Alle Beiträge von raser
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Nein steht nicht im Norden und ist auch deutlich teurer. 93 Tkm + deutlich > 10 TEuronen, was ich natürlich nicht gewillt bin auszugeben @gendzora Danke für die Infos gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Jo, die Halolampen + Nebler machten die Nacht gefühlt zum Tag Die Xenons im A6 sind unterste Kanone. Jeder Opel hat mehr Sonne. Da war ich vom alten taghellen 9-5 echt verwöhnt. Zum Testen an dem 9-5 werde ich wohl vor dem Eventual-Kauf nicht kommen. Das beste Xenonlicht was ich je gefahren bin, war in einem 2005er Porsche911S Nachts über die Bahn. Da ging sogar 287km/h bei der Ausleuchtung (Bisher das Schnellste, was ich je mit 4 Rädern gefahren bin) gruss Andreas der Erste
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Hallo Andreas Ich muss erstmal den Freitag abwarten .... gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Moin Andi, nöö, ist keine Chrombrille und Danke für den Hinweis mit den Xenons. Eigentlich mag ich Xenons nicht. Das Xenon im A6 ist unterirdisch. Ansonsten ist der A6 definiv ein tolles modernes Auto mit gefühlten 1000 Gimmicks Gefahren bin ich ihn noch nicht. Evtl. am Freitag. Wieso soll der lauter sein als mein alter 9-5 I gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Ok, das ist schon mal wieder beruhigend Danke Dir. Wie ist das mit dem Ölsieb bei dem BJ? Auch besser geworden? Der AERO hat zumindest jährlich eine Insp. gesehen. Dort sollte ein Ölwechsel immer dabei gewesen sein Gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Danke für Deine Erklärungen! Bin schon sehr sehr schwer am überlegen Das ist schön zu hören! Und DER Motor ist definitiv Vollgasfest Gilt das für den MY2005 mit Automatik auch? Hab da nämlich sowas Unschönes in der Kaufberatung gelesen gruss Andreas
-
9-5 Aero 2005 Automatik Limo
Moin, nach 3 Jahren AUDI A6 ist mir ein 9-5 AERO über den Weg gelaufen. BJ2005 Limo schwarz 1. Hand 90TKm SH bis 77Tkm bei SAAB (jährlicher Stempel bis 2011) Automatik kein Navi kein SD SAAB Audiosystem 3 (Was heißt das genau?) Xenon Einbausatz FSP ? (War nicht zu sehen und mangels toter Batterie auch nicht zu testen, heißt das BT?) Mein alter AERO MY2000 hatte noch einen Nokia-Festeinbau. Ansonsten reinsetzen und dieses "Zu-Hause-Feeling" war sofort wieder da. Auf was ist bei dem Modell zu achten? Mir ist die schwarze Zündkassette aufgefallen. War die nicht gelb oder rot? Bei meinem alten AERO wurde die mal mit Rückruf kostenfrei getauscht. Kurbelwellengehäusentlüftung Wurde bei meinem alten AERO mal umgerüstet auf was Besseres. Gilt das bei dem auch? Bitte um Eure Hilfe! Ich möchte so gerne wieder SAAB fahren. gruss Andreas
-
Motorradfahrer unter Euch?
Wenn man die luxuriöse Größe eines 9-5 AERO gewohnt war, kommt halt ein A4 nicht mehr in Frage Und nach oben ist der A8 auch noch da. Bei Motorrädern ist das allerdings was ganz Anderes Zumindest bei mir.
-
Motorradfahrer unter Euch?
ABS für Mopeds wird immer ein diskusionswürdiges Thema bleiben
-
Seriöse Reparaturkostenversicherung auch bei Saab-Privatkauf möglich
Meine 3 damaligen gebrauchten D-Mark BMWs hatten jeweils immer noch ein Jahr volle BMW-Händlergarantie. Die hat damals wirklich alles übernommen, obwohl es da nur Kleinigkeiten waren. Hinkommen, Auto abgeben, kostenlosen Leihwagen bekommen, war immer Selbstverständlich. Auch bei den Inspektionen. Bei Ford wollten sie mir zuletzt ne Busfahrkarte (HVV) geben Früher war eben doch Alles viel Besser
-
Motorradfahrer unter Euch?
Dann drehst Du in die falsche Richtung und nimmst Gas weg
-
Motorradfahrer unter Euch?
Leider muss man heute generell bei einer neuen größeren Maschine so 15.000,- + X anlegen Gebrauchte BMWs sind/waren immer etwas teuer im Gegensatz zur japanischen Konkurrenz. VFR + R11S sind aber auch deutliche Gegensätze. Bin ja gespannt, wie Du Dich entscheidest. Wenn Du die BMW fährst, dreht mal an der stehenden Ampel am Gas. Mir kams immer so vor, als wollte man mir das Hinterrad weggreißen
-
Motorradfahrer unter Euch?
