Alle Beiträge von Theodor
-
Starker Ruck beim starken Beschleunigen
Dann werde ich das bei menem 9000 mal ausprobieren. Ob Tank leer, voll oder halbvoll ist anscheinend egal da wir eh keine 70 Liter tanken können, oder bringt eine stärkere Konzentration ggf. mehr?
-
9-5 springt nicht an
Danke für den Hinweis. Glücklicherweise hatte ich das Problem der sterbenden Pumpe mit meinem 9000, so dass ich (da bin ich ein wenig stolz) den Fehler erkennen konnte und mit einem beherzten Schlag auf! die Pumpe sie zum Starten bewegen konnte, so dass der Wagen nun an der vorgesehenen Stelle steht.
-
9-5 springt nicht an
Update: Es lag nicht an der Zündkassette sondern an der Kraftstoffpumpe. Zündung funktionierte mit beiden Kassetten, fürs Anspringen konnte er sich aber nicht erwärmen.
-
9-5 springt nicht an
Ein Saab 9-5 2.0t (150 ps) von 98 im Bekanntenkreis springt nicht mehr an und steht bei Rewe auf dem Parkplatz. "er ging kurz mal an und wieder aus und bei manchen Versuchen kam er nicht über den Punkt zum Starten" Ich habe eine rote Zündkassette aus einem 9000 II mit 2.0 Softturbo im Keller, kann ich diese vorrübergehend einbauen bis ein Ersatz da ist? Der 9-5 hat natürlich eine schwarze. Leider kann ich mir erst heute Abend ein Bild der Lage machen (und ich muss selbst bei der Aussage lachen - ich werde ziemlich machtlos sein, vielleicht noch Sicherungen kontrollieren und hören ob die Benzinpumpe läuft, dann hört es bei mir auf)
-
Pfeifgeräusch beim Beschleunigen
Vielen Dank, dazu habe ich folgende Fragen: (Fenster geschlossen, ja) - das weiße Ventil kann ich bedenkenlos abziehen und durchpusten, sprich, ich muss nicht die Leitungen verstopfen weil eh Luft durchläuft, korrekt? - bitte schaut auch einmal auf dieses Video, ist es normal, dass das Teil so locker da drauf sitzt? https://www.youtube.com/watch?v=VtfJRKyKp14
-
Pfeifgeräusch beim Beschleunigen
Ich möchte keinen neuen Thread aufmachen und hier passt es scheinbar am besten: Ich habe bei meinem 97er 9000 2,3T folgendes Pfeifgeräusch ausgemacht, welches ihr im Video hören könnt. Dabei tritt dies m.E. nur auf, wenn ich den Wagen unter Volllast fahre, ihr hört ihr eine Vollgasbeschleunigung im 3. Gang aus etwa 1500 U/Min. Ist dieses Geräusch gesund? Ich bilde mir ein, dass es früher nicht da war. Dazu sei noch angemerkt, dass es obenrum Leistung fehlt. Vor allem im 3. oder 4. Gang könnte der Wagen merklich besser laufen, wird aber immer wieder eingebremst, das kann ich auch von der Ladedruckanzeige ablesen. https://www.youtube.com/watch?v=n4oW1cFk5ZA
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Ich hab mich zwar über die Jahre daran gewöhnt, dass man im Internet gerne mal etwas von oben herab behandelt wird, aber manchmal... Mir ist selbstverständlich bewusst, dass ohne Haftpflicht kein Auto auf die Straße darf (lernt man übrigens bereits in der Fahrschule). Hätte ich es anders formulieren sollen, ja? Dann kann man gerne "Lohnt sich eine Teilkasko oder reicht die Haftpflicht" als Titel lesen. In einer Sache stimmt es, ich kenne mich mit Teilkasko und Vollkasko nicht aus und suche deswegen hier einen entsprechenden Rat. Eine Vollkasko habe ich bereits ausgeschlossen, da mein Auto dafür nicht wertvoll genug ist und ich auch ein recht versierter Fahrer bin (der wie jeder andere Mensch auch aber auch mal nen Fehler machen könnte), hinsichtlich der Teilkasko fehlt mir eben die Erfahrung. Nun habe ich aber gelernt, dass es Argumente für und gegen die TK gibt und ich letzten Endes selbst entscheiden muss, ob und wie ich mich bezüglich der 10€ mehr pro Monat entscheide. Am Aktienhandel habe ich kein Interesse, danke. Danke für die rege Beteiligung.
