Alle Beiträge von HAGMAN
-
Saab Motoren / Engine Swap
Mal was anderes .. Opel Rekord E Caravan 2.0 Turbo *der Wolf im Schafspelz* https://www.autoscout24.de/angebote/opel-rekord-e-caravan-2-0-turbo-der-wolf-im-schafspelz-benzin-gruen-6dd127ba-d891-4390-9ffe-4440a63f8005
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Ok. Meine Transporte mus mein alter 850 T5 erledigen. Der nimmt dann gerne mal große Schlücke. Dafür geht praktisch ALLES rein.
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Schweizer Fahrzeug .... macht Sinn ... ist ja „da unten“. Mein 8V T war aus Freiburg ... da in der Nähe ... das war schon eine lange Fahrt, back in 2016. Aber diese etwas bescheuerten Touren haben auch immer Spaß gemacht. Vielleicht kann der Verkäufer eine Spedition beauftragen, ca 80-100 Euro. Ansonsten wäre das mal wieder ein Spanngurttransport.
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Und..... noch ein Motor/Getriebepaket https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s-motor-getriebeeinheit-1992/943595460-223-8301?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
5. SAAB-Saturday am 25.Mai 2019
Die Werkstatt hinter den Pokalen finde ich (fast) noch besser. Sobald Dienstplan Mai fertig - bin ich dabei
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
So Elferinkgetriebe .... solange es die gibt überlege ich das auch immer wieder. Solange der Anbieter Einspritzleiste, Turbo, Verteiler etc dranlösst ist das ja ok. LM gibt es ganz günstig ... Klimakompressor ... na ja.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Vielleicht
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Das ist auch ein üblicher Kurs, wenn man nicht Schlachten will (Platz/Zeit/Infrastruktur). https://elferink.nl/Mot-code/B202/Motor/Details/11373186 950 Euro, ohne Getriebe. Hier 450 - aber vom 9000!! https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https://www.ebay.de/ulk/itm/401696222325 Und der hier ist sicher teuer : https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/b202s-motor-fur-saab-900-classic/1086842840-223-1928?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
B202S Motor passend auf 93er Cabrio oder nicht?
Ich würde den nehmen. Der Preis ist doch prima. Es wird ganz sicher alles passen incl. Lucas Einspritzung. Schau‘ mal, das ist doch alles dran : Einspritzkomponenten, Turbolader, Verteiler. Ein Getriebe. Ich habe schon 2 (bald 3) Motor/Getriebepakete für den 900/I auf Brettern (zum Anmachen und Testen) stehen .. sonst würde ich das sofort kaufen. Selbst wenn die Kopfdichtung neu müsste oder was am Getriebe wöre ... immer noch günstig. Ein ostfriesischer Motor von der Küste halt. Ich wüsste nicht wie wenig ein 16V Turbomotor mit Turbolader UND Getriebe noch kosten darf. Mein Schlacht-16S lag bei ca. 1000 Euro (Airflowkit für den 8V etc) ... und der Motor ist übrig (Getriebe mit defektem Rückwärtsgang). Wenn das was für Dich wäre ... fahren und testen kann man den im Schlachtauto.
-
Korrosionsschutz / Endoskopcheck
Aus einem Nachlass einer Arztpraxis konnte ich günstig 2 starre Endoskope und eine alte Halogenlichtquelle aus dem Container ziehen. Das entspricht nicht mehr dem Stand der Medizin (löngst Xenon / LED-Chip an der Instrumentenspitze) aber für unsere Zwecke reicht es. Die Qualität ist viel besser als flexibel - und unempfindlich. Vielleicht auch was für Euch. An das eine Gerät habe ich mir selber eine LED Stablampe gebaut.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Ach Du je. Ich fahre selten südlicher als Dortmund Nee, im Ernst. Das ist alles gut machbar. Für eine 8V T Fahrt lohnt sich die Reise.
