Alle Beiträge von raser
-
SAAB 9-3 AERO 1.9 TTiD Limo
Danke für Eure Antworten. Ich werde weiter berichten. gruss Andreas
-
SAAB 9-3 AERO 1.9 TTiD Limo
Moin, da ich vom SAAB-Virus nie ganz weggekommen bin und ich immer die Augen offen halte, ist mir gerade ein 9-3 AERO 1.9TTiD Limo über den Weg gelaufen, der preislich in mein Budget passt. 1.9TTiD 179PS EZ 07/2009 117.000km Xenon+Kurvenlicht, Navi, Schalter, SD, FSB usw. SAAB Infotainment 150 2.Hd. vom Händler (kein SAAB-Händler) 13.000,- € Die Ausstattung ist schon ganz nach meinem Geschmack Das bei 120Tkm Zahnriehmen + WaPu fällig sind, habe ich schon heraus gelesen. Auch Filterfreibrennfahrten sind mir bekannt, wobei ich bei der relativ hohen Laufleistung in 4 Jahren dort keine Probleme sehe. Bei EZ 2009 sollte die NAVI-DVD auch recht aktuell sein. Updates sind wohl schwierig zu bekommen Verbrauch ist mir egal. Mehr als ein 9-5 AERO wird der als Diesel eh nicht schlucken Wie hoch ist die Vmax bei dem Wagen? Kann man den genauso schaltfaul bewegen wie den 9-5 AERO? Ich bitte um Eure Hilfe, worauf ich sonst noch achten muss. Ist der Preis ok? Danke und gruss Andreas
-
Motorradfahrer unter Euch?
Schöne Moppeds Ich hoffe, das sie in gute Hände kommen und das für Dich genug Schmerzensgeld rauskommt. gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Zur Zeit läuft er sehr gut und es stehen keine Reparaturen mehr an
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Wenn ich da mit dem Audi mal schnell rumfahre, sind das locker 350,- Euro Spritkosten
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Nur von mir aus ca. 750km weit entfernt
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Am Montag fahre ich wieder vorbei. Mal gucken wie die Preisentwicklung vonstatten geht @Andi777 guter Link, nur zu weit weg und helles Leder, den würde ich gleich schmutzig machen gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Wie kann man als SAAB-Fahrer nur an Carsharing denken Das ist reine Blasphemie gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Die Hütte ist gleich 10 Jahre alt und dafür ist der mindestens 2k zu teuer gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Liebhaber hin oder her. Laut DAT liegt er bei 7.300 im Händler-EK. Realistisch wäre imho irgendwas zw 8,5 ~ 9k. Immerhin reden wir von einem Hersteller, den es nicht mehr gibt. Wenn man so einen Wagen mit VK zerschießt, gibt es höchsten 5-6k wieder raus. SH oder nicht interessiert dabei niemanden. Das Spiel habe ich schon einmal durch. Bei aller Liebe mit SAAB-Brille und so, aber so dicke habe ich es nicht, einfach 2k wegzuwerfen gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Unter 10 wollen sie nicht. Nicht mal 10 glatt
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Nein steht nicht im Norden und ist auch deutlich teurer. 93 Tkm + deutlich > 10 TEuronen, was ich natürlich nicht gewillt bin auszugeben @gendzora Danke für die Infos gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Jo, die Halolampen + Nebler machten die Nacht gefühlt zum Tag Die Xenons im A6 sind unterste Kanone. Jeder Opel hat mehr Sonne. Da war ich vom alten taghellen 9-5 echt verwöhnt. Zum Testen an dem 9-5 werde ich wohl vor dem Eventual-Kauf nicht kommen. Das beste Xenonlicht was ich je gefahren bin, war in einem 2005er Porsche911S Nachts über die Bahn. Da ging sogar 287km/h bei der Ausleuchtung (Bisher das Schnellste, was ich je mit 4 Rädern gefahren bin) gruss Andreas der Erste