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Es ist so wie du es sagst, ich könnte seit 13 Jahren ein Auto auf mich anmelden, habe dies nie getan, werde die 13 Jahre meiner Oma also mitnehmen können :)
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
13, übernehme von Oma
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Ich verstehe um deinen Wunsch nach Details, allerdings suche ich keine andere Versicherung oder andere Preise, sondern suche eher den Rat ob Haftpflicht oder TK. Es sind auf den ersten Blick die gängigen Dinge in der TK enthalten, aber ich muss noch einmal genau draufschauen.
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Danke für deine Antwort, VK möchte ich mir im Referendariat noch nicht leisten, vielleicht, wenn sich Arbeit und Gehalt in absehbarer Zeit vermehren... Den Einwand mit der überschaubaren SB hab ich im inneren Monolog auch schon gebracht. Das aktuelle Kennzeichen ist HI HI 1311, da möchte ich gerne von weg.
-
Reifenkombinationen 9000 Aero
Der Reifen ist von letztem Jahr, müsste also eigentlich in Ordnung sein. Leider hat die Felge auch eine recht ordentliche Delle, so dass diese auch die Wurzel allen Übels sein könnte - jedoch sagte der Euromastermitarbeiter ,dass es der Reifen und nicht die Felge wäre.
-
Reifenkombinationen 9000 Aero
Ja es ist ein Lehrgeld! Es handelt sich um diese Reifen: https://reifen.check24.de/pkw-sommerreifen/hankook-ventus-prime-3-k125-xl-205-50r16-91w-1021020 Nachdem ich das Formular ausgefüllt habe kam noch einmal eine Rückfrage, um wie viele Reifen mit Höhenschlag es sich handle (was ich im Formular natürlich angeben musste), seitdem habe ich nichts mehr gehört und überlege langsam, ob ich die Felge einfach hinten aufziehe (wo sie vorher auch war) und hoffe, dass dann Ruhe ist
-
Haftpflicht vs. Teilkasko und Kennzeichen
Hallo in die Runde, so langsam möchte ich den Wagen meines Vaters auch offiziell übernehmen, dabei stellt sich mir die Frage nach der Versicherung. Ich habe folgendes Angebot meiner Versicherung: Haftpflicht jährlich: 292,13€ Teilkasko mit 150 SB: 402,10€ Teilkasko 0 SB: 477,44€ Lohnt sich für einen 9000 von 97 mit knapp 320.000 Km noch eine Teilkasko? Es ist meine erste Autozulassung und mein Gefühl sagt nein, was sagt eure Erfahrung? In unserem Kennzeichenkreis müssen scheinbar viele 9000er fahren, die die 9000 auf dem Kennzeichen haben (ich weiß, Schnappszahlen sind sehr gefragt... ), so dass meine Initialien + 9000 schon mal rausfallen. Nach vielem hin und her habe ich scheinbar die beste Option gefunden: xx TU 9000 für Turbo 9000. Gibt es eigene gelungene Kombination die irgendwie auf das Modell, den Motor etc. hinweist so dass der Kenner direkt meine Leidenschaft erkennen kann? CS 9000 SB 9000 gehen nicht.
-
Schaltplan Aero
Wie immer, Asche auf mein Haupt und vielen Dank ;)
-
Schaltplan Aero
Die Pinbelegung für den Stecker für das Tech 2 im Fußraum.
-
Schaltplan Aero
Danke, und jetzt für doofe, welches davon brauche ich?
-
Schaltplan Aero
Die russischen Links gehen vermutlich schon länger nicht mehr, ich suche einen Schaltplan (Pinbelegung) für meinen 97er 9000 2,3T Trionic.
-
Check Engine blinkt 9 mal...
