Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Ich finde die Aktion spitze. Coole Platine. Bestens !
  2. Stimmt. Aber ein Versuch .. ist es immer wert. Vielleicht ist oben etwas lose. Auf meinem Bild aus dem 8V T sieht es von oben besser erreichbar aus als es vielleicht ist .
  3. Hey Richie. Der Unterdruckschlauch / ÜBERdruckschlauch (bei Dir hat der mehr Überdruck ) kennt zwei Wege in Deinen Wagen. 1) Über Deine Beifahrerseite. An den Unterdruckbehälter, dann an einen Nippel unterhalb des Innenraumluftfilterkastens. Da kommt dann der Unterdruck (und durch das Ventil am Unterdruckreservoir ist das auch kein Turbo-Überdruck sondern nur Unterdruck) aus dem Reservoir an Deine Verstellungsservos. 2) Dann ist da ein Schlauch direkt in die Fahrerseite. Der hat Überdruck/Unterdruck, je nach Fahrweise. Er geht a) zum Tach/APC-Cockpit und b) zum Kniebrett um bei Deinem 91iger sich für eine FuelCut Off Schaltdose (Benzinpumpe geht aus) und eine APC Druck-Messdose aufzuspalten. Richard, warum ich das sage : Du hast noch die Ladedruckanzeige, richtig ? Schau doch mal durch die linke Lautsprecheröffnung wo der Schlauch abzweigt. Vielleicht kann das Kniebrett bleiben ?
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Heute Kleinkram. Das Schiebedach ist toll. Der Deckel rostfrei. Unverkratzt montiert. Leider vorne 1-2 mm zu tief - Windgeräusche. Mal sehen. Der neue Blinkerschalter ist auch drin.
  5. HAGMAN hat auf 900x3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Es gab einen Link zu einem YouTube Film. Ich nehme an ein Fahrvideo zum Motor. Das kann ich aber nur mutmaßen. Link nicht mehr gültig. Nichts für ungut ...
  6. HAGMAN hat auf 900x3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Klaus ... ein Filmchen wäre ein schönes Sonntagsgeschenk an mich
  7. HAGMAN hat auf 900x3's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich stehe auch auf solche Zusatzinformationen. Was hast Du verbaut ? Hier - noch ein schöner Film zur Kopfbearbeitung. https://www.youtube.com/watch?v=WnTeFmQ0iBkIch fahre auch einen hft-polierten Kopf .... Motor läuft sehr ruhig. Aber an die Werte von Klaus komme ich nicht annähend ran. Seine B202 hat leistungsmässig eher den Dampf wie mein B235R im 9-5. Krass ...
  8. 1) Richard, ich kann Dir einen Behölter schicken. Hatte hier im Forum 2 gekauft ... gesucht .... und eben für DICH wiedergefunden. Kann aber erst Dienstag zur Post. Oder Du holst ihn heute ab ..... habe aber Dienst. 2) Tempomat. Bei Dir zischt es. Manchmal ist auch nur ein Schlauch ab. Oder es ist Einstellungssache ... wenn er dann nicht geht. Meine Anlage geht seit 1989 und 360 tkm ohne Probleme. Deine Anlage hat auch nur eine Kleinigkeit. Im Bild ein aktuelles Angebot aus der Bucht, allerdings 84iger. Ob das passt ? Nee - ich denke eher Du nimmst den neuen Schalter für 25 Euro im Anhang. Der wird nur geclipst. „Einstellung“ des Tempomat geht dann wohl eher über Blechbiegearbeiten ... aber weil es mir immer funktionierte habe ich nie geschaut.
  9. Versuche an einen Tech2 hier im Forum zu kommen. Damit kann man den Fehler besser eingrenzen. Wenn Du im Bereich Niedersachsen/Vechta lokalisiert bist helfe ich Dir gerne aus. Ich bin zwar nicht der 9-5 Experte ... aber mit den gemessenen Daten können Dir hier viele weiterhelfen.
  10. 1) Der Wagen war in der Werkstatt wg. des Heizungsventils. Hier war alles drumherum scheinbar ok. 2) Jetzt zischt es auf einmal an den Tempomatventilen im Fußraum. Das Vakuum hierfür macht die Tempomatpumpe. Ärgerlich, nicht so schlimm, lässt sich in Ruhe beheben. 3) Der Unterdrucktank hat eine Membran, die gibt schon mal auf. Vor 2 Wochen war alles prima. Nun gut. Hatte ich auch gerade. Das macht natürlich Luftlecks und hat Auswirkung auf Leerlauf und scheinbar auch den Ladedruck (!?!). Richard, das liegt daran, dass Du einen fixen Druck fährst ohne APC Regelung. Sonst würde das APC vermutlich auch am Drucksensor unterm Kniebrett links bei einem Leck im Motorraum weit rechts weniger Ladedruck registrieren und das Leck würde ein Stück weit kompensiert werden. 4) Richard beschreibt nur, dass diese Kleinigkeiten nerven. Bei einem Alltagsauto und 28 Jahre alten Liebhaberauto in einem muss man ständig darauf gefasst sein. Das kenne ich ... und hat bei mir dazu geführt, dass die alten 900er jetzt mehr geputzt werden. 5) Hier fahren einige die 900er täglich. Aber ich schätze, da gibt es immer was zu Basteln.
