Alle Beiträge von HAGMAN
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
So, gestern das Unterdrucksystem ergänzt im ProjektsSaab. Innen und außen. Die Lüfter eingebaut. Das Haubenkabel verlegt. Alles aus den beiden Schlachtern in die gerupfte Karosse. Heute Pause ... Ich hoffe den Servo für die Fussklappen habe ich mit Schlauch No. 5 und 6 richtig angeschlossen !?! Auch der CutOff Druckschalter ist ja oben statt unten wie bei meinem 89iger und 87iger. Motor startet. Dennoch - 2 Kabel frei. Eine Idee jemand von Euch ? Ansonsten - schönen Karfreitag und Ruhetag.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Danke. Gut zu wissen. Vielleicht noch eine Frage aus Interesse : das ABS BJ 1989 war in der Radsensorik und in der Einbaulage im Motorraum vs. Rücksitzbankunterfach anders als die Folgejahre. War das ABS Pumpenmodul und somit die Pedalerie den Folgejahren entsprechend ?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Pedalerie heute gekommen und eben eingesetzt. Im Bild der Unterschied Pedalerie alt (1987) vs. neu (1993, ABS). Ab wann sich was änderte kann ich leider nicht sagen.
-
Hitzeschild Batterie
Ja, die sind super. Ich habe diese Anzeigen alle „draußen“, an den Stosstangen unterhalb unauffällig eingesteckt. Sind irgendwie auch wasserfest.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Man denkt es nicht - er läuft ! Eine 93iger Karosse die 10 Jahre+stand. ABS wieder angeschlossen - befüllt, entlüftet - fertig. Eine Benzinpumpe die ewig stand - Sprit rein, läuft. Und der Unfallmotor, umgerüstet auf Lucas - läuft auch. Ein paar LH2.2 Sensoren und der DK-Dämpfer sind noch angebaut ... egal. Den 87iger Turbolader mit Ölkühlung belassen. Die Servopumpe muss wieder ran. Beim ersten Test aber noch etwas LH 2.2-Relevantes ausgetauscht : den 2.5 bar Bosch Benzindruckregler. Der war am Schlauch zum Druckrail (an der Verpressung) auf einmal undicht geworden. Wie kann das ... hatte ich noch nie .... . egal ... jetzt ist der 3 bar Regler drin. Als nächstes kommt die Fusspedalerie via Kleinanzeigen, dann die Achsen (Traggelenke, Manschetten neu...) wieder rein .... und mal auf die Grube für einen Auspuff mit Kat. Traggelenke und Scheiben & Klötze vorne sind Schrott. Dann einen APC-Strang für diesen Softie löten, alle Kabel checken. Mal die Türen rein, die Haube .... dann braucht er irgendwann mal neuen Lack ... wenn technisch alles prima ist. Die Klimaanlage muss auch noch wieder rein und drauf ... noch so viel zu tun. Schön .::: dann dauert es noch eine Weile bis er fertig ist ....
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Nix mit Startversuch. Ich brauche jetzt erstmal eine ABS Pedalerie. Die Pedale von 87 passen offensichtlich nicht für 1993. Im Bild das richtige Teil .... außerdem fehlt der teilgeschlachteten Rohkarosse doch ein kleines Stück Kabelbaum : Zündverteilerstecker und Temp-Anzeige. Dafür die Kupplungshydraulik neu gemacht - und das ABS wieder richtig eingebaut, Stecker gesteckt, mit Bremsflüssigkeit befüllt, Check ok. Erstaunlich .... nach 10 Jahren Standzeit. Da der 93iger Verteilerstecker fehlt kann ich auch den alten Verteiler von 1987 am 87iger Motor lassen - mit dem alten SteckerModell,
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ich weiß nicht. Mal sehen ob ich ihn heute ankriege ... spöter mehr ....
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Hmmh...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ok, das dachte ich auch ... daher der Aufwand und alles wieder vorne abgeschraubt (wollte den Motor/Getriebeblock schon wechseln). Was ist Deine Arbeitshypothese ? Woran denkst Du ?
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Tja, gute Frage. Der Unfallwagen incl. Motor stand vier Wochen (April-Mai 2019) bei mir draußen. Ohne Kühlwasser, ohne Öl (beim Unfall alles über die zerstörten Wasserkühler und Ölkühler verloren) - aber abgedeckt. Scheinbar müssen die Kolben (?) so Rost angesetzt haben dass er sich via Anlasser nicht drehen liess. 4x Öl in die Kerzenlöcher - und alles war gängig. Werde alsbald den Motor unter Wasser und Sprit setzen ... dann weiß ich mehr !
