Zum Inhalt springen

weezle

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von weezle

  1. weezle hat auf oktron's Thema geantwortet in 9000
    Mache hier mal weiter und zurück zum Thema. Was ist denn der Unterschied zwischen den Benzinleitungen ? Nur die Form oder auch der Durchmesser/Durchflussmenge? Ich frage, weil mein 91er CC auf 96 CS Technik Umbau, immer noch keine saubere Gasannahme zustandebringt. Immer beim Gasgeben nach einer Rollphase bockt er leicht. Ich muss zuerst etwa 1cm das Gas lupfen, dann wieder drauf dann zieht er suauber durch. Beim Durchbeschleunigen aus dem Stand keine Probleme. Er bringt laut Auslesetool etwa 1,2 bar Ladedruck und hat einen 3 bar Druckregler verbaut. Es ist logischerweise die Benzinleitung vom 91er CC 2.3 Turbo drin. weezle
  2. weezle hat auf alex's Thema geantwortet in Hallo !
    Das dritte Bild von #2 was für Felgen sind das ? weezle
  3. Also von super Fahreigenschaften im 9000 bin ich nicht so überzeugt. Komfortabel und schnell ja , aber Handling...? Sowas hat sportliche Fahreigenschaften... weezle
  4. Ich dachte eher an Versiegelung bereits beim Erstbesitzer. Manche haben das in früheren Jahren machen lassen. Aber ist eh egal es gibt rostige und nicht rostige Türen. Mehr rostige beim CC . Punkt aus. Als Nachtrag noch , nicht zu vergessen das liebe Streusalz....das in jede Ritze gewaschen wird...und hier im Voralpenland auf Dauer jedes Auto klein kriegt. weezle
  5. weezle hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Wasser sucht sich immer seinen Weg, läuft auch ganz gerne an Teilen und Kabeln entlang auch mal um die Ecke. weezle
  6. Aha , die Tür zur Stoßdämpferaufnahme... Es gibt auch CC ohne rostigeTüren , sowie auch CS mit rostigen Türen. Es kommt auf Pflege und Aufwand an , der zum Erhalt betrieben wurde. Ohne Pflege halten die CS -Türen wohl etwas länger der braunen Pest stand. weezle
  7. Wegen der Spachtelaktion und dem jetzigen Ergebnis, würde ich da jetzt entweder richtig investieren oder gar nicht mehr. Alles andere bringt nur Frust und ist Geldverschwendung. Ein Auto mit Sprühdose zu lackieren sieht sch... aus. Das kriegt ein Anfänger nie hin, ein Profi wohl auch nicht wirklich schön. Aber Du willst den Saab ja noch weiterfahren. Das einzige was vielleicht noch einigermaßen heimwerkermäßig funktioniert , wäre Sprühfolie. Dann hätte das Auto wenigstens wieder einen Farbton. Aber auch da braucht man viele Dosen und eine dicke Schicht. weezle
  8. Das soll ein Cabrio sein, bei der Windschutzscheibe? Früher nannte man Autos, die hinten ein offenes Dach hatten, Landaulet... weezle
  9. weezle hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Schiebedach? Schlauch vom Ablauf ab oder undicht weezle
  10. Wahrscheinlich sind die leichter und lassen etwas mehr Fahrwerkseinstellung zu als die monströsen 20 Zöller die für die Eisdiele besser sind. weezle
  11. Aber die Felge wurde dabei schon mechanisch gedreht oder ? Oder wirklich alles per Hand weggerubbelt.....wie lange hats gedauert? weezle
  12. Glückwunsch zum 9000 CC Wenn dich der Dachhimmel stört. Ich habe bei einem meiner 9000 CC zur schnellen Zwischenlösung gegriffen. Inzwischen finde ich es richtig gut. Stoff herausreißen/schneiden , dabei mit Staubsauger absaugen. Dann mit alten Handschuhen und Staubsauger den Rest Stoff/Schaumgummi etc, wegrubbeln. Dauert ca. 1 Stunde und sieht dann so aus..(Foto)...mit gutem Willen wie sehr altes braunes Leder. weezle
