Alle Beiträge von HAGMAN
-
4. Saab Treffen Oldtimer Tankstelle Brandshof - 04.05.19 in Hamburg
Vielen Dank für das schöne Treffen. Danke besonders auch an den netten 9000er Saab-Fahrer-Freund der meinen Jungen mit der Saab-Lampe und den schönen Aufklebern aus seinem Kofferraum bedacht hat. Das war nicht nötig - prägt aber entscheidend meinen Nachwuchs ... der sich dann hoffentlich auch noch als Fahrer zu den Saab hingezogen fühlt. Wäre blöd, wenn alles auf den Schrott müsste.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Und teuer ....
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Eine rostfreie Karosse bis 87 hötte ich vor 10 Jahren (8V.) 2-3 mal bekommen können. Mittlerweile sind das, wenn sie gut sind, Sammlerstücke. Was ich auch richtig finde.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ein befreundeter Karosseriebauer hat es repariert. Mit einer sandgestrahlten Maske aus einem weißen 8V, mit neuen Kotflügelaussenblechen. Es hat nie gerostet - wir sind es dann 10 Sommer und 40 tkm gefahren. Siehe Bild - so sah es aus bei Verkauf. Die Kotflügel waren geklebt (Sikaflex, kein Rost). Der Aufwand war immens, obwohl HIER DIE ACHSEN NICHT BETROFFEN WAREN. Ich hatte dennoch immer einen Unfallwagen. Das mache ich nicht nochmal. Zumal ich so eine tolle Karosse wie jetzt noch nie hatte. Nie Salz .... alles bestens. PS: der rote 87iger Saab ist an beiden Radlöufen hinten geschweißt, gute Arbeit, es gibt Rechnungen. Die Rottöne weichen aber (minimal) ab - also nicht perfekt.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Danke für die Diskussion. Ich hatte gehofft das wir den Weg diskutieren - ich habe darüber auch eine ganze Weile nachgedacht. Kleiner Exkurs. 2001 habe ich ein Vollturbo-Cabrio gekauft .138 tkm, 4500 Mark. Mit Scheckheft, wie der rote Saab. Wenige, seriöse Vorbesitzer. Da sah so aus ...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Es wird ein 92iger werden. Softie mit ABS, neuen Achsen, Lucas Einspritzung und den neuen Sitzschienen. UNgeschweisst. Mit italienischen Papieren - muss ihn halt in D zulassen. Spreche vorab mit den Behörden. Äußerlich und innerlich wird er dann den Geist des 87iger Saab weitertragen, aber es muss für mich völlig legal sein.
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Super
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Über den Teppich habe ich nicht nachgedacht. Alles andere habe ich aus dem 91iger 16S Wrack incl. Mittelkonsole und und. Der 92iger ist ungeschweisst - René - das lasse ich so ! Zumal der rote 16S einen zwar teuer und gut reparierten Fahrersitz hat - aber die Farben nicht passen
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ich mag das rote Heckblech vom 87iger auch sehr gerne. Es ist so schön rot und so rostfrei :biggrin:Der Rote hat : 87iger Achsen, alte Sitze, kein ABS, ein schönes Heckblech. Das „H“. Der 92iger hat ABS, andere Sitze, ein doofes Heckblech aus Italien ohne H. Bei den Sitzschienen bleibt es also nicht. Strahlen ist einfach nicht notwendig.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Ja. Viel Langeweile ... der Weg ist das Ziel ... es wird eine Weile dauern, das ist sicher. Der 87iger wird so enden wie der 91iger odoardograue 16S (Karosse ...), der schwarze 8V T war/ist super vom Blech - wie der blaue Saab und lohnte den Aufwand (und das Geld). Blecharbeiten sind mir nie geheuer .... habe immer Sorge das der Rost wiederkommt. Mit solchen rostfreien Karossen sollte alles Safe sein.