Alle Beiträge von baenderpalme
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hallo, soweit mir in Erinnerung, wurde der 9000er auch hier angeboten. Ich habe vom Verkäufer eine Vielzahl von Bildern erhalten, da ich bereits in der vergangenen Woche ihn kontaktiert hatte. Leider waren die Roststellen an den 4 Türen so massiv, dass ich Abstand davon genommen habe, zumal der Verkäufer den Wagen nicht vorab (trotz Zusage einer Kostenbeteiligung) zum TÜV bringen wollte und ich bezüglich des Unterbodens so meine Zweifel hatte. Bei solch massiven Roststellen hielt ich die positive Beschreibung eher für Schönschreiberei. Gleiches gilt für die Angaben zu den Gründen der (an sich nicht hohen) Laufleistung. Grüße, Peter
-
saab 900 ,1985, 8v, braun, kein rost, 126000 km
Hallo Klaus, bitte kurzen Rückruf (da ich Dich heute morgen bereits angeschrieben habe) Steht der Wagen noch zum Verkauf oder nicht? Vielen Dank für eine Rückmeldung, Grüße, Peter
-
saab 900 ,1985, 8v, braun, kein rost, 126000 km
Ja, ich hätte ernsthaftes Interesse und habe bereits meine Kontaktdaten übermittelt, zumal ich quasi um die Ecke wohne. Grüße, Peter
-
9000 - Risikoeinschätzung
Servus, hier mein Beitrag zum Thema Risikoeinschätzung: ich habe in der vergangenen Woche BLIND einen 9000 2.3 Turbo mit 185 tkm, Automatik im Oberschwäbischen nach einem längeren Telefonat mit dem Verkäufer gekauft und sofort 500 EUR Anzahlung geleistet. Den Wagen werde ich wohl heute in Stuttgart via Bahn abholen. Ich hoffe, es geht gut und werde berichten! Beste Grüße, Peter
-
900 Turbo 16V kaufen
Hallo Klaus, für Neueinsteiger: Was ist 9k? Sofern 9000 Turbo: Ja, den habe ich mir bereits zugelegt, will ihn im Laufe der Woche aus dem Süddeutschen abholen. Leider ist die Witterung eher suboptimal. Grüße, Peter
-
900 Turbo 16V kaufen
Servus Klaus, nein, noch nicht. Bis auf 2 (nicht unernsthafte Anfragen) war noch nix. Ich muss aber auch zugeben, dass ich es derzeit (!) nicht sonderlich eilig habe. Der Sedan bewährt sich tagtäglich im Schneematsch, will ihn zumindest alle 2 Wochen einen Waschgang (auch von unten) gönnen. Wenn mir allerdings ein schöner 900 I Turbo/Softturbo, evtl. sogar in rot, in die Finger kommt, würde ich beim Sedan glatt bis zu einem Tausender runtergehen. Bin halt ein Emotionskäufer! Beste Grüße
-
900 Turbo 16V kaufen
Ok! Besichtigungen quasi um die Ecke mache ich auch gerne! Schult ja auch. Aber ab einer Fahrzeit von 1 Stunde einfach fände ich das ganze nicht mehr so entspannend (zumindest nicht, wenn man ohnehin eine Familie "im Kreuz" hat und Zeit ein kostbares Gut ist). Liebe Grüße, Peter
-
900 Turbo 16V kaufen
Sehr ärgerlich. Vorab: Missverständnisse zwischen Verkäufer und Käufer kann es im Vorfeld beim telefonischem Kontakt immer geben. Diese Sache hört sich jedoch nach mehr an! Ein Saab 900 I wird doch im Regelfall auch von einem Saabliebhaber bzw. - kenner gekauft (von mir als einem Einsteiger mal abgesehen) !? Was verspricht sich eigentlich ein Verkäufer, wenn er derart gravierende Falschangaben macht, wenn ihm irgendwann auch einmal ein persönliches Treffen mit eben diesem Interessenten "blüht"? Da muss man doch schon sehr abgebrüht sein, oder? Man lässt den Interessenten teils über mehrere 100 km anreisen, um ihm dann vor Ort ein Aliud zu präsentieren. Ich will hier wirklich nicht den Eindruck erwecken, dass ich die "Unschuld vom Land" bin. Ich beschäftige mich immerhin tagtäglich mit dem Strafrecht. Nur: Es wird immerwährend von Ethik und Verantwortung im Zusammenhang mit Banken, Firmen, Arbeitgebern gesprochen, aber "im Kleinen" werden diese Werte eifrig getreten. Wahrscheinlich ist auch unsere kleine, scheinbar heile Saab-Welt eben auch nur ein Spiegelbild dieser Gesellschaft. Nur mal als Denkanstoß (auch weil ich parallel die Diskussion um den 9000er 2l Turbo silber, 1700 EUR aus Wiesbaden gerade mitverfolge). Euch einen schönen Wochenanfang, Peter P.S. an Erik: Bewundernswert, dass Du dies so lässig (mit Humor) nehmen kannst!
