Zum Inhalt springen

bantansai

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von bantansai

  1. Nun ja, andere kaufen ersthand, wenig, echt wenig gelaufen! So oder so, zu einem gewissen "Schmerzempfinden" muss man bereit sein, dann wird das immer was:top:
  2. Eher Hindernis Was in diesen Fred´s schon Saabs geschreddert wurden:rolleyes:
  3. bantansai hat auf amarula's Thema geantwortet in 9-5 I
    Motorschäden werden ab und an einfach überbewertet, einfach einen guten "Motorenbauer" suchen und derweil einen Laderersatz, der ja nicht von Hirsch sein muss! Da muss man halt durch.
  4. Ein wenig bescheuert ist man aber schon? Für was sind diese Freds eigentlich? http://www.saab-cars.de/threads/9000-cs-2-0-t-hft-fahrzeug-neuer-preis.56484/ liegt es an der Laufleistung? Ist Hft schlecht? Ich denke nur an die, die da ständig suchen.
  5. Ich ergänze aus Erfahrung diverse B234 Modelle 93, 95, 97. Zum 93er, der hatte den Kat noch hinten, dem schreibe ich den Zustand des Siebes auch aus allgemeinen Pflegezustand, aber einfach auf mangelnde Wartung zu Meinst Du den ersten Aero, also MJ 2000? So was beispielsweise erwarb ich checkheftgewartet, EZ 12/99. Besonderheit scheinbar, er hat 231.000 gehalten. Das Auto war immer in DO zur Wartung Intervalle +- 20K KM. Interessant die letzte kleine Inspektion wurde erstmalig in einer kleinen Bude um die Ecke ausgeführt, mit Aral 0W40 nach Eintrag, was die aber eigentlich gar nicht haben. Bis da kam immer 0W40 Mobile rein. Letztlich egal, das Teil ist seit einiger Zeit aufgebaut unsere zuverlässige Nr. 3. Auch wenn der Onkel sich zurückgezogen hat in dem Thema, vielleicht ist es denkbar, dass unterschiedliche Additivierungen bei langen Intervallen ein Ablösen des Schmocks verursachen können. Edit: Im Allgemeinen verstehe ich eh nicht, warum eine Kaltviskosität 0 jetzt schlechter als 5 ist? Ich stelle mir das einfach so vor, dass lange Wechselintervalle die größte Herausforderung gerade für Mehrbereichsöle darstellt, gerade auch auf Dauer dann die Viskositäten zu halten?! Ich denke auch, wie Viele, ein 10W40 reicht locker bei Wechseln um 10.000KM Gleiche Wechsel mit 0W40. Das schont halt in der Kaltphase die Lager, oder liege ich so daneben?
  6. Ich kaufe eine 2
  7. Oder passen auch die für Lucas?
  8. Da sind wir doch auf einer Wellenlänge :-)
  9. Ich denke schon dass der Serien FPT beim TÜV realisierbar ist:rolleyes: Das Auto wurde exakt so gebaut nur eben mit 35 PS mehr. Dafür gibt es alle zulassungsrelevanten Daten, wie Emissionsmessungen etc., auch das Bremsen und Achsen identisch sind. Einfach mal beim TÜV vorab anfragen, was beigebracht werden muss und das persönlich! anfragen. Die TSN wird genullt und unten wird die TSN des FPTs eingetragen. Ein FPT ist sicher legal zu realisieren.
  10. Bei Trionic gibt es kein rotes Steuergerät.
  11. zumindest den einen Schlauch scheint es ja nicht mehr zu geben. Gibt es Alternativen, wenn möglich nicht bunt?! Außerdem, gibt es ein richtig guten Benzinschlauch, so etwas richtig Gutes! Bitte Empfehlungen, Danke! Bei 2tem ist der Hintergrund meine Leitungen laufen unter dem Klimakompressor an die Fuelrail. Ich habe jetzt welche aus Italien die sind auch richtig gut, aber vielleicht gibt es dafür so ein echtes Highendpprodukt?!
  12. bantansai hat auf Commodore's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der 9-3! Aber ich denke das klärt sich. Ich wünsche, Du bist bei den Vorzeichen doch ein anderer, sonst hier schon mal bis bald
  13. bantansai hat auf Commodore's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Vielleicht schaut da mal die Moderation:smile: Aber sind denn da wirklich so viele bei Facebook? Die könnten da dann ja bleiben:rolleyes: Deswegen vielleicht der sofortige Gedanke an Rechtsgelenkt
  14. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und auch direkt ein Fehler verbaut:biggrin: Erste längere Fahrt und alles ölnass:eek: Zumindest hält er jetzt das Wasser:tongue: Na da muss ich doch den Macher noch mal strammstehen lassen, wie kann der einen so alten Dichtring vom Laderrücklauf drin lassen:redface:
  15. Gerade 4 Stück gelbe für 160,- bei Kleinanzeigen
  16. Orio Bremsscheiben (kann alles sein) und irgendwelche Beläge wären zu erwarten. Wenn es aber bremst, ist doch gut. Es fehlt der eigene Gedanke zum Eingang?!
  17. Tapp, doch gelaufen:rolleyes:., mitten rein:tongue:.
  18. Genau das:-)
  19. bantansai hat auf bantansai's Thema geantwortet in 9000
    Zu den hinteren "Bass"-Mitten Chassis, sind beide durch. In der Winzgrösse ist ja nicht echt was zu finden. Da denke ich mir die Größe ist doch auch wo anders verbaut, zwar als Breitband. Die 70mm Serie waren sicher nichts anderes. Jetzt kenne ich den Urklang beim 10 Lautsprecher-System ja nicht, mit den Lautsprechen aus dem Armaturenbrett 900II klingt es jedenfalls richtig gut. Bleibt in nächster Zeit noch der Tausch der Headunit.
  20. Da passiert nix:smile:
  21. Schreibt er doch, er steckt die Steuergeräte hin und her und der Wagen läuft. Absolut logisches Verhalten, wenn man versteht wie und wo der Code hinterlegt ist und die VSS begriffen. Die ist in der ECU angenagelt, was jetzt mit 2 ECUs und gleichem Code. gleiches T7, daher das mit den Fahrzeugen. So schwer ist das doch nicht! Tech2: Trionic / Werte Lesen\Aktivieren / VSS Code aktivieren und da ändern:cool: Vorher Shift/up Sicherheitsmenü aktivieren....... und läufst Du schon:biggrin:
  22. Auch wenn Eigenlob stinkt, läuft aber wirklich wie neu. Ist er ja eigentlich auch. Ich freue mich richtig mit:smile: Und wenn ich an die anfängliche Skepsis denke:tongue: Eines sollten wir bei Zeiten noch wechseln, den Riemenspanner, das machen wir dann aber wirklich zusammen.
  23. Eines mag ich noch loswerden, ob 9-3 oder 900II, 9000 oder 9-5, es macht hier keinen Unterschied. TE, die Leute bei Maptun, machen das schon eine Zeit. Ich gehe davon aus, Du musstet denen auch die SN Deiner ECU letztes mal übermitteln. Daraus ist der VSS-Code einfach zu ermitteln, wenn mit der alles so ist, wie es ab Werk sein sollte.
  24. Ich lese mit, reicht doch:rolleyes:
  25. Diesel, null Plan., interessiert mich nicht, aber die Diesel hatten auch den "Crossflow" Ansonsten wie oben. Was die MHIs angeht, die sind fixiert, ich habe einen aus einem 9-5, da passt der Winkel um 2-3 Grad nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.