Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Traggelenke 4x neu. Wagen wieder auf den Rädern. Federn hinten schon neu - vorne kommt. Jetzt das KIT anbauen. Hinten erst mal locker drangehangen - Gummileiste fehlt noch. Türen - seinerzeit nach der Lackierung gute Plastiknoppen mit Wachs eingesetzt. Unter die Aluleisten Karosserieband - gegen Korrosion. Neue Schrauben. Neue Gummileisten an die Kits. Heute mal die ersten Kits mit „Anti-Seize“ aufgeschoben. Konserviert und geht dann sehr gut. Die BodyPanele der Türen brauchten die Aluleisten neu eingeklebt. Bin gespannt ob es halten wird. Alten Kleber mühsam mit Spachtel entfernt. Bremsenreiniger zum Entfetten. Angeraut. Alu angeschliffen. Alles noch mal entfettet. Viel Kleber. Dann kleine Ringe aufgepresst ... morgen mehr.
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, bestellt
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. Ich kann jetzt ums Verrecken keine schönen, neuen beigen Gummimatten für den tollen sauberen Innenraum des 9-5 finden, kaufen, bekommen. Schwarz-Original-Neu ja, beige nein. Passen die Fußmatten vom 9-3 YS3F oder YS3D ungefähr, hat jemand Erfahrung damit - oder sogar beide Modelle vor dem Haus stehen und könnte mal für ich schauen ? Im Bildanhang die 9-3 Matten aus der Bucht, die man kaufen könnte. Allerdings sind die im Bild bei YS3D und YS3F genau gleich - daher ggf. kaum hilfreich. Danke ! HAGMAN
  4. Ich finde die Getriebe bei Elferink.nl prima. Dann liegst Du mit Einbau bei ca. 1800 Euro. Oder aber ein gebrauchtes - nicht überholtes - Getriebe.
  5. HAGMAN hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nummer ... ich bin Neuling ... TÜV relevant ? Hört sich so an. Habe mich gerade so schön an die Folierung gewöhnt..
  6. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke. Das wäre noch mal deutlich günstiger. Die Einzelleisten sind entweder vergriffen oder aber bis 88 Euro/ Leiste teuer. Habe gestern eine hintere Leiste schön für eine Wagenseite zerteilt. Das Material ist weich, es geht sehr gut. Loch gebohrt. Ein bisschen Klarlack auf die Kanten - vielleicht läuft es dann weniger schnell an. Jetzt müssen die Dinger mal langsam an den Wagen
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Natürlich - siehe oben. Vandenbosch .... https://www.jendvandenbosch.nl/catalogsearch/result/?q=6973945&x=13&y=17
  8. HAGMAN hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich lasse das. Praktisch. Keiner schaut in den Kofferraum. Sonnenschutz. Hatte ich außerdem noch nie !
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja Klaus. Das wäre sehr gut. Aus drei org. Leisten für die hintere Stosstange (217.50 Euro incl. Versand aus NL) kann man genau die hintere Stosstange, die beiden hinteren Seitenteile, die beiden vorderen Seitenteile und die vordere Stosstange neu bestücken. Man muss das Band zerteilen und passende Löcher stanzen. Das Klebe-Chromband habe ich auch Treffen gesehen. Es trägt dicker auf als das org. Band. Mir ist es zumindest sofort aufgefallen - aber es ist preislich prima und sicher eine super Option.
  10. HAGMAN hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.ballistol-shop.de/autopflege.html Es emuliert in Wasser. Das ist wohl der Trick....
  11. Heizventil Richard. Mache nachher Bilder vom 8V. Das Cockpit ist noch nicht drauf. Dann kann man es sehr gut sehen. Alles nicht so schlimm. 53 Euro ... und ein bisschen Basteln.
  12. Euro 4 - vier Lamdasonden. Richtig ?
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ach was. Es macht mir nur einfach Spass. „Therapeutisches“ Basteln neben dem Job - und die Familie macht es mit. Anyways - noch fährt er nicht, der Motor läuft wie ein Sack Nüsse - und beim ersten richtigen Kratzer bekomme ich eine Herzattacke. TIP : es gibt die große Chromleiste hinten noch neu, in NL, bei J&D Vandenbosch. 66 Euro. Für einen kompletten 16S braucht man 3 Leisten. Also ca. 200 Euro Leisten Original vs. Chrombandrolle 16 Euro...