-
Einstiegsleisten - Zuordnung
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Dann musste es ja wohl der Motor sein. Wusste nicht wie lange der nach dem Frontknall noch gelaufen war. Habe die Zündkerzen herausgedreht und Öl eingesprüht. Ohne noch Hoffnung zu haben. ABER - siehe da - Motor drehte gut und einfach durch. Hätte ich ja gleich machen können . Kompression gemessen. Nicht ganz dicht gehalten ...:: aber zumindest sollte bei meinen Anlasseraktionen nichts ab/angerissen sein bei 8-9 bar Kompression. Ok. Dann kann der Vorderbau ja wohl wieder dran. Uff. Feierabend. Ohne die richtige Pedalkonsole kann ich eh nicht weitermachen.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Heute mit dem letzten Projekt-Saab mal weiter gemacht. Der schöne hft-Motor aus dem roten 87iger Unfaller blockierte - ich war ratlos. Teile im Getriebe ? Der vordere Getriebedeckel war ja defekt gewesen. Also die Front wieder runter. Mangels (den richtigen ABS-Pedalen) und bei verliehenem Kupplungswerkzeug eine provisorische Hydraulik aus den 87iger Pedalen gebastelt. Nix. Welle gezogen. Nix. Motor blockierte ...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Hatte ein bisschen herumgeschrieben. Finde niemanden der mir neue Kissen verkauft. Allerdings kam der Hinweis IMMER das untere Drahtgitter zu tauschen. Ok, habe zwei davon. Kann ich die Sitze umdrehen und loslegen - was denkt Ihr ? Geht um den 8VT...
-
Einstiegsleisten - Zuordnung
Moin zusammen. Räume auf - bringe wieder mal was zum Strahlen - dieses Mal Einstiegsleisten. Rechts im Bild - SAAB 900/I 3-Türer CC ab 1991, neue Sitze. Links - Heckbereich CC. ABER - die Leisten in der Mitte ?? Hatte mal einen 4-Türer Sedan und ein Cabrio. Cabrio - nein. Sedan ?? Danke und Gruß Hagman
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Auch meine Erfahrung. Überall die Nähe zur „seaside“ oder ist es Salz im Winter ? Dennoch - Rechtslenkerfahren war klasse. Besonders auf dem Weg in die Parkhaus-Tiefgarage ...
-
Hitzeschild Batterie
Prima ! Hitzeschutzmatte - hast Du eine Empfehlung ?
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Sitze eingebaut. Insbesondere mit der straffen Polsterung ist der Sitzeindruck sehr gut. Meine Wagen waren beim Polsterer - aber leider kann der mit den alten Kissen als Grundbasis auch nicht zaubern. Optisch sind die immer prima, die Contour etc stimmt - aber das Sitzen ist so lala.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Yep. Und weil das APC gut funktioniert ist das neue Kofferraumschild verdient. Ein Turbo-Cockpit ab 1992 fehlt noch. Vielleicht taucht mal eins auf.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Hey Ralph. Diese Vordersitze fühlen sich neuer an als alle SAAB die ich je hatte. Wenn es nur irgendwo neue Sitzkissen gäbe .... dieses Sitzgefühl hätte ich gerne auch in den anderen 900ern
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Die Schaumstoffeinlagen unterm Teppich waren ausnahmsweise mal trocken, ohne Rostflecken und oben nicht gerissen. Habe ich noch nie bei meinen Autos so gesehen. Dennoch ausgetauscht - gegen das Sanitär-ISO-Material wie schon beim 8VT.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Blauer Scheunenfund : Teppiche raus - und mal richtig gereinigt. Die Bodenbleche sind prima - aber auch hier Risse wenngleich ohne relevante Unterrostung. Den runden Deckel auf der Beifahrerseite habe ich entnommen und neu eingesetzt.
-
Rotes Steuergerät
Genau ... die Non-Kat hatten (anfangs) mehr Leistung und bei mind. zwei italienischen Cabrios ohne Kat mit Bosch Einspritzung habe ich diese 2.8 bar Regler gesehen.
-
Rotes Steuergerät
Erik, ich hatte das eine Weile ... aber bei niedrigen Außentemperaturen lief der Wagen sehr fett (bis die Lambda-Regelung einsetzte) und 2x ist der Wagen sogar mit nassen Kerzen fast abgesoffen (lief nur noch auf 2-3 Zylindern). Bedüsung war Standard LH 2.4, Steuergerät Original 570iger. Jetzt fahre ich : 2.8 bar (gedrückt aus einem 2.5er) war und es ist perfekt
-
Rotes Steuergerät
Es wird alles klappen. Bevor Du den Motor startest solltest Du einmal die Benzinpumpe laufen lassen ..// damit nicht der Sprit über den laufenden und bald heißen Motor spritzt.