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Es gab Zeiten da gab es Autos aber keine Teile. Vor 10-15 Jahren. Da habe ich für einen perfekt NEU lackierten 900S mit Leder 4000 Euro bekommen - bei 180 tkm. Heute liegt der Focus auf den Karossen ...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Genau .... der jetzige Beifahrersitz ist perfekt und ersetzt den Fahrersitz im 8VT. Weil die neue Karosse die neuen Sitzschienen hat werde ich zwei neue Sitze einbauen mit den 9000er Sitzschienen. Ich sollte noch bessere eSitze finden als die im Bild.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Jetzt muss ich NUR NOCH UMBAUEN. Die blaue Karosse säubern, den minimalsten Rost (ausnahmsweiser mal echter Flugrost nur vorne am Unterboden)! entfernen - dann lackieren lassen. ROT. Die Aeroplanken müssen so bleiben, die gibt es nicht wieder.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Weil der Winter aber immer schnell kommt ... hier im Norden ... war ich dann gleich am 1. Mai statt Bollerwagentour bei sFan. Im Westerwald ... gleich noch mal die ganze Strecke. Dort habe ich eine wirklich wunderbare Karosse bekommen. DANKE !!! Genau DIE Teile die fehlen habe ich in perfektem Zustand. Der Wagen ist ein Italiener, stand dann lange bei sFan und musste keine deutschen Winter ertragen. So sieht er auch aus - das ist die beste Saab-Karosse die ich persönlich bei 11x Saab 900 seit 1999 - also in 20 Jahren - hatte.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Hier ein Blick auf die Schäden. Anprall von links. Auch die Scheibe hat nach unten eine Lücke, die Dichtung liegt nicht mehr an. Alle drei Motorlager herausgerissen. Das Getriebe hat ein Loch.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Moin. Ein echter Saab-Enthusiast und Saab-Freund aus Limburg hat mir seinen 87iger 16S vermacht. Schwerer Frontschaden, siehe Bilder anbei. Unfall gut überstanden, was ein Glück - aber der Saab hat alles gegeben und sich geopfert. Nun - die Karosserie (für mich) nicht zu retten- obwohl sonst toller Zustand. Geschlachtet nur „für Teile“ wird nicht, da waren sich der sympathische Vorbesitzer und ich sofort einig. Das ist ein seltenes Schweizer Sondermodell „Aero“. Kirschrot. Hft gewartet. Nur 188 tkm. Bosch LH 2.2, schon mit (Matrix-Kat), VA Auspuff, Leder beige, Himmel bezogen, gutem Cockpit, Tempomat und mehr .
-
Schlachten, reparieren oder verkaufen?
Das kann man wirklich kaum annehmen. Allerdings gibt es zur Zeit erstaunlich viele GebrauchtMOTOR-GETRIEBEPAKETE (mit 300 tkm ..) im Angebot. Somit kannst Du Deinen Wagen ja gut weiterfahren. Zitat repariert /René
-
DONOR car - 900/I Innenansichten
Letzte Fahrt. Ein 91iger 16S aus GB weniger. Ging nicht anders. Danke für Euer Interesse an den „Innenansichten“. Ich hatte doch die ein- oder andere Anfrage nach Bildern bzgl. Tempomatnachrüstung, Kabelbaum, Korrosionsschutz und Schiebedachkassette. Die Achsen kommen noch ab, die Servo raus. Auch die Querlenker lasse ich mal Strahlen.
-
Dichtleisten Aerokit
Meine haben sich abgebogen .... und mit Sikaflex für „immer“ wollte ich die nicht ankleben.
-
Dichtleisten Aerokit
Klaus, MEGA. Davon kann ich nur träumen ...
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Ich finde das auch sehr spannend
-
DONOR car - 900/I Innenansichten
Das hast Du absolut recht ! Ich habe für den 9-5 jetzt nur Motoren - und ein kleine Kiste Steuergeräte. Sonst 900/I Turbo Krams. Allerdings ist es prima wenn man sich Aushelfen kann .... und manches geht halt nur mit Tausch.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das ist das günstigste Saab Cabrio das ich lange gesehen habe