Zum Inhalt springen

ducman

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ducman

  1. Und wenn ich bedenke, daß ich den Sedan für 300 EUR verkauft habe, wird mir heute noch schlecht... Aber zurück zum Thema...
  2. Willkommen.... Ja...sowas ähnliches hab ich ja auch mal gemacht.... War damals jung...und brauchte das.... Ich find's goil.... [ATTACH]55707.vB[/ATTACH][ATTACH]55708.vB[/ATTACH]
  3. ducman hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Und nimm die Pfoten vom Knüppel...das is nich gut fürs Getriebe....
  4. Ich komme auch nicht.... Werde bei dem geilen Wetter ein paar Bälle schlagen...
  5. Das SID ist eingebaut? Hatte das Gleiche, weil ich das SID noch nicht wieder angeschlossen hatte...
  6. Zur Vereinfachung: Majoja02
  7. ducman hat auf biel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moinsen.... genau da scheiden sich scheinbar "die Geister" Ich hab's auch gerade hinter mir die Boxen einmal komplett durchzutauschen und vorne ein 2-Wege-System zu installieren. Habe auch alle originalen Kabel verwendet. Nur mit den Kabelfarben tauchen immer 2 Varianten auf. 1x die von Glinzo beschriebene...und einmal die Haynes-Variante: Front Left Positive BN 2 Negative BN/GY 1 Front Right Positive BN/BK 2 Negative BN/RD 1 Door Left (LHD) Positive YE/WH 2 Negative OG/WH 1 Door Right (LHD) Positive GY 2 Negative BN/RD or OG/WH 1 Rear Left Positive BN/WH 2 Negative BN 1 Rear Right Positive BK/GN 2 Negative BK/WH 1 Ich habe es bei mir nach Haynes angeschlossen, da die Kabelbelegung bei mir wirklich so war. An meinen hinteren Boxen waren glücklicherweise die +/- Pole markiert. Und auf dem +Pol war die 2....
  8. ducman hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei SAAB... ich meine, ich habe für Einbausatz und DIN-Fach-Ablage zusammen noch nicht mal 25EUR gezahlt.... Und das eben neu und nicht zerkratzt!
  9. ducman hat auf majoja02's Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Hi Achim, darf ich auch mit nem 9-3 kommen? ;o))
  10. ducman hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Majoja02 fragen.....da wird sie geholfen.... ;o))
  11. Solche Bilder verursachen mir immer ein Stechen im Magen.... Wenn man dann noch unverschuldet in so eine Situation gerät...schön bei einer Ausfahrt, Wetter und Landschaft geniessen.... ...und dann sowas..... Kommt schnell wieder "auf die Füsse" !!!
  12. Also zum Vergleich mit dem Originalradio habe ich bisher weder positiv noch negativ was zu berichten. Ich habe bei beiden Radios nie Empfangsprobleme gehabt. Das Einzige was mich an dem Radio stört ist, daß es keine Stationstasten für die gespeicherten radiosender hat. Man muss die Sender also "durchsteppen"...gewöhnt man sich aber dran... Bzgl. USB-Handling....den nächsten Ordner kann man leider nicht mit der Lenkradfernbedienung anwählen. Man dazu das Radio berühren... Oder man nimmt die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung ;o)
  13. ducman hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Hmm... Wurde der Wagen nicht erst komplett neu "aufgebaut" ??
  14. ducman hat auf Alex P.'s Thema geantwortet in Hallo !
