Alle Beiträge von bantansai
-
ECU Trionic 5
Was denkst Du, wie lange mag es maximal dauern, bis so eine ECU wieder trocken ist? Z.z. finde ich keinen Ersatz.
-
Startet nicht - Benzin zu alt ?
Biete mehrfach 5Jahre bis kurz vor Vollabnahme. Niemals war der Sprit schuld. Mein jedes Mal, ward der Fehler gefunden lief der Karren mit Restsprit. Ein CD nach 6,5 Jahren. Und ehrlich, so eine Trionic fährt mit allem brennbaren, solang eine Zündung erforderlich ist. Aus der Ferne, alter Sprit war bei Mofas die lange standen.
-
ECU Trionic 5
Livedaten sind nach gestriger Alkoholbehandlung so geblieben wie soll. Ab und an schaffe ich es jetzt auch den Bootloader auf die ECU zu bringen. Der ausgelesene File hat zwar seine 128kB aber keinen von der Suite aus lesbaren Inhalt. Das ist auch hier schon zu erkennen: Ich denke ich werde noch etwas warten.
-
ECU Trionic 5
Jungs, selbstredend ist das Teil offen, ab des Wissens das diese nass ist. Strom kam drauf als ich nicht wusste warum die Karre nicht startet. Das liegt in der Natur der verbauten Technik. Bisken verkackeiert fühle ich mich da jetzt schon. Ich bin ja schon so weit das die Problematik durch das Wasser im Intel Chip verursacht wird. Die ECU war "abgesoffen" nicht das Auto
-
Verdecksteuergerät
[mention=800]patapaya[/mention] Und selbst keine Saabwerkstatt das je gekannt hat, wie wir es kennen. Wenn wir Mal nicht mehr sind, gibt es bald keine laufende 900II Verdecke mehr:smile:
-
9.3. Unfall auf AB Abfahrt- Motorwanne beschädigt, evtl. mehr.
Zum rubbeln, Hinteres Motorlager kaputt?!!
-
ECU Trionic 5
-
ECU Trionic 5
Mir ist meine ECU im 900I "abgesoffen". Der Wagen wollte nicht mehr laufen Nach langer Suche von 2 Stunden fand ich die ECU geflutet vor. Meine Frage habe ich eine Chance das die irgendwann wieder funktioniert? Zumindest habe ich nach einer Woche wieder Zugriff über Ihren Canbus darauf. Nur Livedaten im ausgebauten Zustand sind irrwitzig "tickern" aber erheblich. Schmeiß ich das Ding mal in Isopropanol oder einfach abwarten? Zur Zeit ist er mit anderer ECU fahrbar.
-
Verdecksteuergerät
Zur Aufklärung. Die Haube lief nicht, da ein Pin im Anschluss zurückgeschoben war. In dem Zuge programmiert aber das Verdeck wollte nicht tief genug in den Beutel. Hier hat scheinbar jemand der Vorbesitzer aus welchem Grund an den Haltenasen der Heckscheibe gearbeitet. Der Umbau auf die Version vor 97, hält die Scheibe jetzt stabil da, wo sie sein soll, und das Dach macht, passend zum Wetter hier, was es soll
-
Ich brauche Hilfe, wo befindet sich bei meinem Saab die ZV-Steuerung?
Mal eine Frage, was macht denn die Verriegelung wenn im Schloß der Schlüssel gedreht wird? Die ZV hat ja direkt mit der Fernbedienung nix zu tun. Die Fernbedienung deaktiviert den Alarm, deren ECU ist mit dem popeligen Kasten hinten links verbunden und macht exakt nach der Fernbedienung das, was der Schlüssel täte. Da Blinker tuen was sie taten, so lese ich das. So ist der Alarm und die unter Umständen programimerte Wegfahrsperre inaktiv, wenn dann der Schlüssel keine ZV auslöst ist es der Kasten, wenn ja, die Verbindung unterm Sitz zum Kasten oder die Kiste unter dem Sitz selbst. Und das ist immer in 95 nicht VSS! Schön bei diesem Deinem System, jeder Zeit "Froschfrei" wenn sich jemand damit auskennt.
-
Saabsichtung
Ganz vergessen, gestern A1 zwischen Ronsdorf und A43 900i, mit Gruß Daumen und Allem. Vor in der Ferne die Heckpartie gesehen und fluchst aufgeschlossen, zum Gruße:-) Heute ein 9-3 "Focus" auf der Querspange Haßlinghausen mit Gruß und Lichthupe, ganz klar meinerseits erwidert, auch wenn ich mit dem "echtem" Saab unterwegs war. Nö, ein Saab ist ein Saab
-
Saabsichtung
Glaube ich jetzt nicht! Einfach da Du das andere, gebaute ich, wahrscheinlich nicht "erfahren" hast. Dir fehlt echt noch ein echt schicker Aero 9K Handschalter, und das, wie ich Dich kenne in "voller Hütte". Mach mal!! Das ist toll! Die 900 für Spaß und Schrulligkeit:top:
-
Ich brauche Hilfe, wo befindet sich bei meinem Saab die ZV-Steuerung?
