Zum Inhalt springen

Aya

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Aya

  1. Aya hat auf AndyYpsilon's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    DAS ist ja mal interessant! Danke für diesen Beitrag (auf diese Weise, da ich diese alberne Danke-Knopf-Funkion ignorieren möchte).
  2. @JL900/0: eine 5% Option ist ja mal nicht grade viel, schade. Hätte mich gefreut, dich nach 4 Jahren mal wiederzusehen. Hat sich ja inzwischen bei dir so allerhand verändert, 2facher Familienvater (Glückwunsch!) in Turbo-Geschwindigkeit...
  3. Also ICH wasche mein Auto selbstverständlich vorher ... ... will mich ja nicht wieder der allgemeinen Missbilligung aussetzen. Allerdings werde ich mich nicht davon abhalten lassen, auf dem Hinweg ein paar Sack Bardowicker Möhren (die sind da spottbillig) und leckere Heidekartoffeln einzuladen. Wenn man schon mal dort in der Ecke ist... da stören mich dann auch Morpheus kritische Blicke nicht. @Ibizanights: Ist doch eine ganz erkleckliche Anzahl an Teilnehmern zusammengekommen. Ich erlaube mir mal, die definitiven Teilnehmer in der Reihenfolge der Nennungen aufzulisten: Ibiza Scheffe 901 flpt Kevin Ducman Morpheus AlexP Hansp Lachgas Katte KGB bixebixe Guido (ab mittag) (hoffe, ich habe niemanden vergessen). Da die Mehrzahl der genannten Herren mit Partnerin kommt, dürften das dann insgesamt schon so um die 20 Saabist(inn)en sein. Zusätzlich gibt es noch 2 Teilnehmer "in Klammern", deren Autos momentan evtl. nicht ganz fit sind: Janny Aya Dann gibt es noch ein paar potentielle Kandidaten, die ihre Teilnahmebereitschaft zum ersten/verschobenen Termin bekundet, sich aber zum zweiten Termin nicht mehr im Forum geäussert haben: aero 270 hb-ex Jl 900/0 Ziehmy Und zu guter letzt kommen erfahrungsgemäß noch ein/zwei kurzentschossene Sponties hinzu... Wenn man dann jeden Saab mit knapp 5m ansetzt und den Sicherheitsabstand addiert, kommt doch ein ganz netter Konvoi zusammen! Der übrigens zum Großteil aus klassischen 900ern besteht. Bis denne (hoffe, ich bin dabei) Aya
  4. Aya hat auf Pissnelke's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein, damit kann - und sollte und darf - man nicht leben!!! Hallo @nelke, nix für ungut - aber nach allem was du hier postest, schreit das arme Teil nach einer guten Werkstatt. Schreib doch mal, aus welcher Ecke du stammst; ich bin sicher, dass du dann entsprechende Empfehlungen erhältst. Und nochwas: ein so schönes Auto sollte man meiner Meinung nach nicht mit einem so hässlichen Namen bedenken - schon mal was von self-fulfilling prophecy gehört? Gruß + viel Spass mit dem "Fässchen" Aya
  5. Aya hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der ist ja knuffig... Herzlichen Glückwunsch euch beiden auch von mir!
  6. Hallo, Aumühle, du meine Güte! Das hieße für mich, entweder nach Arbeitsschluß hier noch 2-3 Stunden rumhängen, oder 2x 60 km Fahrt, davon 2/3 durch den Hamburger Stadtverkehr... dazu kann ich mich heute irgendwie nicht mehr aufraffen. Bin also nicht dabei - aber man sieht sich in 2 Wochen ja sowieso. @ivaran: nett dass du an die Kurbel gedacht hast, danke! Vielleicht kannst du sie am 11. zur Ausfaht mitbringen (sofern du kommst)? Siehe PM. Allen einen netten Abend wünscht Aya
  7. Hallo, bin auch dabei... werde aber wieder etwas später dazustoßen - allerspätestens zum Mittagessen - und den 2. Teil der Ausfahrt mitmachen. Ich komme allein, hoffe aber, noch 1-2 Saabs anzubaggern, die ich hier in der Gegend hin und wieder an der Tankstelle etc. treffe und die sich als wenig stammtischgeneigt, aber evtl. ausfahrtinteressiert geoutet haben. Danke übrigens für die Organisation des Events - steckt bestimmt einiges an Zeit und Arbeit dahinter! Herzliche Grüße Aya PS an Tim: in meiner Straße ist eine kleine Lagerhalle zu vermieten. Keine Ahnung, wie groß, wie teuer, und ob die "Lagerung" von KFZ dort erwünscht ist - mußt du mal anrufen. Telefonnummer siehe PM.
