Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    102er Oktansprit .... abgestellt ... warten auf besseres Wetter.
  2. Ach Du je. Ich fahre selten südlicher als Dortmund Nee, im Ernst. Das ist alles gut machbar. Für eine 8V T Fahrt lohnt sich die Reise.
  3. Klar
  4. Ich würde gerne mal mit einem „hft“?-8V TURBO fahren. Meiner (Projektforum) fährt gut - aber ich habe keinen Vegleich. Die 16V fahren, vor allem im direkten Vergleich, geschmeidiger. Vielleicht ergibt sich mal eine Mitfahrt .... das würde mich sehr freuen.
  5. Hallo Oliver, welches Werkzeug nimmt Du - hast Du Dir einen Hebel gebaut ?
  6. Moin. Ich tausche meine fleckigen Gurte jetzt auch. Habe 2 neue Gurte in GB / „Bucht“ bekommen. Die Gurte sind mit RH/LH gekennzeichnet und spiegelverkehrt aufgebaut. Gurt 30-50 Euro neu, Original verpackt. Porto 25 Euro, aber na ja. Habe noch einen Satz helle Gebrauchtgurte, ohne Flecken, aber auch da franst die Fahrerseite.
  7. Schon überholt .... sehr gut
  8. Das wäre Top. Meiner ist gut - aber ich hätte gerne einen in Reserve. Wassergekühlte T. habe ich ... 900 und 9000
  9. Danke für die Hinweise. Der eingebaute Turbo ist prima. Ich dachte die 8V Turbo wären immer ölgekühlt. - wieder mal falsch . Bis 1987 waren alle Turbos ölgekühlt, richtig ? Auch die 16V/16S etc., ich erinnere mich dunkel. @Rene - der Turbo ist gut .... es ging nur um einen Ersatz, just in case. @ Patapya - hast Du ein Bild woher Dein Turbo das Wasser bezieht ? @ Joschy - Danke ZUSAMMENFASSUNG : Meine nur ölgekühlte Turbine ist also die Saab 75 24 200= Garett TB 312. Austausch 880 Euro, 100 Euro Pfand. Druckdose ist geschraubt, öffnet bei 0.5 bar.
  10. Moin, hat jemand die Teilenummer (Saab) oder die Garett-Nummer des ölgekühlten Saab 900 8V Turboladers (mit APC und Intercooler im 87iger) zur Hand ? Ich bekomme die nicht raus. Meiner ist ok - es geht nur um eine Zuordnung oder ggf. Tausch. Vielen Dank, HAGMAN
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    STIMMT ! Ich war nicht sicher - aber gestern beim KickDown habe ich mir im Rückspiegel & Abenddämmerung so etwas einbilden können. Mein alter Volvo 850 T5 macht das auch ..: aber der braucht auch erheblich mehr Sprit & ein bisschen Öl ... aber dann ist das scheinbar normal. Schwarz = Fett = Fetter Spaß
  12. Erst mal die Anzeigen
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der 9-5 läuft tadellos. Zum Glück noch Winterreifen ... bei 210 ist immer Schluss, besser für den Motor, die Umwelt, die Mitmenschen - alles. Der Motor braucht weder Öl noch Kohlwasser. Beim mehrstündigen Fahrertraining im Grenzbereich immer Öldruck. Gut. Dennoch - am neuen Endtopf etwas SCHWARZ - machen die Aeros das ? Laufen die so fett unter Last ? Verbrauch ist auch spitze, 7.5-11, je nach Fahrweise. Eher 9l/100 km. Null Fehler im Tech 2 whatsoever ...
  14. Der Weg ist oft das Ziel .... das kommt mir bekannt vor. Schade, wenn es dann fertig ist. Zum Glück ergibt sich ja immer mal was
  15. Ich denke, ich werde der nächste Besteller sein ... bekomme nichts in „Sierra Braun“ für den Fahrersitz. edit Hab mal das Zitat repariert. Gruß, Ralph
  16. Eher Typ Panzermotor:cool:. Gerade 2 in den Kleinamzeigen. Aber andere Preisliga. Kat nachrüsten - genau ... Hauptsache den Saab kauft mal langsam jemand. Dann muss ich da nicht hinfahren .. und mir Gedanken machen. Wenn er rotes Leder hätte .... wäre ich heute Nacht hingedüst - und der Wagen wäre auf dem Hönger.
  17. Ich finde das ist ein sehr schöner Wagen. 87iger - alte Achsen, ok. 175 PS - Kat ? - heutezutage egal wg. „H“. Bosch LH 2.2 mit CO-Schraube - kann man schön einstelllen. Silber ist eine Farbe die man überhaupt nicht Ausbessern oder Pfuschen kann. Jeder Rostfleck ist unerbittlich zu sehen. Nachlackierungen sind man fast immer offensichtlich wenn man mehrere Seiten Lichteinfall hat. Haube - ja, die ist vielleicht nicht perfekt. Aber das Dashbord ist doch gut, keine Risse im Leder, Dachhimmel repariert, wenig Kilometer. 87iger - das Blech ist sicher besser als 91-93, wenn ich mich da erinnere. Airflowkit und Stosstangen lackieren ...
  18. Moin zusammen. Als i-Tüpfelchen möchte ich beim 9-5 die hellbeigen, fleckigen Gurte vorne tauschen. Das war das Lederfett (!?) vom Vorbesitzer. Gut fürs Leder, aber nicht für die Gurte. Es gibt scheinbar Gurte von 1998-2001. 2002-2006. Und danach. Mein Wagen ist 2002, Linkslenker. Habt Ihr eine Bezugsquelle ? Am liebsten neu .... 98-2001 gibt es mehr Auswahl - was war danach anders ? Gruß HAGMAN
  19. Weißt was, glaube ich, passiert ist ? Ich habe immer gerne mit dem FluidFilm herumgeschmiert. Ich könnte mir einbilden, dass es alle 3 Haltebügel so angeweicht hat, dass alle 3 auf einmal ab waren. Es war mir erst nicht aufgefallen. Bilder - lügen .... das Licht der Neonröhren in der Halle schmeichelt ... das merke ich immer wieder !
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wenn ich eines fertig kriege - kriegst Du das geschenkt. Für die ganze Mühe
  21. Ich habe keinen Platz mehr .... aber mittlerweile kann ich auch ein bisschen 8V Hilfe anbieten
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke !! Es gibt solche „Dwell Meter“ für 20 Euro. Meine Ziel ist aber ein 52 mmm Rundinstrument. Dachte an einen Voltmeter Umbau. Der Aufbau ist ja rudimentär ! Danke ...
  23. Und einmal einen kleinen Alubügel gebogen. Das fehlte nur der Mittelhaken. Sehr unauffällig geworden. Aber Eure Methode ist am Besten.
  24. :cool:Für mich kommt‘s mit den echt guten Tips zu spät. Beim nächsten Grill. Hatte einen Grill mir sehr guter Aussenfläche - aber ALLE drei Halteecken abgebrochen. Metallwinkel - grob. Habe ein Kunststoffnetz genommen, thermoplastisch. Solange die Haube zu ist .... ist sowieso immer alles ok . Ich warte auf die neuen Gerhardi-Grills oder die plötzlich auftauchenden, 150 Grills aus einer Nachlassgeschichte.
  25. Interessante Anlage, aufwendig.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.