Alle Beiträge von HAGMAN
- Traggelenk Saab 900
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ja, schlimm .., Leder - oh. Zu spät ... leider. Verteiler - ok ??
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Da geht sie ... die wunderbare Rücksitzbank aus dem roten 87iger in SierraBraun. Passt nicht zu meinem Arizona-16S. Zum Glück ins Forum ... dann ist alles gut.
-
Elektrische Sitzverstellung
!!
-
Elektrische Sitzverstellung
Ich habe 9000er E-Sitze im DI-S. Ich würde ich einen Satz nehmen. Zumindest der Fahrersitz hat Memory, schaue ich morgen nach. Schreibe Dir morgen eine PN. Vielen Dank für diese Aktion ! Geld schicke ich Dir vorab ...
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Der Mechanismus. Einfach und sehr haltbar. Auch nach 30 Jahren alles prima. Ich habe so viele ZV Servos gesammelt - nie war einer defekt.
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Alles vorbereitet. Ich weiß auch nicht was ich mache. Beim schönen 8VT hatte ich eine tolle Klappe mit dem kompletten Kabelbaum dran. Ich denke, ich werde außerhalb der Klappe löten. Freue mich auf die neuen Leisten von sFan. Die Mittelleiste hatte ich auch noch ganz gut. Die Schrauben ersetze ich ... bis auf die eine Schraube die nicht rausgeht (oder doch ?).
-
Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO?
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Neues Thema. Der Dachhimmel ist nur schwarz angepinselt. Das war auch der einzige Diskussionspunkt beim H-Kennzeichen. Nun wollte ich den Dachhimmel doch mal beziehen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass im 89iger 16S UND im 8VT (mit Schiebedach) ein Dachhimmel mit einer GROSSEN Öffnung ist. Im 92iger DI-S (mit Schiebedach) ist ein Himmel verbaut mit kleiner Öffnung. Hier reicht der Dachhimmel an die Metallöffnung heran. Für den Bezug brauche ich einen Dachhimmel mit kleiner Öffnung - sonst ist da eine Lücke richtig ? Oder wurde der Himmel ans Metall angeklebt, ging dann in die umlaufende Leiste über an der der Stoff umgeschlagen wird ? Ich fahre in allen drei Saab 900 mit Schiebdach schwarz angepinselte Himmel und weiß nicht mehr, wie es normalerweise aussehen müsste. Es ist ewig her das ich 2x einen Bezug versucht und dann aufgegeben habe. Ein paar Bilder von Euch würden helfen ./.. und ein Tip, wann die große und wann die kleine Dachhimmel-Öffnung verbaut wurde. Die Metall-Schiebedachkassetten sind 87-93 (meine 900/I ) hoffentlich alle gleich ... 47.5 x 82 - kleine Öffnung 51 x 86.5 - große Öffnung
-
Saab 900/I Heckklappentausch
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Heckklappe raus. Mittig ist sie von innen durchgerostet, an den seitlichen Leisten um die Löcher herum von außen. Als ich den 16S vor 21 Jahren mit 248 tkm und nur 12 Autojahren eher jung kaufte, hatte er schon ordentlich im Alltag gelitten. Auch damals gingen die Schrauben nicht mehr auf - also das ganze Fett auf die Roststellen. Das es so übel wurde .... seit 5 Jahren ungefähr. Das Fett hat die Durchrostung geschätzt 15 Jahre hinausgezögert. Gutes Ergebnis ....
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ja, finde ich auch. Freue mich über jeden der noch 8VT fährt .... nur zu !
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Wir haben hier Feldmäuse ... die wühlen in der Abdeckung und kommen zum Glück selten durch. Aber diese Löcher sind ja brutal. Schöner Wagen. Für die Standschädenbeseitigung brauchte man noch mal 1500 Euro? ...