  8. Auch dabei Gute Idee; ich fahre noch mit forum-auto.de rum. Und da dort inzwischen recht wenig los ist, würde ich lieber mit saab-cars.de rumfahren. Sehr gut gefällt mir allerdings bei dem forum-auto Kennzeichenträger die kleine Abbildung des 900ers. Aber das geht ja hier wohl (leider) nicht, da auch reichlich Neu-Saabs vertreten sind. Ich nehme dann 2 Paar. Danke + Gruß Aya
  9. Ra-Sc 91: Treffer! Es ist ein Alvis Crested Eagle Sport von 1933. (Braucht man nur in die Starterlste der Rallye zu gucken... )
  10. Bei mir klappts heute leider nicht. Wünsche viel Spaß (bitte Fotos).
  11. Aya hat auf jungerrömer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Meinung: Beige oder schwarz. Sonst nichts. Grau oder braun passt für mein Farbempfinden nicht zur beigen Innenausstattung. (Schwarz)Rot wäre mir etwas zu gewagt (mit roten Dächern fahren hier in der Gegend einige ältere Audis, ein Golf und ein Barchetta rum; wirklich schön finde ich das nicht). Das dunkle Grün ist theoretisch eine interessante Option (die blau/blauen CVs gefallen mir gut)... aber praktisch nicht. Das Saab-Scarabäusgrün tendiert mehr ins Schwarze, das Sonnenland-grün ist heller und hat einen leichten Blaustich. Wir haben mal einen BMW mit 2 Jahre altem grünem Sonnenland-Verdeck neben einen Scarabäusgrünen gestellt - keine Freude fürs Auge, diese 2 unterschiedlchen Grüntöne. Vorschlag: falls du das Grün in Betracht ziehst, lass dir mal ein Stück von dem Stoff schicken, und halt es an dein Auto. Und dann leg es möglichst ein paar Wochen auf die Fensterbank in die Sonne, und guck nochmal... Ob beige oder schwarz, würde ich von der Nutzung abhängig machen. Schlafsaab + Seltennutzung = beige, Fahrsaab + Alltagsnutzung = schwarz. Da du kein schwarz möchtest, bleibt ja ohnehin nur beige, und da würde ich einen Ton wählen, der in etwa der Innenausstattung (evtl. 1-2 Töne heller) entspricht. Aber wie heißt es doch, die Geschmäcker sind verschieden.
  12. Tja lieber Morpheus - es gibt eben auch noch ein Leben außerhalb des Saabs. Und das ist nicht immer staub- und sandfrei. Der Meinige ist eben ein Gefährte für den Alltag, und kein Ausstellungsstück; sowas gibts auch (noch). Seltsam, irgendwie überkommt mich grade die erheiternde Vorstellung von ein paar schmutzigen, mit Nutellabroten und Milchüten (von denen garantiert eine umgekippt wird) als Wegzehrung bewaffneten Kindern und einem nassen Hund, die sich auf dem klinisch reinen cremeweissen Leder deiner Rückbank breit machen... Aber keine Angst, Sa früh ist bei uns ohnehin Waschtag... und ich werde einen Euro extra für den Staubsauger investieren, damit du nicht zu sehr leiden mußt.