Nabend, wir haben heute einen neuen Rückfahrschalter eingebaut und zu diesem Zweck die zwei Schellen vom Alurohr zur Drosselklappe sowie den Ansauglufttemperatursensor gelöst, um besser dran kommen zu können. Alles wurde vorschriftsmäßig wieder angeschlossen. Nachdem ich dann wieder losgefahren bin, ging mir der Wagen einmal fast aus, weil ich zu wenig Gas gegeben hatte. Entweder schon vor dem Rangieren oder seit dem leuchtete die Check Engine auf, um danach 3x zu blinken. Tech 2 konnte leider keinen Zugang zu meinem Auto finden. Auf der Autobahnheimfahrt ging CE dann irgendwann aus, jegliche Fahrten verliefen völlig problemlos. Nach dem Neustart nach dem Einkaufen ging sie wieder an, nur um dann 100 Meter weiter wieder auszugehen. Ein Start auf dem heimischen Parkplatz ergab CE an, dann 3x Blinken. 3x Blinken steht für den Ansauglufttemperatursensor. Mein nächster Schritt wäre ehrlich gesagt, Zündung an, Minuspol für min. 5 Sekunden entfernen und wieder dran machen, es sei denn, ihr habt Vorschläge?
-
SAAB + Ich
[mention=701]Ziehmy[/mention] Schönes Auto! Stehen die Reifen immer so potent oder wurde da damals etwas verändert?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
?
-
Reifenkombinationen 9000 Aero
Ich habe eine (bisher) negative Erfahrung gemacht und könnte nun entsprechendes Lehrgeld bezahlen: ich habe über check24.de Reifen bestellt, von denen einer laut Euromaster (aufziehende Werkstatt) einen Höhenschlag hat. Ich war nämlich ein zweites mal bei Euromaster zum nachwuchten mit dem Ergebnis, dass nur 5 Gramm nachgewuchtet wurden und sich der Reifen auf der Maschine heben und senken würde. Nun hat mir Check24 ein Formular zu gesendet mit dem Hinweis, dass ich den Reifen, wenn er denn nicht magelhaft wäre, auf eigene Kosten hin und her senden müsste. Ich habe also nun folgende Kosten: - ich musste zum nachwuchten fahren + anschließende Probefahrt - ich muss nun den Reifen abziehen lassen um ihn zu verschicken - ich muss später einen Reifen wieder draufziehen lassen + Probefahrt Als Antwort auf mein Reklamationsgesuch habe ich bisher folgendes erhalten: "wir haben für Sie folgende Mitteilung von unserem Partner Master Tires zu Ihrer Bestellung xxx: anbei ein Beanstandungsformular – bitte komplett ausgefüllt und 2x unterschrieben an uns zurückreichen. Bitte beachten Sie, dass ggf. Kosten im Falle einer abgelehnten Reklamation Ihnen in Rechnung gestellt werden. Wie viele Reifen sind betroffen? Freundliche Grüße Master Tires" + ein Beanstandungsformular für Reifen Ich spüre nur eine leichte Vibration wenn ich bei ca. 100-900 km/h vom Gas gehe, sollte ich alles so lassen, wie es ist? Oder nutze ich die Zeit, in welcher der Wagen gerade eh nur rumsteht und beiße in den sauren Apfel? Melde ich bei check24.de direkt meine Unzufriedenheit an? Edit: ja, der Saab, der kann was ;) ich reduziere 900 auf 90 km/h ;)
-
Zusatzinstrumente
Ich bin jetzt hier im Forum die Seiten rauf und runter, verstehe ich es richtig: man kann anstatt der Ölablassschraube einen Sensor einbauen, der mir die Öltemperatur verraten kann?
-
Fensterheber defekt
Ja es war eher humoristisch gemeint da ich davon ausgehe, dass bei einem solchen "Defekt" Erfahrene direkt auf die Sicherung schließen würden, ich jedoch nicht. Kam wohl nicht so an, der Witz ;) Danke
-
Fensterheber defekt
Nachtrag: Wer von euch weiß auswendig, was Sicherung Nr. 9 macht und warum sich mich hat glauben lassen, dass die Schaltereinheit defekt ist? ;) (Sicherlich habe ich die Legierung trotzdem abgetragen aber mal abwarten wie lange die zuerst bearbietete Einheit nun hält)