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Klar
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Ich würde gerne mal mit einem „hft“?-8V TURBO fahren. Meiner (Projektforum) fährt gut - aber ich habe keinen Vegleich. Die 16V fahren, vor allem im direkten Vergleich, geschmeidiger. Vielleicht ergibt sich mal eine Mitfahrt .... das würde mich sehr freuen.
-
Kupplungswelle ziehen
Hallo Oliver, welches Werkzeug nimmt Du - hast Du Dir einen Hebel gebaut ?
-
Passt der Beifahrer Gurt auf der Fahrerseite?
Moin. Ich tausche meine fleckigen Gurte jetzt auch. Habe 2 neue Gurte in GB / „Bucht“ bekommen. Die Gurte sind mit RH/LH gekennzeichnet und spiegelverkehrt aufgebaut. Gurt 30-50 Euro neu, Original verpackt. Porto 25 Euro, aber na ja. Habe noch einen Satz helle Gebrauchtgurte, ohne Flecken, aber auch da franst die Fahrerseite.
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Schon überholt .... sehr gut
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Das wäre Top. Meiner ist gut - aber ich hätte gerne einen in Reserve. Wassergekühlte T. habe ich ... 900 und 9000
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Danke für die Hinweise. Der eingebaute Turbo ist prima. Ich dachte die 8V Turbo wären immer ölgekühlt. - wieder mal falsch . Bis 1987 waren alle Turbos ölgekühlt, richtig ? Auch die 16V/16S etc., ich erinnere mich dunkel. @Rene - der Turbo ist gut .... es ging nur um einen Ersatz, just in case. @ Patapya - hast Du ein Bild woher Dein Turbo das Wasser bezieht ? @ Joschy - Danke ZUSAMMENFASSUNG : Meine nur ölgekühlte Turbine ist also die Saab 75 24 200= Garett TB 312. Austausch 880 Euro, 100 Euro Pfand. Druckdose ist geschraubt, öffnet bei 0.5 bar.
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Moin, hat jemand die Teilenummer (Saab) oder die Garett-Nummer des ölgekühlten Saab 900 8V Turboladers (mit APC und Intercooler im 87iger) zur Hand ? Ich bekomme die nicht raus. Meiner ist ok - es geht nur um eine Zuordnung oder ggf. Tausch. Vielen Dank, HAGMAN
-
9-5 Aero Bj 2002
STIMMT ! Ich war nicht sicher - aber gestern beim KickDown habe ich mir im Rückspiegel & Abenddämmerung so etwas einbilden können. Mein alter Volvo 850 T5 macht das auch ..: aber der braucht auch erheblich mehr Sprit & ein bisschen Öl ... aber dann ist das scheinbar normal. Schwarz = Fett = Fetter Spaß
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Erst mal die Anzeigen
-
9-5 Aero Bj 2002
Der 9-5 läuft tadellos. Zum Glück noch Winterreifen ... bei 210 ist immer Schluss, besser für den Motor, die Umwelt, die Mitmenschen - alles. Der Motor braucht weder Öl noch Kohlwasser. Beim mehrstündigen Fahrertraining im Grenzbereich immer Öldruck. Gut. Dennoch - am neuen Endtopf etwas SCHWARZ - machen die Aeros das ? Laufen die so fett unter Last ? Verbrauch ist auch spitze, 7.5-11, je nach Fahrweise. Eher 9l/100 km. Null Fehler im Tech 2 whatsoever ...
-
Will nach Schweden (vielleicht) einen 900er holen
Der Weg ist oft das Ziel .... das kommt mir bekannt vor. Schade, wenn es dann fertig ist. Zum Glück ergibt sich ja immer mal was
-
Ledersitze Lederhaut erneuern
Ich denke, ich werde der nächste Besteller sein ... bekomme nichts in „Sierra Braun“ für den Fahrersitz. edit Hab mal das Zitat repariert. Gruß, Ralph