Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. Leon ... sehr spannend. Hoffe, Du kriegst es raus. Helfen kann ich hierbei schon lange nicht mehr .... Neuland. Der Trionic Seven Typ ist schon ein Freak.
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das hört sich sehr gut an. Ich würde gerne sehen, wie Du es machst. Ich habe nun erstmal das KIT angebaut um einen Wagen zu haben der „auch“ fährt. Der 8VT kann nun auf die Straße zum Testen. Dann werde ich noch mal richtig mit dem Bentley und dem Saab Manual in die 8V Welt eintauchen. Wenn es gar nicht geht - hft & Co. Notfalls kommt ein 16VT wie im Bild hinein - aber das wöre falsch, denke ich ... seltener 8V T. Die Federn vorne werden noch getauscht - dann TÜV / H-Kennzeichen alsbald. Etwas Kummer macht mir noch der Fahrersitz - das Leder ist so geschädigt von der Sonne das es doch reißen wird. Vielleicht bekomme ich irgendwo Ersatz, mal sehen. Deinen Wagen mit dem roten Leder finde ich immer noch absolut spitze ... aber im TV warst Du mit einem anderen Saab 900, oder ? Dir macht das Restaurieren ja auch große Freude ... wahrscheinlich ist Dein Ergebnis aber perfekter als meines.
  3. HAGMAN hat auf Necro's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Vorarbeiten entscheiden tatsächlich darüber, ob der Lack später gut wird. Auch Rost etc... kommt sonst wieder durch.
  4. HAGMAN hat auf Gripen.ch's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich finde das super. Andere Hersteller bieten so eine Farbe auch an - zB. BMW Performance Brakes. Finde ich viel seriöser als Rot. Aber alles Geschmack ....
  5. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Einiges sitzt perfekt - wie die Haube. Die Stosstange passte auch sehr gut. Die Türen ...: Fahrerseite noch nicht vernietet. Hier muss ich noch mal ran. Scheinwerfer und Blinker sind der günstige Nachbau von Skanxxyx, bin zufrieden damit.
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Front zusammen.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau !!
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich mache nachher Bilder und schaue noch mal nach !
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Am Di-S Geradschnauzerumbau habe ich auch die schmalen Radlaufleisten und die Planken mit den schmalen Ausschnitten.
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Stimmt René. Aber die breiten Leisten gibt es einfach nicht mehr, richtig ?
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Airflowkit vorsichtig an den Türen im oberen Bereich erwärmt. In der Kombination mit Druck sollte der Spalt verschwinden. Habe mich für die schmalen Radlaufleisten entschieden. Die Radläufe waren absolut rostfrei, sind schön lackiert. Die Aeroleisten haben rostige Klammern (Bezugsquelle???) - möchte ich nicht draufstecken. Federstahl. Kriege ich nicht mal so eben schön bearbeitet und geschnitten. Habe einigenZierleisten Halteklammern (auch Federstahl, aber voegebogen) zweckentfremded. Die eine Stelle im Bild ist markant - hier war das Aerokit ausgerissen.
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Aufkleber Motorraum. Im Bild der 1) 8VT 1987. 2) 16S 1989.3) DI-S 1992. Die an den Kühlwasserbehöltern (alle neu) fehlen. Versuche beim Saab-Treffen in Osna mal bei Euch zu schauen wie es müsste. Zumindest der 8V sollte Original aussehen.
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Test der Traggelenke und Buchsen bei einem befreundeten ovloVmeister. Wollte eine 2. (Experten-)Meinung. Fazit : Alles gut. Koppelstangen rauf/runter gedrückt - ok. Traggelenke mit einem Hebel gedrückt und auf Spiel geachtet - Cave Gummimanschetten.
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ich weiß was wir tun ... kostet nix. Bis Freitag..
  15. OK Saab-Wisher. Ich habe es gelöscht - möge jeder auf sein Cockpit schmieren was er meint. Du hast natürlich Recht.
  16. Bosch hat einen Leerlaufschalter (Mikroschalter, klickt) für die Schubabschaltung UND zwei einfache Kupferstreifen die ab 3/4 Vollgas (je nach Einstellung) schließen. Diese letzt genannte Funktion ist oft defekt. Zum Lucas-Poti hatten wir gerade einen interessanten Fehler-Thread.
  17. Ich habs‘ gelöscht. Siehe unten. Möge jeder auf sein Cockpit schmieren was gut für ihn und den Saab ist
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Leon, erstmal nur Saubermachen. Kommst Du mit dem Tech weiter ??
  19. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Auspuff getauscht. Es war ein IMASAF Endtopf verbaut. Was ist das für eine Marke ? Gut-schlecht ? Der alte Topf war dicht und fest / aber ich wollte die Aero-Optik, hatte günstig einen neuen Endtopf mit Aerorohr bekommen - Marke Ferodo. Das ist auch nicht Original, oder ? Mitteltopf und Kat tragen eine Saab-Aufschrift. Bilder vom alten Topf anbei.
  20. @ turbo 9000, sag bitte, das ist ein Brett ab/von wann ? Die Einsätze und Handschuhdachdeckel sind gleich, korrekt ?
  21. Ich denke auch dass Du es wagen kannst. Wenn Du Fragen hast helfen wir Dir weiter. Brett - habe es jetzt 2-3 x gemacht ... geht. Die Lüfterdüsenklammern allerdings fehlen dann immer. @ Klaus, ich wusste dass nicht mit den Unterschieden ! Spannend !! Habe jetzt ein Brett in den 87iger eingesetzt das GUT war .. keine Auswahl. Was denkst Du - von wann ist das Brett ?? Ich denke es ist neuer - ähnelt dem Brett im 92iger, das Brett im 89iger scheint von der Oberflöche feiner, glatter. Einbildung ?
  22. Ehrlich gesagt ist der Sound super. Was kann ich beim 9-5 tun dafür ? Habe noch den org. Aero Auspuff. Bringt der was ?
  23. Habe heut’ den 88iger H-16S mit dem wackeligen Simmons-Doppelrohr mit dem „Klaus-Matrixkat“ und dem „Ralf Müller-VA-Auspuff“ repariert. Sehr zufrieden ! Der erste Auspuff seit langem der mir Spaß beim Anbau gemacht hat. Er ist perfekt auszurichten, klingt toll. Er ist im Klang heller als die ähnlich präsente Simmons Sportauspuffanlage am DI-S aber stößt nirgends an. Die Ferrita am Cabrio damals war wesentlich schlechter gefertigt, war zudem dumpf und leise. Das Chromrohr, in das man von schräg oben leicht hineinschauen kann finde ich spitze. Ich kann die Anlage nur empfehlen - bestens verpackt, schnell geliefert, ABE hat sie auch. Auf in den Frühling. HAGMAN Ps: wer möchte dem schicke ich ein kurzes Soundvideo via WhatsApp
  24. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Für 300 Euro ... gehe ich das Risiko ein. Mache ihn sauber, Kerzen waren drin, drehen tut er, mal sehen. Die Motoren wachsen nicht nach - und bevor alle auf e-Antrieb umstellen ..

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.