-
Kamei - Alufelgen für Saab 900 I?! -- Wer kennt diese?
[ATTACH]51030.vB[/ATTACH][ATTACH]51031.vB[/ATTACH][ATTACH]51032.vB[/ATTACH]Aber hallo, welch eine Resonnanz innerhalb kürzester Zeit!! Habe endlich auch in meinen Unterlagen die ABE gefunden. Diese Felgen gibt´s in LK 100 und LKI 108! Ich finde sie im Übrigen gar nicht so hässlich. Ich habe sie einfach einmal an meinen Blauen gehalten und fotografiert. Aber letztlich eine rein subjektive Frage. Da ich noch über ordentliche Superaero und die Turbofelgen verfüge, werde ich die Kamei-Felgen (lt. ABE ist Hersteller jedoch Borbet!) irgendwann einmal in der Bucht einstellen. Liebe Grüße, Peter
-
Kamei - Alufelgen für Saab 900 I?! -- Wer kennt diese?
Liebe Saab-Gemeinde, als ich meinen 87er Blauen kaufte, hatte mir der Verkäufer 4 sehr gut erhaltene Alufelgen von Kamei mitgegeben, die dieser als Sommerreifen gefahren haben will. Die ABE selbst wies nur eine Zulassung für diverse Opel - und Audifahrzeuge aus. Vom Lochkreis her passen die Reifen perfekt. [ATTACH=CONFIG]62951[/ATTACH] Kennt Ihr diese Felgen? Meinung? Würde sie evtl. schon ganz gerne montieren, aber nur bei ABE-Tauglichkeit. Ansonsten werden sie in der "Bucht" landen. Freue mich auf Rückmeldungen,[ATTACH]51027.vB[/ATTACH] Grüße, Peter
-
E-Spiegel im 900
Hallo Jens, ich bin derjenige, der Dir die beiden elektrisch betriebenen Außenspiegel zum Einzelpreis von 25 EUR angeboten habe. Schau mal im ebay, dort finden sich derzeit einige manuell verstellbare AS, preislich ab knapp 30 EUR aufwärts. Würde Dir die Umrüstung ersparen. Grüße, Peter
-
Help! Wo finde ich die el. Zusatzheizung f. Warmlaufregler/Umluftschieber v. 900i 8V?
Liebe Saabiisten! Vielen Dank für die Hinweise. Super Grundlage zur Fehlersuche. Ich war heute morgen in einer Werkstatt meines Vertrauens und konnte den Meister bequatschen, einmal die Stromversorgung zu messen (habe leider nix entsprechendes im Haus, wird aber umgehend geändert!). Ergebnis: Stromzufuhr vorhanden, ABER: Masseverbindung ist tot. Meine (u. Meisters Frage): Wo holt sich der ZLS seine Masseversorgung her. In der Kürze der Zeit (war ja ohnehin kostenloser Service gewesen) wollte er nicht näher einsteigen. Sind hierfür Schaltpläne notwendig?? Es bietet sich dann doch an, diese Kabelführung zu erneuern. Parallel dazu wollte ich ohnehin die ZLS (die alte, die wohl doch noch funktionsfähig war) einmal gründlich reinigen. Merci für Eure Tipps, Peter
-
Help! Wo finde ich die el. Zusatzheizung f. Warmlaufregler/Umluftschieber v. 900i 8V?