  13. Elektrogrill? Wenn jemand sowas besitzt/mitbringt, könnte ich einen Generator zwecks Stromerzeugung beisteuern... allerdings scheint mir das Bedürfnis nach Grillen hier bisher nicht grade ausgeprägt zu sein. Blöd wäre natürlich auch, wenn ich nicht komme; dann steht ihr mit dem E-Grill dumm da. @hansp + alex: eine Korrelation zwischen Sedan und Übergewicht konnte ich bislang nicht feststellen. Eher im Gegenteil: alle mir bekannten Sedan Fahrer sind schlank. Ausserdem: es haben auch schon etliche schwerere Menschen auf den Stühlen gesessen; man muss sich dann eben GANZ langsam hinsetzen und während des Sitzens heftige Bewegungen unterlassen. @Morpheus: auweia, wenn du kommst, muss ich mein Auto ja noch innen aussaugen, um mich nicht wieder deiner Mißbilligung auszusetzen. Die Kuba-Fotos sind übrigens Klasse, ich liebe alte Amis (mein Bruder hatte diverse Camaros)...
  14. Die Sedanisten sitzen auf meinen Camping-Klappstühlen. WENN ich komme, bringe ich 4 davon mit. Sind allerdings nur für Sedanisten unter 85 kg geeignet, da aus Alu und Stoff. Schaaade, dass es mit dem Grillen nix wird. Vielleicht könnte man das nächste Kofferraumsitting bei gutem Wetter an einem öffentlichen Grillplatz abhalten? Ich wüßte da einen netten im Hamburger Westen (evtl. mit vorherigem Konvoi entlang der Elbchaussee?). @Kevin: danke für die Telnr. für den Notfall. Aber deine kulinarischen Ambitionen (Bifi-Carazza, Pizza-Service)... naja, ich weiss nicht Aber inzwischen habe ich ja aus einem anderen Thread gelernt, dass man Gummipizzas im Motorraum wieder erhitzen kann. Also dann - falls ihr am Samstag das Rotorgeräusch eines tieffliegenden Helikopters zu hören glaubt, das bin dann ich. Falls nicht - wünsche ich allen viel Sonnenschein und viel Spaß!
  15. Ja, ich mache immer einen etwas ländlichen Eindruck... Oder hast du damals die Gummistiefel und Futtereimer im Kofferraum gesehen? Aber nee, kein Irrtum; ist ein Industriegebiet in einem 3000 Seelen-Dorf, inmitten von Wiesen und direkt am Naturschutzgebiet.
  16. @Jörg: richtig, KLGV heißt Kleingartenverein. War ein allerliebstes, kleines 2-Zimmer-Holzhäuschen für rund 1200 DM im Jahr, da konnte man dann noch Geld für das eine oder andere nette Auto abzwacken. Ausserdem mag ich normale Wohnungen nicht; heute wohne ich z.B. in einer ehemaligen Werkstatt, mitten im Industriegebiet...
  17. Hej, also doch Picknick! Das wird schon... donnerwetter Prognose für Hamburg: "Bis Freitag gibt es immer wieder Schauer bei Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad. Samstag ist es sonnig mit ein paar Wolken bei 29 Grad und Sonntag zeigt sich der Himmel heiter bis sonnig." Grillen wäre doch Klasse - auf dem Satellitenbild sieht die Gegend auch recht grillgeeignet aus. Soll man noch was für die Allgemeinheit mitbringen (Kohle, Anzünder o.ä.) ausser dem Grillgut? @Kevin: Handynr. ist nicht nötig, ist ja auf der Veddel, da kenne ich mich einigermaßen aus (hab während des Studiums in einem KLGV in Georgswerder gewohnt) Meiner Zusage hänge ich übrigens ein "vielleicht" an, da ich am Freitag noch einen Betriebsausflug über mich ergehen lassen muss, und diese unseligen Veranstaltungen i. d. R. leider immer bis spät in die Nacht oder die frühen Morgenstunden dauern...
