Zum Inhalt springen

HAGMAN

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von HAGMAN

  1. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ersatzteile in den Kofferraum : 2. Zündkassette/Geber Zündung. Kofferraummulde übrigens ok, neue Stopfen.
  2. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Benzinfilter neu gemacht - Scheckheft hin oder her. Hinten rechts vor der Hinterachse, unter einer Plastikkappe.
  3. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Leider Ölgestank. Öl auf dem Kat. Sonst völlig trocken der Aero. Also den Öldruckschalter neu, was ein Schei.... Anbei die wenigen Werkzeuge, die es dann letztendlich waren. Oben das Druckrohr an der Drosselklappe gelöst. Dann den Kabelbaum am Zylinderkopf. Dann hatte ich Platz für den Anlasserbolzen oben - 18er Nuss & Drehmomentschlüssel funktionieren. Sehr wenig Platz.Von unten 16er Ringschlüssel, Mutter ab- Anlasser kann raus. Wagen ist - natürlich - stromlos !! Dann Anlasser an Kabelbindern nach oben gehangen. Dann mit 24iger Nuss und Verlängerung den Druckschalter ausgebaut. Am Plastik sifft es vorbei. So noch nicht gesehen. Dann eine schöne Nuss geopfert und eine Kerbe für das Kabel des neuen Druckgebers geflext. Ich hoffe das hier ist hilfreich, wenn Euch das auch ereilt. Neues Öl und Filter. Ölwanne ... ab .... mal sehen.
  4. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    100 Prozent Saab-Scheckheft - und dann 1000 km in 5 Jahren ? Das riecht nach Tacho“Tuning“ - aber jetzt mag ich es glauben. Motorluftfilter und Mikrofilter nicht nagelneu aber fast - von der Inspektion bei 179.943 km. Stimmig .... so wie die noch gute Bremsflüssigkeit, die Schweizer Batterie und das mäßig dunkle Öl. Mein 11. Saab - und mein erster Saab mit intaktem Scheckheft. Der Besitzer war verstorben .... und dann wurde der Wagen kaum noch bewegt.
  5. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey „Kurti“, ich habe ein Paket gekauft - Sättel, Scheiben, Klötze. War sehr kurz montiert, Sättel wie neu. Günstig. Ja, Klarlack .... oder aber ich mache die Sättel meistens schwarz ... einfach aus der Dose ... bei jedem Reifenwechsel. Das sieht nie rostig aus und auf guten Sätteln hält das immer.
  6. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die ganzen Tips. Tatsächlich habe ich den Wagen poliert - da merkt man immer so einiges - und ALLE Falze, Türkanten und und sind rostfrei. Die Stopfen im Unterboden sind schon die neue Version. Querlenker - der links sieht neuer aus. Klappern tut gar nichts - aber der rechts erscheint sehr angegammelt. Bin noch in NL ... aber alsbald zurück und dann nehme ich die Verkleidungen ab. Die C-Säule hat sicher was - da wurde schon mal mit „Farbe“ etwas gemacht .... bin gespannt.
  7. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Welche Hohlräume würdet Ihr also gegen Rosten behandeln ? Keine Türen, ok. Aber Heckklappe ? Kotflügel ? Schweller ? Unterboden auf der Flöche, sicher. Die Tips im Forum habe ich ALLE zum Rost gelesen .... das meiste hat mein Wagen nicht. Die C-Säulen müssen ran ... und den Hilfsträger entroste ich, die Querlenker mache ich neu (Bremssättel übrigens auch ... das kann ich so nicht gut ansehen). Aber sonst ? Beim 900/I kenne Ich nach 10 Autos wirklich jeden cm .... aber 9-5 ist Neuland. Danke für Eure Hilfe.