Stimmt, vielleicht in der neuen Version 2012 Schon mal die K1200S/K1300S probiert? Tolles Bike und hat ABS, nur ist mir das Motorrad etwas zu groß
-
Motorradfahrer unter Euch?
Die R1 sind/waren immer deutlich bequemer. Selbst für Leute oberhalb des japanischen Gardemasses ;)
-
Motorradfahrer unter Euch?
Schon mal die BMW S1000RR vorbeifliegen gehört ? Suzukis SV650S oder SV1000S V2 kann man definitiv nicht mit den BMW Boxern (R1100GS) vergleichen. Ich bin alle gefahren und letztendlich zu den 4-Zylindern zurückgekehrt. Kreischen tun die nur auf der Autobahn, oder bei 100kmh im 1.Gang auf der LS Der mit Abstand größte Säufer war die SV1000S, was beim Hobby eigentlich nicht so die Rolle spielt, beim Touren aber schon 2-Zyl. muss man mögen oder nicht. Ich mag sie nicht. Habs mehrmals probiert und doch wieder zurück. Der interessanteste Vierzylinder steckt imho derzeit in der aktuellen Yamaha-R1 mit dem BigBang-Motorprinzip. Geile Sache nur für mich preislich noch uninteressant gruss Andreas edit: wusste gar nicht, dass es die SV650S mit ABS gibt
-
Umfrage: wer von Euch tankt E10?
dito
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ist halt ne Yamaha Tolle Fotostory
-
Seriöse Reparaturkostenversicherung auch bei Saab-Privatkauf möglich
Die Cargarantie umfasst Listen auf denen aufgeführt ist, was drin ist. Allerdings muss man die anfordern. Und elektronische Kleinigkeiten wie Klima, PDC, Radio, BT FSB, elekt. Schiebedach u.a. sind da schlichtweg nicht enthalten Natürlich weiss man das vorher nicht gruss Andreas
-
Seriöse Reparaturkostenversicherung auch bei Saab-Privatkauf möglich
Naja, leistungsmäßig wollte ich schon auf 9-5 AERO Niveau bleiben Ich habe ein Cargarantie, diese wurde auch schon kostenfrei um 1 Jahr bis 11/11 verlängert. Allerdings deckt die auch nicht Alles ab. Den defekten PDC-Sensor durfte ich schon selber bezahlen Die Undichtheit in der Klima durfte ich auch selber bezahlen Aber das komplette Lenkgetriebe wurde schon übernommen Die Zündspule wurde übernommen (Abschleppkosten ca.250km hat der ADAC übernommen) Die Mittelarmlehne wurde übernommen Der Thermostat wurde übernommen Bei den Kosten vom Ölverbrauchstest musste ich "nur" das sauteure Longlifeöl bezahlen Bis jetzt hat sie sich aber definitiv bezahlt gemacht gruss Andreas
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Dir auch allzeit gute Fahrt gruss Andreas
-
Seriöse Reparaturkostenversicherung auch bei Saab-Privatkauf möglich
Ist beides Asche. DEVK nimmt meinen A6 nicht an, ohne Angabe von Gründen rekoga nimmt nur Autos bis 180kW. Somit sind Meiner und die SAAB AEROs auch alle raus
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
Ich wollte ja wieder einen AERO kaufen aber damals, als ich suchte und brauchte, war ums Verrecken nichts Vernünftiges aufzutrieben Die Sache mit dem AUDI hatte sich mitlerweile relativiert. Der diagnostizierte Motorschaden stellte sich "nur" als Zündspulendefekt heraus. Aufgrund der gehäuften Vorkommnisse mit dem Auto habe ich bei Händler eine kostenlose Verlängerung der Cargarantie für ein weiteres Jahr rausgeschlagen. Seitdem läuft er Diese verlängerte Cargarantie läuft noch bis 11/11 und läßt mich etwas ruhiger schlafen. Im Oktober bringe ich ihn zur Inspektion zum Audihändler meines Vertrauens und dann sehen wir weiter Ob ich ihn dann behalte oder verkaufe hängt viel davon ab. Ansonsten ist der A6 4F schon ein tolles Auto
-
Was für einen Beruf hat der Saabfahrer?
Hauptberuflich angestellter Elektromeister (Facility Management - klingt hochtrabend, ist aber nur Gebäudetechnik ) Nebenberuflich IT-Dienstleister
-
Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich angemeldet?
Derzeit angemeldet: der A6 fürs Wochenende (unter der Woche Firmenwagen Skoda Octi) der 95er FIESTA für meine Frau die Mopete wenn mal Zeit und Gutwetter ist gruss Andreas
-
Motorradfahrer unter Euch?
Die Helmut-Dähne-Runde bleibt wohl in Stein gemeißelt