Alle Beiträge von trollhättan
-
Nützliche Seite zum Thema Werksradio 9-5 I
Hallo! Beim stöbern nach Infos zu den SAAB Werksradios für den 9-5 I bin ich auf folgende(englischsprachige) Seite gestossen: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml#as_manuf Unter anderem sind die Hersteller der einzelnen Radios und Komponenten aufgelistet und einige nützliche Tips, wie man die ein oder andere Modifikation vornehmen kann gibts auch noch. Falls die Seite schon bekannt sein sollte, bitte das Thema löschen, ansonsten viel Spaß damit! Gruß Friedemann
-
Was befindet sich normalerweise zwischen Fensterheberschaltern und Armlehne?
Vielleicht hat das Teil ja einen anderweitigen praktischen Nutzen?? Danke an alle für die Infos, das ist ja ne Kleinigkeit!
-
Tach zusammen!
Nachdem ich heute endlich meinen Traum SAAB gekauft habe, möchte ich mich gerne mal kurz vorstellen, ich gehe davon aus, dass ich jetzt öfter hier bin:smile: Mein Name ist Friedemann(ja, Vorname), ich bin 30 Jahre alt und ich wohne zwischen Lübeck und Hamburg. Die Marke SAAB hat mich schon früh geprägt, schließlich war das erste Auto, dass mich 9 Jahre meines Lebens begleitet hat, ein SAAB 99 GL, den mein Vater quasi zu meiner Geburt neu gekauft hatte. Die SAAB Hauszeitschrift "Troll" (gibts die noch??) hab ich immer verschlungen, seitdem ich lesen konnte. Als mein Vater sich entschloss, den Wagen zu verkaufen habe ich geweint, so sehr mochte ich das Auto... Mein Vater wechselte die Marke, ihm gefiel der 9000 nicht und er wechselte zu Citroen. Nachdem ich auf FIAT Uno und Cinquecento Sporting erste Erfahrungen gesammelt hatte, habe ich mir 2006 einen Citroen Xantia gekauft, der noch in meinem Besitz ist(jemand Interesse?Muss weg!:biggrin:), jetzt, wo er so langsam in die Jahre kommt, nerven immer mehr, meist elektronische, Macken und ich brauchte eh einen automobilen Tapetenwechsel. Da Citroen keine wirklich schönen Autos mehr baut, muss ich mich von dieser Marke verabschieden. Relativ schnell war klar, es muss ein SAAB sein, schließlich hab ich schon seit Jahren ein SAAB Schlüsselband, da muss auch mal ein SAAB Schlüssel dran:smile: Tja, und sei heute bin ich stolzer Besitzer einer 2002er 9-5 Limousine, 2.0 t, mit Ausstattungslinie Vector(lt. Verkäufer). Der Wagen hat gerade mal 64.500 km gelaufen, kommt aus Frauenhand und war immer artig beim SAAB Händler zur Wartung. Zusätzlich gibts ein Jahr Garantie dazu und die zerfledderte Haiflosse, sowie das defekte SID werden auch noch gerichtet. In zwei bis drei Wochen hol ich das Schätzchen dann ab und dann gehts erstmal zum freundlichen, Ölwanne ab und das ganze Prozedere, ausserdem gibts dann erstmal richtig gutes Öl.Danach alle 10.000 km wieder. Und dann hoffe ich, dass der Wagen mich, wie alle meine bisherigen Autos, nicht enttäuscht und fleißig seinen Dienst tut.Aber nachdem, was hier geschrieben wurde, sollte das ja der Fall sein:smile: Und ich halt mich an den alten Leitsatz:"Middm Öl nich sparsam sein!" Gruß Friedemann
-
Was befindet sich normalerweise zwischen Fensterheberschaltern und Armlehne?
Bin seit wenigen Stunden stolzer Besitzer einer 9-5 Limousine.Jetzt interessiert mich, was zwischen die Fensterheberschalter und die Armlehne gehört, da ist ein viereckiger Ausschnit, der bei meinem Wagen mit Klebeband verklebt ist, darunter ist nix. Was sollte da normalerweise sitzen, ne Ablage oder einfach nur eine Abdeckung? Danke für Eure Hilfe! Gruß Friedemann
-
Funktion der Dachantenne (Haifischflosse)
Tja, hat sich erledigt, der Verkäufer nimmt mir die Arbeit ab, so gehts auch:smile:
-
Funktion der Dachantenne (Haifischflosse)
Danke für Eure Hilfe! Dann werde ich mir nen neuen Dummy aufs Dach machen. Manche Dinge muss man nicht verstehen...
-
Funktion der Dachantenne (Haifischflosse)
Hallo! Ich bin noch recht neu hier im Forum, allerdings schon seit meiner Geburt mit dem SAAB Virus infiziert, da ich mit einem 99 GL aufgewachsen bin. Jetzt werde ich mir heute wohl meinen ersten SAAB kaufen:biggrin:, ist ein 9-5 Limousine Bj.2002, 2.0 t, steht top da. Einzig die Dachantenne löst sich auf. Jetzt habe ich schon einige Beiträge hier im Forum gelesen, die sich um dieses Thema drehen, der Tausch scheint ja auch nicht sehr problematisch. Eben habe ich mal im Netz nach einer neuen Antenne gesucht, finde aber irgendwie nur Attrappen, hat die Antenne jetzt überhaupt eine Funktion bezüglich des Radioempfangs oder ist sie nur für Telefon/Navi nützlich? Das hätte mein "neuer" nämlich nicht. Evtl. weiß ja auch jemand ne Bezugsquelle für günstigen Ersatz? Danke schonmal für Eure Hilfe! Gruß Friedemann