Zum Inhalt springen

raser

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von raser

  1. raser hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich meine das war später Opel Dello. Dort war ich bis 2009 mit meinem Aero. Hab den auch dort 2004 gekauft gehabt Da war das schon Opel
  2. raser hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin 9 Grad duster draußen
  3. Ja, sind geplottet. Aber nicht von mir , sondern von meinem Grafikus, einem Profi Der macht mir seit Jahren meine Aufkleber. Und ja, der Text würde auf Deinen Opel passen
  4. Gerne. Welchen Text für Innen? Für Aussen habe ich ja nur noch die 1. Version
  5. raser hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Unser Nussbaum bzw. die Nüsse sehen auch so aus. Die Hörnchen sind seit Tagen beim abernten. Mein Weg und die Zufahrt sehen aus wie ein Schlachtfeld
  6. Es sind noch Aufkleber übrig. Wer noch welche möchte, kann sich gerne bei mir melden
  7. Naja, da waren die Schläuche aber auch noch 15 Jahre jünger
  8. 5m Schlauch sind bestellt Und 2005 hatte ich noch meinen AERO VFL und danach waren fast 10 Jahre Pause bis zum jetzigen Silberschnauzer
  9. Jupp, der liegt im Mittelarmlehnenfach
  10. Torque kannte ich auch noch aus meinen AUDI A6 Zeiten. Da habe ich fast 2 Jahre lang täglich Fehlercodes gelöscht. Quasi bis zum nächsten TÜV Dann musste ich es für viel Geld reparieren lassen. Mein OBDII BT Adapter passt nun ohne Gehäuse auf die OBD vom SAAB. Der wird nur nicht vom iPhone und Blackberry unterstützt , sodass ich mein FirmenSamsung nehmen musste. Gut, das ist nun auch geklärt Bleibt der Blutdruck nächstes Mal etwas weiter unten
  11. Da wollte ich gestern ja hin und hab weder den Händler noch das Auto gefunden Vielleicht hast Du mehr Glück
  12. So geht los. Nach dem 4. Kaffee kann ich jetzt hoffentlich alle Aufklebers richtig eintüten :coffee: :coffee:
  13. raser hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin, hier ebenfalls. Muss in der Nacht geregnet und gestürmt haben :coffee:
  14. Ich wollte mir heute den AERO mal ansehen, was leider eine völlige Schnapsidee war. Ich hatte nicht bedacht, dass heute Feiertag ist Und vorher angerufen natürlich auch nicht Man will ja das Auto und den Händler ja unvorbereitet erwischen So war zumindest der Plan Aber bei der angegebenen Adresse fand ich den Händler nicht Dort gibt es einen anderen Händler, 1000pkw.de stand am Zaun dran Ein recht ansehnliches abgezäuntes Areal mit vielen Autos aber kein SAAB weit und breit zu sehen Naja und als ich losfuhr ging die MKL an, was mich zu einer langen Schleichfahrt über die Dörfer triebt, da ich keine Lust hatte, ggfls. auf der BAB liegen zu bleiben. Alles komisch
  15. Vielen Dank Ich denke, der ist noch original aus 2003. So fühlte er sich auch an Ich werde mir mal ein paar Meter kaufen und den austauschen. Mich wundert nur, dass der gar keine Schelle hat. Probefahrt (18 km) war ohne Befund. Motor schnurrt, Turbo pfeift, ich liebe mein Baby Vielen Dank Euch Allen
  16. Ihr seid die Besten Ein kleiner Schlauch war ab ich mache gleich noch eine Probefahrt [mention=1846]Sven[/mention] Das Foto würde ich trotzdem gerne nehmen
  17. Danke Dir So ein Mist. Bypassventil kam im März gerade neu. Schläuche muss ich mal checken. Wo sitzt das Elektroventil
  18. Hab das OBD Gehäuse vom BT Adapter, sagen wir mal demontiert Das 3. Handy hat dann erst den BT erkannt Fehlercode P1110 Konnte ich mit Torgue löschen. Was bedeutet der
  19. Moin, natürlich fast 40km von zu Hause entfernt ging die MKL an. Hingefahren, Auto abgestellt. 10min später wieder eingestiegen, losgefahren. Ich kann nicht mal genau sagen ob sie da gar nicht erst AUS gegangen ist oder kurz nach dem losfahren wieder an Rechts ran, anhalten , Haube auf, Kühlwasser da, Öl da , sah alles für mich normal aus. Hab 0,5l Öl nachgekippt aber das war mehr reiner Aktionismus Langsam ohne BAB über die Dörfer wieder nach Hause gefahren. Fährt ganz normal Nur die MKL bleibt an bzw. geht nach Zündung/Start gar nicht mehr aus. Zu Hause gemerkt, das man BT OBDII Dongle mechanisch nicht an die Buchse passt. Jemand eine Idee oder Montag lieber Werkstatt Gruss Andreas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.