Alle Beiträge von herberto96
-
AHK Saab 96
Das Thema wurde unter dem Thread "Datenblatt/Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief" kürzlich diskutiert.
-
Kupplung 96 V4
schließe ich mich an.... Ein Bekannter meinte neulich mal, daß es etwas bringen kann, wenn man die Geber- und Nehmerzylinder immer mal kontrolliert und überholt und auch die Flüssigkeit wechselt. Habe ich aber noch nicht probiert. Ich kann da auch keinen klaren Zusammenhang erkennen.
-
Getriebeöl
Hier das Datenblatt http://www.liqui-moly.de/liquimoly/mediendb.nsf/gfx2/1040%20Getriebe%C3%B6l-Additiv.pdf/$file/1040%20Getriebe%C3%B6l-Additiv.pdf Das Öl soll dann übrigens später beim Wechsel entsetzlich aussehen.
-
Getriebeöl
Es ist ein Liqui Moly Getriebeöladditiv. Das Zeugs kann man einfach ins Getriebe kippen - es vermischt sich dann im Betrieb. Eine Tube (20 ml) reicht für unsere Getriebe. Den Ölwechsel selbst habe ich bereits im Frühjahr gemacht. Es ist zwar einigermaßen teuer (€ 10,-) aber ich finde es lohnend. Ob es bei der Verwendung von Synthetiköl auch sinnvoll ist, weiß ich nicht.
-
Getriebeöl
Ich habe gestern dieses Zeugs hier zu meinem (mineralischen) Getrieböl getan. Das Getriebe schaltet sich seitdem total leicht. [ATTACH]57099.vB[/ATTACH]
-
Datenblatt/Fahrzeugschein/Fahrzeugbrief
Für Tobo 901761 am 96er: 810 und 450 kg.
-
Sportlenkrad
So, jetzt habe ich es geschafft. Ich habe heute die Eintragung für ein Nardi - Lenkrad erhalten. War nicht so schwer und der TÜV - Prüfer war recht OK. Details gebe ich gern per PN weiter. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=79309&thumb=1
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Meine Güte - da hätte man sich aber ganz schön geärgert, wenn man den blind geschossen hätte.
-
Analyse Motoröl
Hallo, hat sich schon mal jemand von Euch damit befaßt, bzw. eine Analyse machen lassen. Klingt ganz interessant wie ich finde: http://cms.mobile.de/de/informieren/ratgeber/kauf/2011_mit_motoroel-analyse_den_motor_pruefen.html
-
Stoßdämpfer 96
Ich habe kürzlich vorne und hinten KYB - Gasdruckdämpfer verbaut (bei ebay erstanden). Danach habe ich gedacht, ich hätte ein neues Auto. Allein der Ausbau verdient Respekt und benötigt jede Menge Rostlöser für die Schrauben. Die Gummieinsätze waren übrigens bei den Dämpfern inklusive und die Schrauben meine ich auch.
-
HILFE!!! Montage Schalldämpfer V4, vorne
Ich durfte das kürzlich auch üben und habe alle verfügbaren Anleitungen durchgelesen. In einer stand sogar, daß man den Anlasser demontieren soll. Das ist aber erfreulicherweise nicht nötig. Ich habe alle Verbindungen (Schrauben und Rohre) mit ordentlich Kupferpaste zusammengesetzt.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Bei Tradera gibt es aktuell kistenweise 2 - Takt - Teile.
-
Saab 96: eine endlose Geschichte...
Beim dem Baujahr wird die Ersatzteillage sicher noch schwieriger sein als bei den neueren Fahrzeugen. Aus "dem hohlen Bauch" halte ich € 2.500,- für einen zerlegten unlackierten Wagen für zu teuer. Schau am besten mal, was Gebrauchtfahrzeuge in gutem Zustand kosten. Aus der Differenz zu dem genannten Preis, müßtest Du eigentlich ersehen können, daß der Händler zu viel fordert. Insbesondere wenn Du nicht viel selbermachen möchtest, könnte es richtig unwirtschaftlich werden.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Das ist richtig - Bremsscheiben z. B. würde ich dort auch nicht kaufen. Aber es gibt halt manchmal Teile die sehr schlecht aufzutreiben sind. Das mit den hohen Versandkosten aus Schweden ist leider ein grundsätzliches Problem. Das vermiest einem so manchen Tradera - Deal.
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Schöne Seite - es gibt dort so einiges http://www.bildelsbasen.se/
-
Zigarettenanzünder
Tja ich weiß nicht mehr - ich werde aus den Listen jedenfalls nicht schlau. Wenn ich das richtig verstehe, dann gab es den Kabelsatz für den Anzünder auch bis 1972. Kollege Spider hat auch so ein Teil drin (womöglich original). Es ist aber kein US - Fahrzeug. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=150630506997&ssPageName=STRK:MEWAX:IT
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Ich hatte gestern nach einer Besichtigungsmöglichkeit gefragt und heute die Antwort bekommen, daß es gestern möglich gewesen wäre und daß das Angebot jetzt so oder so zurückgezogen wird. Noch ist es aber drin - komisch alles. Vielleicht verkauft er ja doch noch. Naja ich hätte zuhause eh Ärger bekommen aber zum Ausplündern wäre er ja vielleicht gegangen.
-
Zigarettenanzünder
Hier mal ein Bild von dem guten Stück. Hatte die Nummer 7344468 und saß direkt links neben dem Aschenbecher. [ATTACH]56087.vB[/ATTACH] Ich würde ihn mir da nicht hinbauen.
-
Zigarettenanzünder
Ich habe eine KFZ - Steckdose rechts an die Radiokonsole geflanscht.
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
Schöne Idee!
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Empfehlung! http://cgi.ebay.de/SAAB-95-96-V4-AUTOBOOK-746-WORKSHOP-MANUAL-1966-1976-/360379296856?pt=Non_Fiction&hash=item53e847ac58
-
Wer hat alles noch einen 95/96?
Dafür haben die den wirtschaftlichen Erfolg. Und technisch sind die ja nun wirklich gut. Geht es Dir eigentlich darum, eine Bestandsaufnahme zu machen? Ich kenne nämlich noch 2 95/96 er Besitzer hier aus der Gegend, die nicht im Forum sind. Der eine hat irgendetwas zwischen 10 und 15 Fahrzeugen un der andere 2.
-
96er Getrieberevision
netter Typ schonmal der Herr Repschläger!
-
96er Getrieberevision
Exakt deshalb habe ich hier danach gefragt, ob er noch aktiv ist und ob jemand Kontaktdaten hat. Es ist mir nämlich unangenehm, in solchen Fällen Leute unter ihrer Privatadresse zu kontaktieren und sie ggf. zu nerven. Ich hatte gehofft, daß es vielleicht eine Art geschäftlichen Kontakt gibt (E - Mail, Handy o. ä.), den mir jemand als PN schickt.
-
96er Getrieberevision
Ich denke, daß ich früher oder später in die Situation kommen werde, daß ich mein Getriebe tauschen muß. Jetzt überlege ich gerade, ob ich mir nicht ggf. mein Ersatzgetriebe schon einmal prophylaktisch überholen lassen sollte. Weiß jemand, ob Dirk Repschläger noch aktiv ist und wie man ihn erreichen kann?