Alle Beiträge von c0rvette
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hatte kurz überlegt, wie ich mir den leisten kann... es dann aber doch verworfen (steht sowieso wieder ewig weit weg und Leder fehlt auch.. und sowieso ist der ja doof ).
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Gerade ein anderes Auto an der Backe... Ansonsten schon ein schönes Teil.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Crown ist schon nicht mehr verfügbar - ins Forum gegangen?
-
Obere Fensterleiste 900 Sedan löst sich
Schon probiert.. Springt aber wieder weg, da die Leiste in sich wohl nicht so 100%ig gerade ist. Also gibt's dafür keine speziellen Klammern o.ä.? Dann muss ich mal zum Dorf-Schrauber - der wird ja vielleicht ein paar Gramm Sikaflex übrig haben.
-
Obere Fensterleiste 900 Sedan löst sich
Hallo zusammen, Heute wollte ich mal der schiefen Fensterleiste der Tür hinten links auf den Grund gehen. Tja wie das so ist: man drückt daran herum und das Teil kommt einem entgegen. Nun die Frage: wie kriege ich es wieder dran? Vorher war es anscheinend mit Silikon verklebt - ist das echt die Befestigungsmethode ab Werk? Hätte da eher eine Befestigung per einfacher Steckverbindung und/oder Klammern vermutet Habe mal ein Foto angehängt, damit auch jeder weiß, um welche Leiste es sich genau handelt. Danke euch.
-
Kaskoversicherung
Mein Wagen (BJ 84) ist bei der DA Direkt mit TK, SB150, versichert. Ob diese jedoch im Schadenfall auch problemlos bezahlt weiß ich nicht. Bei Direktversicherern sind wohl einige skeptisch. Wundert mich, dass Versicherungen schon bei einem recht modernen 902 Probleme machen!?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Also der Teppich scheint blau zu sein (rechts neben der Mittelkonsole ganz gut zu sehen). Würde ja für blaues Leder sprechen, denke ich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=210448450 Schönes Teil. Leider sehr weit weg von mir (und habe eh keinen Platz )
-
eBay Fundstücke
TÜVen und die äußere Optik so lassen (+ ne Haube). Sehr cool :)
-
1.SAAB-Saturday 2015
Auch von mir noch einmal vielen Dank an alle Beteiligten, die dieses Treffen möglich gemacht haben. War ein kurzweiliger Nachmittag. Wiederholung erwünscht
-
1.SAAB-Saturday 2015
Okay, das ist ja schoneinmal was. Hatte befürchtet dass da um 15Uhr o.ä. keiner mehr ist ;)
-
1.SAAB-Saturday 2015
Wie lange wird das Event eigentlich in etwa gehen nachmittags/abends? Werde wohl erst (wenn das Wetter haaaalbwegs mitspielt) gegen Mittag/frühem Nachmittag dazu stoßen können.
-
Ich lerne es einfach nie...
Hier ists dann wohl ein Vollbart... (Überschwemmung 2014 in Serbien - völlig übel was dort an Mücken los war).
-
1.SAAB-Saturday 2015
Joa, bin da vielleicht etwas paranoid - so hat eben jeder so seine Ticks
-
Radioeinbau
Heckscheibenheizung blaues Kabel - Top Tipp Jetzt läuft das Radio so wie es soll. Vielen Dank für die Hilfe.
-
1.SAAB-Saturday 2015
"Leider" würde ich sagen. Der halbwegs gute Zustand soll eben erhalten bleiben, und "konserviert" ist der Wagen bisher nur ab Werk. Mit meinen Hobbyfahrzeugen (vorher Jaguar) verfahre ich eben so, dass möglichst bei schönem Wetter gefahren wird - Schaden wird's dem Fahrzeug sicher nicht ;) Na vielleicht stimmt das Wetter am Samstag ja doch, bei 100km Anreise kann man halbwegs spontan planen.
-
1.SAAB-Saturday 2015
Also mein Wetterbericht meint 5l/qm Regen mit >80% Wahrscheinlichkeit - na mal sehen, wie es letztendlich wirklich wird. Regen versuche ich dem 900 nämlich eigtl zu ersparen
-
Radioeinbau
Ist der nicht abhängig von der Klappenverstellung? Dort lässt sich ja auch auf "0" oder eben den großen Pfeil stellen (wo dann der Lüfter auf 3 läuft, auch wenn er an der Regelung auf 1 steht). Muss ich morgen mal schauen.. den Stecker hatte ich schonmal ab, hatte aber kein brauchbares Kabel gefunden.
-
Radioeinbau
Lüfter (Klappenverstellung) geht nicht, da nur 12V abgreifbar wenn Lüftung aus oder auf dem großen Pfeil ist, warum auch immer. Sitzheizung ist automatisch. Heckscheibe wär eine Idee, da muss ich mal durchmessen.
-
Radioeinbau
Ja Multimeter ist vorhanden - und mit dem Zündungsplus schaltet es sich korrekt ab (rote "Alarm"-LED blinkt), mit Dauerplus bleibt es quasi immer in Betrieb, LED blinkt nicht. Nur woher ich ein brauchbares Zündungsplus bekomme ist so ein wenig das Problem. Von hinter dem Lüftungsregler sind die 11-12V eben leider nur manchmal da, je nach Reglerstellung.
-
Radioeinbau
Habe da heute mal herum gebastelt... Leider kommt an dem Lüftungsklappenversteller wenn der Lüfter läuft nur noch 3V an - sprich wenn ich dort abgreife habe ich die 12V zum schalten des Relais nur, wenn ich den Regler auf "0" oder den Dicken Pfeil unten Stelle. Woher kriege ich möglichst einfach ein brauchbares Zündplus? Zigarettenanzünder kriegt man nicht herausgezogen, also auch doof. Die Beleuchtung der kleinen Birne bei den Reglern wirft eh nur 5V oder so ab und läuft nur wenn Licht an ist, was bei mir selten der Fall ist. Ans Zündschloss kommt man nur mit maximalem Aufwand dran. Tja, was bleibt noch? Oder ich muss mir eine Bedienroutine angewöhnen dass ich die Lüftung immer an/aus machen muss beim fahren bzw abstellen des Fahrzeugs, was auch eher lästig ist.
-
US-Car Fahrer unter uns?
Am WE ist in Kaunitz (nähe Gütersloh) ein recht großes US-Car-Treffen - falls sich noch jemand ein paar Anreize holen will
-
Entlüfternippel
WD40 taugt oder sollts besser extra deklarierter Rostlöser sein? Hab' mir vorhin ein Eezibleed bestellt und wollte da demnächst mal ran.
-
Das Grauen hat einen Namen!!! Saab
Hm. Ich lese hier doch schon eine Weile mit, aber so "schlimm" finde ich die Community in den nicht, was die Freundlichkeit anbelangt (die Hilfsbereitschaft ist meist sogar sehr hoch). Hauen und Stechen auch eher wenig gesehen, zumindest im 99/900-Bereich. Mit meinem (englischen) Vorgängerfahrzeug war ich in einer dazu passenden Community, da flogen ständig irgendwo die Fetzen. Aber nun gut, so empfindet es vielleicht jeder anders.
-
FluidFilm vers. Scheibendichtungen
Jep, das war mal Moosgummi (letztens erst gereinigt die Kennzeichenleuchten). FF macht halt den Kram recht "weich", reaktiviert ja auch hart gewordenen Unterbodenschutz. Der wird dann auch eine recht eklige Pampe - aber solangs hilft ;)