  8. HAGMAN hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habt Ihr Eure Saab 9-5 auch von innen konserviert (wie die 900/I) .... FluidFilm, Mike Sanders etc ... ich frage wg. der Technik. Airbagsensor in den Türen - verträgt das Türinnenleben eine Fettversiegelung ? Neuland für mich ... aber nach WIS sollte ich den Sensor besser abdecken
  9. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Die Säule macht nur Diesel. Zum Rest hast Du eine PN....natürlich kommst Du vorbei wenn Du aus Bayern auf der A1 Richtung HH bist. Liegt auf dem Weg
  10. Abwarten .... wenn Du nicht gerade eine Fernreise machst. Vielleicht auch schlechter Kontakt ? Der Stecker ist vorne rechts im Motorraum, auf der Höhe des goldenen Vorwiderstandes der Lucas-Einspritzventile .. manchmal unter die Plus-Verteilung geklemmt
  11. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Siehst Du - so war es bei mir auch das ein- oder andere Mal. Deine Tips sind prima .... sag mal .... so ein Tech 2 aus der Bucht für 4xx Euro ... ok ? Ich würde gerne unabhängig sein - mit einem eigenen Tester.
  12. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Moin „Opelmichi“, Danke für Deine Tips, ich arbeite sie ab. Ich glaube NICHT, dass ich einen super günstigen Kauf gemacht habe. Allerdings ist das eine Preisregion, wo man - wie Du es sagst - sonst gerade Felgen und ein Panoramadach in der Aufpreisliste ankreuzen kann. Ich kann nicht so gut weg (beruflich) und so viele Autos ansehen. Das wäre schnell „teurer“ als zu Arbeiten. Ich fand das Blau und das Leder so besonders. Er ist innen wirklich echt gut. Ich mag saubere Autos innen, dass kann man auch nur bedingt wieder hinkriegen. Das Du Dich bei Deinem Aero über wenig Interesse wunderst, kenne ich selber auch. Als ich meinen blauen Sedan, FPT mit den tollen blauen Ledersitzen und OHNE Rost vor 8 Jahren verkauft habe - gab es gerade mal 4000 dafür. Zum Glück hat ihn mit JF ein echter Saabfreund gekauft und ab und an sehe ich den Wagen wieder. Mein perfekt neu lackierter 900S fuhr bis zum Unfall letztes Jahr in HH. 10 Jahre, für 4000 Euro. So ist das mit den Preisen. Die 9-5 gibt es jetzt ab 300 Euro ... ich schätze jeden Monat werden einige zerlegt ... und irgendwann sind auch die Aeros weg. Dann ist die Zeit für Deinen Wagen gekommen. Also - freuen und behalten - oder mir bitte anbieten, wenn Du ihn verkaufst ! HAGMAN [mention=75]klaus[/mention] - Ja, aus Friedrichshafen... @ Kurti - Grill kommt .. aus GB
  13. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Außen lasse ich die Stosstange lackieren. Eine Tür hinten hat unten eine Beule. Die C-Söule .... der Chromgrilll ist nicht mehr schön, wirft Falten. Gibt es den Chromgrill noch neu ?
  14. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Das Getriebe schaltet sauber. Hier der Ladedruckverlauf an der Anzeige. Es wäre sehr spannend für mich zu wissen ob Eure Anzeigen ähnlich sind. Kurz in den roten Bereich um die 3000, an der Kante gelb/rot bis 5500 rpm? Ich habe einen Kurbelwellensensor bestellt. Eine 2. Trionic 7 Kassette kommt in den Kofferraum. Ich werde mir die Drosselklappe ansehen - Isolation. Etwas vergessen ??
  15. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Technik. Obwohl er immer bei SAAB im Saab-Zentrum war - ist die Gehöuseentlüftung der Kurbelwelle nicht geändert. Die ist bestellt (41 Euro). Warum hat die keiner umgebaut ? Ventildeckeldichtung ölt. Ich mache die Ölwanne runter, alle Filter neu. Bremsen neu. Kraftstoffilter. Zündkerzen.