  13. weezle hat auf 280zx-turbo's Thema geantwortet in 9000
    Zur ursprünglichen Frage zurück. Wurden die übliche Verdächtigen schon kontrolliert ? Schläuche , DI, APC , Temp.-Sensoren etc. Ich hatte das auch mal , war ein Schlauch , im kalten Zustand noch rel. dicht, wenn er warm wurde undicht. weezle
  14. Passt auch bei den Aero-Sitzen . Plastik rein , Rastnase nach hinten , und Kopfstütze rein , fertig. weezle
  15. Eine Bremsung aus 50 - 60 km/H dürfte auch eine günstige Anlage hinbekommen. Abstand ist hier das Zauberwort. Oberlehrermodus an : Haben wir im Fahrtraining vor Jahren mal ausprobiert. Versetzt nebeneinander mit 50 und den verbreiteten paar (meistens nicht mal eine Wagenlänge) Metern Abstand. Der erste macht eine Vollbremsung und der andere rauscht ungebremst ins Heck, weil der Abstand nicht einmal für die Reaktionszeit bis zur Bremsung ausreicht. Oberlehrermodus aus: Qualität erkennt man meistens erst bei einer Vollbremsung aus höherem Tempo, oder mehreren stärkeren Bremsungen hintereinander. Die billigen kann man hinterher meistens entsorgen. weezle
  16. weezle hat auf DanSaab's Thema geantwortet in 9000
    Alle gut sichtbar, wenn man von unten schaut. Evtl. hakt es am Hebel der Lenkradverstellung. weezle
  17. So herausen, aber , die Rastnase war HINTEN Richtung Kofferraum, nicht einsehbar unter dem Plastik. Der Bezug lässt sich da auch nicht herunterdrücken. Ich habe da mit einem dünnen Schraubenzieher reingebohrt und nach Gefühl gedrückt und schnapp wars entriegelt und der Halter konnte herausgezogen werden. weezle
  18. Ja wenn das nur immer so einfach wäre. Ich sehe vorne ein eckiges Loch und 1 - 2 cm weiter unten ein kleineres rundes Loch. Was ich nicht sehe ist irgend eine Art von Rastnase.....??? Das Teil sitzt weiter bombenfest. Wo genau muss ich drücken, damit ich das Teil heil herausbekomme ? weezle
  19. Es gibt fast immer etwas besseres und etwas schlechteres . Der Einsatzzweck ist wichtig weezle
  20. Danke, normale Rücksitze habe ich noch . Ist der Einsatz der Gleiche? Und wo Sitzt die Nase zum ausbauen ? weezle
  21. Ich mache hier mal weiter. Ich habe gerade meinen 9000 Turbo S mit Aero-sitzen wieder ausgepackt. Ich hatte ganz vergessen , dass die hintere Kopfstütze nicht einsteckbar ist. Es fehlt der Plastikeinsatz der die Halterung ist. Es klafft nur ein Loch aus Metall. Kann man den Plastikeinsatz montieren ? Und wenn ja , wie genau ? weezle
  22. Ich fahre bei meinen CC seit Jahren die ganz normalen ATE Scheiben und Beläge. Kosten nicht die Welt und funktionieren gut. Am besten in Verbindung mit guten Markenreifen, dann passt auch die Bremsleistung. Der 9000 er ist schließlich kein Rennwagen. weezle
  23. Ja leider ,Transport- u. vor allem Platzproblem. Eine nennenswerte Wertsteigerung wirds beim 9000er nicht geben, weil keine Nachfrage besteht. Ich kann nur appelieren an die Leute die Platz haben , schmeißt die Teile nicht weg, damit die paar Überlebenden später mal am Fahren gehalten werden können. weezle
  24. DAS dürfte wohl ein Einzelstück sein, mit den Spoilern den Felgen und mit 300 PS . Und ROSTFREI ! Ob der Zustand auch wirklich so gut ist?? weezle
  25. Wenn ich es wüsste würde ich einfach mit ja oder nein antworten, und der Fall wäre erledigt. Vielleicht erbarmt sich ein Wissender.. Und ja, am meisten findet der Gockel. weezle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.