Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Das ist dann ein defekter Behölter. Da ist nur ein „Montageloch“, normalerweise
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der graue Schlachter hat Lesjoförs rot. Der schwarze 8V hat jetzt Lesjoförs schwarz. Scheinbar sind die roten Lesjoförs noch kürzer. Auf dem Bild 8V vorher - nachher.
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Federn vorne auch noch getauscht - mit Profihilfe. Jetzt hinten und vorne passend. Im Schlachter sind auch noch so Federn drin.
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Lenkrad leicht nach rechts - also heute „Vermessen“. Leider Spurstangenkopf rechts fest. . Mist - neuer Termin. Heiß machen dürfen sie nicht, ok, verstehe ich. Mache ich also selber - und gleich neue Köpfe drauf.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wie bekommt man es mit ?? Ruckeln vielleicht. Oder aber das Gemisch magert ab und wird zu heiss, oder ?
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Vollast - man kann auch im Leerlauf mal den DK Schalter drücken. Die Pulsrelation geht vom Pendeln um die 50iger Mitte direkt auf 92, wie es nach Handbuch soll. Das Kaltstartventil wird dabei, anders als bei den Non-Kat-Wagen, dafür nicht aktiviert.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Patent. Cool
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Gerät kostet 187 Dollar ... sonst noch nie gesehen. Schön. Die anderen finde ich sehr schrill. Pulsrelationstester - klar, wenn es gut läuft alles Spielerei von mir. Aber ich traue den mechanischen und uralten Komponenten nur bedingt. Ausserdem möchte ich noch etwas weiterschrauben.
  9. Moin. Klasse ! Ich habe noch einen Saugmotor stehen - ich schaue heute Abend. Kannst Du noch mehr Bilder und Motordetails einstellen ? 2.0 Saugmotor ? Was für eine LPG Anlage ?
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der gefällt mir sehr gut ! Ich habe so ein Ding zwischen den Sitzen vom DI-S und einen zweiten im 16S, mal damals selber gelötet. Der Pulsrelationstester ist aber noch anders. Denn das Interessante passiert auch VOR Einsetzen der Lambdaregelung. Ich denke, ich baue eine kleine verdeckte Konsole für den Pulsrelationstester UND eine Leuchte, die das Einsetzen des Kaltstartventils anzeigt. Ein Dwell-Meter im runden Instrumentenfirmat wäre perfekt, aber das habe ich noch nie gesehen. Mit einer Vorschaltung könnte man bestimmt auch eine Voltanzeige nehmen ... mal sehen. Ps: Antwort von Bosch Classic 1) Thermoschalter nicht von Bosch. 2) Thermozeitschalter - 0 verfügbar 3) Druckspeicher 047 oder 030 stimmt. Druckspeicher 047 wohl „weltweit“ vergriffen. 030 gibt es noch. Habe jetzt 2 gekauft ... Saab-Gold als Wertanlage ? Unsicher ...
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Viel Erfolg. Hast Du Bilder ? Oder willst Du einen Projekt-Thread draus machen ?
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Meinen habe ich bestellt. Habe heute den falschen 25/18 Thermoschalter getauscht. Sensationell. Wagen springt sofort an. Läuft super ruhig. Fährt sehr gut. Nur ein sehr leichtes Ruckeln bei halbem Gas ist noch da. Damit kann man bestens leben ! Werde den Pulsrelationstester für eine Weile in den Innenraum verlegen. Finde ich interessant !
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Den Druckspeicher schicke ich zurück. Der 030 muss her - ist länger und bestimmt funktional anders. Bosch Classic mal angeschrieben. Tempfühler die bei 25/18 schalten finde ich nicht, 45/18 könnte gehen. Der gekaufte Schalter mit 60/45 wird nicht gut sein - damit ersäuft der SAAB im Sprit. Ich denke bald, ich lasse den Sensormist einfach und fahre mit Temp-Controllern, die ich für die H-Abnahme mal dezent verstecke. Ansonsten wäre das super - kann man noch ein bisschen spielen und probieren. Gewindeadapter auf M14x1,5, fertig. Die Controller haben meistens 1/8 Sonden.
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Hauptsache wir erleben das noch. So - heute Material gekommen. Vom skanimxxx, meinem Favouriten. Endnummer 007. Ob das wohl passt. Die gibt es an 75 Euro in den USA... das wöre viel günstiger gegangen. Der Thermoschalter ist auch nicht 45/38 sondern 60/45. So ein Mist .... alles zurück ... oder einbauen ?
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Scheinbar richtig investiert
  16. HAGMAN hat auf adlermania's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles prima. Bin über jeden Tip dankbar
  17. Es wird der Dimmer sein, oder ?
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich habe jetzt einen Speicher bei Skanixxxx bestellt. Der wird passen. Tatsächlich, nach allem was ich gelesen habe, spielt der Druckspeicher eine relevante Rolle im K-Jetronic Gesamtsystem und sollte passen. Leider scheint der Saab-Speicher mit dem dritten Diagnose-Überlauf-Ablaufnippel besonders teuer zu sein. Wofür ist der - damit man von außen sehen kann wenn die Membran defekt ist, oder ? So erkläre ich mir das.
  19. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist der Sinn. Wir tragen Dinge zusammen für alle - damit es der nächste vielleicht etwas leichter hat - und die weiteren Projekte noch besser werden.
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schau mal bei Skaxxx... noch 6 auf Lager ! 180-230 im Netz.
  21. Moin. Was ist eigentlich aus Deinem Saab 8V T geworden ? Mittlerweile bin ich auch ein bisschen im Thema ... ob wir das Rätsel doch noch Auflösen
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, dank Deiner Hilfe. Noch ist es nicht perfekt .. aber der nächste kann es hiermit vielleicht noch schneller
  23. HAGMAN hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es wird immer mit Spritersparnis bei Mehrleistung geworben. Tatsächlich zeigt die Verbrauchsanzeige hinterher auch weniger an - aber getankt/nachgemessen passt das natürlich nicht. Die einfachen Tuningkits haben einen „Spannungsteiler“, der dem Steuergerät z.B. einen falsch niedrigen Commonraildruck meldet (wenn das Gerät zwischen Sensor und Steuergeröt geschaltet wird). Das Steuergeröt hebt das IST dann auf das SOLL - mehr Kraftstoff, mehr Leistung. Man sieht die Funktionsweise an der Einbauanleitung. Wenn der Ladedruckgeber dann auch noch einbezogen wird, ist das Signal auch noch falsch tief. Ich verstehe den Reiz - aber es ist so wie es Leon schreibt ...
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Du ahnst es nicht. Ursprünglich / bei Kauf : Falscher Thermoschalter. Falscher Warmlaufregler. Mengenteiler Kolben nicht fest, aber O-Ringe auf 3 Zylindern defekt. So ein Saab kann auch nicht laufen. Thermozeitschalter verschleißen - und werden u.a. mit elektronischem Innenleben nachgefertigt. http://www.bosch-classic.com/de/internet/bosch_classic/produkte/motor_1/thermozeitschalter/thermozeitschalter___mit_teaser_1.html Der Saab 99 mit dem F026 T03 100 ist gelistet. http://www.bosch-classic.com/media/bosch_classic/teile_1/nachfertigungen/motor_2/thermozeitschalter_1/Mini-Katalog__Thermozeitschalter_F026T0310x.pdf
  25. Ian, kannst Du mal aus Interesse schauen, welche Jetronic Relais bei Dir verbaut sind ? Sicherungskasten. Rücksitzbank. Kniebrett rechts. Ob und welche da sind .. wenn Du mal Zeit findest. Danke Olaf

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.