    Also heute um 16 Uhr stand Dein Cab noch mit offener Motorhaube aufm Hof ;o)
  15. Ich möchte hier kurz meine Erfahrungen mitteilen, um diejenigen zu informieren, die ähnliches vorhaben. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten...von daher an alle, die meinen, daß nur ein SAAB-Radio in einen SAAB gehört...bitte weiterklicken. Ich war von dem AS3 in meinem 02er 9-5 Kombi zu sehr verwöhnt, so daß ich mit dem Original-Equipment in meinem 99er 9-3 Cabrio nicht glücklich war. Ziel war es, nicht viel Geld auszugeben und nichts zu sehen...aber zu hören. 1. Stufe: Zunächst habe ich nur die Boxen getauscht: Vorne: Crunch 10cm in Originalöffnung (30 €) Hinten: 16cm Hifonics (89 €) Das Ergebnis war mehr als ernüchternd. Kaum Verbesserung des Klangs... Liegt wahrscheinlich an der komischen Zusammensetzung der originalen Boxen - vorn 8 Ohm - hinten 2 Ohm - und der neuen Zusammensetzung mit 4 Ohm Boxen ?? 2. Stufe: Es geht wohl nichts über ein 2-Komponenten-System mit Kickbässen in den Türen und Hochtönern in den Originalöffnungen im Armaturenbrett. Also habe ich mir das Canton QS 2.16 geordert - z.Zt. für knapp 100/120€ zu finden. Der Einbau war sehr einfach - dank der tollen Anleitung vom Jensemann --> http://www.saab-cars.de/900-ii-9-3-i/42156-aktion-tuerlautsprechereinbau-daemmung-9-3-mit-bildern.html Jetzt war der Bass schon ganz ordentlich. Aber richtig satten Bass gab es nur mit einer CD...im Radiobetrieb eher mau. Da war dann das nächste Problem, da mein CD-Spieler kaum noch sauber CD's gelesen hat. Also musste irgendwas mit MP3 und möglichst USB/SD-Karte her. 3. Stufe: Letztlich entschieden habe ich mich für das Clarion FZ709E. 1. TOP-Preis - wird z.Zt. für 99 € "verramscht" 2. Clarion hat einen guten Ruf insbesondere was den Klang angeht. 3. Lenkradfernbedienungsadapter ist optional (+ 66 €) - mir war es sehr wichtig, das Radio weiterhin über das Lenkrad bedienen zu können. 4. Kein CD-Laufwerk mehr - kann also auch nichts kaputt gehen ;o)) 5. USB-Anschluss mit langem Kabel 6. integriertes Bluetooth / Freisprecheinrichtung Das Radio hat keine Knöpfe mehr sondern besitzt ein Touchdisplay. Etwas gewöhnungsbedürftig - aber nach kurzer Eingewöhnung alles problemlos, zumal die Funktionen der Lenkrad-Tasten identsich sind mit dem Originalradio. Das FZ709E ist natürlich ein DIN-Radio - also benötigt man noch das Ablagefach und den Montagsatz für ein DIN-Radio org. von SAAB (beides zusammen 23€). Leider ist die Display-Beleuchtung blau - ich kann damit leben. Einbau problemlos...angeklemmt...läuft. USB-Stick mit 16GB ist im Handschuhfach. Und ein HAMMER-SOUND !!!!!! Satter Bass - selbst bei geöffnetem Verdeck ein sehr sauberer Klang. So muss es sein. Leider fängt jetzt bei bestimmten Liedern/Lautstärken die Tür an zu klappern. Das ist jetzt noch der nächste Schritt - Alubutyl. Fazit: Für insgesamt knapp 350€ habe ich einen sauberen Klang und moderne Technik (MP3, USB und Bluetooth) ins Cab bekommen. O.k. für die Dämmung der Türen sind noch mal gute 80 € fällig. Aber dann ist's vernünftig. Alles in Allem ist das Clarion und die Canton QS 2.16 sehr zu empfehlen. Die hinteren 16cm Hifonics könnte man sich fast sparen - da kann man es auch mit den org. Lautsprechern erstmal probieren. [ATTACH]54194.vB[/ATTACH][ATTACH]54191.vB[/ATTACH][ATTACH]54193.vB[/ATTACH][ATTACH]54192.vB[/ATTACH]http://www.saab-cars.de/images/misc/pencil.png
