Alle Beiträge von Saabienser
-
Unterschiede zwischen 16 V und 8V?
16V hat doch Hydrostössel, da müssen eigentlich keine Ventile eingestellt werden??? Dafür ist die Steuerkette länger und es hängt eine Nockenwelle mehr dran, Kopf ist breiter und daher etwas weniger Platz zum Schrauben. Zündkerzen sind kleiner und mittig statt seitlich. 16V zieht gleichmässiger von unten raus und ist insgesamt etwas sparsamer. Weiterer Vorteil ist die Möglichkeit Edelstahlkat, bzw. KLR nachzurüsten und damit die Steuer zu halbieren (=147€). Da geht beim 8V leider nix. Da bleibt nur H-Kennzeichen abwarten (=191€) . Der 16V springt sogar ohne Öldeckel an! Ersatzteillage insgesamt (noch) "relativ" besser. Zur Not tuts da auch mal ein 9000 als Organspender.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Eine "Vermutung" meinerseits gibt nicht zwangsläufig meine persönliche Meinung wieder. Ähnliches gilt bei Zitaten.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
"Zu gut" bedeutet vermutlich übersetzt "zu teuer".
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
[ATTACH=full]82979[/ATTACH] "Needs some paint" würde der Ami dazu sagen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Dann doch lieber 'ne Cartier60 *lol*. Also ich bin mit meiner Casio für 5 € immer ganz gut gefahren. Ist sogar wasserdicht. Wenn Batterie leer, wegschmeissen.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wenn der CD "pas de corrosion" ist, frag ich mich, warum der mit Filler übergejaucht wurde. In Paris wird ja auch gern mal "französich" eingeparkt.
-
Kurbelwelle
Wanns in Bayern leam, is Mittermair& Frröhlich immer erste Wahl: https://www.youtube.com/watch?v=SdpsAqxwSUY
-
Baumarkttuning
War das mal 'ne Sonette???? Ach du Scheisse...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Lustig, ich hab viel rote Klamotten, dafür ist mein Gunnar grün. Meine alte Mudder ist auch Pädagoge. Vielleicht hat die da was verwechselt....fährt selbst aber'n rotes Auto.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
oder beige. Rot ist mir zu aggressiv.
-
Baumarkttuning
- Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Bei VW gibt's noch (fast) alles, allerdings stammen die "Originalteile" neuerdings eher aus Brasilien oder Mexico als aus deutschen Landen. Entsprechende Qualitätsunterschiede inbegriffen.- 901, 2.1L Motor läuft unruhig
Tippe auch mal auf Nebenluft...- Motoraufhängung / Motorlager erneuern - Produktempfehlung
Das flache vordere Lager mit dem Gewindestift nach oben (89<) von Skandix hatte ich auch mal. Hat 2 Wochen gehalten, der Schrott. Hab dann in den sauren Saabapfel gebissen und das hydraulische Originallager für bescheidene180€ beim Freundlichen gekauft...- Kühlergrill reparieren - neue Befestigungslaschen
F....konstruktion - kann man eigentlich nur besser machen. Die alten Gradschnautzengrills waren stabiler.- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bissl teuer für'n Eimer Rost....- StVZO §50 vs. H-Kennzeichen Scheinwerferhöhe
Meld die Karre halt in England an, da geht sowas: http://herbeat.com/wp-content/uploads/2013/08/flatmobile002.jpg oder frags du Mehmet, weil der had gongrede Cousin bei TÜV: http://www.7-forum.com/news/2010/my_car_dortmund/IMG_1590-b.jpg- StVZO §50 vs. H-Kennzeichen Scheinwerferhöhe
Das hat bei meinem Mini Cooper MK1 auch ohne Tieferlegung fast auf der Straße geschliffen. Habt ihr euch mal den Endtopf bei einem Spitfire angeguckt? http://bild6.qimage.de/original-mini-mk1-foto-bild-85874636.jpg http://i.auto-bild.de/ir_img/6/5/0/8/6/9/Triumph-Spitfire-1500-729x486-f258ff805641198c.jpg- StVZO §50 vs. H-Kennzeichen Scheinwerferhöhe
- StVZO §50 vs. H-Kennzeichen Scheinwerferhöhe
sieht knapp aus.... http://www.allsportauto.com/photoautre/ferrari/308/gts/1978_ferrari_308_gts_01_sb.jpg- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nünü...do wersch mo guggn..- Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Gab's da nicht sowas wie die "Isetta-Regel", d.h. Fahrzeuge, die zwar alt genug sind, aber mit H-Kennzeichen unverhältnismässig höhere Steuern zahlen müssten, dürfen trotzdem in Umweltzonen. In Berlin dürften zudem noch zahlreiche Trabbis unterwegs sein?- Baumarkttuning
...oder die minderwertige Chinagummi-Manschette war seit 2 Jahren defekt und hat allerlei Fremdkörper ins Gelenk gelassen. Da braucht's dann auch keine 33KW mehr, um die Antriebswelle zu zerstören.- 900er beschleunigt bei getretener Kupplung
Tippe mal auf undichten Nehmer. Da die Kupplung von oben zugänglich ist, hält sich der Reparaturaufwand im Rahmen.- Scheibenwechsel
Die Scheibe sitzt unten in einer Kunststoffklemme. Diese lässt sich mittels der Torxschraube öffnen und dann für die neue Scheibe wiederverwenden. Eigentlich selbsterklärend. Hattest du nur die Scheibe ausgebaut oder auch das ganze Gestängegeraffel? - Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.