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Hallo Andreas Ich muss erstmal den Freitag abwarten .... gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Moin Andi, nöö, ist keine Chrombrille und Danke für den Hinweis mit den Xenons. Eigentlich mag ich Xenons nicht. Das Xenon im A6 ist unterirdisch. Ansonsten ist der A6 definiv ein tolles modernes Auto mit gefühlten 1000 Gimmicks Gefahren bin ich ihn noch nicht. Evtl. am Freitag. Wieso soll der lauter sein als mein alter 9-5 I gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Ok, das ist schon mal wieder beruhigend Danke Dir. Wie ist das mit dem Ölsieb bei dem BJ? Auch besser geworden? Der AERO hat zumindest jährlich eine Insp. gesehen. Dort sollte ein Ölwechsel immer dabei gewesen sein Gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Danke für Deine Erklärungen! Bin schon sehr sehr schwer am überlegen Das ist schön zu hören! Und DER Motor ist definitiv Vollgasfest Gilt das für den MY2005 mit Automatik auch? Hab da nämlich sowas Unschönes in der Kaufberatung gelesen gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Moin, nach 3 Jahren AUDI A6 ist mir ein 9-5 AERO über den Weg gelaufen. BJ2005 Limo schwarz 1. Hand 90TKm SH bis 77Tkm bei SAAB (jährlicher Stempel bis 2011) Automatik kein Navi kein SD SAAB Audiosystem 3 (Was heißt das genau?) Xenon Einbausatz FSP ? (War nicht zu sehen und mangels toter Batterie auch nicht zu testen, heißt das BT?) Mein alter AERO MY2000 hatte noch einen Nokia-Festeinbau. Ansonsten reinsetzen und dieses "Zu-Hause-Feeling" war sofort wieder da. Auf was ist bei dem Modell zu achten? Mir ist die schwarze Zündkassette aufgefallen. War die nicht gelb oder rot? Bei meinem alten AERO wurde die mal mit Rückruf kostenfrei getauscht. Kurbelwellengehäusentlüftung Wurde bei meinem alten AERO mal umgerüstet auf was Besseres. Gilt das bei dem auch? Bitte um Eure Hilfe! Ich möchte so gerne wieder SAAB fahren. gruss Andreas
-
Motorradfahrer unter Euch?
Wenn man die luxuriöse Größe eines 9-5 AERO gewohnt war, kommt halt ein A4 nicht mehr in Frage Und nach oben ist der A8 auch noch da. Bei Motorrädern ist das allerdings was ganz Anderes Zumindest bei mir.
-
Motorradfahrer unter Euch?
ABS für Mopeds wird immer ein diskusionswürdiges Thema bleiben
-
Seriöse Reparaturkostenversicherung auch bei Saab-Privatkauf möglich
Meine 3 damaligen gebrauchten D-Mark BMWs hatten jeweils immer noch ein Jahr volle BMW-Händlergarantie. Die hat damals wirklich alles übernommen, obwohl es da nur Kleinigkeiten waren. Hinkommen, Auto abgeben, kostenlosen Leihwagen bekommen, war immer Selbstverständlich. Auch bei den Inspektionen. Bei Ford wollten sie mir zuletzt ne Busfahrkarte (HVV) geben Früher war eben doch Alles viel Besser
-
Motorradfahrer unter Euch?
Dann drehst Du in die falsche Richtung und nimmst Gas weg
-
Motorradfahrer unter Euch?
Leider muss man heute generell bei einer neuen größeren Maschine so 15.000,- + X anlegen Gebrauchte BMWs sind/waren immer etwas teuer im Gegensatz zur japanischen Konkurrenz. VFR + R11S sind aber auch deutliche Gegensätze. Bin ja gespannt, wie Du Dich entscheidest. Wenn Du die BMW fährst, dreht mal an der stehenden Ampel am Gas. Mir kams immer so vor, als wollte man mir das Hinterrad weggreißen
-
Motorradfahrer unter Euch?
Stimmt, vielleicht in der neuen Version 2012 Schon mal die K1200S/K1300S probiert? Tolles Bike und hat ABS, nur ist mir das Motorrad etwas zu groß
-
Motorradfahrer unter Euch?
Die R1 sind/waren immer deutlich bequemer. Selbst für Leute oberhalb des japanischen Gardemasses ;)