erst wenn du die Verkleidung des Mitteltunnels herausnimmst, hast du den nötigen Platz um die Bodenplatte vernünftig zu demontieren/montieren.
  21. AOG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Treffer! Dann wäre das Rätsel auch gelöst. Machen wir am besten mit dem Alpenbild weiter, sonst haben wir immer zwei Rätsel parallel laufen.
  22. AOG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hehe......du bist auch schon überall gewesen, oder? Tick,....du bist! Und Klippo gilt nicht!
  23. AOG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab mich auf der Rückbank gefläzt, da ich mir die Strecke mit einem anderen Flugschüler geteilt habe. Er hin, ich zurück. Und wenn der Pilot kein langer Kerl ist, dann hast du in der Cessna hinten mehr Beinfreiheit als auf der Rückbank vom 9000er. Heißt: Wenn ich vorn links sitze, dann ist der Hocker in der vorderen Endposition. Wer hinten sitzt, fliegt dann quasi Business-Class. Ich bin ja nur 'ne handbreit größer als ein Erdferkel. Elbe stimmt aber schon mal.
  24. AOG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nee, wurde garnicht angefasst. Macht eh nix, da das ohnehin ein Lückenbüßer war. Weißt du es? Ich hätte noch ein schönes und besseres Flugbild, dass ich aber erst bei anderer Gelegenheit poste.. Viggen wäre interessant gewesen. Für mich, weil ich anstatt 4 Minuten für 2000ft nur ein paar Sekunden bräuchte, und für die Untengebliebenen wegen des Hörgenusses, denn man hat, wenn man in der Viggen das "Rücklicht" mit dem Schubhebel einschaltet.
  25. Mal abgesehen vom Maschendrahtzaun im Grill und dem Brennholz im Innenraum finde ich den Rest vom Auto zumindest optisch garnicht soooo schlecht. Gilt in meinen Augen auch für die Räder.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.