Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf adlermania's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alles prima. Bin über jeden Tip dankbar
  2. Es wird der Dimmer sein, oder ?
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich habe jetzt einen Speicher bei Skanixxxx bestellt. Der wird passen. Tatsächlich, nach allem was ich gelesen habe, spielt der Druckspeicher eine relevante Rolle im K-Jetronic Gesamtsystem und sollte passen. Leider scheint der Saab-Speicher mit dem dritten Diagnose-Überlauf-Ablaufnippel besonders teuer zu sein. Wofür ist der - damit man von außen sehen kann wenn die Membran defekt ist, oder ? So erkläre ich mir das.
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das ist der Sinn. Wir tragen Dinge zusammen für alle - damit es der nächste vielleicht etwas leichter hat - und die weiteren Projekte noch besser werden.
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Schau mal bei Skaxxx... noch 6 auf Lager ! 180-230 im Netz.
  6. Moin. Was ist eigentlich aus Deinem Saab 8V T geworden ? Mittlerweile bin ich auch ein bisschen im Thema ... ob wir das Rätsel doch noch Auflösen
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja, dank Deiner Hilfe. Noch ist es nicht perfekt .. aber der nächste kann es hiermit vielleicht noch schneller
  8. HAGMAN hat auf stef999's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es wird immer mit Spritersparnis bei Mehrleistung geworben. Tatsächlich zeigt die Verbrauchsanzeige hinterher auch weniger an - aber getankt/nachgemessen passt das natürlich nicht. Die einfachen Tuningkits haben einen „Spannungsteiler“, der dem Steuergerät z.B. einen falsch niedrigen Commonraildruck meldet (wenn das Gerät zwischen Sensor und Steuergeröt geschaltet wird). Das Steuergeröt hebt das IST dann auf das SOLL - mehr Kraftstoff, mehr Leistung. Man sieht die Funktionsweise an der Einbauanleitung. Wenn der Ladedruckgeber dann auch noch einbezogen wird, ist das Signal auch noch falsch tief. Ich verstehe den Reiz - aber es ist so wie es Leon schreibt ...
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Du ahnst es nicht. Ursprünglich / bei Kauf : Falscher Thermoschalter. Falscher Warmlaufregler. Mengenteiler Kolben nicht fest, aber O-Ringe auf 3 Zylindern defekt. So ein Saab kann auch nicht laufen. Thermozeitschalter verschleißen - und werden u.a. mit elektronischem Innenleben nachgefertigt. http://www.bosch-classic.com/de/internet/bosch_classic/produkte/motor_1/thermozeitschalter/thermozeitschalter___mit_teaser_1.html Der Saab 99 mit dem F026 T03 100 ist gelistet. http://www.bosch-classic.com/media/bosch_classic/teile_1/nachfertigungen/motor_2/thermozeitschalter_1/Mini-Katalog__Thermozeitschalter_F026T0310x.pdf
  10. Ian, kannst Du mal aus Interesse schauen, welche Jetronic Relais bei Dir verbaut sind ? Sicherungskasten. Rücksitzbank. Kniebrett rechts. Ob und welche da sind .. wenn Du mal Zeit findest. Danke Olaf
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Zur Vollständigkeit : Einspritzventile sind Bosch 0437 502 012 (127 Euro), incl. neuer Führungshülsen (30 Euro). Mengenverteiler : 0438 100 58. Luftmengenmessergehäuse : 0438 120 159. Benzinpumpe Bosch 0580 254 933, runde Anschlüsse.
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Tachonadel zittert. Hatte gehofft, es wäre das Plastikrad. Das war aber perfekt. Jetzt bleibt noch die Welle, der Tacho, der Mitnehmer am Topf. Da muss ich weitersuchen.