  18. Du meine Güte... ich glaub das find ich NIE! @Kevin, bitte schick mir doch per PM deine Handynummer für evtl. erforderliche Lotsendienste, hat ja bei der Achtern Diek Ausfahrt auch gut geklappt. Ich bringe Campingstühle/Tisch, eine Kanne Kaffee und Kuchen mit... freue mich schon! Gruß Aya
  19. Ich poliere NICHT - und komme heute nicht mal mehr dazu, mein Auto in einen halbwegs stammtischtauglichen Zustand zu versetzen. Warum sollte ich mich heute auch abhetzen; morgen (ganz) früh hab ich die Waschkabine für mich alleine, und kann mich stressfrei der allwöchentlichen Reinigung widmen. Mein Saab kommt also ungewaschen und vollgepackt :eek: , habt ihr gleich was zum Lästern. Ich kann ja 50 m entfernt parken, auf dem großen verwilderten Platz zwischen dem Seniorenheim und dem Abbruchhaus (no commments please ). Kannst dich ja dazustellen, Frank, dann machen wir die Schmuddelecke auf und überlassen den KNIPS-Parkplatz den aufpolierten Grazien. Ach nochwas - unser "Sound" ist momentan etwas eigenwillig. Der mittlere Auspufftopf scheint sich zu verabschieden; irgendwie scheppert das Innenleben da drin rum (bei flüchtiger Betrachtung konnte ich jedenfalls außen kein Loch feststellen, muss ich am WoE mal genauer betrachten). Okay, ich seh's ja ein, 50 m abseits... Wird ja eine Mega-Runde; 14 feste Zusagen bisher, wenn ich richtig gezählt habe. Tisch groß genug? Bis denne Aya
  20. Ich picknicke überall, da bin ich gnadenlos. Am Wasser wäre schon schön! Sollte es wider Erwarten ganz fürchterlich regnen (es MUSS doch irgendwann mal aufhören, schließlich haben wir Sommer), kann ich Tiefgarage bzw. einen trockenen Raum mit Getränken etc. in der Firma anbieten... Gruß Aya
  21. Supi! Picknick mit Saab? Au ja!! Bin auf jeden Fall dabei. Und Svens Auftritt als Schlangenmensch kann man sich ja auch nicht entgehen lassen. Grüße Aya
  22. Bin dabei! Nach 3monatiger Abstinenz lechzt mein Saab nach Kontakt mit seinen Artgenossen. Wenn beruflich nichts dazwischenkommt (am Freitag abend eher unwahrscheinlich) ist mit uns zu rechnen. An dem Lokal fahre ich übrigens jeden Tag -mit der Bahn- vorbei. Vor dem schönen weissen Haus neben dem Lokal (soweit ich sehen kann, sind da eine Zahnarztpraxis und eine Agentur drin) steht übrigens immer ein schicker schwarzer Turbo - etwa jemand von hier? Oder soll ich dem mal einen Zettel an die Scheibe klemmen? Ich lechze übrigens nach einer Ausfahrt, nachdem ich mir Schweden dieses Jahr verkneifen musste. Ist denn vielleicht Achtern Diek Vol. 2 in der Planung? Grüße Aya
  23. Aya hat auf Ben900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Alltagstauglich? Und wie! Nach über 400.000 km Saab 900 kann ich nur sagen: es gibt wohl kaum ein alltagstauglicheres Auto! Funcar, Sportwagen, Kombi gleichzeitig – zu bezahlbaren Kosten. Und meine beiden 900er hatten bzw. haben fürwahr kein leichtes Leben (5 Pferde/Ponies müssen 2x täglich bei jeder Jahreszeit gefüttert/ versorgt und Stall und diverse Hektar Land instand gehalten werden). Von Extremsituationen mal ganz abgesehen: In den letzten 3 Monaten hatte ich z.B. die Wohnung meines verstorbenen Bruders aufzulösen, und bin auch noch umgezogen. Klaglos und ohne mit der Wimper zu zucken ist diese wunderbare Auto -wieder einmal- zum Nutzfahrzeug und Lastenesel mutiert: Mülldeponie, Recycling Hof, Kleiderkammer, Baumarkt (meine neue Wohnung ist eine umgebaute ehemalige (Altbau) Werkstatt, da mussten hunderte Kilos Rotband und unzählige qm