Zum Inhalt springen

Troll

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Troll

  1. Industriekunden zahlen weniger für Strom. Beispiel 1 „Zum 1. April 2021 zahlten Gewerbekunden in Deutschland laut mengengewichtetem Mittelwert bei einem Jahresverbrauch von 50 Megawattstunden 23,23 Cent pro Kilowattstunde Strom. Industriekunden mit einem Jahresverbrauch von 24 Gigawattstunden zahlten hierzulande hingegen am genannten Stichtag 16,94 Cent pro Kilowattstunde Strom.“ Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/154902/umfrage/strompreise-fuer-industrie-und-gewerbe-seit-2006/ Beispiel 2 „Die Strompreise für mittlere Gewerbebetriebe mit einem Verbrauch von 2 bis 20 Mio. kWh/Jahr liegen laut Bundesnetzagentur im Schnitt bei 16,54 ct/kWh. Diese Betriebe profitieren vor allem von deutlich geringeren Umlagen, Steuern und Netzentgelten. Privilegierte, stromintensive Industriebetriebe (Verbrauch 70 bis 150 Mio. kWh/Jahr) zahlen im Idealfall 4,7 ct/kWh.“ Quelle: https://www.stromauskunft.de/gewerbestrom/gewerbestrompreis/ Gruß vom Troll
  2. Troll hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh ja, so richtig schöne Gebrauchtwagen. „Shiny model cars are boring!“ Recht hat er, ich trau‘ mich nur nicht. Gruß vom Troll
  3. Troll hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Magnus Sandlund (sandlundart) altert Modelle und reichert das Innenleben gern mit allerlei Utensilien an (Atlas, Zeitschrift, Zigarettenpackung etc.). Er hat einen ovloV P1800 für DNA Collectibles gemacht. Den hat er geöffnet und könnte dir vielleicht von seinen Erfahrungen berichten. Auch sonst hat er wohl einiges an Erfahrung mit diversen Modellen und könnte vielleicht Tipps geben. Einen Versuch wäre es wert. Gruß vom Troll
  4. Na, mal sehen, der ist schon fast ein Jahr angekündigt. Gruß vom Troll
  5. Troll hat auf Bollogg's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich mochte die gerne. Gruß vom Troll
  6. 9-3 Independence Edition und Griffin wurden gegen Ende Februar 2011 mit dem Schriftzug gezeigt: https://www.saabsunited.com/2011/02/press-release-saab-independence-edition.html https://www.saabsunited.com/2011/02/saab-9-3-aero-griffin-gets-tinted-tail.html Also wurde das mindestens in der Spyker-Ära konzipiert. Gruß vom Troll
  7. verrückt: ...jetzt noch mal als „long run“ in Talladega mit Klöppeln an den Außenspiegeln :biggrin:
  8. Troll hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Erinnert mich an Holden UTE. Fand ich als Matchbox toll. Gruß vom Troll
  9. Mir fällt auf, dass auch bei mittlerer Verkehrsdichte nach dem Überholen recht eng eingeschert wird. Anhand der Markierungen schätze ich 20 bis 30 Meter vor mir. Das macht mich selbst bei Tempo 135 (GPS) nervös, ich sehe sowas aber auch bei höherem Tempo recht häufig. Woran liegt das? Totwinkelwarner ist aus, also rüber? Hintermann drängelt? Gruß vom Troll
  10. Dort wird der Verkehr von der A9 auch mit Limit 80 hinzugeleitet. Ab diesem Punkt (50.8814268, 11.8566708) ist die A4 wieder dreispurig. Je nach Tageszeit und Verkehrsdichte geht dort das große Verdrängen los. Von der A9 kommend, haben offenbar einige Kandidaten das Bedürfnis, direkt auf die ganz linke Spur der A4 zu wechseln. Da bin ich manchmal froh, dass durch das Limit recht beschaulich gefahren wird. Bei wenig Verkehr nerven die 80 gelegentlich, das kann ich nachvollziehen. Gruß vom Troll
  11. first and last and always Bitte um Verzeihung, die Bilder sind von 2013; als mir die Idee kam, war keine Musik zugegen Gruß vom Troll
  12. Troll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    heute vormittag in Morsum, vor Bäcker Ingwersen, 9-3 III Cabrio; „YS“ im Kennzeichen gefällt mir Gruß vom Troll
  13. https://www.faz.net/aktuell/technik-motor/motor/scania-und-man-schwer-vermittelbar-12839170.html?printPagedArticle=true#pageIndex_2 Diese Passage halte ich hier für wesentlich: "Seit gut einem Jahr macht der auf GPS gestützte Geschwindigkeitsregler Karriere. Er hilft, Diesel zu sparen, weil er aufgrund der GPS-Daten „weiß“, ob ein Gefälle oder eine Steigung kommen und so optimal den Kraftfluss regeln kann. MAN hat den Einstieg hier klar verschlafen. Scania hingegen bringt nach der Pioniertat vor gut zwei Jahren inzwischen schon die Version 2.0 ihres „sehenden“ Tempomaten auf den Markt. Nach dem Erstlingswerk ohne Einbindung der Schaltstrategie in das vollautomatische, von der Topographie abhängige Gasgeben und Retarder-Bremsen wird jetzt neben dem Motordrehmoment auch die Gangwahl beeinflusst. Zudem wurde noch ein Getriebefreilauf zur bestmöglichen Nutzung des Fahrzeugschwungs in das Gesamtpaket mit eingebaut - Feinheiten, die MAN gern hätte." Bereits vor sechs Jahren (!) konnte man im VW-Konzern erkennen, welche Rolle Integration von Daten und Steuermodulen spielen kann. Umgesetzt hat man das offenbar nicht. Wir wissen ja, mit welchen wichtigeren Baustellen der Konzern in der Zwischenzeit befasst war. Gruß vom Troll