In 95 unter dem Fahrersitz im Alarmanlagen Steuergerät. Egal Was noch geschrieben wird, VSS hat der Wagen nicht!
-
Ölfilter lösen
Man nehme zur Not einen abgeschnittenen Ratschengurt, Oder auch alten Schraubendreher und Mottek und "Doppelloch" rein
-
9000 Audio System Varianten / Einbaumöglichkeiten
Bau eine EU Headunit ein und gut ist. Hatte damals einen netten Kontakt zu Clarion, der Mensch war für dieses auch verständnislos. Und das Label nicht vergessen ;-p, im 9-5 auf eines abgespeckt, damit der Eigner es sieht, oder warum?
-
Verdecksteuergerät
Ich hatte meinen Beitrag selbst "gemeldet", Die Entscheidung geht ob der wenig geänderten Tabelle in Ordnung. Daher der Hinweis meinerseits auf PN. Frage wäre noch, ob die Vorgehensweise ohne Tabelle öffentlich gemacht werden darf? Die ist von mir, ohne Bezug auf WIS oder sonst geschütztes
-
Verdecksteuergerät
Da durch die Moderation gelöscht, gern via PN
-
Verdecksteuergerät
Bei diesem Potentiometer war es eben so, dass dieses durch eine Feder in eine Position bewegt wird, die wahrscheinlich außerhalb von allem liegt. Es scheint also zulässige Fenster zu geben. An diesem Poti ist es auf jeden Fall reproduzierbar. Sei es nur um eine Zerstörung der Potentiometer bei Falschmontage vorzubeugen. Zumal, wenn man bedenkt was die Teile gekostet haben. Lag das für den Deckel z.B. nicht bei +- 275€?
-
Verdecksteuergerät
Der Plan ist im Wis, ist meines Erachtens an 2 Stellen falsch oder einfach falsch übersetzt worden. Ich hatte mir den vor annotock mal für mich plausibel zusammen gestrickt. Ohne die m.E eher irreführenden Bebilderung, sowie Reihenfolge. Part 1 werden die Motoren mit dem Tech angesteuert Part 2 mit dem Schalter. Vorteilhaft die 2. Person, die schreibt und den Roof Taster betätigt, so bleibt die Aufmerksamkeit für die Konstruktion und Fehler werden schnell erkannt. Ein Kleiner Tipp: sollte mal der 5.Spriegel mit dem Tech nur aufwärts zu steuern sein und nicht runter, wird das Poti auf der rechten Seite ausgehakt sein. War das einzige Mal, das ich mir einen Wolf gesucht habe, da irreführend behauptet wird, die Steuerung über Tech2 erfolgt unmittelbar auf die Motoren ohne Auswertung der Potentiometer. Ich denke, das darf ich hier so veröffentlichen, ansonsten möge es die Moderation löschen: Edit: um auf das TSAS Zugriff zu bekommen muß dieses zunächst aktiviert werden, dazu vor der Verbindung einen Fensterheber betätigen, dazu braucht es ab und an mehrere Anläufe
-
Verdecksteuergerät
91 KM nach Neuss Wie weit ist es nach Witten? Ich gehe schlicht von falschen Werten aus. BTW jetzt falsch hinterlegten. Grundsätzlich sind es immer Kleinigkeiten
-
Verdecksteuergerät
Sieh an, und 2-3 Leute hier im Forum besuchten diesen nicht, das ist auch schön. Das Ergebnis sicher besser als alles was sich Saab erahnt hat. Und das volle Kanne aus Lust und Laune Ach das ist schön, eher schöner;-)
-
9000 Audio System Varianten / Einbaumöglichkeiten
Der Verstärker ist auch unterm Sitz Hat zusätzliche Ausgänge für die Subs. Die sind auch hinten seitlich verbaut
-
Dichtung eingerissen - wie tauschen?
hier mit Bild: https://elferink.nl/nummer/4697819/Details/9773840
-
9000 Audio System Varianten / Einbaumöglichkeiten
Wie privat schon geantwortet. Vorn 2 Wege Harman Kardon Hinten 2 Wege Harman Kadon Hinten 2 Subs Harman Kardon Verstärker unterm Sitz mit separater Verkabelung zu den Subs somit 5 Kanal minichstens?! 2 Sticker. Sicher klingt das besser als AS2, H/K im Aero hab ich nicht. Wenn sehr leise, Sehr leise!, hat es zu viel Tiefton, sprich so leise das man kein Wort im Radio hören würde. Hat was! Und die Sticker glänzen auch. Echt: der Sound war zu der Zeit ne Ansage:top: und kann auch heute mithalten.
-
Standschäden bekannt an Automatikgetrieben? zb ZF 4 HP18
Ich toppe: ganz knapp 7 Jahre nicht gefahren. Angelassen und los.