Zum Inhalt springen

pitpanter

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von pitpanter

  1. pitpanter hat auf blueperformance's Thema geantwortet in 9-5 I
    Colourlock sind die gleichen Produkte wie bei Lederzentrum, die das in Dtl. vertreiben.
  2. pitpanter hat auf superpete82's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Gemach, Gemach...machen gleich andere ;) So viel ich weiß, wurde das Clamp von Abbott für den Rennsport konstruiert. Das es Auswirkungen auf Serien-Saabs hat, kann ich mir sehr gut vorstellen. Dadurch ist für mich jedoch nicht die Effektivität, sondern eher die Effizienz der Konstruktion in Frage gestellt.
  3. Die LPG "lebt" ja von den Benzindüsensignalen, und die scheinen somit zu funzen. Deshalb glaube ich nicht an defekte Sensoren, sondern A) Benzinzufuhr (zu geringer Druck?) B) die Vialle legt auf Gas geschaltet die Bezindüsen lahm. Schaltet die Vialle nicht sauber zurück? Wäre nicht das erste mal, dass die LPG den Motor auf Benzin lahmlegt (Kabelbaum, hängende / undefinierte Ausgänge). Womit wir wieder bei der Benzinzufuhr wären ;)
  4. Ach, als alter Saab-Kenner meint er bestimmt den Ölfilter ;)
  5. Beschreibung lesen! http://bit.ly/18w7n8S
  6. zu viel laufleistung?? 174tkm / 13 jahre = 13,4 tkm per anno --> das grenzt an ein Standfahrzeug wo steht eigentlich, wie lange der schon inseriert ist??
  7. Neue Steckdose heute verbaut: alles fein :) Mensch, war das n gewürge mit den kurzen kabeln, die ich noch einkürzen musste....
  8. Japp, Dose ist endlich da, werde mich am So. Dranmachen. Hatte das gleiche erst vor kurzem bei Passat, von daher kenne ich das schon ;)
  9. ...und? Bist Du schon weitergekommen? Meiner ist jetzt zusammen und ich habe es ebenfalls. Ob das normal ist: dazu fehlt mir der Vergleich. Der Sauger verhält sich jedenfalls anders und die Drehzahl fällt adhoc. U-Schläuche / BKV ist in Ordnung, DroKla habe ich mir noch nicht angeschaut. Drehzahl geht beim Auskuppeln jedenfalls auch etwas hoch, ehe sie fällt.
  10. ...man kann gerne noch auf weitere Namen klicken und staunen....scheint ein regelrechtes Netzwerk zu sein Mal ehrlich: wer sich das mal anschaut und dann immer noch behauptet, dass alles recht schaffend vonstatten geht, den begrüße ich gerne mit: "Na, Eve..."
  11. Wie wäre es mit Stromdieben?
  12. Laut Saab soll man nach der Betankung 5 Minuten "normal" fahren und bspw. Vollgas vermeiden, damit er sich neu und gut justiert. Bzgl. der T5: wird sicherlich auch mit der Speicherkapazität der .bin Dateien zu tun haben (256kB statt 512kB): evtl. passt dort keine zweite Map rein
  13. Jetzt habe ich es auch hören können. Ich bin mal gespannt, wie es weiter geht.
  14. Hört sich für mich nach irgendeinem losen Bauteil an, nicht nach Motor.
  15. Hmmm, habe am 20.08. bestellt, bisher nix da und auch keine Antwort auf meine Anfrage erhalten. Die beiden letzten Male hat es max 5 Tage gedauert....... Hat sonst noch jemand da aktuell was am Laufen???
  16. E85 hat 2 Maps, die sich anhand des Mischungverhältnisses überlagern, daher weiss die ECU damit umzugehen. Die Regelung greift ja auch nicht nur auf die Sonde zurück, sondern auch noch div. Dinge mehr, bspw. LMM.
  17. M.E.n. überprüft die ECU anhand der L1 nach einem Tankvorgang / erneuter Stromzufuhr, ob es eine Differenz zu der vorherigen Einstellung gibt. Da sich Kraftstoff- und Luftmengen zu vorher nicht geändert haben, wird die ECU das auf den Kraftstoff zurückführen. Alles was ich über die L2 finden konnte, weist nur auf einen Einfluss auf den Kat und auf eine Funktionsüberprüfung der L1 hin. Habe jetzt auch noch die Aussage von Mackan (für T7Suite User sicherlich bekannt, er hat auch die NonTCS-Version ausgeknobelt) gefunden: No it does not require a second lamba, it uses the front one to adapt to different mixes of ethanol compared to a fixed fuelmap in the file. Quelle: http://forums.ecuproject.com/viewtopic.php?f=63&t=1501&start=340
  18. Bei den Spann- und Umlenkrollen kannst Du auch etwas WD40 nacheinander auf die Lager sprühen, somit kannst Du auch den Übeltäter ausfindig machen. Schau mal ins Serviceheft: normalerweise sollte der Riemen samt Rollen bei 120k km gemacht worden sein.
  19. Lese ich aus dem WIS anders: bzgl. E85: [ATTACH]74770.vB[/ATTACH] bzgl. Lambda 2: [ATTACH]74771.vB[/ATTACH] Zudem: wie ist es SKR und Co. möglich, bei Motoren mit einer Lambda ein reines SW-Upgrade auf E85 duchzuführen? Mag ja sein, dass ich mich irre, aber dann hätte ich gerne gewusst wo die Quelle zu finden ist....
  20. Nu is er wech... Bei dem Händler haben wir unseren Passat seinerzeit gekauft und ebenfalls der halbe Bekanntenkreis. Und bisher waren alle zufrieden. Handeln mit Geld ist dort nicht, aber m.W.n. geht dort keiner ohne TÜV vom Hof. Reifen bekommt man eigentlich immer dazu. Jedoch: ab 150k km geht es nicht mehr an Privatleute...
  21. Also am besten mal rechts ran, Motorhaube auf, mit dem Handy durch den Motorraum und Video aufnehmen, auf Youtube hochladen und Link hier posten. So ist es jetzt die berühmte Glaskugel, evtl. loses Bauteil, abgerissene Hand im Rippenriemen, .....
  22. Ja, jetzt bräuchte man einen Vergleich. Eine gewisse Trägheit nehme ich ebenfalls wahr, vor allem im Vergleich zum 902 Sauger. 3 Sekunden finde ich jedoch unnormal. BTW: wenn ich neuere BMW fahre, nehme ich diese Trägheit ebenfalls wahr. Mehr als bei anderen modernen Autos.
  23. pitpanter hat auf Schwarzangler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für Waeco gibt es ebenfalls Ersatzteile. Also erstmal Fehler eingrenzen: Ich würde zunächst mal die Anschlüsse an die Elektronikbox überprüfen. Gibt es 2 oder 3 Leitungen, die von dort zum Piepser gehen? Knistern die Sensoren, wenn Du mit dem Ohr nahe herangehst? BTW: ich meine bei dem 9-3 gab es glaube ich, nur Zubehör PDC.
  24. Das hatte ich weiter oben bereits geschrieben. Und nochmal: wo ist der Zusammenhang das E85 eine 2te Sonde bedingt? Weil E85 zeitlich gesehen nach LEV kam?
  25. pitpanter hat auf Schwarzangler's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Was ist denn genau defekt? Oftmals gehen "nur" die Sensoren kaputt, die man ebenso oft nachkaufen kann. Jedenfalls wenn das verbaute System von Bosch ist, bekommst Du auch Ersatzteile.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.