Rigipsplatten herangeschleppt werden) waren sein täglich Brot. Jedenfalls kann nur -wie so oft- sagen, DANKE Auto! Sowohl für die praktische, als auch für die „moralische“ Unterstützung (irgendwas hat dieses Auto: egal was ist, wenn man in seinem Saab sitzt, werden alle Probleme irgendwie ein wenig kleiner und man sieht wieder Land). Und DANKE Werkstatt – denn das ist meiner Meinung nach das A&O, einen alten Saab am Laufen zu halten (wenn man nicht Zeit/Lust/Kenntnisse hat, selbst zu schrauben). Ein bisschen Fürsorge brauchen sie schon, sie sind ja nun mal nicht mehr die Jüngsten. Ich habe das Glück, eine gute Werkstatt zu haben; gut im Sinne von erstens kompetent, zweitens engagiert und Saab-minded, und drittens menschlich in Ordnung. Im Frühjahr und im Herbst (das sind dann jeweils so zwischen 7.000 und 12.000 km) gebe ich die Karre mitsamt Schlüssel und einem Zettelchen, was mir so auffällt und was er so an Geräuschen macht (hoffentlich lesen die beiden nicht mit; wenn ja blicken sie jetzt gequält gen Himmel und schlagen die Hände überm Kopf zusammen, ich bin nämlich KFZ-Geräusch-Phobiker) und bekomme ihn fit wieder zurück. Was gemacht wird, entscheidet meine Werkstatt; und wenn die Zündkabel oder irgendwelche hinteren Fahrwerksbuchsen –von deren Existenz ich bis dato nicht einmal wusste- ausgetauscht worden sind, war das nötig und ist in Ordnung. Und ich habe im Großen und ganzen meine Ruhe. Naja, manchmal begehrt er doch auch zwischendurch mal seine Werkstatt zu sehen - aber das hält sich in Grenzen. Nachtrag: meine 900er sind/waren „i’s“, keine Turbos. Aber ich denke, der Unterschied ist nur unwesentlich… beim Turbo sind vielleicht ein paar Teile mehr dran die kaputt gehen können… Mögen uns unsere (Alltags-) 900er noch lange erhalten bleiben *klopfaufholz* Gruß Aya __________________
  24. Super wars! Auch von mir ein dickes Lob an die Organisatoren des Events. An Kevin ist wirklich ein Busfahrer verlorengegangen. Absolut professionell! Im Vorfeld war ich ja etwas misstrauisch, und gebe zu, dass ich mit einem leicht unbehaglichen Gefühl und nach dem an der Buswand befestigten Nothämmerchen schielend eingestiegen bin... aber nach ein paar Kilometern fühlte ich mich sicher wie in Abrahams Schoß und genoss die fröhliche Rundfaht durch Uetersen und unser schönes Schleswig-Holstein, bei herrlichstem Wetter. Klasse waren auch die Gesichter der an den Haltestellen auf den "normalen" Bus wartenden Fahrgäste - schade dass das keiner fotografiert hat (apropos Fotos: bitte für mich auch eine CD). Lehrreich war's auch; wer weiß schon die technischen Details etc. eines Linienbusses... ich sehe die Dinger nun mit völlig anderen Augen. Und nach Ziehmys Demonstration der Beschleunigungs- und Bremswerte des Busses halte ich jetzt hinter diesen Vehikeln den doppelten Sicherheitsabstand. Die stoppen ja "von Null auf Nix". @ Kevin + Kerstin: die allerbesten Wünsche für eure gemeinsame Zukunft! Herzliche Grüße Aya PS: der odoardograue auf Bild 19 ganz links ist meiner
  25. Me too... Adresse/Anfahrt siehe http://www.champs-hamburg.de Hi, bin nach 3 Monaten Stammtisch-Abstinenz auch mal wieder dabei; ist ja auf "meiner" Seite von Hamburg. Ich hoffe, der reservierte Tisch ist groß genug (sind ja mittlerweile 4 Personen nach der Reservierung dazugekommen). Mein Saab - der mir momentan nichts als Freude macht *klopfaufholz* - kommt wie immer in Arbeitskondition... Gruß Aya

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.