Alle Beiträge von Saaabine
-
Lautsprecher Armaturenbrett Saab 900 I
Passen die blind so einfach rein?
-
Saab 900 Cabrio BJ 89 Getriebe defekt
Solltest du noch ein Getrieb suchen, ich hätte noch eins
-
Motor springt morgens nicht an
das macht nicht wirklich Sinn, in bin gestern bei starkem regen gefahren und da hat nicht gemuckt Typischer weise ist bei altem Zünkabeln oder alten Verteilern, erst mal ein unrunder Lauf oder Nachzünden ich weiß ich könnte jetzt blind alles durchtauschen
-
Motor springt morgens nicht an
o.k. dann test ich das mal mit der Zündkerze kann mich da jemand auf die Typischen schwachstellen im Zünsystem hinweisen, dann werde ich mich da langsam durcharbeiten
-
Motor springt morgens nicht an
genau, wenn er nicht anspringt zündet er gar nicht wenn er anspringt spontan und läuft ganz rund, selbst wenn ich vorher genudelt habe und auch dabei ordentlich auf Gas trete ich denke das deutet auf die Benzinpumpe hin, sonst wäre er ja beim Nudeln vollgelaufen und würde dann erst mal rotze
-
Motor springt morgens nicht an
der Anlasser dreht ganz normal, ich kann auch lange Nudeln hört sich alles genau gleich an, ich werde mir Morgenfrüh mal ne Zünkerze mitnehmen und wenn er nicht anspringt schauen obs am Zündfunken liegt
-
Motor springt morgens nicht an
Nein nicht wirklich, es hat auf jeden Fall nicht geregnet und es war auch kein Tau auf dem Wagen Es wird um die 14-16 Grad gewesen sein, ein Sommermorgen halt
-
Motor springt morgens nicht an
Bei meinem Saab 900 i Cabrio softturbo ist etwas sehr komisch er springt Morgens (ca.7 Uhr)nicht an, zwei Stunden später oder den rest des Tages ohne Probleme Der Anlasser dreht, aber nicht geht am Morgen, entweder Zündung oder Benzinpumpe, das komische ist halt, dass dies nur Morgens passiert ( bis jetzt 4 oder 5 mal) Hat irgendjemand eine Idee?
-
Getriebeschaden ja oder nein?
Ich habe seit gestern die gleichen Geräusche. Hat jemand eine Anleitung und vielleicht eine Teileliste welche man für die Überholung braucht? Welches Spezialwerkzeug braucht man dafür? Danke schon mal für Infos
-
Fensterheber elektrisch/manuell
Es gibt am E-motor eine Madenschraube, welche die Freigängigkeit des Systems einstellt. Meine Scheibe ging auch nicht mehr hoch und runternachdem ich Lehrgeld mit mehrfachem ein und ausbau gezahlt habe, ging durch einstellen der Schraube das Fenster wieder das muß ich jetzt wieder machen da der Motor langsam den Gesit aufgibt
-
Fensterhebermotor
o.k danke heist das ich dementsprechend einen linken brauche egal ob vorne oder hinten
-
Frontscheibe Cabrio
Ich hatte letztes Jahr meine bei Cag Glas machen lassen und keine Problem mit der Allianz Frag doch mal bei Carglass noch ob sie nicht dir etwas schreiben können, das es nicht ohne Rahmen geht oder sonst vielleicht von einer Saab Fachwerkstatt
-
Fensterhebermotor
Kann mir jemand sagen ob der Fensterhebermotor vom 900 II auch in den 900 I passt und oder ob es einen unterschied zwischen vorne / hinten / links oder rechts gibt ich meine dabei nur den Motor, nicht das Gestänge, bei meinem habe ich jetzt schon zwei mal die Madenschraube ein stück raus geschraubt damit die Scheibe wieder hoch geht Gruß aus Berlin
-
Ölpumpentausch Saab 900/I
so mir steht das selbe bevor, bin Saab neuling habe aber recht viel Erfahrung beim schrauben, jetzt zu meiner Frage: es wurde des öfteren der Öldruckschalter erwähnt. Wo sitzt der und kann mann den unabhängig vom Simmering wechseln? Nich das ich das zwei mal ran muß Den Sirrs vom Getriebe muß auch gemacht werden und noch einieges anderes Gibt es einen guten Händler in Berlin oder bestelle ich das am besten in Netz?
-
Bremsbeläge hinten und vorne gleich?
Hallo kan mir jemand sagen ob die Bremsbeläge von einem 901 Cabrio hinten und vorne gleich sind?
-
Motor und Getriebe ölen beim 900/1 Cabrio
Hallo leider verliert mein Motor und auch das Getriebe viel Öl. Kann mir jemand sagen wie aufwendig es ist den Kurbelwellensimering und den am Getriebe von der Schaltwelle zu wechseln oder was man in der Werkstadt dafür bezahlen sollte Vielleicht sogar jemand empfelen der das in Berlin machen kann. Gruß Marten
-
Gibt es einen Windbrecher für den 900I
Ja wie oben geschrieben, ich habe noch keinen gesehen, aber vielleicht gibt es ja einen Windbrecher oder hat jemand einen anderen Adaptiert
-
Turbolader Bypassventi Einstellungl
Danke erst mal für die Infos, dann werde ich mir mal nen Druckmesser besorgen und schauen wie der Ladedruck ist und wie ich ihn anschließen kann. @ Rene , leider konnte ich gestern nicht, aber ja dann vielleicht nächstes mal Grüße
-
Turbolader Bypassventi Einstellungl
Hallo noch einem Motorschaden habe ich in mein 900/1 einen Austauschmotor samt gebrauchten Turbolader einbauen lassen. Der Motor hat vom gefühl her weniger Leistung oder besser gesagt, der Turbolader setzt viel sanfter und später ein. Ich denke das das Bybassventil zu früh aufmacht. Meine Frage ist jetzt wie stelle ich das Ventil richtig ein. Ich habe ja die schraube mit welcher ich die Länge der Schupstange ändern kann. Sinkt der Ladedruck wenn ich die Stange verlänger oder andersrum Ich habe ja leider keine ladedruck anzeige an der ich mich orientieren könnte. Danke schon mal für Informationen Grüße aus Berlin
-
900 softturbo gegen voll turbo tauschen
Ich habe einen motorschaden, ich habe bis jetzt einen 104 KW softturbo eingebaut. Wie groß ist der unterschied zum Vollturbo mit 118 KW. Ich weiß das er zusätzlich eine Ladeluftkühlung hat. Wie groß ist der Aufwand am Kabelbaum? Gibt es noch andere Änderungen? Danke schon mal für die Infos
-
Umbau 8V i auf Turbo 16V mit KAT
8V mit oder ohne turbo wenn hie die rede vom 8v die rede ist, ist das dann auch mit Turbo. Ich habe gerde nen Motorschaden mit dem 8V Turbo 91 Baujahr mit 104 KW gehabt und könnte den 16V Turbo bekommen. Aber wenn das mit der elektrie so viel ist, sollt ich das wohl lassen