  16. Ich bin auch nicht sooo fit....schön über Ostern in Bett gelegen.... Ich schau mal....
  17. Korrekt....datt Dingens is drinne....
  18. "Mein" Umrüster ist ursprünglich Pole. Er hat viele Anlagen ausprobiert - auch polnische u.a. KME.... Letztlich lässt er da jetzt möglichst die Finger von. Mit den Prins hat er einfach die besten Erfahrungen. Bei einer Prins ist er sich sicher, daß man zwischen den Serviceintervallen (alle 25tkm) keine Probleme hat. Mit den "Billiganlagen" musste er ständig nachjustieren.... @Majoja: Nein...da ist kein spezieller Fühler dran. Lediglich eben dieses Turbo-Kit...das hat aber mit dem Umschalten nichts zu tun. Und CE-Lampe ist bei mir bisher auch nicht angegangen...obwohl ich schon 3x den Tank komplett leergefahren habe...zum Testen ;o))
  19. Aufgrund der Investition mit der Gasanlage.....MUSS ES !!!!
  20. Doch...der hat tiefere Gründe....
  21. Der 50 Liter Tank wird effektiv mit ca. 35 - 40 Liter Gas gefüllt. Ich komme bisher i.d.R. ca. 350km damit....also ca. 10 Liter auf 100km. Die Umschaltung auf Benzinbetrieb, wenn der Gastank leer ist funzt problemlos. Man merkt kurz, daß er kein Gas mehr annimmt...dann piepts und schon läuft er auf Benzin. Ohne Ruckeln... Von der Leistung her kann ich keinen Unterschied feststellen....
  22. Hier ein kleiner Erfahrungsbericht für alle, die überlegen einen SAAB 9-3 I 2.0 LPT auf Gas (LPG) umzurüsten. Nachdem ich beim Tanken 90€ auf der Uhr hatte, musste was passieren. Da ich bereits positive Erfahrungen mit LPG in einem 93er 900 Softturbo gesammelt habe, war schnell klar, daß ein LPG-Umbau in Frage kommt. Klar war, daß nur eine Prins uns Auto kommt. Jetzt musste ich nur noch einen Umrüster finden. O.k...das Cab hatte bereits 237tkm auf der Uhr - Motor ist im 1a Zustand und auch sonst macht das Cab einen soliden Eindruck. Nichts klappert oder knistert...fährt sich absolut sauber. Motor ist trocken und braucht keinen Tropfen Öl. Der 93er 900 Softie wurde damals auch erst bei 250tkm umgerüstet und fährt heute noch - bei 320tkm hatte ich ihn damals verkauft. Wichtig war für mich, daß ich einen SAAB-Erfahrenen Umrüster um Großraum Hamburg finde. Letztlich waren nur noch 2 Anbieter in der engeren Auswahl, da die anderen sich durch unqualifizierte Telefonate aus dem Rennen geschossen hatten. Preislich liegen alle gleichauf - um die 2.000 € muss man rechnen. Preislich identisch - aber beim ersten Telefonat war mir klar, daß ich das Auto zu GK-Autogas-Service nach Lübeck bringe. Der technisch versierte Meister hat am Telefon meine Fragen sofort und sehr detailliert beantwortet - SAAB hatten sie auch schon problemlos umgerüstet und er kannte sich auch mit Details vom 9-3 aus. Kurze Vorlaufzeit von 1 Woche - hingefahren, kurz besprochen und nach 2 Tagen wie versprochen abgeholt. Festpreis Komplettumbau inkl. TÜV-Eintragung und 2 Tankadaptern. Prins VSI, Turbo Extension-Kit, Radmuldentank, Tankstutzen in Tankklappe und Tankanzeige wunschgemäß in der Mittelkonsole installiert. Leihwagen steht nach Absprache kostenlos zur Verfügung und auch eine Finanzierungsmöglichkeit wird angeboten. Bei ernsthaftem Interesse