  11. Das ist dann ein defekter Behölter. Da ist nur ein „Montageloch“, normalerweise
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der graue Schlachter hat Lesjoförs rot. Der schwarze 8V hat jetzt Lesjoförs schwarz. Scheinbar sind die roten Lesjoförs noch kürzer. Auf dem Bild 8V vorher - nachher.
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Federn vorne auch noch getauscht - mit Profihilfe. Jetzt hinten und vorne passend. Im Schlachter sind auch noch so Federn drin.
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lenkrad leicht nach rechts - also heute „Vermessen“. Leider Spurstangenkopf rechts fest. . Mist - neuer Termin. Heiß machen dürfen sie nicht, ok, verstehe ich. Mache ich also selber - und gleich neue Köpfe drauf.
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wie bekommt man es mit ?? Ruckeln vielleicht. Oder aber das Gemisch magert ab und wird zu heiss, oder ?
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Vollast - man kann auch im Leerlauf mal den DK Schalter drücken. Die Pulsrelation geht vom Pendeln um die 50iger Mitte direkt auf 92, wie es nach Handbuch soll. Das Kaltstartventil wird dabei, anders als bei den Non-Kat-Wagen, dafür nicht aktiviert.
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Patent. Cool
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Gerät kostet 187 Dollar ... sonst noch nie gesehen. Schön. Die anderen finde ich sehr schrill. Pulsrelationstester - klar, wenn es gut läuft alles Spielerei von mir. Aber ich traue den mechanischen und uralten Komponenten nur bedingt. Ausserdem möchte ich noch etwas weiterschrauben.
  19. Moin. Klasse ! Ich habe noch einen Saugmotor stehen - ich schaue heute Abend. Kannst Du noch mehr Bilder und Motordetails einstellen ? 2.0 Saugmotor ? Was für eine LPG Anlage ?
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der gefällt mir sehr gut ! Ich habe so ein Ding zwischen den Sitzen vom DI-S und einen zweiten im 16S, mal damals selber gelötet. Der Pulsrelationstester ist aber noch anders. Denn das Interessante passiert auch VOR Einsetzen der Lambdaregelung. Ich denke, ich baue eine kleine verdeckte Konsole für den Pulsrelationstester UND eine Leuchte, die das Einsetzen des Kaltstartventils anzeigt. Ein Dwell-Meter im runden Instrumentenfirmat wäre perfekt, aber das habe ich noch nie gesehen. Mit einer Vorschaltung könnte man bestimmt auch eine Voltanzeige nehmen ... mal sehen. Ps: Antwort von Bosch Classic 1) Thermoschalter nicht von Bosch. 2) Thermozeitschalter - 0 verfügbar 3) Druckspeicher 047 oder 030 stimmt. Druckspeicher 047 wohl „weltweit“ vergriffen. 030 gibt es noch. Habe jetzt 2 gekauft ... Saab-Gold als Wertanlage ? Unsicher ...
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Viel Erfolg. Hast Du Bilder ? Oder willst Du einen Projekt-Thread draus machen ?
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Meinen habe ich bestellt. Habe heute den falschen 25/18 Thermoschalter getauscht. Sensationell. Wagen springt sofort an. Läuft super ruhig. Fährt sehr gut. Nur ein sehr leichtes Ruckeln bei halbem Gas ist noch da. Damit kann man bestens leben ! Werde den Pulsrelationstester für eine Weile in den Innenraum verlegen. Finde ich interessant !
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Den Druckspeicher schicke ich zurück. Der 030 muss her - ist länger und bestimmt funktional anders. Bosch Classic mal angeschrieben. Tempfühler die bei 25/18 schalten finde ich nicht, 45/18 könnte gehen. Der gekaufte Schalter mit 60/45 wird nicht gut sein - damit ersäuft der SAAB im Sprit. Ich denke bald, ich lasse den Sensormist einfach und fahre mit Temp-Controllern, die ich für die H-Abnahme mal dezent verstecke. Ansonsten wäre das super - kann man noch ein bisschen spielen und probieren. Gewindeadapter auf M14x1,5, fertig. Die Controller haben meistens 1/8 Sonden.
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hauptsache wir erleben das noch. So - heute Material gekommen. Vom skanimxxx, meinem Favouriten. Endnummer 007. Ob das wohl passt. Die gibt es an 75 Euro in den USA... das wöre viel günstiger gegangen. Der Thermoschalter ist auch nicht 45/38 sondern 60/45. So ein Mist .... alles zurück ... oder einbauen ?
  25. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Scheinbar richtig investiert

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.