Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Innen. Das Cockpit lag so 15 Jahre bei mir herum. Hat scheinbar auch Umzüge überstanden - das Dashboard ebenfalls. Mal sehen wann der Krams reißt. Tatsächlich kriegt man alle vier Langschrauben in alle Cockpitösen wenn man : Links den Lichschalter rausnimmt. Die 2 Stange von unten führt. Die 3. und 4. Stange vom Radioschacht aus führt.
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Genau. Folie. Nie direkt auf Lack. Profile - nein, leider ist es nicht so einfach. Anyways. War so genervt von den Panels. Jetzt erst mal innen zusammen gebaut. Alles funktioniert. Die org. Saab Lautssprecher aus dem Schlachter sind erstaunlich gut. Radio ..jaja ... aber klingt so gut.
  3. :rolleyes:Das wäre super
  4. Habe ich. Es kokelt ....
  5. Moin. Ich habe gerade noch mal alles durchgelesen. Noch mal präzise. Ein Sauger, 16V von 1989. Nummer des Steuergerötes ? Eine Jetronic Lh 2.4 ? 1) Du kannst die Fehler der Jetronic zumindest auslesen - Blinksignale. Davon lese ich nichts - schon mal gemacht ? 2) Ich habe nie gelesen, dass der Leerlaufsteller sauber gemacht oder bedacht wurde. Oder getauscht. Der kann auch das Gemisch so verändern das o.g. Verhalten eintritt. Prinzipiell verlieren die Jetronic (Saab, Volvo 240, Porsche Boxster...) gerne auf der Zusatzplatine gerne „Ihr Gedächnis“, das ist dieser Hybridbaustein. Den Profis sogar durch eine moderne, neue Platine/Schaltung ersetzen (OldtimerMarkt). Ich glaube an den Leerlaufsteller, wenn Zündung-Benzinpumpe-Steuergerät-LMM ok sind.
  6. Moin zusammen. Gibt es verschiedene elektrische Belegungen des 6-poligen Lüftungsverstellers beim 900/I ? Ich habe beim 87iger 8V vier Kabel : violett, violett-doppelt, grau-doppelt, grau. Ich dachte, die beiden äußeren Pole müssten frei bleiben. Vielleicht habt Ihr ein Bild zur Hand. Sobald ich es raus habe stelle ich hier eines ein. Nichts unter „Suche“ gefunden.
  7. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke René! Klaus, leider nein. Ich habe auch die Plastik-Unterlegleiste die unter den Aluschienen an der Tür waren, schon weggelassen
  8. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ok, was sollte ich tun ? Eine Idee? Was hast Du gemacht ?
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So. Die Planken wurden vorsichtig lackiert, wenig Hitze - kein Strahler. Airflowkit 28 Jahre alt, der Saab 32 Jahre. Leider nicht zusammen alt geworden. (Nur) die Türplanken stehen ordentlich ab. Was würdet Ihr tun ? Mit Sikaflex ankleben ?? Sowas widerspricht meinen Bastelmethoden zutiefst - wäre die letzte Wahl. Unten mit Nieten befestigen, oben Tuch/Holzbrett/Druck von der Garagenwand, dann Heissluftfön und Druck ein paar Tage lassen ? Der Spalt kann so niemals bleiben. Es wölbt sich vor allem oberhalb der Metalleiste ab.
  10. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Traggelenke 4x neu. Wagen wieder auf den Rädern. Federn hinten schon neu - vorne kommt. Jetzt das KIT anbauen. Hinten erst mal locker drangehangen - Gummileiste fehlt noch. Türen - seinerzeit nach der Lackierung gute Plastiknoppen mit Wachs eingesetzt. Unter die Aluleisten Karosserieband - gegen Korrosion. Neue Schrauben. Neue Gummileisten an die Kits. Heute mal die ersten Kits mit „Anti-Seize“ aufgeschoben. Konserviert und geht dann sehr gut. Die BodyPanele der Türen brauchten die Aluleisten neu eingeklebt. Bin gespannt ob es halten wird. Alten Kleber mühsam mit Spachtel entfernt. Bremsenreiniger zum Entfetten. Angeraut. Alu angeschliffen. Alles noch mal entfettet. Viel Kleber. Dann kleine Ringe aufgepresst ... morgen mehr.
