Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Wir stehen jetzt auch vor unserm H Gutachten, Die Antwort auf die Frage bei der 29. jährigen HU, war klar: so nicht Fahrwerk und Räder standen im Vordergrund. Ich werde es die Woche dennoch versuchen, auch wenn am 2,3iCV nichts mehr ab Werk ist. Also nehme ich mit, ein Eibach und Wilms TÜV Gutachten aus 97 (Anmerkung, der R900 hatte H&R), Felgengutachten wird schon dümmer, ist aus 2006, so what, es ist vermerkt "gilt ab Produktionsjahr 2002", somit ist klar die Räder gab es in den 10 Jahren danach. Bleibt der Motor;-) nun ja der ist aus der Zeit. Ich denke, gut vorbereitet, und vorher ein Gespräch, das kann was werden. Die späten 9³ Aero Stühle sind ja auch noch in der Zeit:-) Braucht der TE das EW Gutachten noch? PS: vielleicht sollten wir für sowas hier mal eine Rubrik schaffen?!
  2. Ich meinte in dem Zuge das Nachbiegen der Kulisse an der Schiebestücken, um die Ohren senkrecht zu stellen und die Stangen kurz zu halten. Ich bin mir geradezu sicher, daß ich in 2 Fällen die Zahnstange mit Anschlägen versehen habe.
  3. Wenn der Fehler hier nicht liegt, hilft nur das Tech2. Der Fehler kann auch ausgegeben werden durch Potentiometerwerte außerhalb der Programmierung, dann kommt der Fehler in der Regel aber mitten im Betrieb. Und dieses Motörchen im Deckel ist uns ja nicht unbekannt. Erste Hilfe schafft direktes bestromen mit einer Autobatterie, um ihn zum Öffnen zu bewegen. Der läuft geschlossen gern auf die Zahnung und blockiert, das TSAS bestromt den begrenzt und bekommt ihn nicht mehr frei. Oft weil die Einstellung der Stangen nicht mehr stimmt, da die Führungen der Flaps mit der Zeit verbogen sind. Dazu gibt es hier irgendwo Bilder von mir, auch zur Justage.
  4. Ich gehe auch davon aus, der Motor im Deckel ist fest und entriegelt den 5. nicht.
  5. das mit der Last ist etwas wie beim Automaten, bei Grisu habe ich dieses "Klimakabel" weggelassen, Tempomat auch:-), im Vergleich der fällt kurz 50 Umdrehungen ab, anstatt vorher 50 hochzudrehen
  6. Was ich aus 2007 noch weiß, ich hatte einen Schlachter, der hatte die manuelle Klima. Das war so etwas + über meiner Saab Anfangszeit. Praktisch war das mit dem Schlachter, zu sehen was wo hingehört, zu 99% sicher bin ich mir sicher, daß die Verdrahtung liegt, Kabel in dem Teil habe ich vor Turboumbau für die Subwoofer Endstufe gezogen und nix anderes, da bin ich mir ziemlich sicher! Echt das war so easy, da mach ich mich doch die Tage an den Umbau zur ACC, weckt grad meine alten Pläne;-) Und ja, ich habe das selber "zusammengestöpselt", klar befüllen habe ich dann lassen.
  7. Unser Cabrio hatte keine, obwohl SE. Umbau ist aber zu lange her, um Konkretes sagen zu können, aber das war nichts Besonderes.
  8. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja das Saab nur Autos als 2. Standbein hatte ist uns klar. Wer von Euch hat denn trotzdem investiert, wir haben spaßeshalber Anfang des Jahres mit der Spekulation angefangen. Bisher sieht das ja top aus. wo seht Ihr die Aktie?
  9. Kenne ich auch was von ;-) wichtig ist wirklich das Aufpanzern des dünnen Bleches, ein paar Punkte und die Konsole walkt daneben durch.
  10. Das kommt nicht vom Motor, irgendwas im Nebentrieb, ein Umlenklager oder Klimakompressor... mal den Riemen entspannnen um von der Servopumpe runter und alle Verdächtigen "abtasten"
  11. bantansai hat auf Romo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    DI Box mal eine nachweislich funktionierende gegengetestet?
  12. bantansai hat auf Romo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    2,0 Liter Sauger 150 PS kann ja schon mal nicht! Sieh mal alle, alle Kabelanschlüsse der Zündspule nach, erst in 2. Linie das da abgehende Zündkabel. Reden wir mit einem Verkäufer??
  13. Ein xj40 wäre für mich eh ein absolutes NoGo! Aber sieh her, auch Du hast so eine Idee gehabt. unsere erste gemeinsame Ausfahrt steht bevor, Kehreins aber in Frittenschmieden!
  14. Wenn ein 9³ CV länger innen abgestellt ist, Dach auf! Man mag mich eines besseren belehren, geschlossen sind die Zylinder ausgefahren, deren Beschichtung ist aber nicht so toll. Glücklich, der, der rein mechanisch unterwegs ist :-)
  15. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ist es denkbar, daß ein B202 im Standgas 2,1 Bar Öldruck macht und bei obligatorischen 2000 Umdrehungen 3,3 Bar, oder ist das dem VDO Schätzeisen geschuldet? Öltemperatur dann, ebenso geschätzteisent 90⁰. Immerhin hat er schon gut 430k auf der Uhr.
