Zum Inhalt springen

Dickes Blech

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Dickes Blech

  1. ..aber sowas Ähnliches...
  2. Seat Art - reupholstered by Joseph Beuys.
  3. Man sollte den eventuellen Geruch nicht unterschätzen.
  4. Dickes Blech hat auf Niels's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sowas nennt man auch "Turducken"...
  5. Bei meinem 99er hat ein Vorbesitzer die LS in die Kniebretter(?) unterm Armaturenbrett reingesäbelt. Abgesehen vom Kulturfrevel klingt es Sch... . (Habe zum Glück noch unverbastelte Teile zum Rückrüsten). Ansonsten gibt es kleine Hochtöner mit Selbstklebe-Befestigung, wäre eine reversible Lösung ohne Lochsägerei.
  6. Die entsprechenden Öffnungen für LS und Schrauben in der Heckablage sind laut Original-Werkstatthandbuch seit 1977 serienmäßig. Geschnitzt werden muss jedoch bei Türmontage.
  7. Mit einer kleinen, weichen Bürste, wie sie das Lederzentrum empfiehlt, kommt man gut an den Dreck, der sich eventuell an Nähten, Kedern usw. gesammelt hat. Kleine Kratzer habe ich bei meinem 9-3er übrigens mit "Lederfresh"-Tönung und einem ganz feinen Modellbaupinsel (z.B. Revell, in jedem guten Spielzeugladen erhältlich) wegretuschiert.
  8. JBL GTO 327 sollte unter die Heckablage vom Sedan passen. Ich hatte sie für den 99er gekauft, allerdings dann für den 9-3-Ier verwendet, wo sie vorne passen. Klingen meiner Meinung nach gut.
  9. Dickes Blech hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @MBU Na, der steht doch schonmal gut da. Gratulation! @Gerd Da kriegt ball-bearing 'ne neue Bedeutung.
  10. Bei der Demontage der Federbeine zerlegen sich o.g. Lager gerne mal selbst und verteilen ihre Kügelchen. Nur so als Vorwarnung.
  11. mpv=mit permanenter verformung?
  12. Das mit dem Schaltgestänge ist schon ewig her; war - wie du sagst - keine große Sache und schnell behoben.
  13. Meinen 9-3-Ier (Sauger) hab ich vor 9 Jahren mit 44Tkm gekauft. Defekte bis 235 Tkm: - hakendes Schaltgestänge (5.Gang) - undichte Hydraulikleitung - Lüftungsregler abgeraucht - Kühlflüssigkeitssensor spinnt - äääh...? Sonst fällt mir außer dem normalen Verschleiß nix ein. Ach ja, Display... Im letzten Jahr dann die Querlenker- und Federbein-Sanierung + Bremsen-Verbesserung. Die hab ich diesem treuen, zuverlässigen Wagen dann mit Wohlwollen spendiert. Und er hat zu Weihnachten ein Turbo-Brüderchen bekommen... hehe...
  14. Dickes Blech hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weißer Lack, Deckaufbauten, Rostfahnen-Patina... der maritime Charme eines Tankschiffs zur Dünnsäure-Verklappung in der Nordsee.
  15. Bei soviel unverbrauchter Manpower muss das ja was werden.
  16. Dickes Blech hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch die Jungs von der Geisterbahn haben das Recht auf ein gediegenes Interieur.
  17. Dickes Blech hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Ratte" ist wenigstens 'ne ehrliche Ansage. Witzig: der Kegel auf dem Dachboy.
  18. Dickes Blech hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hast du bei dem Bild der Riemenscheibe mal auf "enlarge" geklickt? Der Schwingungstöter ist rissig. 3 months warranty? Kann hinkommen. Das bestätigt meine Erfahrung mit Gebrauchtteilen dieser Brüder.
  19. Probier's hier, runterscrollen bis "latest drivers". Download funktioniert.
  20. Evtl. hier? -upps, sehe gerade, dass der Link zum Treiber tot ist.
  21. TimeSert bei M8: Kernloch-Bohrung 8,2mm, Gewinde M9,5. Habe in meinem Fall bis 8,0mm stufenweise mit anderen Bohrern aufgebohrt und den 8,2er TimeSert-Bohrer nur zum Aufreiben genommen. Das Typische für TimeSert ist ja gerade, dass es sich schlank macht. Innen- und Außengewinde sind "synchronisiert" - "timed". BaerFix z.B. braucht für M8 ein M11-Einsatzgewinde.
  22. Kürzlich habe ich eine alte Helicoil-Reparatur (Vorbesitzer) im Bereich Wasserpumpe durch einen TimeSert-Einsatz ersetzt. Innerhalb des Helicoil war die Sechskant-Schraube derart verrottet, dass sie sich beim Ausdrehen nach ein paar Millimetern im Helicoil verklemmte und abriss. Das Entfernen von Schraubenstummel und Helicoil war eine Qual. TimeSert selbst war - trotz der in meinem Fall schwer zugänglichen Stelle - mit Ausnahme des Ansenkens gut machbar, da die mitgelieferten Werkzeuge recht kurz sind.
  23. Dickes Blech hat auf JPK's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Meint ihr sowas? (Runterscrollen bis zu den Tabellen)
  24. Wir hatten ein Schild mit Nummer und eins blanko...
  25. Nur 'ne Kleinigkeit: großes "C" bei "Cars" - wegen des Textflusses? Der URL rechts unten evtl. in Kleinschreibung? Ansonsten ganz hervorragend und harmonisch! Kommt professionell rüber!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.