Hallo, Dank Eures wirklich sehr informativen Forums bin ich - selbst als Saab-Neuling und technischer Laie - endlich auf das eigentliche Problem des Motorruckelns bei meinem 900i 8V gestoßen! Glücklicherweise kein Zylinderkopfschaden, wie einige vermutet hatten (er startet nicht selten auf 3 Zylinder). Der Zusatzluftschieber funktioniert nicht richtig. Ich hatte mir schnell ein Ersatzteil besorgt und siehe da: Auch dieser funktioniert nicht! Im Startzustand zu niedrige Drehzahl bis hin zum Ausgehen, nach ca. 1 Minute dreht der Motor auf 1.600 U/min und ist mir so ein ständiger Begleiter. Im Warmzustand habe ich dann - dank Gerds Anleitung irgendwo im Forum (besten DANK!!) - einfach einmal den Stecker gezogen - und: Keine Veränderung der Drehzahl. Der Zusatzluftschieber bleibt - wie ich durch Entfernen der beiden Schläuche feststellen konnte - immer seine ca. 4 mm offen. Nach Adam Riese (darf ich davon überhaupt bei der K-Jetronic sprechen??) müsste es das Teil stromlos sein. Gerd weist in diesem Zusammenhang auf die elektrische Zusatzheizung hin. NUR: Um welches Teil handelt es sich?? Wo finde ich dieses? Ich habe nämlich noch eine kleine Kiste voller Ersatzteile, evtl. hätte da etwas Passendes dabei?? Freue mich auf Anregungen/Problemlösungen!! Grüße v. verregneten Rhein-Main-Gebiet, Peter P.S. ich werde spätestens morgen abend einmal ein paar Bilder von meinem 16V Sedan hochladen, wirklich ein nahezu rostfreies Schmuckstück!
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hi, der rote 900er wurde vor ca. 2 - 4 Monaten in München für 990 EUR angeboten, und zwar "wie sauer Bier". Habe selbst mit dem Verkäufer telefoniert, weil ich auf rote 900er stehe. Karosserietechnisch lag aber einiges im Argen, so dass ich Abstand davon genommen habe. Endlich (aus Sicht des Verkäufers) verkauft, tauchte dieser Wagen in ebay auf, abgesichert mit einem Mindestpreis. Als der Preis dann nicht deutlich über 1.000 EUR lag, hat der Verkäufer die Auktion vorläufig beendet. Mein Hinweis, dass die 8V Sauger - unabhängig von dem Promibonus - nicht sehr gefragt sind, legte der Verkäufer Wert auf die Feststellung, dass es ja ein Sammlerobjekt sei und daher einen höheren Preis rechtfertige. Als er dann auf dem Markt für über 7.000 EUR auftauchte, musste ich schon heftig schlucken!! Saabige Grüße, Peter
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hey, ich war es auch nicht. Ich gebe allerdings zu, dass ich - gemeinsam mit Patrick aus Weimar - sehr dicht dran war und bereits über 2 Tage eine Reservierung habe erreichen können. Der Verkäufer war so nett gewesen, und hatte den Wagen nochmals dem TÜV vorgestellt. Die Mängelliste umfasste ca. 20 Posten. Ein Telefonat mit dem TÜV-Sachverständigen brachte Klarheit (zu viel Rost an den tragenden Teilen, insbes. Querlenker und B-Säulen-Schweller). Hatte den Verkäufer dann auf 1300 EUR runtergehandelt, leider war jemand aus Ludwigsburg schneller gewesen, schade! Liebe Grüße, Peter
-
Lederpflege