  16. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Natürlich muss etwas gemacht werden. Rost. Türen perfekt, da mache ich FluidFilm rein. Wenn die Flöchen völlig ok sind- Wachs. Die C-Säule hat Rost - Bilder kommen. Der rechte Querlenker hat kein Spiel - aber das kann ich so nicht ansehen. Die Bremsscheiben bremsen gut - sind aber runter. Haben nur 308 mm .... na ja. Bremssättel - rosten die immer so beim 9-5 ? Oder war es die Standzeit ? Vorderbau schleife ich ab. Die Hydraulikleitungen im Frontwagen (Danke an die 9-5 Forum-Beratung !!) sehe ich mir an. Die Stopfen im Unterboden sind schon die neuen Stopfen - die rosten wohl nicht ! mehr. Aber ich lege den Innenraum mal frei und sehe nach. Der Kantenrost an den Rahmen - das hatten viele Autos die ich kenne. F31 330d nach 2 Jahren, VW Multivan T5, AUDI .... nur mein alter VOLVO 850 nicht ...
  17. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Der Innnenraum ist - mir völlig unverständlich -extrem sauber. Und nicht nach einer Bürstenaktion, das sieht man immer. Leider wurden einfach Reifen reingeschmissen ... seht selbst. Keine Kratzer, nur auf der Rücksitzbank muss ich mit Lederfarbe ran. Die Sitze sind belüftet - was ich nicht brauche aber nun so ist. Der „Ventilator“ macht ordentlich Dampf - und ganz leise ist es nicht. Rücksitzbank mit Heizung. Alle Gimmicks funktionieren zu 100 Prozent.
  18. HAGMAN hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Ein moderner GM-Saab musste her. Mit Insignia-Querlenkern, GM-Bremssätteln und einer verlängerten Vectra-Platform. Dennoch wirkt der Wagen für mich als 900/I T 16 Fahrer (10 Stück in 20 Jahren) sofort vertraut. Er hat besondere Details. Er fährt sehr gut. Ich finde ihn spitze .... Kaufpreis 4500 incl. Transport vom Bodensee. 2. Hand, in einer Familie. 10 Jahre im Fürstentum Lichtenstein, dann Schweiz. Seit 5 Jahren praktisch gestanden. 180 tkm, Saab Scheckheft.
  19. Er fährt sehr gut. Er ist innen extrem sauber. Alle Gimmicks funktionieren. Das ist für 4500 incl. 800 km Lieferung alles prima, was will man erwarten .... aber echt. Es gibt aber auch was zu tun. Die C-Säule .... und ein paar Beulen - und die Stosstange vorne kriegt neuen Lack. Eine Ventildeckeldichtung. Der Chromgrill kommt perfekt. Irgendwann mal neue Bremsscheiben Eine sehr schöner Wagen.
  20. Du kannst das Hosenrohr tauschen. Daran sollte der Kauf nicht scheitern. Papiere - ich habe einen Rechtslenker-Saab aus GB und einen Saab aus der CH in D gefahren ... deutscher Fahrzeugbrief war immer möglich
  21. Ich komme auch. Viele Grüße Hagman
  22. Kauf‘ den Saab .... und zeig‘ uns mal ein paar Bilder. Ps: der Wagen anbei ist auch so ein 89iger 8V Turbo Aero ... gleicher Krümmerbogen ... kein Klima
  23. Hier .... Bild, Link geht nicht. Asia-Import. Interessanter Aspekt. War mein Sedan mit den tollen blauen Sitzen auch. Scheinbar gibt es dort schöne Sedan und besondere Farbkombinationen.
  24. Sedan in der Bucht. Ein Wagen aus unserem Forum ? Auf jeden Fall nach den Bildern Super Toll. So sahen die Sitze also mal aus .... Aha. DAS kenne ich so nur aus dem Prospekt. Bei einem Preis mit ner „1“ davor würde es mir leicht fallen schwach zu werden ...
  25. Ja. Aber der blaue Saab mit der DI ist zu speziell ...: das haben wir im Forum immer wieder .... wer soll den reparieren und durch die Verkabelung durchsteigen. Das ist eine Zumutung. Ich habe den schönen Sedan mit blauem Leder und das schöne Cabrio verkauft ... aber andere Marken lockten halt. Schade, aber P und A hatten auch „schöne Töchter“ ... mit deutlich mehr Zylindern und LeistunG. Heute würde ich das nicht mehr tun ... aber das war halt so eine Phase.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.