könnt Ihr Euch auf mich beziehen - meinen Namen nenne ich Euch dann per PN - es sei denn, Ihr wisst, wer sich hinter DUCMAN versteckt ;o)) Hier die Internetseite vom GK-Autogas-Service Nach 1000km war ich spontan und ohne Wartezeit zur Durchsicht - kurz Fragen gestellt...SAAB an den Lappi und die Einstellungen kontrolliert. Nächster Service ist in 25tkm....ich hoffe ;o) Das Auto läuft vom ersten KM perfekt. Motor startet im kalten Zustand auf Benzin - ja nach Außentemperatur schaltet die Anlage nach 1-2 km automatisch auf Gasbetrieb - absolut ruckelfrei. Man merkt keinen Unterschied. Kein Leistungsverlust...einfach genial. Mit LPG sollte man sich auf einen Mehrverbrauch von ca. 15% einstellen - ich brauche 1 Liter mehr, als im Benzinbetrieb (9,5 Liter Benzin - 10 -12 Liter LPG). Die Schwankung von 2 Litern auf 100km tritt je nach Gasgemisch auf. Beste Erfahrungen habe ich mit dem Gas von Shell und Aral gemacht. Damit liegt der Verbrauch bei 10-10,5 Litern. Die Billigtanken (um die 70Cent) lohnen kaum, da ich damit fast 2 Liter mehr verbrauche. Rundum glücklich - o.k. ich habe erst 1.500km auf LPG zurückgelegt...aber ich werde regelmäßig weiter berichten. Hier noch ein paar Bilder.... [ATTACH]53995.vB[/ATTACH][ATTACH]53994.vB[/ATTACH][ATTACH]53998.vB[/ATTACH][ATTACH]53997.vB[/ATTACH][ATTACH]53996.vB[/ATTACH]
  23. Sodele, dann hier mal mein Update. Der Sedan is ja wech und den Tregga wollte Tim unbedingt haben ;o)) Ein zusätzliches Spaßauto und die damit verbundenen Kosten für die Garage waren mir einfach zuviel. Habe privat zu wenig Zeit...und keine Lust mehr auf eine zusätzliche Baustelle gehabt. Tom wird jetzt 3 - der will auch ein bischen was vom Papa haben.... Aber so ganz wollte ich auf Spaß am Autofahren auch nicht verzichten, deshalb kam mir das Cab genau richtig. O.k...es ist kein 900I - aber der wäre mir für den Alltag einfach zu schade ;o)) Es ist ein 99er 9-3 Cabrio mit dem LPT und 154PS (T5) mit ehrlichen 236tkm und vollem Scheckheft. O.k. - es musste was getan werden... Bremsen rundumAuspuff 2,5" Ferrita EdelstahlÖlwannenkur20mm Distanzscheiben v/h6,5x16 ElchiesAero-LenkradMittelarmlehneLeder-HandbremssackCanton 2-Wege-Kompo vorn16er Hifonics hintenneues ZündschlossPrins VSI mit 50 Liter Radmuldentank Frisch gewaschen und poliert.... Einen Erfahrungsbericht über die Gasumrüstung und den Umrüster gibts hier. [ATTACH]53988.vB[/ATTACH][ATTACH]53986.vB[/ATTACH][ATTACH]53989.vB[/ATTACH][ATTACH]53984.vB[/ATTACH][ATTACH]53987.vB[/ATTACH][ATTACH]53991.vB[/ATTACH][ATTACH]53992.vB[/ATTACH][ATTACH]53985.vB[/ATTACH][ATTACH]53990.vB[/ATTACH]
  24. Wenn + am Lautsprecher mit Pin2 am Stecker verbunden ist, gehe ich davon aus, daß das so stimmt.... Ist m.E. auch Wurscht....wenn alle falsch angeschlossen sind, sollte es auch funzen..
  25. Also ich habe auch nochmal in mein Haynes geschaut....und mit den Kabeln und dem Anschluss in meinem 99er 9-3 verglichen. Da ist + auch immer die Nr.2 am Stecker....und die Farben sind genau so wie von dem englischen Kollegen beschrieben. Dann muss es eben jeder selber rausfinden ;o)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.