  14. Let me take you on a trip Around the world and back And you won’t have to move You just sit still Bleibt gesund! Gruß vom Troll
  15. 27 Modelle habe ich bekommen und meine anfängliche Skepsis ist in Begeisterung umgeschlagen. Zwar hätte ich einige der noch ausstehenden Modelle gern auch noch gehabt. Dennoch mag ich mich nicht beklagen. Stellvertretend für all die feinen Schätzchen möchte ich den EV-1 und den 9-5 II SportCombi herausheben. Die habe ich für den Preis in diesem Maßstab noch nirgends gesehen. Ist es nicht eine ironische Parallele zum großen Vorbild, dass zunächst die Produktion stockte, kurz wiederaufgenommen wurde und dann ganz Schluss war? Dass nun der letzte SportCombi auch das letzte gelieferte Modell der Edition war, ist wohl eher Zufall. Dass ich das Modell noch kurz nach meinem Geburtstag bekam, nehme ich als Wink Viele Grüße vom Troll
  16. Troll hat auf patapaya's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Kalender sind gestern gekommen. Ein großes Kompliment an PixelfotoExpress: am Montag habe ich noch einen Kalender nachbestellt, der war gestern mit dabei. Meine Exemplare wurden von den Weihnachtswichteln einkassiert. Vorfreude ist doch immer noch die schönste Freude
  17. Troll hat auf Frank H's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hab mir vor Jahren eine Jetbag (lang und schmal, das Model weiss ich nicht mehr) geliehen und war überrascht, wie gut die war. Lediglich zwei Dinge haben mich gestört: - Die Bohrungen für das Einfädeln der Bügel schienen mir gut geeignet, Regenwasser ins Innere zu befördern. Ich habe sie für die Dauer der Benutzung abgeklebt. - Die Bügel zur Befestigung am Dachträger haben mit gar nicht gefallen. Ich habe die Träger an den Stellen, wo die Bügel auflagen mit Tape verstärkt, damit die Schutzschicht nicht zerrieben wird und die Träger rosten. Ich bin damals höchstens 130 gefahren, das hat keine Probleme bereitet. Entgegen meiner Befürchtung ist die Box unterwegs weder vorn noch hinten aufgesprungen. Ergo: achte auf die Befestigung der Box und wie sich die Box beladen schließen lässt. Davor habe ich längere Zeit mit einer Kamei 475 Duolift geliebäugelt, v.a. weil die beidseitig zu öffnen war. Danach häte ich mir auch eine Jetbag vorstellen können. Gekauft habe ich dann doch keine (kein Platz und zu wenig Nutzung). Gruß vom Troll
  18. Fein, vielen Dank für dein Update. Ein wenig Saab findet sich direkt oder indirekt an vielen Stellen, das ist doch tröstlich. In vier, fünf Jahren will ich mit meinem Sohn den Industriestandort Trollhättan besuchen. Von Schleusen, Lokomotivbau über Wasserkraft bis Automobilbau (von weiteren Motoren ganzu zu schweigen) ist dort viel zu entdecken. Das Saab Museum gibt es dann hoffentlich noch. Gruß vom Troll
  19. Leider kann ich nicht dabei sein und bin deswegen immer noch ein wenig traurig. Dennoch wünsche ich allen, die dort sind, tolle und eindrucksvolle Tage (und uns tolle Fotos ). Am Sonntag gibt es einen Vortrag von Peter Bäckström zum Thema "Saab Car Museum, Trollhättan & the Future". Ich wäre froh, wenn jemand hier zusammenfassen könnte, was in diesem Vortrag berichtet wird. Vielen Dank & viele Grüße vom Troll PS: Vor 20 Jahren war ich das erste Mal in THN zum Saab Festival. Dort wurden auch die beiden 9-5er Wracks aus dem Offset-Crash gezeigt. Ich habe mich damals bei einem hinters Steuer gesetzt und war erschrocken, wie viel Platz da noch war. Während des Crashes drinsitzen wollte ich dann aber doch lieber nicht... Edith: Buchstaben sortiert
  20. Troll hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    born from Jets...
  21. Update: Bei mir fehlte das Modell zum Regal. Diese Woche habe ich nach dem Stand gefragt und wieder eine sehr freundliche Rückmeldung bekommen. 2 Tage später war die Lieferung da . Hat insgesamt ca.6 ,5 Wochen gedauert, mittlerweile habe ich Sonett, 99 und 9-4X bekommen. Ich bin sehr zufrieden mit dem Kundendienst und den Modellen, die Lieferzeit lag bislang zwischen 3..4 Wochen nach Rechnungsverfügbarkeit. Gruß vom Troll
  22. Der Kundendienst hat eine Ersatzlieferung angekündigt. Ich bin gespannt und berichte. Hoffentlich bedient sich da unterwegs keiner...
  23. Ich hab' bislang drei Modelle bekommen. Die Versandzeiten lagen meist bei 3 bis 4 Wochen nachdem die Rechnung im Account verfügbar war. Heute kam das große Paket mit dem Aufstellregal. Leider war kein Modell drin (hätte ein 95 sein sollen) . Kam das Model bei euch extra oder war das in der Regalsendung mit drin?
  24. Hm, ich hab' die Karte Ende November eingeworfen und seitdem nichts gehört. Ist wohl untergegangen Gruß vom Troll

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.