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die obere Leiste stelle ich mir so vor. Das ist die „Staufenbiel-Leiste“, die hier in einem Link empfohlen wurde. Die Kanten müssen noch schöner, der Abschluss schräg angeschnitten werden. Die restaurierten Saab, die ich bei Lafrxxx im Kiel gesehen habe sind genauso gemacht. Ob ich die org. Aero-Kunstoffradläufe auf die Kotflügel drücke weiss ich noch nicht. Die sind beulig und rostig. Und danach ist der Radlauflack hin!
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Alternativ so ein Chromband. Wird geklebt, trägt etwas dicker auf. Wenn man in die Ecken Löcher bohrt kann man es zusätzlich verspannen. Mag ich nicht so - ist nicht Plan sondern nach außen gewölbt. Frage morgen mal rum ob es noch Teileleisten gibt. Sonst die große Leiste von hinten opfern.
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die hintere Leiste habe ich 2x. Schon verspannt. Ein langes Ende, ein kurzes bei der Spannklammer. Vorne ist der Mechanismus wie im Bild. Leider sind alle Leisten irgendwie falsch - die ich mal gekauft und weggelegt habe. Entweder zu kurz oder zu lang. Die längste auf dem Bild ist für die Stosstange vorne - aber der Rest
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Gut. Dann lass‘ ich das mal so. War nicht sicher ob es kitschig aussieht. Heute sind endlich die Planken gekommen. Oben gibt es eine neue Gummileiste. Die Metallschienen müssen wieder dran. Welcher Kleber ? Scheibenkleber ?
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Eher so ...ganz anders.
  19. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin zusammen. Noch keinen Mut für das Dashboard gefunden. Warten auf Traggelenke und Co. Etwas gespielt - aus 9-5 Kappen 900er Kappen gebastelt. Exakt 3 Umdrehungen mit dem beiliegenden ISO-Band. Könnte gut halten .... sitzt fest. Mit Kleber sicher was für länger. Org. Kappen habe ich nicht auftreiben können. Außerdem stehen die mir ziemlich vor ... daran müsste ich mich gewöhnen. Ehrliche Meinung immer erwünscht
  20. Genau .... so eine Explant- Antriebseinheit mit 300tkm aus dem Aero seinerzeit für 900 Euro steht hier herum. Schon mal für viel Geld zu Lebzeiten des 16S bei „Heider“ / bei ca. 200 tkm revidiert worden (Motor/Getriebe). Kann man sogar anmachen und laufen lassen. Aber wem will man sowas guten Gewissens verkaufen ? Also wird es immer voller hier....
  21. Ich habe vor 2 Jahren auch den odoardograuen Saab von einem netten Kollegen aus dem Forum gekauft. 1xxx Euro oder so. https://www.saab-cars.de/threads/donor-car-900-i-innenansichten.68532/ Das war für beide sehr fair. Ein 16s von 1991 am Ende seines Lebens - man muss dann Platz haben zum Ausbauen, Zeit, Lust. Wenn man den Platz mieten muss ist es schon wieder weniger lustig. Deshalb sind Einzelteile immer teurer - was ja ok ist. Der Aero steht immer noch hier ... sogar fahrbereit. Einen ähnlichen 16s von 1989 habe ich vor 12 Jahren für 900 Euro gekauft ... meine beiden einzigen Schlachtautos bislang. Jetzt stehen immer wieder Wracks für 3-4000 Euro zum Kauf. Das macht keinen Sinn. Auch die AeroKits für um die 1000 Euro finden nicht mal eben Köufer. Bei schweren Rostschäden und verwohntem Innenraum sind 1500 Euro das Maximum ... jedenfalls für mich.
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    NOCH EIN THEMA : Der Einbau des Dashboard. Habe eines - das ich 15 Jahre aufbewahrt hatte - ohne Risse. Die A-Säulenverkleidungen sind dagegen eher sehr anfällig, brüchig. Schon rissig. Habe halbherzig einen Einbauversuch gestartet, als die Scheibe noch fehlte. Dann klemmte es ziemlich und ich habe es zurückgestellt. ERST DIE A-Säulenverkleidung oder ERST das Dashboard ? Wie wird es bei der Fabrikation gewesen sein ? Bin etwas ratlos. Danke allen für die vielen Tips ...
  23. HAGMAN hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe es auch schon gemacht - aber dann war viele Jahre Ruhe. Danke aber .... also von oben . ...
  24. Nach den ersten 3.5 tkm im Saab 9-5 Aero ist alles Bestens. Ich frage mich nur, bei diesem sehr leisen Fahrzeug, ob das Fahrwerk ein bisschen Poltern darf. Es ist kein Knacken, kein Schlagen - man hört es eben nur ein bisschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.