-
Kupplung wechseln
Ich habe auch soeben Sachs verbaut - sehr zufrieden https://www.saab-cars.de/threads/87iger-16s-in-92iger-900s-spender.70099/page-24
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Genau Klaus .... deshalb habe ich das vorher gespart. Matthias - ich wollte es besonders „gut“ machen ... Ich habe noch drei Heckklappen aber die werde ich auch brauchen - um wenigstens je 1x links/rechts die angeschraubte Leiste gewinnen zu können. Wieder mal was, was ich wirklich gerne neu kaufen würde ...beim 8VT hat das geklappt. Gab es irgendwie in der Bucht. Rechts : 9294 182 Links : 9294 174
-
Saab 900/I Heckklappentausch
Meine 89iger 16S hat eine neue Heckklappe verdient. Alles Fetten und Konservieren hat doch gegen 360 tkm, 32 Jahre und langen Winterbetrieb zur Youngtimerzeit verloren. Eine gute (sogar schwarze 89iger) Klappe heute zum Lackierer gebracht. Weil die „neue“ Heckklappe leider rechts einen Kabelbaum ohne Stecker hat, habe ich an einer dritten (Schrottklappe) vom 87iger 8VT ein bisschen geübt. Den Kabelbaum rechts (mit dem Pol zur Heckscheibenheizung) habe ich absolut nicht herausziehen können. Letzendlich war es ja auch egal - aber gerne würde ich die neue Klappe Ende der Woche perfekt mit dem Fahrzeug verbinden - ohne Lötkolben. Tips ? Gruß Hagman PS: die Scheibe geht am Besten oben am dünnen Rahmen raus ....
-
Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO?
Meine Heizbombe mal rausgekramt. Mir fehlt immer noch ein Steuergerät zur Saab Standheizung No 260 311 006. Könnte einer von Euch Standheizungsfahrern bitte mal schauen ? Bekomme das nicht raus. Die unscharfen Nummern auf dem Bild anbei führen zu keinem Ergebnis ! Oder geht sogar ein Hella/Eberspächer Gerät wie im Bild ? Besten Dank ...
-
Rostfraß aufgedeckt - eure Einschätzungen
Nicht umsonst - aber Du fährst den Wagen jetzt 2.5 Jahrzehnte und hast im Jahr 5000 Euro++ Wertverlust eines Neuwagens gespart.... hättest Du in dieser Klasse alle 2-3 Jahre einen neuen Wagen gekauft. Also - immer günstig gefahren.
-
Anschluss des Temperaturschalters vom Verdampfer
Du kannst vorher dort einen Vakuumtest machen lassen, das ist auch schon aufschlussreich.
-
9-5 Aero Bj 2002
Einen Nachteil hat die Zündkassette schon .... ich habe jedes Jahr kurz Mäusebesuch. Immer Frühstück auf der DI-Kassette. Ist wahrscheinlich schön war, gerade und sehr gemütlich dort. Wenn jemand noch ein Hausmittel weiß .... ich mache es immer ganz sauber und sprühe alles ab ... aber es hilft nie dauerhaft. Ansonsten wird nie etwas angeknabbert und unter die Verkleidung kommen sie auch nicht. Das war beim 900/I anders ....
-
Benzindruckregler Alternativen
Ja, genau. Mit 3 bar läuft er kalt viel zu fett ../ das hatte ich auch. Sobald die Lambdasonde-Regelung einsetzt ist alles ok ... dann wird es kompensiert. Frohe Ostern & viel Erfolg bei der Suche.
-
SAAB ABS Tester
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-abs-system-tester/1720031908-223-2824?utm_source=gmx&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Traggelenk Saab 900
Ich weiß es gerade nicht ... aber sie hatten nicht den orangen Drahtring sondern grün oder blau.
-
Traggelenk Saab 900
Ja, das verstehe ich. Ich habe auch vor wenigen Wochen alle vier Traggelenke ersetzt ... und sie rosten an der Oberflöche heftig. Ich bin mir sicher, das war an den damals originalen Teaggelenken erst nach längerer Zeit so. Na ja, Manchmal weiß man die Mechaniker-Preise besser zu schätzen wenn man es mal selber gemacht hat. Das geht allen so.