  16. Ich gedenke mir diese Woche da mal einiges anzusehen. wird ein Daimler DoubleSix van den Plas, lang, klassisch "british racing green"
  17. genau das, xj nicht xy :-)
  18. Ich spinne echt grad ziemlich final was anderes als 900 in 2 Generationen oder 9 K und 9⁵Aero. Einen Saab müßte ich laut "Regierung" ""wegtun", das müssen wir dann noch sehen :-) Ist ein DB6 um 1988 selbstschraubend erhaltbart? In meiner Lehre stand ich kurz vor dem Kauf eines XY12, wurde dann aber ein 323i E21, geiles Auto. Aber es kribbelt immer wieder in die Richtung! Ich finde schlicht das Design sensationell!
  19. Bindet die Dichtung mit biligst Kabelbindern durch die Löcher, auflegen, abknipsen, rausziehen Schraube. Es bleibt nix was da nicht hingehört, keine Dichtquacke, kein Silikon, wirklich nix.
  20. Ist das denn wirklich so, was sollte ein verkalkter oder sonst was, es nicht schaffen runterzukühlen und das nur im Stand. Für das Verhalten ist ein Kühler sicher nicht schuld. Ich sprach einen anspringen den Lüfter mitten in der Nacht an. Aussage hier, er geht zu früh aus, wann. Kann ja nicht sein! Szenario, er springt bei 92 an erreicht 98 geht aus und bleibt "aus" hängen. Im geschilderten Falle müßte der Lüfter permanent laufen, aber er geht ja aus. Oder eben 2 Stufiger Geber der nicht übergeben kann. Einzig brauchbare Idee finde ich gerade, einfach mal das Relais brücken, den Rest erledigt das Thermostat. Klar ein Kühler kost nix, wenn aber nicht ursächlich ist er nur prophylaktisch getauscht. Habe so ein Mist gerade hinter mir an einem 900NG, die Probefahrt heute zwang mich dazu Bus und Bahn zu nehmen, andere weitreichende Geschichte! Meine bescheidene Meinung hier, ein Kühler ist dicht oder nicht bis das Gegenteil bewiesen ist.Punkt.
  21. Also Lüfter läuft und läuft? Thermostat kann man somit ausschließen! Blöde Frage, der Ventilator hat aber Blätter :-) bzw dreht auch volle Pulle, nicht, dass da wie bei Grisu damals sich ein Magnet seinen eigenen Platz gesucht hat?!
  22. Ich bin mir ziemlich sicher, daß hier in beiden Fällen der Fehler zu finden ist Ok das mit den 100° war später, aber ganz klar sind 107° zu viel, die sind nicht zu erreichen und sind auch für Benzin zu heiß.
  23. Hier neben der PN auch mein Hirnfurz, 92 hat sicher einen Themoschalter im Kühler, vielleicht schlicht der 2 stufige für das 1 Stufige Gebläse. Oder der schaltet schlicht zu spät; sicher bei einer T5.2 schon oft erlebt. Wenn bei 109° der Lüfter läuft ist das lang zu spät! https://schwedenteile.de/p/32868/temperaturschalter-thermoschalter-kuehlerluefter-saab-9000-einbauort-kuehler-pol-anzahl-2-polig-saab-9000-fuer-1-stufiges-kuehlgeblaese-original-ersatzteil-oe-nr.-4086690.html einbauen und freuen :-) Edit; ich wußte es doch, der 94er hat den auch noch, Einstufig geht der Lüfter bei 100 an und bei 97 aus, somit sind die 109 too much. Hatte damals das Thema mit dem CD "Hatta". Da war die 2. Stufe defekt, fing mitten in der Nacht an zu blasen ;-)
  24. Das Problem scheint eher, nur der "Großhersteller" Saab hat sich damals für den Einsatz des Sachssystems entschieden, Ruf lassen ich jetzt mal außen vor:-) Mit den überschaubar verbauten Einheiten ist die Sensonic nie aus den Kinderschuhen gekommen. Das System funktionierte grundsätzlich besser, als jeder kuppelnde Mensch.
  25. Ich bin grad ob der Frage ansich und erst Recht nach der Frage nach passender Antwort doch eher sprachlos!!? Also ehrlich "nicht so technisch versiert", "jetzt ist es mir auch passiert". Ist doch Latte wo das Schloß sitzt, kommt da bald ein schlauer Google KI Eintrag ganz vorn in der Suche? https://saab-cars.de/threads/suche-tech-2-hilfe-fuer-9-3-tid-overboost-problem-p0234-raum-leipzig-halle.87379/ da ist "er" gerade am nachsehen, obwohl wann hier angemeldet? Naja ich mag auch daneben liegen aber schon komisch. Duck und wech.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.