Hi, ich muss halt 5 " Mäuler" (einschließlich meinem!) versorgen! Daneben kosten meine 5 fahrbaren Untersätze auch ein wenig. Mit "Reinigung für Arme" habe ich eher das Reinigungsangebot v. Lederzentrum als Bezugsgröße genommen. Zum Leidwesen meiner Finanzministerin fahre ich einfach "zu viel" Autos (1 x 300 CE W124 (Saison) 1 x Multivan T4, 1 x Megane, 1 x Golf I Cabrio (Saison), 1 x eben Saab 900 i (Saison) und (hoffentlich demnächst) Saab 900 Turbo Bj. 81. Grüße, Peter
-
Lederpflege
Hi, nein! So aromatisch haben die Sitze nicht gerochen. Fahrzeug stand wohl mindestens 10 Jahre im schönen norddeutschen Flachland rum, auch wenn der Anbieter behauptet, es in einer Scheune gefunden zu haben. Macht nichts! Nach mind. 5 Stunden Einbauzeit strahlt mein Dunkelblauer fast "britische Noblesse" aus. Dir danke ich für den Tipp mit dem Nachfetten! Grüße, Peter
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hi, der Wagen konnte binnen 24 h verkauft werden. Dies war für mich bereits am Tag des Angebots erkennbar (Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis, seriöser Verkäufer). Leider weg, aber andere Mütter haben ja bekanntlich auch schöne Töchter. Bin gerade an einem 81er Turbo dran. Grüße, Peter
-
Lederpflege
Moin! Wie gesagt - Reinigung für Arme: Ich habe lediglich die Sattelseife verwendet. Leider traten nach der Reinigung auch die ein oder anderen Gebrauchsspuren (z.B. Mäuseknabberlöchlin) deutlicher hervor. Ich buche dies einfach unter "Patina". Evtl. kann auch das Lederzentrum (Flüssigleder zum Füllen o.ä.) helfen. Grüße, Peter
-
Lederpflege
Hallo, gestern war es auch bei mir soweit: Die aus einem Schrottfahrzeug bezogenen Ledersitze kamen "unter den Schwamm". Nach ca. 2 - 3 Stunden konnte sich das Ergebnis sehen lassen, dies bei einem minimalen finanziellen Einsatz (3,95 EUR für Sattelseife B&E aus dem Pferdeshop um die Ecke). Die Seife soll nicht nur reinigen (bewiesen!), sondern auch konservieren und fetten (wird sich zeigen müssen). Besten Dank für die tollen Tipps, für einen Neueinsteiger wie mich unentbehrlicher Lesestoff. Liebe Grüße aus dem Weinland Nahe, Peter[ATTACH]50115.vB[/ATTACH][ATTACH]50116.vB[/ATTACH][ATTACH]50117.vB[/ATTACH][ATTACH]50118.vB[/ATTACH]
-
neue gebrauchte Türen fürs Coupe
Moin, ich habe noch zwei sehr gut erhaltene Türen für einen 900 I Coupé, Farbe mittelblaumetallic, komplett mit Fenster, AS, jedoch ohne Innenverkleidung. Würde beide zusammen für 140 EUR abgeben. Standort: Rhein-Main, bei Interesse können detailiierte Bilder übermittelt werden, Grüße, Peter
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Moin, in mobile wird zur Zeit ein 900 turbo 16S, Ez: 1992 für 3.000 EUR Vb. angeboten. Habe gerade mit dem Verkäufer telefoniert. Wirkt sehr seriös. Morgen sollen die ersten Interessen kommen. Würde den Wagen fast blind kaufen wollen, da er genau meinen Vorstellungen (naja bis auf das fehlende Rot) entspricht. Gibts Berliner unter uns, die gegen einen kleinen Unkostenbeitrag eine kurzfristige Besichtigung vor Ort vornehmen könnten? P.S. Da es mit dem Link nicht klappt, hier die Rahmendaten: 3.Hd. 202 tkm, SD, Tempom., bei 165km ZKD uvm (6000 EUR); Beulen, Himmel hängt, Tel. :030/88625950, besten Dank, Peter