Zum Inhalt springen

turbopiwitt

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von turbopiwitt

  1. turbopiwitt hat auf janvl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, meines Wissens nach ist beim 2.2 TID das Steugerät eine untrennbare Einheit mit der Einspritzpumpe. Die Elektronik ist leider "eingegoßen" und kann nicht repariert werden. Sollte also die Pumpe bzw. das Steuergerät defekt sein, so hilft meines Wissens nach nur der komplette Austausch der Baugruppe..
  2. Ja, von dem rede ich.. Also ehr doch schon ein neuer Motor und noch einiges mehr ? Oder was darf ich unter "dem vollen Programm" verstehen ? Kennst Du den Wagen ?
  3. Hallo zusammen, ich könnte eventuell wieder Saab-Rückfällig werden. Leider hat der 2001er 9-3 AERO ,für welchen ich mich begeistern könnte, neben rostigen Radläufen auch eine mutmaßlich defekte Zylinderkopfdichtung, ist aber wohl noch bedingt fahrbereit. Die Fragen die ich mir nun stelle sind folgende: Ist es mit dem einfachen Tausch der Dichtung getan, oder muss auch besser noch der Kopf geplant werden ? Den einfachen Tausch könnte wohl ein Freund von mir machen.. Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit bei dem betreffenden Motor (180 TKM) einzuschätzen, dass es doch eine größere Beschädigung wie ein Riß im Kopf ist bzw. andere (Folge-)Schäden noch einzukalkulieren wären ? Gerne würde ich den Saab retten, habe jedoch gesunden Respekt davor in ein "Fass ohne Boden" zu investieren.. Über ein kurze Einschätzung freue ich mich !
  4. Zum Identifizieren sowie zu (fast) allen weiteren Fragen rund um die Saab Audio Systeme kann ich diesen Link sehr empfehlen: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml
  5. Also zu 1. Also ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei den Chrombrillen immer von Denso ist. Kennwood wurde nach meinen Informationen nur bis MJ2004 verbaut. Hier findest du die wohl umfangreichste Wissenssammlung über die verschiedenen Saab 9-5 Audiosystem im Netz: http://www.mitt-eget.com/saab/faq_audio.shtml und zu 2. Nein, es ist leider kein Auxeinigang vorhanden. Die einzige mir bekannte Lösung um an einen AUX-Eingang zu kommen ist diese hier: http://www.saabaux.com/ Da der Adapter statt den CD Wechsler angeschlossen wird, müsstest du auf diesen dann logischerweise auf diesen im Gegenzug verzichten. Hoffe ich konnte dir helfen !
  6. Danke, mit strikten ISO 9660 Einstellungen klappt es einwandfrei !
  7. Hallo zusammen, vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen, bevor ich noch weitere CD Rohlinge opfere. Ich werde nicht ganz schlau daraus, in welchen Format CD´s mit MP3´s sein müssen damit das DENSO die auch einwandfrei einliest. Was ist genau ist zu beachten ? Ist auch eine MP3 DVD möglich ? Vielen Dank für eure Hilfe !
  8. Danke noch einmal für den Hinweis. Laut Datenblatt des Herstellers passen die Anlagen aber leider nur bis MJ 2005... Ob man die Anlage dann trotzdem für die Chrombrille ab 2006 nehmen kann, da bin ich überfragt..
  9. Ich bin gespannt. Auf jeden Fall war das mein erster und letzter Auspuff aus Italien ;) Sobald der Händler sich auf meine Mail hin meldet schicke ich dir gerne eine Kopie per PM.
  10. Wäre auch meine erste Wahl gewesen, aber ich brauchte einen neuen ESD wegen dem drohenden TÜV Termin im Mai. Da wäre die Simons als Neuteil leider etwas zu auffällig gewesen.