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, bestellt
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin. Ich kann jetzt ums Verrecken keine schönen, neuen beigen Gummimatten für den tollen sauberen Innenraum des 9-5 finden, kaufen, bekommen. Schwarz-Original-Neu ja, beige nein. Passen die Fußmatten vom 9-3 YS3F oder YS3D ungefähr, hat jemand Erfahrung damit - oder sogar beide Modelle vor dem Haus stehen und könnte mal für ich schauen ? Im Bildanhang die 9-3 Matten aus der Bucht, die man kaufen könnte. Allerdings sind die im Bild bei YS3D und YS3F genau gleich - daher ggf. kaum hilfreich. Danke ! HAGMAN
  13. Ich finde die Getriebe bei Elferink.nl prima. Dann liegst Du mit Einbau bei ca. 1800 Euro. Oder aber ein gebrauchtes - nicht überholtes - Getriebe.
  14. HAGMAN hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nummer ... ich bin Neuling ... TÜV relevant ? Hört sich so an. Habe mich gerade so schön an die Folierung gewöhnt..
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Danke. Das wäre noch mal deutlich günstiger. Die Einzelleisten sind entweder vergriffen oder aber bis 88 Euro/ Leiste teuer. Habe gestern eine hintere Leiste schön für eine Wagenseite zerteilt. Das Material ist weich, es geht sehr gut. Loch gebohrt. Ein bisschen Klarlack auf die Kanten - vielleicht läuft es dann weniger schnell an. Jetzt müssen die Dinger mal langsam an den Wagen
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Natürlich - siehe oben. Vandenbosch .... https://www.jendvandenbosch.nl/catalogsearch/result/?q=6973945&x=13&y=17
  17. HAGMAN hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich lasse das. Praktisch. Keiner schaut in den Kofferraum. Sonnenschutz. Hatte ich außerdem noch nie !
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ja Klaus. Das wäre sehr gut. Aus drei org. Leisten für die hintere Stosstange (217.50 Euro incl. Versand aus NL) kann man genau die hintere Stosstange, die beiden hinteren Seitenteile, die beiden vorderen Seitenteile und die vordere Stosstange neu bestücken. Man muss das Band zerteilen und passende Löcher stanzen. Das Klebe-Chromband habe ich auch Treffen gesehen. Es trägt dicker auf als das org. Band. Mir ist es zumindest sofort aufgefallen - aber es ist preislich prima und sicher eine super Option.
  19. HAGMAN hat auf PG2's Thema geantwortet in 9-5 I
    https://www.ballistol-shop.de/autopflege.html Es emuliert in Wasser. Das ist wohl der Trick....
  20. Heizventil Richard. Mache nachher Bilder vom 8V. Das Cockpit ist noch nicht drauf. Dann kann man es sehr gut sehen. Alles nicht so schlimm. 53 Euro ... und ein bisschen Basteln.
  21. Euro 4 - vier Lamdasonden. Richtig ?
  22. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ach was. Es macht mir nur einfach Spass. „Therapeutisches“ Basteln neben dem Job - und die Familie macht es mit. Anyways - noch fährt er nicht, der Motor läuft wie ein Sack Nüsse - und beim ersten richtigen Kratzer bekomme ich eine Herzattacke. TIP : es gibt die große Chromleiste hinten noch neu, in NL, bei J&D Vandenbosch. 66 Euro. Für einen kompletten 16S braucht man 3 Leisten. Also ca. 200 Euro Leisten Original vs. Chrombandrolle 16 Euro...
  23. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die obere Leiste stelle ich mir so vor. Das ist die „Staufenbiel-Leiste“, die hier in einem Link empfohlen wurde. Die Kanten müssen noch schöner, der Abschluss schräg angeschnitten werden. Die restaurierten Saab, die ich bei Lafrxxx im Kiel gesehen habe sind genauso gemacht. Ob ich die org. Aero-Kunstoffradläufe auf die Kotflügel drücke weiss ich noch nicht. Die sind beulig und rostig. Und danach ist der Radlauflack hin!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.