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Und weil ich so im Schwung war - gleich an die Flüssigkeiten : einen 2. Ölwechsel seit Inbetriebnahme - das erste neue Öl nach Kauf war schon wieder so dunkel. Motor - befüllt mit 10w40 teilsynthetisch. Das Getriebeöl - jetzt mit 10w40 mineralisch (schaltet sich ungewöhnlich gut - wenig km, s. etwas Späne im Bild anbei). Servoöl auch neu - jetzt Ravenol PSY-F. Frostschutz hat er Glysantin G48 grün.
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Den bestelle ich gleich morgen. Günstig Zusammen mit dem Druckspeicher (teuer )... der tröpfelt auch etwas, könnte für 1-2 Symptome verantwortlich sein - und bevor es da hinten brennt :eek:Verschraubung geht gut auf. Nicht vergammelt. Am 16s (20 Jahre - 320 tkm von 30 Jahren mit Winterbetrieb) wäre das mal wieder ausgeschlossen. Im Vergleich fahren die beiden übrigens sehr unterschiedlich. Der 8V hat den Turbo ohne Wasserkühlung, akustisch präsenter. Der 8V hat außerdem das starke Surren der Einspritzpumpe, war mir bei den 8V immer aufgefallen. Gut klingen tun beide.
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dieser Thermo-Schalter 1 ist bei KALTEM MOTOR OFFEN. Wenn der Motor warm ist, schließt der Kontakt. Nachtrag : endlich die Seite gefunden. Wie Patapaya sagt - das ist FALSCH SO. Ich schätze, da ist mal ein falscher Schalter reingekommen. Thermoschalter und Thermozeitschalter sind IN REIHE geschaltet. Das erklärt, warum mein Kaltstartventil nicht funktionierte - ich hatte einen Massedefekt im einem Kabel angenommen. Tatsächlich waren / sind durch einen defekten Schalter beide Schalter deaktiviert und die Funktion fehlt !!
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Druckimpulsdose schließt bei DruckÄNDERUNG, wie sie soll. Kabel braun / rot-weiss
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Zusatzluftschieber. Öffnungsfläche ok. Bosch No 0 0280 140 122 war verbaut. 12 V, 0,5 Amp. Schließt nach 3min. Bosch 0 0280 140 107 sollte besser sein. Schließt nach 5 min. 12 Volt, 0,5 Amp. Baue ich ein. Beide sind im Katalog gelistet. Kalter Motor : mehr Sprit. Mehr Luft über den Schieber.
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    :top:Warmlaufregler. Dieser -136 ist für meinen 8VT Kat 87 richtig. Das war „Kratzecke“ schon 2017 aufgefallen und hat mit mir „getauscht“. Bosch No 0 438 140 - 136. Ich schaue jetzt alles durch. Wer weiß welche Komponenten noch falsch sind. Kalter Motor - geringer Steuerdruck - Kolben im Mengenteiler höher - mehr Sprit - Taktung 50 plus. . Danke Patapaya für die perfekten Grafiken und Übersichten
  19. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Thermoschalter KAT. No 756435. Im Bild No1
  20. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    ThermoZEITschalter. 0280 130 217. Bosch. 45 Grad, 95sec. Kabel grün/gelb. Kalt - O Ohm. No 2 im Bild.
  21. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das war EXTREM hilfreich. Anbei Bilder aller K-Jetronic Steuerrelais die in meinem 87iger verbaut sind. Die Nummern fehlen in den Handbüchern größtenteils. Ich denke hilfreich für den nächsten 87iger Fahrer.
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Top. Es wird was. P11 Relais. Wo könnte das mal wieder sein ? Kniebrett rechts ? Da stecken auch zwei Relais. Der Warmlaufregler hat übrigens die Bosch-Endnummer 136, lt. Tabelle richtig. Die Heizung ist ok, Widerstand passt - dennoch mal getauscht. Kein Unterschied im Start/Fahrverhalten.
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Und dieser ? Nach Handbuch THERMOSchalter. Ich kann es mir einfach nicht selber erarbeiten. Sorry.
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Und dieser ? TempAnzeige Cockpit ? Alles anders als bei den 16V. Fragen wie der völlige Anfänger.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.