  11. Ja, das ist auch die Firma "Autoteile Stephan Blackert und Martina Schacht GbR". Du kannst dich ja bei deiner Mail auch mit auf meine Rechnungsnummer P33644 beziehen, dann wissen die das es kein bedauerlicher Einzelfall ist. Das Problem liegt aber anscheinend wirklich beim Hersteller, der gibt die verkaufte Anlage ja als kompatibel an: http://www.saab-cars.de/data/photos/l/3/3304-1427571022-d22d143365c7d1f5c817dbb87125db5e.jpg Ich habe keine Ahnung zu welchen Typ 9-5 der ESD genau passt, zu unseren beiden auf jeden Fall schon mal nicht. Und der Hersteller gibt die Kompatibilität für alle Benziner von MJ 1999 - 2010 an, das kann ja einfach nicht stimmen
  12. Handelt es sich hierbei auch um den Artikel 67.31.07 ? Eventuell bezogen auch von der Firma Blackert & Schacht ? Ich habe grade an meinen Lieferanten eine nette e-mail geschickt, mit der Bitte er soll sich doch einmal etwas ausdenken womit er die unnötige Mehrarbeit wieder gutmachen kann. Auch wenn man der Fairness halber sagen muss, es ist der Lieferant bzw. der Hersteller der den Händler mit Angaben zur Kompatibilität versorgt. Hier hat denke ich IMASAF eindeutig Mist gebaut. Es gibt ja auch nicht aus Spaß mehrere verschiedene ESD´s beim 9-5er, wie kann denn der von IMASAF dann überall passen ? Ich überlege auf jeden Fall, sofern der Händler sich auf ein "hätten Sie ja zurück schicken könnnen" beruft, mich noch direkt an IMASAF zu wenden. Gerne nehme ich dann deinen Fall mit dazu.
  13. Nicht wenn der Originalendtopf schon abgeflext neben dem Auto liegt
  14. Ich denke mal, dass der Endtopf eigentlich nicht für den AERO vorgesehen ist sondern nur für die kleineren Motorisierungen. Hier ist glaube ich der Austritt des Endrohrers versetzt. Beim AERO ist, wie man auf den Bildern sehen kann, der Austritt grade und es gibt eine Ausparung für das Endrohr. Da mein Kumpel zum Glück schweißen kann, war das Problem schnell gelöst. Ich werde mich aber kommende Woche mal mit dem Händler in Verbindung setzten, immerhin wurde der Endtopf ja als passend zum AERO angeboten.
  15. So, der Umbau ist erledigt ! Der gelieferte IMSAF Endtopf passt vom Endrohr leider nicht. Daher bin ich der Empfehlung aus dem Forum gefolgt und habe das alte Endrohr wiederverwendet. Unter folgendem Link findet Ihr die Bilder vom "Umbau". Alles in allem war es in etwas über zwei Stunden erledigt. http://www.saab-cars.de/gallery/albums/saab-9-5-aero-auspuffumbau.353/ Ich hoffe hiermit einigen einen Eindruck vermitteln zu können ! Vielen Dank noch einmal für eure Tipps, Meinungen und Hinweise !
  16. So, ich werde denke ich mal den IMASAF Endtopf eine Chance geben werde, auch wenn mir klar ist das der wohl keine 9 Jahre halten wird. Danke noch einmal für eure vielen Vorschläge !
  17. Danke noch einmal für Eure Tipps. Das Problem ist nun mal, dass der TÜV fällig ist und der jetzige Endtopf wohl einen Mangel darstellt. Wenn ich dann einen neuen Topf ohne Zulassung drunterschraube fällt der natürlich sehr ins Auge. Wie ist es denn um die Qualität der Skandix Hausmarke bestellt bzw. wer steckt dahinter ?
  18. hmm.. danke für eure Meinungen. Ist ja nicht grade berauschend das man unter dem Strich nur die Wahl zwischen einem Original ohne Chrom, einem Nachbau mit evtl. zweifelhafter Qualität oder eine Anlage ohne Zulassung bzw. mit fragwürdiger Kompatibiltät hat. Eigentlich würde mir die SIMONS vom Preis- Leistungsverhältnis sehr zusagen. Hat jemand Erfahrungen ob da eine Einzelabnahme möglich ist ? Immerhin werde die ja z.B. durch S&K hier in Deutschland verkauft..
  19. Hallo zusammen, mein neuer AERO braucht dann doch etwas mehr zuwendung als gedacht: Leider muss ich wohl noch vor dem TÜV u.a. den Endtopf erneuern. Ich habe mir schon diverse Optionen angeschaut, so wirklich passend waren sie aber alle nicht: Saab original Endschalldämpfer: - leider nicht mehr mit Chromendrohr lieferbar :( SIMONS Anlage z.B. bei SKR erhältlich: - leider keine ABE, ob und mit wie viel Aufwand man die legalisieren kann ist die große Frage.. Endtöpfe von anderen Herstellern bauähnlich zum Originalendtopf: - größtenteils wohl auch ohne Chromendrohr, häufig kann man dies noch nicht einmal der Beschreibung entnehmen.. Hat vielleicht irgendjemand eine Empfehlung für einen guten und legalen Endtopf oder auch eine komplette Anlage ab KAT ?
  20. Danke dir für die Info. Das habe ich auch bereits gelesen und hatte dann folgende Idee: - Aux IN Adapterkabel von Bury kaufen. - Adapter für den CD Changer Anschluss von http://saabaux.com/ kaufen. - Beides dann direkt hinterm Armaturenbrett miteinander verbinden - Via Bluetooth Musik abspielen Alles in allem wären das denke ich ca. 250 € + Einbaukosten, sofern man es nicht selbst macht. Habe nur ein wenig Bedenken was die Quali angeht..
  21. Hi, danke für die Infos. Es handelt sich um folgende Freisprecheinrichtung: http://www.bury.com/cms/us/products/kategorie/via-bluetooth-without-display-1/produkt/comfort-compact-bt-cc-9045.html
  22. Hallo, habe unter http://saabaux.com/ einen Aux-IN Adatper für das DENSO Navi gefunden. Zumindest eine Möglichkeit statt den CD Wechsler einen Smartphone oder einem MP3 Player als Audioquelle zu nutzten. Hat das jemand mal verbaut und kann aus erster Hand berichten ? Mich würde vor allem die Klangqualität und der Einbauaufwand interessieren..
  23. Hallo zusammen, gibt es irgendeine Möglichkeit am DENSO Navi im Saab 9-5 am MJ 2006 entweder: via Bluetooh-Audio Musik vom Handy aus an das Denso zu übertragen ? oder an den orginal Wechsler(anschluss) ein USB Adapter zu klemmen ? Aktuell ist bei mir eine Nachbau Freisprecheinrichtung verbaut, das Handy verbindet sich sowohl im Audio- als auch im Telefonmodus, funktionieren tut leider nur der Telefonmodus :( Für irgendeine Möglichkeit MP3´s abspielen zu können ohne die NAVI CD entfernen zu müssen wäre ich wirklich sehr dankbar...
  24. Der Wagen wurde von ersten Besitzer hauptsächlich zum Pendeln zwischen Bad Segeberg und Hamburg genutzt (ca. 50 km pro Strecke), also ehr gemäßigte Langstrecke. Daher hatte ich, trotz der relativen langen Wechselintervalle, keine Bedenken den Wagen zu kaufen. Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen, in einer freien Werkstatt sollte es ja nicht mehr als 200 € kosten die Wann zu demontieren. Gerne poste ich in diesem Fall entsprecheden Fotos.
  25. Hallo zusammen, ich bin durch die zahlreichen Threads zum Thema Ölkohle ein wenig "verunsichert". Gibt es die Problematik nun auch bei dem 2.3 Motor im 2006er AERO oder nicht ? Auch mein Meister war sich irgendwie nicht wirklich sicher... Ich bekomme morgen meinen AERO, die Historie ist soweit i.O., die Ölwechselintervalle zwischen 2006 - 2012 waren jedoch meist 20 - 25.000 km, danach alle 15.000 km. Sollte der Motor als doch noch irgendwie betroffen sein, würde ich zeitnah besser die Ölwanne abnehmen lassen... Vielen Dank für eurer Feedback...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.